Anno 1503

Anno 1503 - Aufbruch in eine neue Welt, gehört schon wie sein Vorgänger, zu dem beliebtesten Computerspiel Deutschlands. Auch hier geht es um das Entdecken, Erschaffen und Besiedeln einer neuen Welt. Strategisches Denken und kaufmännisches Handeln ist dabei genauso gefragt, wie diplomatisches Geschick und ein ausgeprägter Kampfgeist. Vor allem aber sollte der Spieler Geduld und Ausdauer mitbringen, denn um dieses Wirtschaftsspiel in seinem vollen Umfang ausschöpfen zu können, bedarf es viel Zeit. Wie schon bei Anno 1602 und 1702 geht es um das Erlangen von Macht und Reichtum. Hierzu müssen neue Siedlungsgebiete erobert und Städte und Dörfer aufgebaut werden. Die Entwicklung eines blühenden Handels zur Versorgung der Bevölkerung stellt eine weitere Herausforderung dar. Auch der Aufbau und die Pflege diplomatischer Beziehungen sowie die Verteidigung des neu erlangten Besitztums erfordert das gesamte strategische Geschick und Denkens des Spielers. Dabei bleibt es ihm überlassen, ob er sein Ziel auf friedfertige Art errreichen oder lieber offensiv vorgehen möchte. Die Entwickler von 1503 bieten dem Spieler eine Fülle von neuen Features an, wie z.B. eine 10x größere Spielwelt oder ein dreh- und zoombares 3D-Terrain mit Höhenabstufungen. Aber auch die militärischen Optionen wurden erweitert. Des Weiteren sind neue Ressourcen und Produktionsketten ins Spiel gebracht worden. Verschiedene Klima- und Vegatationszonen gilt es zu berücksichtigen. Hierbei ermöglicht ein ausgeklügeltes Hilfesystem dem Spieler, sich in aller Ruhe mit den Besonderheiten dieses Spieles vertraut zu machen und sich somit Schritt für Schritt seinem Ziel zu nähern. Alles, was moderne Aufbau- und Echtzeitstrategiespiele heutzutage zu bieten haben, sind hier auf's Beste vereint.
  • PC
Publisher: 
EA
Genre: 
Aufbau
Letzter Release: 
25.10.2002 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 6
Auch bekannt als: 
1503 A.D.
Releases: 
25.10.2002 (PC)
92
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Cheats

Tipps und Tricks

Downloads

  • Trainer

    Trainer für Gold, Rohstoffe, Bedarfsgüter und mehr.

News & Artikel

Bilder & Videos

Anno 1503: Das Intro des Strategiespiels
Anno 1503: Das Intro des Strategiespiels

In diesem Video könnt ihr euch das Intro des Klassikers Anno 1503 ansehen.

