Batman - Arkham Knight

Das Action-Spiel "Batman - Arkham Knight" krönt nach Arkham Asylum Arkham City und Arkham Origins die erfolgreiche Arkham-Serie als Finale. Rocksteady Studios & Warner Interactive inszenieren einen Batman der sich einer ultimativen Bedrohung für ganz Gotham City stellen muss.Oberschurke Scarecrow kehrt in die Stadt zurück um euch - den dunklen Ritter Batman - zu vernichten. Hierzu will er alle Superkriminelle in Gotham City versammeln. Mit im Gepäck: zahlreiche Fieslinge wie der Pinguin Two-Face und Harley Quinn. Damit der Kampf gegen das Böse gelingt könnt ihr euch erstmals hinter das Steuer des Batmobils schwingen und es eigenständig steuern. Vorbesteller erhalten den Harley Quinn-DLC "Red Hood" kostenlos dazu. Der Season Pass enthält laut Warner für 6 Monate ständig neue Inhalte wie z.B. Story-Missionen neue Gegner und neue Herausforderungen.
  • PC
  • PS4
  • Xbox One
Publisher: 
Warner Bros. Interactive
Genre: 
Third Person
Letzter Release: 
23.06.2015 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 16
Auch bekannt als: 
Arkham Knight, batman 4, Batman 4
Releases: 
23.06.2015 (PC, PS4, Xbox One)
84
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Guides

12 weitere Guides

Tipps und Tricks

3 weitere Tipps und Tricks

Erfolge und Trophies

Freischaltbares

  • Skins freischalten

    In diesem Guide zeigen wir euch alle Batman-Skins die für "Batman - Arkham Knight" erhältlich sind. Wir zeigen euch welche Skins aktuell im Spiel verfügbar sind und welche nur in Sondereditionen enthalten sind.

News & Artikel

Bilder & Videos

Mark Hamill im Interview: Das sagt Luke Skywalker über Videospiele

Der legendäre Mark Hamill ist begeistert von der Arbeit an Videospielen! Das haben wir herausgefunden, als wir ihn zum Interview in Berlin trafen ...

