Von
-Klonkrieger-
Ihr meint, die Überschrift sei abgedroschen, weil Christopher Schmitz sie bei jedem neuen Anno wiederholt? Es stimmt zwar, dass diese Aussage oft gebraucht wird, doch nur bei Anno 1404 entspricht sie auch der Wahrheit. Denn hier hat Related Designs die perfekte Symbiose aus toller Grafik, forderndem Gameplay und einzigartigem Flair geschaffen.
Grafik
Ein Wort würde hier genügen: Wunderschön. Ob Orient oder Okzident: Bei höchsten Einstellungen zaubert Anno wunderbare, detailreiche Landschaften, Gewässer und Gebäude auf den Monitor, und zwar in einer Perfektion und Detailtreue, die nicht einmal von seinem Nachfolger erreicht wird. An der Welt und ihrem bunten Treiben kann man sich nicht satt sehen.
Gameplay
Hier hat sich einiges getan. Nach dem schweren Anno 1503 und dem unausgeglichenen Anno 1701 hat Anno 1404 nun die perfekte Balance gefunden, die es auch Gelegenheitsspielern ermöglicht, schwarze Zahlen in der Bilanz zu schreiben.
Auch ist die Steuerung flüssig, die Menüs übersichtlich.
Setting und Atmosphäre
Hier ist den Machern dank der Einführung des Orients ein wahrer Geniestreich gelungen. Es eröffnen sich unzählige neue Möglichkeiten: neue Technologien, Waren und Militäreinheiten stehen zur Verfügung. Das Konzept wurde auf jeden Fall wesentlich besser umgesetzt als Techs und Tiefsee in Anno 2070.
Aber auch der Okzident hat einiges zu bieten, und es ist eine Freude, zu sehen, wie die eigene Stadt wächst und gedeiht. Weniger erfreulich sehen das die Mitspieler, die teilweise recht konfrontationsfreudig
reagieren und ihr Missfallen über euren Erfolg in einer Kriegserklärung ausdrücken. Das Militärsystem funktioniert gut, auch wenn Kämpfe es zuweilen sehr langwierig und statisch ausfallen. Aber Kämpfen war ja noch nie der Hauptbestandteil eines Annos.
Abschließend bleibt nicht mehr viel zu sagen. Doch, ich kann den Satz aus der Überschrift wiederholen. Anno 1404 ist das beste Anno aller Zeiten, und ein Muss für jeden Aufbaustrategen.
- Grafik:
-
- Sound:
-
- Steuerung:
-
- Atmosphäre:
-
0 von 3 Lesern fanden diese Meinung hilfreich. Was denkst du?