Leserwertungen

86
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 7 Meinungen
PC: Ein verdammt hoher Schwierigkeitsgrad, aber trotzdem ein tolles Strategiespiel
24. Februar 2014
Von
Die Kampagne ist so schwer, dass ich mit meinen fast 100 Stunden Spielzeit es nur bis zur 3. Mission geschafft habe. Allerdings bin ich mit dem Spiel groß geworden und habe meine Vorliebe für Strategiespiele entwickelt. Außerdem ist es das von Gebäuden und Truppen her das mir Abstand umfangreichte ANNO (bis heute) und hatte das, meiner Meinung nach, beste Kampfsystem der ANNO-Reihe. Deshalb: nichts für Anfänger, aber eines der besten Strategiespiele aller Zeiten!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Einfach Zeitlos
23. März 2013
Von
Anno 1503 ist und bleibt wohl erstmal noch der beste Teil der Anno-Reihe. Allein diese Kindheitserinnerung (Ja, ich bin noch nicht allzu alt...) wo man da saß, sich allergrößte Mühe gab endlich mal auf die dritte Zivilisationsstufe zu kommen, es aber nie schaffte, weil man einfach noch keine Ahnung von Strategie oder Komplexität hatte. Und wenn man es dann doch endlich geschafft hat, mal einen Spielstand auf Bürger oder sogar Kaufleute zu bringen, und dann Feuer oder die Pest ausbrachen... Oder dieser Moment wo man das erstemal seine Statue oder Kathedrale gebaut hatte, und man voller Spannung und Freude die, damals noch recht gut, animierte Zwischensequenzen sah... All diese Momente machen das Spiel für mich, obwohl es eigentlich gar keine klassischen Magic Moments wie beispielsweise Halo hat, zu Platz 1 der Spiele, die ich mit den Anfängen meiner Videospielkarriere verknüpfe. Einziger Kritikpunkt könnte vielleicht sein, dass man es leider nicht geschafft hat einen offiziellen Multiplayer-Modus herauszubringen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Seiner Zeit weit vorraus
01. August 2012
Von
Anno 1503 wird von vielen Leuten, die die neusten Anno Teile gespielt haben, als zu Schwer eingestuft. Nunja, seit Ubisoft die Serie übernommen hat, finde ich, sind 1404 und 2070 etwas zu leicht geworden. Anno 1503 hingegen war und ist ein fabelhaftes Spiel, die Grafik ist selbst heute noch genießbar, die Soundeffekte sind goldig nostalgisch und das Spielprinzip sehr fordernd, dadurch, dass es eben keine Steuern gibt. Aber gerade das gibt Anno 1503 seinen Reiz. Man kann nicht einfach sagen "Ich hab Geldprobleme, einfach mal Steuern hochschrauben", sondern man muss vorraus denken. Wer einfach Planlos drauflos baut, der hat schon verloren. Man wird öfter neu anfangen müssen, um endlich einen funktionierenden Staat aufgebaut zu haben, und deswegen ist es solange spielbar. Und auch die Musik trägt zur Atmosphäre von 1503 bei, die ist nämlich eben so grandios wie das Spiel selbst. Rundum eines der besten Aufbauspiele, die es gibt, und mein Persönlicher Favorit der Reihe, wenn auch etwas schwer. Wer Fordernde Aufbaustrategie mit wenig Fokus auf Militär und mit viel Atmosphäre will, der wird mit Anno 1503 restlos glücklich.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Nach Jahren immer noch ein gutes Spiel
13. Dezember 2011
Von
Anno 1503 ist schon damals seiner Zeit vorraus gewesen und ist auch heute noch ein guter Zeitvertreib. Wer einfach ein schickes Imperium aufbauen möchte kann sich die verschiedenen Schwierigkeitsgrade mit eigenen Maps aussuchen und dort eine schöne Stadt aufbauen. Für Strategen ist hier jede Menge Platz und eine Menge Funktionen zu entdecken. Neben Handel mit den Eingeborenen und den anderen Spielern kann man auch Krieg führen und sich zu mächtigen Militärbündnissen zusammenschließen. Durch die verschiedenen Stufen der Einwohner lassen sich neue Gebäude freischalten was ebenfalls sehr sinnvoll ist. Wer sich nur auf das Bauen konzentrieren will kann natürlich auch Cheaten, das ist aber langweilig Alles in einem ein sehr gelungenes Spiel. Wird seinem Ruf auch heute noch gerecht und ist ein Must-Have für alle Fans des stundenlangen Strategiespielens.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Super Spiel trotz des Alters
26. November 2011
Von
In dem Spiel Anno geht es darum mit knappen Startressourcen eine blüende Metropole aufzubauen und zu verdeidigen. Man muss darauf achten das alle Bewohner der Insel ihre Bedürfnisse erfüllt bekommen und man den Platz für die Stadt richtig plant. Das Spiel bietet trotz des Alters super Grafik und atmosphäre. Es gibt viele verschiedene Einheiten und Gebäude. Für jeden ist etwas dabei: Spielen sie lieber Kriegerisch dann bilden sie eine Armee aus und greifen sie ihre Feine an und nehmen sie ihre Inseln ein. Aber auch die Friedlichen Spieler kommen auf ihre Kosten verbünden sie sich einfach und Handeln sie mit den KI. Fazit: Super Spiel und für jeden ist etwas dabei. Auch eine Super Kampange aber auch das Endlosspiel so hat man Dauerhaften Spaß und einen sehr hohen Wiederspielwert.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
2 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Anno 1503
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website