Leserwertungen

80
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 21 Meinungen
PS4: Super Batman-Game
12. September 2016
Von
Arkham Knight ist wie seine Vorgänger ein wahres Meisterwerk und purer Fan-Service für die Freunde vom dunklen Ritter! Am Grundgerüst des Spiels hat sich nicht viel verändert, ihr befindet euch wieder im frei begehbaren Gotham City und seiid auf der Jagd nach allerlei Bösewichten aus dem Batman-Universum. Wer sich damit etwas mehr befasst hat wird viele Charaktere und Anspielungen wiederfinden! Große Neuerung dieses Teils ist der Einsatz des Bat-Mobils, welches euch als Geheimwaffe gegen das Chaos und die bürgerkriegsähnlichen Zustände in Gotham dient. Ihr könnt euch mit seiner Hilfe frei durch die Straßen bewegen und gelegntlich etwas in die Luft jagen. das macht Laune, sieht gut aus und betont die Bedeutung der Ausrüstung, die Batman als Helden ohne Superkräfte erst in die Lage versetzt es mit z.T. übernatürlichen und übermenschlichen Gegnern aufzunehmen. Neben der Hauptstory sind ebenfalls wieder reichlich Nebenaktivitäten geboten, die die Spielzeit stark verlängern! Ich persönlich fand alle Teile der Arkham-Reihe herausragend und auch hier hat die Qualität nicht gelitten. Im Gegenteil kann ich einige der recht mittelmäßig ausfallenden Bewertungen absolut nicht nachvollziehen, da sie in meinen Augen überhaupt nicht gerechtfertigt sind! Zwar ändert sich an dem Grundgerüst des Spiels nicht viel, aber das erwarte ich ich auch überhaupt nicht. Ein Nachfolger eines klasse Spiels ist nicht nur dann gut, wenn er komplett mit dem Vorgänger bricht und alles krampfhaft anders machen muss. Im Gegenteil wenn ein Spiel gut war, erwarte ich vom Nachfolger mehr von der gleichen Formel und eine ähnlich gute Unterhaltung und genau das liefert Arkham Knight auch und hält so den hohen Standard der jüngeren Batman-Spiele aufrecht. Kurz: So muss ein Batman Spiel heute aussehen, sich anfühlen und unterhalten. Es erfüllt sämtliche meiner Erwartungen und kann v.a. mit seiner großartigen Atmosphäre punkten. Nur die Steuerung ist sehr komplex und braucht etwas Eingewöhnung! Kaufempfehlung!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox One: Der beste Teil der Reihe
01. September 2016
Von
Batman verabschiedet sich mit einem grandiosen Finale! Ich will nichts über die Story verraten, das muss man selbst erleben. Batman Fans kommen in den Genuss einer geilen Story. Durch die spannende Story und der schönen Spielwelt bekommt man hier eine coole Atmosphäre. Das Gameplay hat sich kaum verändert. Man kämpft, schleicht, fliegt und rätselt sich durch die offene Welt und den Levels. Wer eine der Vorgänger gespielt hat, dem muss ich das nicht erklären. Neu ist da Batmobil. Es macht Spaß durch die Welt zu fahren und da sich das Batmobil auf Knopfdruck in einen Panzer verwandelt schießt man sich durch Dronen und unbemannte feindliche Panzer. Das Batmobil wird auch in Rätseln genutzt. Die sind zwar ziemlich einfach, machen aber sehr viel Spaß, da sie sehr kreativ gestaltet sind. Auch Rennfahrpassagen sind dabei (Riddler-Missionen). Allein das Batmobil macht das Gameplay noch abwechslungsreicher als es ohnehin schon ist, auch wenn es nicht perfekt zu steuern ist, aber dennoch gut. Ein paar neue Gadgets sind auch dazu gekommen und eine Schleichattacke mit der man mehrere Gegner erledigen kann. Schade, dass die Detektivarbeit etwas zu kurz kommt. Die Grafik ist sehr gut gelungen. Die Charaktere sind gut animiert und man erkennt die Emotionen im Gesicht. Die Animationen sind ebenfalls gut gelungen, sowie die Licht-, und Schatteneffekte. Die Texturen sind ebenfalls gut, allerdings gibt es auch einige sehr unschöne Texturen. Auch die Sprecher machen eine gute Arbeit. Der Soundtrack ist ebenfalls gut gelungen und passt stets zur Situation und zur Atmosphäre. Ein paar kleine Bugs, wie z.B. dass ein ausgenockter Gegner eine Liebesbeziehung mit einer Wand hatte sind verschmerzbar und eigentlich auch nicht erwähnenswert. Alles in allem bekommt man hier den besten Teil der Arkham-Reihe präsentiert und einen würdigen Abschluss unserer Lieblingsfledermaus! Danke, Rocksteady Games, für diesen schönen Abschluss. Schöne Grüße aus Österreich an alle Zocker!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Mehr Bombast = besseres Spiel?
28. Mai 2016
Von
Arkham Asylum und Arkham City gehören zu meinen absoluten Lieblingsspielen, dementsprechend habe ich mich auf Arkham Knight sehr gefreut! Der letzte Teil ist noch größer, open-worldiger und spektakulärer, aber ist er deshalb auch besser? Zunächst zur Story, die ist zwar gut und kinoreifer als je zuvor erzählt, hat meiner Meinung nach aber nicht ganz das Niveau von Arkham City. Scarecrows Design in diesem Spiel ist ganz cool, aber der Arkham Knight hat mich jetzt nicht so vom Hocker gehauen. Daran ändert auch der Twist über seine Identität nichts. Man merkt überall die Liebe zum Detail von Rocksteady, das fängt bei der atemberaubenden Grafik an und endet mit all den tollen Eastereggs, die gerade bei Batman-Fans viele Nerdgasmen auslösen dürften. Der Fokus liegt in diesem