SEGA Mega Drive Collection

Test Test PS2 SEGA Mega Drive Collection

von gerd (Samstag, 03.02.2007 - 13:58 Uhr)

Das eine tolle technische Umsetzung noch kein Garant für ein tolles Spiel ist, beweisen alte Klassiker. Spiele wie "Virtua Fighter 2" oder "Shinobi 3" haben Anfang der neunziger Videospieler regelrecht begeistert. Einige dieser Oldies kommen jetzt dank der "Sega Mega Drive Collection" auf die PS2 zurück.

Der Sartbildschirm eines Rollenspiels
Der Sartbildschirm eines Rollenspiels

Mega - Umfangreich

Klotzen statt kleckern, getreu nach diesem Motto haben die Leute von Sega eine recht umfangreiche Spiele Sammlung herausgebracht. Stolze 27 Titel haben den Weg auf den Datenträger gefunden. Allerdings muss man zugeben, dass man nicht alle Spiele dieser Sammlung berechtigterweise als Segaklassiker bezeichnen darf. Leider enthält die Collection auch ein paar Gurken, aber glücklicherweise überwiegen die Hits. Dank der umfangreichen Auswahl werden auch einige Genres abgedeckt. Von den typischen Jump'n Run Spielen wie z. B. die beliebten "Sonic" Titel oder den repräsentativen Hack'n Slay Spielen aus der "Golden Axe" Trilogie, über Rollenspiele aus der "Phantasy" Reihe bis hin zu Action Titeln wie z. B. "Gain Ground" ist für abwechslungsreichen Spielespass gesorgt. Selbst Tierfreunde kommen mit dem Delfin "Ecco", dem immerhin drei Titel gewidmet sind, auf ihre Kosten. Abgerundet wird dieser Genremix mit dem ordentlichen Puzzelspiel "Columns". Außer den eigentlichen Spielen haben die Entwickler noch zusätzliches Material wie Interwies, Bonusspiele, Cheats und Packungsbilder auf die Silberscheibe gepresst.

Das ist ein  Bild aus dem genialen Virtual Fighter 2
Das ist ein Bild aus dem genialen Virtual Fighter 2

Mega - Spielspaß

Sicherlich sind Gurken wie das Prügelspiel "Alered Beast" nicht besonders unterhaltend. Aber allein die zwei Überflieger "Virtual Fighter 2" und "Shinobi 3" sorgen für jede Menge Spielspass, allein und zu zweit. Weitere Highlights sind z. B. Titel wie "Comix Zone", die Spiele "Vector Man I & II", so wie auch die zwei "Sonic the Hedgehog" Titel und die drei Spiele für Tierfreunde mit dem Delfin "Ecco". Selbst der bereits erwähnte Tetrisverschnitt "Columns" hat mir jede Menge Spaß gemacht. Als absolut genial empfinde ich es, dass sämtliche Titel technisch gesehen nicht überarbeitet wurden, sondern dass es die Entwickler gewagt haben, sie in ihrer originalen Fassung herauszubringen. Natürlich hat das zur Folge, dass sämtliche Spiele technisch gesehen nach heutigen Maßstäben nicht mehr bestehen können. Dafür kommt ein enormer Flair und Hauch von Nostalgie auf, man fühlt sich wirklich in jene Zeit versetzt. Darum lasst euch nicht von den Grafik und Sound Bewertungen abschrecken, denn gerade diese Sammlung zeigt deutlich, dass es Spielspaß auch jenseits von modernen durchgestylten Hochglanzspielen gibt.

Weiter mit: Test SEGA Mega Drive Collection - Seite 2

Ja, es ist besser als Breath of the Wild

Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr

Weitere Artikel

Letzte Inhalte zum Spiel
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Test
  4. Test Test PS2 SEGA Mega Drive Collection
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website