- Publisher:
- Infogrames
- Genre:
- Aufbau
- Letzter Release:
- 31.03.1998 (PC)
- Altersfreigabe:
- ab 6
- Releases:
- 31.03.1998 (PC)
In diesem Video könnt ihr euch das Intro des Klassikers Anno 1602 ansehen.
85
Das Spiel, welches ja schon im letzten Jahrtausend rausgebracht worden war, setzte für damalige Verhältnisse einen Meilenstein der PC-Spielegeschichte, hinsichtlich der Grafik. Für damalige Verhältnisse war die heutzutage recht ''platt'' wirkende Grafik hochauflösend und ließ bei so manchem Hobby-Imperialisten das Herz höher schlagen. Auch heute ist die Grafik mehr als erträglich, da sie durch sehr stimmige Animationen (Seeungeheuer, Gaukler etc.) ergänzt wird.
Nun zum wichtigstem Aspekt: den Wirtschaftsabläufen innerhalb des Spieles
Trotz der damals ziemlich eingeschränkten Möglichkeiten weist Anno 1602 eine große Palette an zu produzierenden Gütern auf. Diese reicht von Kakao bis Tabak (nur um eine der vielen Bedürfnisse der gierigen Bewohner zu erläutern) oder von Holz zu Musketen. Dabei wird der Bedarf an Nahrung, Zigarren etc. immer größer und wächst proportional mit der eigenen Bevölkerung mit. Dabei lässt sich nicht jedes Produkt auf jeder Insel herstellen, weshalb ein stetiger Schiffsverkehr zwischen den eigenen Inseln bald nach dem ersten Luxusbedarf der Leute unabdingbar wird. Dieser funktioniert dank automatischer und individualisierbarer Handelsrouten sehr gut.
Jetzt zu einem leider sehr menschlichem Aspekt: dem Krieg
Der Krieg spielt bei Anno 1602 gerade in den ersten 2-3 Stunden eine sehr geringe Rolle, weshalb alle Total War-Fans wahrscheinlich enttäuscht sein werden. Es gibt bei Anno 1602 auch nur eine sehr geringe Anzahl an Einheiten, welche jedoch die allerwichtigsten Einheitentypen beinhalten. Der Krieg macht auch dann nur wirklich Spaß, wenn man sich vor dem Spiel eine kriegerische KI ausgesucht hat, da man später, wenn man sich ein großes Heer aufgebaut hat, sonst schnell unterfordert ist. Zusätzlich sollte nicht unbemerkt bleiben, dass man natürlich auch mit Schiffen kämpfen kann.
Anno 1602 ist also für jeden Anno-Fan ein Muss und für jeden PC-Krieger eine nette Abwechslung.
92
Anno ist schon immer einer meiner Favoriten gewesen wenns um Spiele ging, denn schon damals habe ich meiner Mutter zugeschaut wie sie das Spiel auf ihrem Windows 98 Rechner spielte.
Zuerst wollte ich es mir deswegen besorgen, hatte aber zweifel, da es von 1998 ist, dass es auf meinem Computer funktioniert.
Aber dann dachte ich mir das man mit 6, 99 nichts falsch machen kann und habe es mir dann zugelegt.
Solltet ihr Windows 7 haben, werdet ihr im Intro des Spiels einen Schock kriegen, denn dort sind pixelige Grafikfehler die nur durch einen Patch behoben werden können, aber schaltet erstmal weiter, dass Menü funktioniert ganz normal.
Man kann dann im Singleplayer unter vielen Missionen wählen die man erfüllen soll, ich habe zuerst das Endlosspiel gewählt.
Als erstes: Ändert auf keinen Fall die Auflösung, denn dann passiert das selbe wie im Intro und man kann es nur durch beenden des Spiels beheben!
Jetzt zum Spiel selber. Es ist einfach aufgebaut, sehr übersichtlich und alles ist sehr verständlich, sodass ich keine Probleme hatte mir eine schöne Stadt aufzubauen. Einfach sehr spaßig und lohnt sich allemal. Auch der Sound beeindruckt mich, auch wenn es immer das selbe ist und einem nach einer Zeit entweder total abnervt oder gar nicht mehr auffällt.
Die Grafik ist natürlich dementsprechend schlecht und pixelig, aber für so ein Spiel ist das absolut kein Problem.
Alles in allem kann man bei diesem Spiel gar nichts falsch machen und lasst euch nicht von dem Alter täuschen, für 6, 99 macht man nichts falsch!
Fazit:
- läuft trotz dem Alter auf Windows 7
- pixeliges Intro, allgemein pixelige Zwischensequenzen
- schwache Grafik, aber bei so einem Spiel vertretbar
- wirklich tolles Strategiespiel
75
Ein etwas älteres Spiel für echte Taktiker. Leider ein wenig schwerfällig was den Verlauf betrifft.
Die Grafik ist nicht die Beste, aber völlig ausreichend. Das Spiel ist nicht der Knaller gibts deswegen auch sehr billig. Sehr schön und liebevoll gemacht und immer wieder spielbar.
Ich weis nicht ob das bei allen ist, aber manchmal gibt es ein paar fiese Bugs und es stürzt regelmäßig ab (warscheinlich liegts an meinem Schrott-Pc)
Alles in allem:
Ein schönes Strategie-Handels-Spiel für echte Anno Fans.
81
Anno 1602 ist mit einer sehr spannenden Story und Möglichkeiten bestückt. Hier hat Langeweile ein ende, denn Anno 1602 bietet dir die Chance eine eigene Kolonie auf die Beine zu stellen und dich mit Computer Spielern zu messen. Der Aufbau vom Holzpfäller bis zur Werft ein unglaublicher Spaß mit anzusehen wie eure Kolonie mit euren Bewohnern wächst. Ist eure Stadt einmal ausgebaut bietet es sich nun an eure Feinde mit einer geschickten Kriegstaktik außer Gefecht zu setzen und somit mehr Land für euch zu beanspruchen!
Es ist absolut keine schlechte Idee sich Anno 1602 einmal anzuschauen.
93
Anno 1602, ein älteres Spiel, welches man gespielt haben sollte.
Es Besticht nicht durch Grafik oder Story, sondern vielmehr durch seine Einfachheit in Design und Komplexität in Forme einer Aufbau/Wirtschaftssimulation.
Ein einfaches Prinzip, von wegen "Neue Welt", etc.; fahre hin und besiedele, das war es! Man besiedelt eine Insel und Baut eine Siedlung, welche zur Metropole heranwächst oder halt nicht.
Wie bereits erwähnt, dieses sehr einfache ist zugleich das fesselnde an diesem Spiel und hält sich (aufpoliert) immer noch. Es macht einen Heidenspaß, auch noch in Zeiten von 3D-Vision und der gleichen.
Einfach ein Meilenstein!