Spiel aber eher auf Action, von der beklemmenden Atmosphäre in Arkham Asylum ist hier nicht viel übriggeblieben... Das größte neue Feature ist ja das neue Batmobil und nun ja, ich bin nicht sein größter Fan. Meiner Meinung nach ist es in diesem Spiel total overused. Mir hätte es gereicht es einfach als Fortbewegungsmittel durch die Stadt zu haben. Aber nein, Rocksteady hat beschlossen, dass es sich auf Knopfdruck in einen Batpanzer verwandeln soll und so kämpft man sehr oft gegen Kampfdrohnen des Arkham Knight. Spätestens wenn dann Batmobil-Stealth-Missionen kommen wird es etwas nervig. Und die Batmobil-Bosskämpfe im Spiel fand ich einfach nur furchtbar. Die Nebenmissionen machen auch Spaß, lediglich mit den Riddler-Trophäen hat man es in diesem Spiel etwas übertrieben finde ich. Gameplaytechnisch macht Arkham Knight ansonsten aber viel Spaß. Die Freeflow-Kämpfe wurden leicht überarbeitet und spielen sich besser als jemals zuvor. Die Stealth-Einsatze von Batman sind bis auf 1-2 weniger gut designte Maps auch super spaßig. Challenges gibt es im Hauptspiel leider eher wenige, wer mehr möchte muss sich diese per Einzel-DLC oder Season Pass dazukaufen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Ein grandioses, dunkles Finale
19. April 2016
Von gelöschter User
Endlich ist es soweit: Die Arkham-Story findet mit Arkham Knight ihr langerwartetes Finale. Anlässlich dazu verabschiedet sich der Dunkle Ritter mit einer furiosen Handlung und einem Open-World-Abenteuer, dass keine Wünsche offen lässt! Oder doch? In Gotham herrscht Anarchie: Superschurke Scarecrow droht den Bewohnern mit einem chemischen Anschlag durch sein gefürchtetes Angst-Toxin. Die Stadt leergefegt, unterliegt sie nun der Gnade kriminellen Gesindels. Zu den Schurken gesellt sich dann noch der mysteriöse Arkham Knight, der die Stadt im Sturm eroberte. Schon bald sieht sich Batman nicht nur krimineller Übermacht gegenüber, sondern auch einem Kampf mit seinem Inneren. Was sich anhört wie ein spannender Psycho-Thriller entwickelt sich auch genau so, gestaltet sich jedoch für Kenner der Detective Comics sehr vorhersehbar. In Sachen Gameplay gibt Batman im finalen Teil noch einmal richtig Gas. Wortwörtlich, denn das Batmobil bietet dem Spieler eine Komponente, die für Fahrzeugkämpfe, Verfolgungsjagden und Rätseleinlagen sorgt. Auch zu Fuß macht der Dunkle Ritter Spaß. Das Free-Flow-Kampfsystem ist spaßig und fordernt, ebenso das Stealth-Gameplay, was Taktik und Beobachtungsgabe vom Spieler erfordert, sich aber angenehm spielen lässt. Neben der Hauptstory gibt es eine wunderbare Vielzahl von abwechslungsreichen Nebenmission, dazu locken auch abwechslungsreiche Challenges. Technisch macht Batmans letztes Abenteuer eine sehr gute Figur. Scharfe Texturen, schöne Details und Effekte, die einem wunderbar großen Gotham Leben einhauchen. Der Soundtrack ist dabei gewohnt stimmig und passend, Effekte krachen ordentlich und die Sprecher machen einen guten Job, vor allem die englischen Sprecher. Lediglich manche asynchronen Szenen trüben das Gesamtbild. Fazit: Wer bisher die Arkham-Reihe mochte, kommt an diesem Teil einfach nicht vorbei. Das Gameplay ist immer noch klasse, die Story unterhält und die Nebenmissionen beschäftigen ungemein lange. Definitv eine Empfehlung!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Gelungener Abschluss der Arkham Reihe
05. April 2016
Von
Da ist er wieder Batman in Bestform oder leider besser gesagt am Rande der Bestform. Wie in jedem dritten Teil aller Batman Reihen jetzt vor allen Dingen an die Dark Knight Trilogie angeknüpft, verschwindet der Spaß an dem dunklen Ritter da es schwierig ist das vorherige noch zu toppen bzw. steht die Frage im Raum ,,kann man das noch toppen?" Leider muss ich diese Frage mit einem Nein beantworten da die beiden bzw. die drei Vorgänger bereits zahllose Möglichkeiten des dunklen Ritters ausgeschöpft haben und es in diesem Spiel kaum Neuerungen gab. Die einzige nennenswerte ist in diesem Falle die Interaktion mit dem Batmobil, das jedoch schon sehr schnell sein Pulver verschießt und man sich irgendwann fragt kommt da noch was. Sehr positiv und eines der Highlights des Spiels ist natürlich und man wird es natürlich kaum glauben DER JOKER TADDAAAA damit hätte natürlich keiner gerechnet; Da er tatsächlich als einziger in der Lage ist den Spieler zu bannen und ihn zu zwingen weiterzuspielen da letztendlich die Beziehung zwischen Batman und dem Joker den Interessantesten Aspekt in der kompletten Arkham Reihe darstellt und diese hier würdig zum Abschluss bringt. Fazit Neben zahlreichen Nebenmissionen die zum Ende hin etwas eintönig wirken bietet Arkham Knight trotz allem was man sich von Batman wünscht ACTION ACTION ACTION einen Hauch Dramatik sowie verstörende Momente dank unseres Dauergrinsenden Kontrahenten. Deshalb alles in allem ein gelungener Abschluss der Arkham Reihe und auf jeden Fall seinen Kauf wert!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
16 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Batman - Arkham Knight
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website