Baten Kaitos

Baten Kaitos ist ein Spiel aus dem Genre Rollenspiel. Der erste Release des Spiels war am 01.04.2005 für die Plattform Gamecube. Auf dieser Seite und in der dazugehörigen Übersicht findet ihr alle wichtigen News, Gerüchte, Infos und Trailer zu Baten Kaitos. Außerdem versorgen wir euch gemeinsam mit unserer Community nach Möglichkeit mit zahlreichen Tipps und Tricks zu Baten Kaitos. Aktiviert weiter unten den News-Agenten für dieses Spiel, um bei den neuesten Infos zu Baten Kaitos sofort per E-Mail informiert zu werden.
  • GC
Publisher: 
Nintendo
Genre: 
Rollenspiel
Letzter Release: 
01.04.2005 (GC)
Altersfreigabe: 
ab 6
Releases: 
01.04.2005 (GC)
spieletipps-Wertung

Lösungen & Tipps

Tipps und Tricks

Downloads

News & Artikel

Bilder & Videos

Baten Kaitos Intro
Baten Kaitos Intro

Leserwertungen

91
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 8 Meinungen
GC: Spannend, strategisch und episch
04. Juli 2013
Von
Baten Kaitos ist ein wunderbares Spiel, vor allem für Leute die nicht gerne beim Kämpfen irgendwo raufhauen. In diesem schönen Spiel kämpft man indem man sich Karten auswählt und um den Schaden noch zu erhöhen, Zahlenkombos zu bilden. Die Grafik ist sehr gut gelungen. Man kann die Grafik nicht mehr mit heute vergleichen, aber damals war sie richtig gut. Der Sound ist oberste Klasse, vor allem die Boss-Musik, denn die ist so episch und verursacht höchstwarscheinlich Ohrwürmer. Allerdings hätten sie die Musik nicht in jeder dritten Stadt wiederholen müssen. Ein paar mehr Sounds wären schön gewesen. In dem Spiel gibt es nicht allzu viel zu steuern, außer in einem Kampf das Auswählen der Karten. Sie ist schon gut, man muss sich nur an das Kampfsystem gewöhnen. Jetzt noch ein paar + Punkte und ein paar - Punkte Positiv: - schöne, abwechslungsreiche Bosskämpfe - tolle Welten Negativ: - Musik und Monster wiederholen sich oft - manche Welten sind zu einfach - ohne Lösungsbuch schwer durchzuspielen (meine Meinung) Fazit: Ich kann dieses Spiel nur weiterempfehlen, denn man hat langen Spielspaß und die Story und die Bosse sind wunderschön. Man hat eine Menge Rätselspaß und man muss viel trainieren um den letzten Boss zu schaffen, denn der ist nicht einfach.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
GC: Ein episches Meisterwerk
04. März 2013
Von
Baten Kaitos ist eines der besten Spiele für Nintendos Zauberwürfel. Man steuert in diesem packenden Abenteuer nicht nur den Protagonisten Kalas sondern auch seinen Schutzgeist. Das Ziel ist es Kalas' Ziehvater und seinen "Bruder" zu rächen und bekommt dabei von der mysteriösen Melodia Hilfe. Unterwegs trifft er dabei auf viele andere Leute wie Xhela oder Gibari. Mehr und mehr deckt man die Machenschaften des Imperiums auf und entdeckt die wahren Drahtzieher hinter den ganzen Wirren in der Welt. Apropos Welt, diese ist sehr detailsreich, fantasievoll und einfach wunderschön und abwechslungsreich gestaltet. Die Grafik ist dabei sehr gut gelungen. Die Grafik ist sehr schön und lässt die Welt erstrahlen. Die Steuerung ist auch gut. Am Anfang muss man sich erst an das Kampfsystem gewöhnen, aber dann geht dieses locker von der Hand. Hier wird nämlich mit Karten gekämpft. Und nur wenn man diese intelleigent ausspielt, ist ein Sieg gewiss. Ebenso verteidigt man sich mit Karten. Zahlenpaare oder Reihen sorgen für Verstärkungen. Außerdem muss man beachten, dass man gegen Feuer Wasser spielt und dabei aber nicht Feuer- und Wasserkarten zum Einsatz bringt. Denn so werden die Stärken der beiden subtrahiert. Gut nachdenken ist also die Devise. Der Sound ist bombastisch. Neben klassischen Werken wird das Ohr auch von schnellen Gitarrensounds verwöhnt. Der Soundtrack passt immer zum Geschehen und sorgt dafür, dass die Welt noch weiter auflebt. Die vorhandene Sprachausgabe ist auch gut, hallt aber etwas, was aber kaum stört. Zu sammlen gibt es auch genug. Über 1000 Magnus-Karten sind zu sammlen und diese sind sehr intelligent gestaltet. Wer z.B. zu lange frisches Wasser rumträgt findet bald abgestandenes Wasser vor, Eis schmilzt, Blumen vertrocknen, Obst verdirbt oder hässliche Gemälde sind plötzlich wertvoll. Auch Combos bestimmter Karten sorgen für neue. So kann man z.B. mit bestimmten Holz + Schnitzmesser eine Figur bekommen. Insgesamt einfach genial und nur zu empfehlen!!!!!!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
GC: Ein fantastisches RPG
23. November 2012
Von
