Das 1998 erschienene Baldurs Gate, ist eines der berühmtesten Computer-Rollenspiele überhaupt. Es wurde weltweit mehr als zwei Millionen Mal verkauft und sowohl mit einem Add-On als auch einem zweiten Teil (Schatten von Amn 2000), der ebenfalls ein Add-On erhielt, geadelt.
Schöpfer dieser Perle der Computerspiele, waren Bioware, Black Isle und Wizards of the Coast.
Als Hintergrund für das Spiel, dient das Rollenspiel-Universum der Forgotten Realms (Vergessenen Reiche), welches wie alle Fantasy-Universen, von Elfen, Zwergen, Orks, Goblins, Druiden, Priestern und Zauberern bevölkert wird.
Zu Beginn des Spiels muss man sich erst einmal seinen Helden erstellen, indem man aus Geschlecht, Gesinnung, Rasse (Mensch, Elf, Halb-Elf, Zwerg, Gnom, Halbling) und Profession (Krieger, Paladin, Waldläufer, Schurke, Magier, Druide, Kleriker, Barde), den gewünschten Charakter erstellt. Desweiteren, dürfen Fertigkeitspunkte auf diverse Fähigkeiten (Stärke, Ausdauer Intelligenz, Geschicklichkeit, Charisma, Weisheit) verteilt werden. Unser Held ist jedoch keine unbesiegbare Ein-Mann-Armee. Nein, bis zu vier NPCs (Non-Player-Characters) können sich dem Helden, in seinem Kampf gegen das Böse, anschliessen. Durch das Lösen von spannenden Quests und dem Sieg über gefähliche Kreaturen, erhält der Spieler und seine Kameraden, Erfahrungspunkte. Sobald eine gewisse Menge an Erfahrungspunkte gesammelt wurden, kommt es zu Stufenaufstieg. Dies bedeutet entweder neue Fertigkeitspunkte oder komplett neue Fähigkeiten und Zauber.
Das wichtigste am Spiel ist jedoch die Handlung, bei der der Spieler in sieben Kapiteln die gesamte Schwertküste bereisen darf um diverse Abenteuer und Kämpfe zu erleben, ehe es zum epischen Kampf Gut gegen Böse kommt.