Fortnite und PUBG machen es vor: Haben Konsolen und PC bald ausgedient? (Special)

von Emily Schuhmann (Dienstag, 03.04.2018 - 13:16 Uhr)

Am Anfang stand Snake, mittlerweile sind wir weit über pixelfressende Linien hinaus. Mobile Games sind an einem Punkt angelangt, an dem sie in direkter Konkurrenz zu "richtigen" Spielen stehen und immer mehr Apps tragen bekannte Namen.

Wie viel Zeit verbringt ihr wöchentlich mit Videospielen an Computer und Konsole? Und jetzt addiert alle Minuten, die ihr in einer Woche damit verbringt auf eurem Handy Candys zu crushen, Drachen zu züchten oder eure Farm zu betreuen. Kommt ihr auf ein ähnliches Ergebnis oder übersteigt die zweite Zahl sogar die erste? Schockierend wäre es nicht, denn viele Apps lassen sich mittlerweile als richtige Videospiele bezeichnen.

So viel mehr als Candy Crush: Diese Mobile-Perlen solltet ihr unbedingt ausprobieren

So viel mehr als Candy Crush: Diese Mobile-Perlen solltet ihr unbedingt ausprobieren
Bilderstrecke starten (9 Bilder)

Prognosen zeigen, dass Mobile Gaming die traditionellen Plattformen in den nächsten Jahren überholen und sogar weit hinter sich lassen wird. Ein merkwürdiger Gedanke, denn ein Großteil der Spielerschaft assoziiert Apps nahezu ausschließlich mit Casual Gaming und dieser Begriff hat nach wie vor einen negativen Beigeschmack. Von diesem abwertenden Denken sollten wir alle uns allerdings langsam verabschieden. Nicht länger landen nur Begleit-Apps und aufwendige Spin-offs auf dem Handy, sondern sogar vollständige Portierungen aktueller Spiele.

Kann das noch getoppt werden?

Wenn ihr an das Jahr 2016 denkt, was schießt euch zuerst durch den Kopf? Vielleicht Pokémon Go? Die Taschenmonster aus Japan sind an sich schon eine Erfolgsgeschichte, aber der Hype um diese App war einfach überirdisch. Sie vereint ein Franchise, zu dem unglaublich viele Menschen aller Altersklassen einen Bezug haben, mit simplen Mechaniken, die sich hervorragend für das Zocken unterwegs eignen. Die größte Stärke von Smartphone-Spielen ist die riesige Zielgruppe, denn Handys sind zahlreicher, als Gaming-PCs oder Konsolen.

Die App Maguss geht bereits in die Richtung eines Harry Potter Go. Im Februar startete die Open Beta.
Die App Maguss geht bereits in die Richtung eines Harry Potter Go. Im Februar startete die Open Beta.

Nach dem Pokémon-Wahnsinn wurden Stimmen laut, die sich Go-Varianten zu anderen Themen wünschten. Die beiden offiziellen Spiele rund um das Universum des Zauberers mit der Blitznarbe sorgten bei ihrer Ankündigung Ende 2017 für Begeisterungsstürme. Besonders das AR-Spiel Harry Potter - Wizards Unite hat das Zeug dazu in die Fußstapfen von Pokémon Go zu treten. Hinter beiden Projekten steckt eine vergleichbar große Lizenz und Entwicklerstudio Niantic, die Chancen stehen also gut.

Battle Royale unterwegs

So beeindruckend Handyspiele mittlerweile sein können, nichts ist vergleichbar mit der Aussicht vollwertige Abenteuer unterwegs auf dem Smartphone zocken zu können. Schon Nintendos Switch stellt die Videospielwelt durch extreme Mobilität auf den Kopf, aber Smartphones sind nun mal noch eine Ecke kompakter und finden sich in mehr Hosen- oder Handtaschen. Zusätzlich sind die Apps meistens kostenlos, da freut sich auch der Geldbeutel. Die kleinen Geräte werden immer leistungsfähiger und so hätte der Schritt zum Handy als richtige Plattform niemanden beeindrucken sollen, dennoch schlug eine bestimmte Veröffentlichung im März riesige Wellen.

Das UI und die Steuerung von PUBG wurde für die Mobile-Version vollständig überarbeitet und angepasst.
Das UI und die Steuerung von PUBG wurde für die Mobile-Version vollständig überarbeitet und angepasst.

Playerunknown's Battlegrounds ist schon ein Phänomen für sich, aber seit es kürzlich auch auf Android und iOS verfügbar ist, hat es endgültig den Olymp erreicht. Auch in der Mobile-Version bekämpfen sich 100 Spieler, bis nur noch einer steht und die Spieler sind angetan von der gelungenen Steuerung. Leider schummeln viele in dem sie mit Maus und Tastatur zocken. Zusätzlich haben die Entwickler inzwischen bestätigt, dass es Neulinge, ohne es zu wissen, zunächst mit Bots zu tun bekommen.

Ankündigung der Mobile-Version
Ankündigung der Mobile-Version

Anfangs dachten wir - und vermutlich auch die meisten unter euch - dass Fortnite - Battle Royale nur ein PUBG-Klon ist, aber den Zahn hat uns Epic Games schnell gezogen. Der Spielmodus entstand in Rekordzeit und ebenso rekordverdächtig ist der Aufstieg des Spiels an die Spitze der Twitch-Charts. Zahlreiche amerikanische Schulen melden, dass Fortnite in der Vorabversion für iOS-Geräte ihr Internet lahmlegt, da die Schüler einfach nicht aufhören wollen in den Pausen und teilweise sogar im Unterricht zu zocken.

Volldampf und Dinosaurier voraus

PUBG und Fortnite - Battle Royale haben einiges gemeinsam und dazu gehört auch eine recht kompakte Zahl an Mechaniken, die für die begrenzten Möglichkeiten des Handys angepasst werden mussten. Ark - Survival Evolved ist was das anbelangt ein ganz anderes Biest. Handwerks- und Kampfsystem, detailreiche Umgebungen, zahlreiche Dinosaurier und Urzeittiere, all das muss auch im Kleinstformat funktionieren. Ambitioniert? Definitiv! Entwicklerstudio War Drum hat kürzlich die Closed Beta auf iOS eingeläutet.

Bald auch unterwegs!
Bald auch unterwegs!

In den kommenden Jahren wird die Leistungsfähigkeit von Smartphones nur weiter steigen und so dürfen wir uns mit Sicherheit noch auf einige spannende Portierungen freuen. Mobile Gaming ist längst keine Nische mehr, die für "Casuals" reserviert ist. Es ist an der Zeit, dass Videospiele endgültig die ganze Welt erobern und welche Plattform wäre dafür besser geeignet als der Mini-PC, der aus unseren Hosen- und Handtaschen, aus unserem Leben, nicht mehr wegzudenken ist?

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Actionreiches Samurai-Drama zum Mitfiebern

Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Fortnite und PUBG machen es vor: Haben Konsolen und PC bald ausgedient? (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website