Baten Kaitos ist eines der besten Spiele, die ich kenne, nur leider ist es recht unbekannt. Man selbst ist ein Schutzgeist des jungen Kalas, der anders wie andere Charaktere nur eine normale Schwinge besitzt. Sein Großvater hat ihm eine künstliche Schwinge gebaut, da Kalas als Kind immer gehänselt wurde. Eines Tages wird sein Großvater und sein Bruder Fee von Giaccomo, einem Imperialen Soldat, ermordet. Kalas überlebt und schwört Rache. Während dem Spiel wird man als Schutzgeist miteingebunden, indem Kalas dem Spieler Fragen stellt, die zwar Einfluss auf das Verhältnis zwischen dem Schutzgeist und Kalas haben, jedoch keinen Einfluss auf den Spielverlauf haben. Im Laufe des Spieles gewinnt man einige Gefährten und Kalas erfährt immer mehr über seinen Großvater und sich selbst, wodurch sein Ziel nicht nur noch Giaccomo ist, sondern auch die Verhinderung der Wiederauferstehung von Malpercio. Das Tolle am Spiel ist, dass es Wendungen im Spiel gibt, mit welchen man beim ersten Durchspielen nicht rechnet. Außerdem ist Baten Kaitos einfach mal etwas anderes, da das Kampfsystem sehr speziell ist, denn man kämpft mit so genannten Magnus- Karten. Die Musik ist auch sehr nett und abwechslungsreich und wenn man ein Spieler ist, der alle Items in Spielen sammelt, dann hat man in Baten Kaitos eine Menge zu tun, denn die Magnus-Karten können sich verändern, wodurch man dann gut 300 Spielstunden hinbekommt, sofern man das Karten-Album vervollständigen möchte. Liebhabern von RPG's kann ich dieses Spiel nur empfehlen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
GC: Fantasy ohne Grenzen
03. August 2012
Von gelöschter User
Unscheinbar, doch voller Leben. Baton Kaitos ist eines der grandiosesten Spiele für die GameCube die es gibt. Dies ist nicht nur an der langen Spieldauer zu erkennen, sondern auch an der farbenfrohen Welt, die sich von detailreichen Orten bis hin zu abstrakten Gebieten erstreckt. Dabei fällt es kaum ins Gewicht, dass Gespräche, Mimik und Gestik auf dem unteren Bildabschnitt angezeigt werden, genauso wie bei Okami. Neben der einzigartigen musikalischen Untermalung, den sympathischen Charakteren und der riesigen Auswahl von Gegenständen, ist die Geschichte des Spiels am fesselndsten. Kaum eine andere Story kann so begeistern, wie bei Baton Kaitos, die sogar Final Fantasy Konkurrenz machen könnte. Auch das Kampfsystem spricht für sich. Rundenbasierende Kämpfe werden durch die Wahl von Karten bestimmt, die sich auf Waffen, Rüstungen und heilende Items beschränken, was den Spielfluss nicht unterbricht. Einmalig ist auch die Entstehung von neuen Objekten, die man durch die Kombination von anderen Gegenständen erhält. Hierbei gibt es eine riesige Auswahl, wodurch das Ausprobieren im Vordergrund steht, was aber keinesfalls lästig wird. Eine weitere faszinierende Option sind Entscheidungsfragen im Spiel, die hin und wieder gestellt werden und den weiteren Verlauf beeinflussen. Dadurch entsteht die Verlockung, Baton Kaitos mehrmals zu spielen, um verschiedene Wirkungen zu beobachten. Schlussendlich ist zu sagen, dass dieses Spiel wirklich mit der Liebe zum Detail, einer bombastischen Story und einfühlsamen Charakteren punkten kann, also ein Spiel, das man einfach besitzen muss.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
GC: Ein kunterbuntes Durcheinander
13. März 2012
Von
Was soll man zu diesem, mittlerweile recht betagten (Veröffentlichungsjahr 2005) GC RPG sagen? Viele von euch werden dieses Spiel nicht kennen, aber ich denke, die wenigen, die es tun, werden mir in dem ein oder anderem Punkt zustimmen, denn es handelt sich bei Baten Kaitos zweifelsfrei um eines der gewöhnungsbedürftigsten aber auch besten GC-Spiele die es wohl jemals gegeben hat. Positives findet sich an allen Ecken, so ist die Spielwelt zwar nicht die größte, jedoch bietet sie durch die farbenfrohen Szenarien ein enormes Maß an Abwechslung und sieht (für GC Verhältnisse) wirklich hervorragend aus. Das Kampfsystem ist zwar auf den ersten Blick sehr speziell, jedoch bringt es gewissermaßen neuen Schwung in die Linie von rundenbasierten Kampfsystemen und bietet zudem durch das Vergeben von Boni für Folgen oder Paare ein hohes Maß an Motivation. Die Story ist der erste Punkt, den ich persönlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehe, so ist die Geschichte um die am Himmel schwebenden Inseln und den legendären Ozean zwar gelungen und motivierend, jedoch muss der Spieler eine recht lange Zeit warten, bis diese dann mal in Gang kommt. Die verschiedenen Charaktere sind zwar abwechslungsreich, jedoch fehlt es ihnen vor allem zu Beginn irgendwie an Tiefe. Die Sprachausgabe (leider lediglich in Englisch) ist, naja, wie soll ich es ausdrücken, eher schlecht als recht, da sich in den Stimmen häufig kaum Emotionen wiederspiegeln. Was den Sound angeht gibt es jedoch eindeutig das Wohl fetteste Plus für das Spiel, denn der Soundtrack ist nicht nur unglaublich abwechslungsreich, sondern zudem auch noch in Surround genießbar. Soviel zur (ein wenig bunt durcheinander gewürfelten) Bewertung. Abschließend kann ich nur sagen, dass ich seinerzeit im Jahr 2005 wohl einen der größten Glücksgriffe meines Lebens getätigt habe und ich das Spiel trotz einiger offensichtlicher Schwächen nur wärmstens weiterempfehlen kann.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
3 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Baten Kaitos
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website