- Publisher:
- THQ
- Genre:
- Action Adventure, Prügelspiel
- Letzter Release:
- 31.10.2008 (Wii)
- Altersfreigabe:
- ab 6
- Releases:
- 31.10.2008 (Wii, NDS, PS2)
mehr Bilder zu Avatar - Der Pfad des Feuers
71
Am Spiel AVATAR der Herr der Elemente Der Pfad des Feuers, haben Fans der Serie Avatar viel Spaß dran. Denn wenn die Abenteuer von Aang noch einmal erleben möchte, ist das Spiel genau richtig für einen. Denn man kann die komplette dritte Staffel nach spielen. Natürlich werden alle Charaktrere wieder gegeben, die darin vorkamen.
Auch wenn das Spiel im großen und ganzen super ist, hakt es doch an manchen Stellen. Da die Aufgaben nicht all zu schwer sind, ist das Spiel auch für Jüngere Kinder geeignet. Ich hatte sehr viel Spaß an dem Spiel!
79
Ich als großer Fan der Serie kenne natürlich jede Folge. Und in das Spiel hätte man auch viel aus dem dritten Buch, der dritten Staffel der Serie, einbauen können. Und das wurde es auch.
Die Story läuft fast gleich ab wie die Serie. Aang hat zu Beginn die Rückenverletzung von dem letzten Kampf gegen Azula. Dies hält ihn aber nicht davon ab, Wasser, Erde und Luft zu bändigen. Das Element Feuer lernt man erst im Verlauft des Spiels. Es gilt, Gefahren zu überwinden, stärker zu werden, um letztendlich Azula und Feuerlord Ozai zu besiegen, damit endlich der Krieg aufhört.
Die Gegner, vor allem der Feuerlord zum Schluss, sind leider sehr einfach zu besiegen. Ich war enttäuscht, dass der letzte Kampf überhaupt nicht fordernd war. Es war eher der einfachste Kampf des ganzen Spiels, und das sollte schon etwas heißen.
Die Grafik ist für die Wii wunderbar. Ich war positiv überrascht, heute gibt es zwar schon grafisch stärkere Spiele für die Wii (z. B. Pandoras Tower, The Last Story) aber sie ist ansehbar.
Wenn man die Story fertig hat, oder einfach zwischendrin Langeweile hat, kann man an einen Strand gehen, um dort ein paar Minispiele zu spielen. Dort muss man z. B. mit Aangs Luftgleiter durch bestimmte Bereiche fliegen. Auch eine sehr schöne Idee der Entwickler.
Das Spiel ist schön umgesetzt worden, Fans der Serie werden damit eine Menge Spaß haben. Spielerisch gibt es bessere Spiele, dennoch ist es einen Blick wert.
80
Der Pfad des Feuers ist ein relativ gutes Spiel. Die Grafik ist zwar nicht die Beste, aber wiederum auch nicht zu schlecht. Es ist nunmal ein Spiel für den Nintendo. Die Gestaltung der Charaktere und Effekte ist irgendwie niedlich gelungen. Die Musik, die im Hintergrund dudelt, erinnert oftmals an die Sendung, obwohl keine der Melodien bekannt sind. Die Geschichte hält sich an die Sendung und verspricht Spielspaß für alle Avatar-Fans. Es sind viele kleine Rätsel eingebaut worden und die Sammelaktion mit den Lotussteinen verhindert, dass man schnell und sinnlos einfach durch das Spiel rennt.
Die Bändigung bringt ziemlichen Spaß. Jeder Avatar-Fan wollte doch bestimmt schon mal mit Wasser, -Feuer- oder Erdbällen durch die Gegend schmeißen, oder? Klar können auch Nicht-Fans mal ausprobieren, wie sich das Spiel so hat, würde ich aber nicht gerade empfehlen, da man nicht den Spaßfaktor bekommt, wenn man mit den Charakteren, der Handlung und den Fähigkeiten nicht vertraut ist.
