von gerd (Samstag, 21.07.2007 - 17:57 Uhr)
Rundenstrategiespiele gehören zu einem aussterbenden Genre. Allerdings gibt es zwei Serien, die diesem Trend trotzig die Stirn bieten, die "Heroes of Might & Magic"- und die "Civilization" Reihe. Vor allem die "Civilization"- Spiele sind zudem an Komplexität kaum zu überbieten. So wundert es niemand, dass "Civilization 4" eines der umfangreichsten Spiele ist, die es je gab. Trotzdem soll das Spiel nun dank des zweiten Add on's "Civilization 4: Beyond the Sword" noch umfassender werden.
Was Firaxis den Fans mit "Beyond the Sword" (dt. Übersetzung: "über das Schwert hinaus") anbietet, liefern andere Publisher nicht einmal als Vollpreisspiel ab. Sind beim ersten Add on vor allem die Liebhaber von vorgegebenen Szenarien zum Zuge gekommen, dürfen sich bei der neusten Erweiterungs- CD auch die Endlos-Spieler über jede Menge neuer Spielinhalte freuen. Trotzdem wurden auch bei "Beyond the Sword" zwölf neue Szenarios eingefügt, wie Kolonisierung des Weltraums oder der Bürgerkrieg in der Sowjetunion. Endlosspieler freuen sich über zehn neue Nationen wie z. B. Portugal oder Babylon. Auch 16 zusätzliche Anführer und fünf Weltwunder wurden ins Spiel eingefügt. Zusätzlich gibt es noch jede Menge neuer Einheiten und auch Gebäude.
Viel wichtiger sind aber die spielerischen Veränderungen; und zusätzliche Spielinhalte. Diplomatie und Spionage sind z. B. nun früher zugänglich als das beim Hauptprogramm noch der Fall war. Auch das Weltraumrennen wurde ausgebessert. Hier besteigt ihr das Siegertreppchen erst dann, wenn ihr das Raumschiff Alpha Centauri erreicht habt. Wichtig dabei ist, dass schnellere Raumschiffe langsamere Kollegen überholen können, so bleibt es bis zum Schluss spannend. Wie im realen Leben gibt es nun in der Welt von "Beyond the Sword" immer wieder überraschende Ereignisse, z. B. Naturkatastrophen, aber auch Wünsche von Einwohnern oder was in spielerischer Hinsicht am meisten bringt: kleine, aber feine Missionen.
Weiter mit: Test Civ 4 - Beyond the Sword - Seite 2
Wie gut (oder schlecht) ist der letzte Teil von The Dark Pictures Anthology? (Bildquelle: Bandai Namco Entertainment) (...) mehr
Nach einigen Verschiebungen ist das Action-RPG Forspoken endlich für die PS5 und den PC erschienen (...) mehr