- Publisher:
- Microsoft, Konami
- Genre:
- Echtzeitstrategie
- Letzter Release:
- 28.10.1999 (PC)
- Altersfreigabe:
- ab 12
- Auch bekannt als:
- AOE 2 - Age of Kings
- Releases:
- 28.10.1999 (PC)
- 27.09.2002 (PS2)
mehr Bilder zu Age of Empires 2 - Age of Kings
90
Mehr als würdiger Nachfolger zu AoE I und Rise of Rome. Das MA in optischer Farbenpracht und knackigen Kampagnen zeitgenössischer Herrscher aus der Taufe gehoben: William Wallace "Braveheart", Jeanne D'Arc "Die Heilige Jungfrau", Saladin "Sarazenenfürst", Azincourt ... Microsoft hat für die Fortsetzung der Geschichte mächtig gekleckert und rangeklotzt. Als Einführung das Schachspiel zwischen 2 Königen und die praktischen Folgen davon visuell in Szene zu setzen hat mehr als Symbolcharakter, erinnert mich spontan an den Videoclip von OMD zu "Maid of Orleans". Geht ja auch eine gesamte Kampagne um die "Jungfrau von Orleans", die dem unbedarften Jungfürsten zur Krönung in Reims verhilft. Überall lauern englische Königstreue und verräterische Burgunder. Allein Jeanne's Mission gleicht einem einzigen Himmelfahrtskommando: nur um sie zu beschützen, gar zu retten sterben viele treue Weggefährten.
Microsoft hat wieder mal mit viel Liebe zum Detail die Zeit vom Früh- bis zum Spätmittelalter in Szene gesetzt. Mit viel Überlegung, taktischer Schlagkraft heißt es sich durch Europa, Morgen- und Abendland irgendwie durchzuschlängeln nach gewohnter Manier, Mausklicks für den technischen und militärischen Fortschritt. Der Einsatz von Sprengstoff, Schiesspulver, Kanonen wird eindrucksvoll umgesetzt, Husaren reiten stolz zu Ross durch die Lande, Rüstungen schwerer Paladine scheppern über aufgeweichten Böden. Nur walisische Langbögen vermögen sie aus ihren Sätteln zu stoßen. Janitschare feuern Musketen auf Widersacher ab, Mamelucken schwingen Krummschwerter auf den Höckern ihrer Kamele. Alles sieht schick aus und zum ohnehin großen Suchtfaktor kommt die absolute Spieltiefe dazu, die seinesgleichen sucht bei RTS. Missionen werden mit Erzählern und braun- weißen Schriftrollen untermalt, auch das sieht sehr stimmungsvoll aus. Mehr Zwischenclips als auflockernde Viedeos hätt' ich mir gewünscht, doch die Installation frisst schon genügend Speicher weg. Belohnung dafür - Top Spiel.
98
Age of Empires 2 ist meiner Meinung nach das beste Strategiespiel aller Zeiten. Ich habe bisher alle Teile gespielt und muss sagen, dass AOE in so gut wie allen Punkten am besten ist. Das Spielprinzip ist einfach und komplex. Im Gegensatz zu anderen Strategiespielen wird weder die Freiheit zu stark eingeschränkt, noch ist es ein verwirrendes Wirtschaftssrategiegame.
Auch schön gelungen sind die Nationen. Es gibt keine Nationen, die schlecht sind. Ihr denkt Maya oder Wikinger sind schlecht? Falsch! Die Taktik entscheidet alles, für jeden Spielstiel gibt es eine passende Nation.
Auch die Kampangen sind sehr gut, auch die Sprachausgaben makelos. Obwohl das Spiel schon recht alt ist, ist und bleibt es eines der besten Strategiegames der Welt!
99
Das Spiel AoE 2 finde ich sehr gut. Das zeigt mir auch den Lebensstandart von den Einwohner und Soldaten. Auch die Weiterentwicklung ist sehr interessant.
Diese zeigt mir auch wie sie gejagt,gewohnt und geforscht haben. Ich habe einiges bei diesm Spiel gelernt,das wir froh seien sollen das uns gut geht. Die haben schwer Arbeiten müssen um Nahrung Holz,Stein und Gold zubekommen. Der nachteil ist die Kampngien sind teilweise zu kurz.
Der Vorteil ist:Eine sehr gute Graphik,super Sound,sehr gute Steuerung und eine super Atmosphähre.
Dieses Spiel ist weiter zu Empfehlen.
94
Mein Verständnis eines guten Echtzeit-Strategiespiels basiert auf Age of Empires 2: Age of Kings. Aber wieso? Sind es vielleicht die vielen Völker mit den unterschiedlichsten Gebäuden, Einheiten und Technologien? Oder vielleicht die vielen umfangreichen Kampagnen beziehungsweise Karten im Endlosspiel? Oder der Karteneditor?
