von Franziska Schulz (Dienstag, 19.06.2018 - 19:02 Uhr)
Wie in Deutschland, so gelangen auch in anderen Ländern der Welt nicht immer alle Spiele problemlos - oder überhaupt - auf den Markt. Je nach politischer Lage, gesellschaftlichen Themen und Entwicklung in der Kultur werden viele Spiele die andernorts selbstverständlich gespielt werden, in einigen Ländern verboten.
Die Gründe erstrecken sich von zu expliziter Gewalt über Sexszenen und Nacktheit bis hin zu religiösem Konflikpotezial. In der folgenden Galerie haben wir euch ein paar Beispiele von in anderen Ländern verbotenen Spielen zusammengestellt, die euch vielleicht verwundern werden:
Einige Verbote kamen eindeutig durch die religiöse oder politische Orientierung des Landes zu Stande. Welche Begründungen haben euch überhaupt nicht überrascht und welche findet ihr einfach sinnlos? Fallen euch weitere Beispiele ein? Sagt es uns in den Kommentaren!
Tags: Politik
Videospiele können atemberaubende Welten zeigen. Egal ob sie einfach wunderschön sind, gefüllt mit (...) mehr
Mehr als 20 Jahre gingen seit dem letzten Teil der Pokémon-Reihe ins Land. (Bild: Nintendo)Neues Jahr, (...) mehr