Die permanente Touchscreen-Steuerung macht einem manchmal etwas zu schaffen, da man nicht immer Lust darauf hat, die großköpfigen Figürchen dem schwarzen Stift nachrennen zu lassen. Doch nach einiger Zeit gewöhnt man sich daran. Leider verspricht 'Der Pfad des Feuers' keine allzu lange Spielzeit, ist aber ein toller Zeitvertreib. Auch das mini-Volleyballspiel dient als kleine Abwechslung für zwischendurch, allerdings nur, wenn ein Freund mit einem DS zu Besuch ist. Doch trotz allem finde ich das Spiel schon ziemlich gut, welches ein tolles, kleines Abenteuer für alle Fans verspricht!
75
Im Gegensatz zu den bisherigen DS Teilen ist dieses Spiel sowohl grafisch als auch spielerisch gelungen. Die Charaktere haben einen eigenen Stil und sind auch für DS Verhältnisse grafisch gut in Szene gesetzt.
In Sachen Attackenvielfalt steht dieser Teil den Vorgängern in nichts nach. Schade. Denn drei Attacken pro Charakter ist etwas wenig. Außerdem geht das Angreifen durch Touchscreen-Steuerung unnötig schwer.
Grafisch ist das Spiel wie gesagt kein Augenschmaus, aber es ist OK. Also auf jeden Fall besser als die Vorgänger. Es ist in einem Stil wie DragonBall Origins.
Spielerisch mit ein paar Schwächen. Touchscreen-Steuerung, die nicht perfekt umgesetzt ist, ist unpraktisch. Und wenn man dann noch aus der Vogelperspektive blickt, ist nicht mehr so viel zu erkennen.
Storymäßig ist das Spiel auch OK. Sie ist zwar nicht allzu lang, ca. 15Std., aber macht trotzdem eine gute Figur.
Alles in allem ist es dennoch auf jeden Fall für Fans der Serie empfehlenswert. Neueinsteiger dürften sich aber schwer tun.
99
Dieses Spiel ist ein großes Erlebnis für alle begeisterten Fans. Es gibt knifflige Aufgaben, spannende Gegner und tolle Effekte.
Als erstes habe ich selbst nicht sehr viel Hoffnung in dieses Spiel gesetzt.Aber nur einmal gespielt und schon versetzt man sich in die Stituation von Aang, Katara, Sokka, Toph und noch in viele andere Spielfiguren.
Wenn es nach mir ginge, hätte ich die Grafik verbessert, aber durch einen tollen Sound und spaßbereitenden Bändigungskräften ist das nur Nebensache. Wenn ich ehrlich bin, ist das eine eines meiner besten Nintendo DS Spiele.
45
Ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht, aber ich finde dieses Spiel wirklich schlecht! Die Grafik und der Sound sind nicht daran Schuld. Jedoch schon die Kamera Steuerung, welche es anscheinend nichtmal gibt?! Desweiteren hat man das Spiel ziemlich schnell durch, 5 Kapitel und man hat schon locker 90% durchgespielt?
Ich meine die Sendung hat in der dritten Staffel ziemlich viel zu bieten, warum dann nicht auch im Spiel! Erinnert mich mehr an eine App für meinen Ipod Touch...
Und vor allem die Kämpfe:
Du musst eigentlich nur deine Gegner anschauen und auf die A- Taste hauen bis alles liegt. Doch die ständigen Dialoge mitten im Kampf hindern einen manchmal am "draufhauen" und man liest mal aus versehen unten mit während man im Kampf von irgendwelchen kleinen Soldaten angegriffen wird.
Was ich aber besonders schlimm finde:
Der Endkampf gegen Ozai!
In der Sendung kommt Aang in den Avatar Zustand nachdem er fast getötet (!) wurde und das Blatt wendet sich. Hier kommt mir Ozai vor als hätte man versucht einen Konkurrenten für einen Gumba zu programmieren...
Ich hoffe, dass KEIN Spiel zu den Die Legende von Aang Filmen kommt, denn der Film wahr mindestens genauso schlecht wie dieses Spiel...
Naja, man könnte es ja mit anderen Programmierern versuchen.
Mein Fazit:
Avatar Fans können sich das Spiel ruhig holen, aber Leute die an dem Spiel sitzen wollen bis sie tot umfallen sollten ihr Geld lieber behalten.
Denn nach 2 Abenden zocken hat man das Spiel schon durch!
Die Programmierer haben mit dem Feuer gespielt und sich verbrannt...