Die Zusammensetzung machts! Bei Age of Empires 2 hat der Spieler alle Freiheiten die er haben will, jetzt schon ins nächste Zeitalter vorrücken oder doch noch nicht? Erst um die Rohstoffe kümmern oder um eine gute Deffensive?
Das Spiel macht alles super, Grafik war seinerzeits top, die Stimmung und Musikuntermalung grandios und zur Steuerung benötigt man lediglich eine Maus.
Also für jeden, der das beste Echtzeit-Strategiespiel aller Zeiten spielen will: Kaufen!
88
Bei dem Spiel Age of Empires 2 - Age Of Kings handelt es sich um ein hervorragendes Strategiespiel für den Computer. Es überzeugt mit Vielseitigkeit und langem Spielspaß.
In dem Spiel Age Of Empires taucht der Spieler in eine Kriegswelt ein, dessen Geschehen sich im Mittelalter abspielen. Der Spieler wählt in der Auswahl, welches Spiel stattfinden soll. Wählt der Spieler ein freies Spiel, so werden noch einige Optionen gewählt und es geht los. Der Spieler startet auf einer Karte, er besitzt nichts, außer einige Dorfbewohner, einen Späher und ein Haus. Nun gilt es, eine Mächtige Festung oder eine Stadt zu erbauen. Die Dorfbewohner müssen Rohstoffe sammeln und neue Gebäude errichten. Neue Soldaten müssen ausgebildet werden. Nach und nach erschafft der Spieler eine riesige Festung, geschützt von schweren Steinmauern. Sind genügend Rohstoffe gesammelt, ist alles sicher gestellt, so beginnt der Angriff. Blutige Schlachten werden vollzogen und viele Soldaten werden sterben. Der Spieler muss strategisch handeln, da ansonsten der Gegner die überhandnimmt. Ist der Gegner ausgelöscht, so hat der Spieler gewonnen.
Der Spieler hat die Möglichkeit alleine gegen den Computer zu spielen, oder im Multiplayer gegen andere Spieler vorzugehen (funktionierte leider nur früher) Es ist ermöglicht viele Optionen zu bearbeiten, wie zum Beispiel die Kartengröße, den Schwierigkeitsgrad oder die maximale Bevölkerungszahl. Auch kann der Spieler mit einem Map Editor eigene Karten erstellen. Die Kampagne basiert auf echte Historische Ereignisse und ist mit einer spannenden Geschichte versehen.
Die Grafik des Spieles ist nicht besonders gut, aber trotzdem kein Minus Punkt aus meiner Sicht.
Die Steuerung ist einfach, da die Personen mit der Maus gesteuert werden.
Der Sound ist sehr angenehm und verleiht eine schöne Atmosphäre.
Age of Empires 2 - Age of Kings ist aus meiner Sicht ein sehr tolles Strategiespiel für jedermann. Einen Blick ist es auf jeden Fall wert.
94
"Age of Emipres 2" besticht durch eine für die damaligen Verhältnisse gute Grafik, eine ordentliche KI, funktioniernede Onlineserver (zumindest damals noch) und vor allem durch historisch korrekte Szenarien.
Zudem ist die Palette an Einheiten, Technologien, Gebäuden, Schiffen und Kriegsmaschienen im Vergleich zu aktuelleren Echtzeitstrategiespielen wie "Empire Earth 3" aber auch dem Nachfolger "Age of Empires 3" enorm.
Alle Nationen haben ihre eigene Spezialeinheit, die Briten beispielsweise haben die Langbogenschützen oder die Perser die Kriegselefanten und haben je nach Geschichte bestimmte Einschränkungen (z. B. kein Schießpulver)
Die zur Verfügung stehenden Modi sind: Kampagne, Freies Spiel, Multiplayer, im Szenario-Editor lassen sich eigene Szenarien kreiren und der Tutorialmodus.
Wenn ein Spiel es schafft, dass es nach über zehn Jahren noch spielbar ist, dann weiß man entweder, dass das Spiel einfach hervorragend ist oder dass es kaum ein Spiel schafft, an dieses heranzukommen. Bei AoE2 ist beides der Fall.
Wer sich überlegt, das Spiel zu holen, sollte sich unbedingt gleich das Addon "The Conquerors" dazukaufen.
95
AOE II ist ein absoluter Klassiker unter den Strategiespielen und ein muss für jeden Gamer. Selbst 13 Jahre nach dem Release spielt man gerne noch ne Runde "Age of Kings" und es macht immer wieder unglaublich Spaß.
Klar, die Grafik ist nicht mehr Zeitgemäß, aber man muss es vom damaligen Standpunkt aus betrachten, denn für 1999 war die Grafik ein echter Hit.
Zudem ist die Titelmelodie einer der der besten Spiele-Soundtracks aller Zeiten und hat eine unglaublich hohen Wiedererkennungswert (fast wie bei Tetris oder Super Mario).
Auch Die Kampagnen machen unheimlich Spaß. Sie werden zwar nicht von irgendwelchen bombastischen Videos eingeleitet, lassen einen aber trotzdem tief in die Geschichte (im doppelten Sinne) eintauchen.
Jeder der dieses Spiel nicht kennt, sollte es zumindest einmal ausprobieren. Man muss es ja nicht gleich im Internet kaufen, aber es hat sicher jeder mindestens einen Freund der einem dieses Spiel ausleihen kann.
PS: Falls ihr es noch nicht getan habt, seht euch unbedingt das Intro an. Es lohnt sich!
88
Aufregende Kampagnen, Szenarien und Onlinespiele zeichnen dieses Spiel aus. Besonders aufregend ist es für die Interessenten am Mittelalter, da dieses Spiel zu dieser Zeit spielt. Auch kann man wie im ersten Teil, zwischen vielen Kulturen, Waffen, Technologien und Landschaften wählen.
Besonders empfehlenswert ist auch in diesem Spiel die Expansion, wenn man auch mal Lust hat die spanische Infantrie zu erleben oder in die Azteken- oder Mayawelt zu schlüpfen.
Fazit: Das Spiel erweist sich als ein Muss für Strategen.
97
Age of Empires 2 ist wohl eines der besten Strategiespiele überhaupt. Nach den beiden erfolgreichen ersten Teilen ist diese Fortsetzung mehr als gelungen.
Während die ersten beiden Age of Empires-Teile in der Antike spielten, dreht sich nun alles um das Mittelalter, von dem Zerfall des römischen Reiches, bis hin zur Landung der Conquistadoren in Amerika. Die Kampagnen sind noch vielfältiger und spannender, die Story packender und aufregender und die Atmosphäre behält ihre EInzigartigkeit bei.
Das Age of Empires 2 eines der erfolgreichsten Strategiespiele weltweit ist, braucht niemanden zu wundern. Die historische Korrektheit gibt dem Spiel noch dazu einen hohen bildenden Wert. Welchen normalen Menschen interessiert den schon die Geschichte von Saladin? In Age of Empires 2 wird die Geschichte lebendig (naja, zumindest virtuell) Die Kampagne ist in jedem Schwierigkeitsgrad ein spannendes, fesselndes Abenteuer.
Die Einheiten sind vielfältiger geworden. Auch die Gebäude und die Forschungen. Ein Spiel, dass jeden sofort fesselt. Das Spiel ist nach klassischer Strategiespiel-Art aufgebaut. Man beginnt mit einem Haupthaus und einer gewissen Menge an Rohstoffen. Dann baut man mithilfe seiner Dorfbewohner (Arbeitereinheit) ein Lager auf.
Mit der Zeit wird man eine Stadt errichtet haben, ein Heer aufgestellt haben und ein mächtiges und blühendes Imperium erschaffen haben. Das Spiel ist einfach ein spitzenerfolg und für jeden geeignet. Sowohl Kampagne, als auch Gefecht ist sehr spannend. Die Kampagne besteht aus mehrern kleineren Kampagnen, die von jeweils einer anderen berühmten historischen Person handeln. Das Tutorial ist die William Wallace Kampagne, dann spielt man Friedrich Barbarossa, dann die Johanna von Orleans, dann Saladin und schlussendlich Dschingis Khan.
Eine Kampagne, die niemals langweilig wird, genau wie das gesamte Spiel. Fazit: Einzigartiges Spiel, spannende Story - Ein MUSS für JEDEN
99
Dieses Spiel ist einfach ein Muss für Jeden Strategiespiel-Fan. Die Grafik ist zwar veraltet.
ABER:
- Die Steuerung ist simpel (mit Maus)
- Die 5 Haupt-Kampagnen (Dschingis Kahn, William Wallace, Johanna von Orleans, Saladin, Friedrich Barbarossa) sind sehr umfangreich und beruhen auf geschichtlichen Daten
- Die Atmosphäre ist einfach nur fantastisch
- einfaches Schere/Stein/Papir Prinzip
- Der multiplayer - Modus ist klasse
- Wenn man einmal angefangen hat will man nicht mehr aufhören.
Die beiden Addons (The Conquerers, Kimbern & Teutonen (Extra Kampagnen) manche das Spiel perfekt.
OK.
Ihr werdet euch jetzt bestimmt sagen, der spielt doch die ganze zeit nur dieses spiel und keine anderen.
Aber das stimmt nicht ich habe mir den Nachfolger AOE 3 und Empire Earth I & II besorgt.
und im Vergleich zu denen ist AOE 2 veraltet (Im bezug auf Grafik/Möglichkeiten)
Aber AOE 2 beschränkt sich nur auf ein ganz einfaches Prinzip (Aufbauen, handeln, Kämpfen) (im egensatz zu Empire Earth)
Fazit: Kaufen, Kaufen, Kaufen