Beyond - Two Souls

Das interaktive Action-Drama "Beyond - Two Souls" wurde von den Schöpfern des PS3-Hits "Heavy Rain" entwickelt. In dem Spiel von Chefentwickler David Cage werden die Charaktere Jodie Holmes und Nathan Dawkins von den Schauspielern Ellen Page und Willem Dafoe gespielt. Ihr übernehmt die Rolle der jungen Jodie und begleitet sie durch 15 Jahre ihres Lebens. Durch eine Verbindung mit einer unsichtbaren Macht, besitzt das Mädchen übernatürliche Kräfte. In einem Institut für Paranormale Aktivitäten wird sie von Nathan Dawkins untersucht. Schon bald ist auch die CIA hinter den Fähigkeiten von Jodie her. "Beyond - Two Souls" bietet außerdem einen dynamischen Spielverlauf. Ihr bestimmt also das Schicksal von Jodie mit euren getroffenen Entscheidungen und ändert so das Spielgeschehen.
  • PC
  • PS4
  • PS3
Publisher: 
Sony, Sony
Genre: 
Action Adventure
Letzter Release: 
27.07.2019 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 16
Auch bekannt als: 
Two Souls
Releases: 
27.07.2019 (PC)
26.11.2015 (PS4)
09.10.2013 (PS3)
80
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Guides

Erfolge und Trophies

News & Artikel

Bilder & Videos

Beyond - Two Souls: Trailer zur PC-Umsetzung

Von der PS3 und PS4 auf den PC: Das kinoreife Adventure Quantic Dream mit Ellen Page und Willem Dafoe erscheint am 22. Juli im Epic Games Store inklusive grafischen Verbesserungen.

Leserwertungen

89
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 44 Meinungen
PS4: Für immer verbunden - Zwei Seelen und ihre Geschichte
05. Juni 2018
Von
Zwei Seelen - vereint durch ein Band, das sich nicht teilen lässt. Hört sich etwas abgedreht an, aber genau dies ist das Schicksal der jungen Jodie Holmes. Aiden, eine Seele aus dem Jenseits, ist mit dem jungen Mädchen seit ihrer Geburt verbunden. Und die ersten, knapp zwanzig Jahre ihres Lebens, sind daher nicht immer leicht für Jodie. Und genau diese Jahre sind die Rahmenhandlung von "Beyond - Two Souls". Das Action-Adventure aus dem Jahr 2013 erschien zuerst nur auf der PS3, wurde aber für die PS4 remastered (dies ist auch die Version, die ich gespielt habe). Von der Zeit als Kind und Jodies enger Bindung zu ihren Ziehvätern Prof. Nathan Dawkins und Cole Freeman, bis hin zu ihrer Flucht vor der CIA, ist Beyond ein spannendes, phasenweise aber auch etwas langatmiges, Abenteuer. POSITV + unglaublich gut erstellte Charaktere, die sich an Schauspielern orientieren. So schlüpfte Ellen Page in die Rolle der Jodie Holmes und Willem Dafoe in die Rolle des Nathan Dawkins. + getroffene und gewählte Entscheidungen führen zu Veränderungen im Spiel und lassen dich so über sie (die meisten geschehen unter Zeitdruck) lange hinterher nachdenken. + Das Spiel kann im Duo-Modus gespielt werden. So kann ein Spieler Jodie spielen, der andere Aiden. NEUTRAL / Die Story wird im normalen Spiel nicht chronologisch erzählt. Dies kann zu Verwirrungen, aber auch zu einem starken Spannungsbogen führen. Trotzdem wünscht man sich an einigen Stellen, die Vergangenheit von Jodie schon besser zu kennen, um bessere Entscheidungen treffen zu können. NEGATIV - Die Steuerung ist an manchen Stellen extrem schwammig. Die Quick-Time Events waren teilweise nicht ganz eindeutig und dies hat dazu geführt, dass ich an einigen Stellen fast die Story von Jodie verkackt hätte. - Phasenweise wirkt das Spiel extrem langgezogen und künstlich gestreckt. So sind manche Missionen, die eigentlich gut und gerne 10 min hätten sein können, bedeutend länger als nötig. Wiederum fehlt manchmal auch Tiefgang.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Packende Story, aber wenig zu tun
25. Juni 2015
Von
In Action-Adventure "Beyond two Souls" steuert ihr die junge Jodie (Ellen Page) in einem Zeitraum von 20 Jahren. Jodie besitzt von Geburt an unheimliche Kräfte. So kann sie mit Hilfe eines Geistes namens Aiden Gegenständige telepathisch bewegen, zerstören, Menschen kontrollieren oder sie gleich erwürgen. Nach dem ihre Schwiegereltern die noch recht junge Jodie bei einer Anstalt für parapsysische Kräfte abgeben, wird sie später von der CIA rekrutiert und soll nun für diese Aufträge erledigen... Beyond two Souls lässt sich schwer beschreiben. Einerseits zeigt fantastische Kulissen (Schneelandschaft, große Steppe, verschneite Stadt), herausragende Figuren (Nathan gespielt von William Dafoe) und wahrlich packende und rührende Geschichte mit manchen Wendungen. Als Zocker kann das Spiel aber frustrieren. Ihr habt im kompletten Spiel recht wenig zu tun. Das Spiel stellt auch absolut keine Schwierigkeit da. Ihr könnt nicht sterben und euch wird immer wieder gesagt, was ihr genau zu tun habt. Kommt ihr an einer Stelle mit Jodie nicht weiter, könnt ihr mit Dreieck zu Aiden wechseln. Leuchtet etwas blau, wisst ihr genau, dass Aiden etwas bewegen muss. Im Prinzip folgt ihr der Handlung nur als Zuschauer und nicht als aktive Person. Auch wenn man hier und da doch den Drücker hin und her bewegen muss. Das jedoch am meisten ärgert ist die Chronologie der Geschichte. Dieser wird ohne besonderen Grund in verschieden Zeitebenen erzählt. Habt ihr gerade mit Jodie den saudischen Präsidenten eben bestohlen, spielt ihr plötzlich die kleine Jodie die nicht schlafen kann. Das ist verwirrend und der Fluss wird immens gestört. Das gute ist aber, ihr könnt die Geschichte mit euren Handlungen und Antworten beeinflussen und so z.B. über Tod oder Leben entscheiden. FAZIT: Beyond two Souls beeindruckt mit seiner unglaublich schönen Grafik und der nahezu perfekten Grafik. Ich hätte nur gerne mehr zu tun gehabt und hätte auch gerne die schöne Geschichte am Stück erlebt.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Sehr mitreißend und einfach genial
09. April 2015
Von gelöschter User
"Beyond Two Souls" beginnt schon am Anfang der Geschichte ziemlich schaurig, denn man erlebt Jodie zum ersten Mal in einem ziemlich großen Dilemma. Schon als kleines Mädchen wurde sie von den anderen Kindern als Hexe bezeichnet und ausgegrenzt. Schuld daran ist eine unbekannte, mächtige und wohl unzufriedene Existenz die schon seit Jodies Geburt immer und überall an ihrer Seite steht. Wer oder was diese Existenz genau ist, dass klärt sich erst gegen Ende des Spiels wenn man die Geschichte genau mit verfolgt. Und das Ergebnis der ganzen Geschichte, fand ich sehr genial und selbst ich wäre bis zum Schluss nicht darauf gekommen, was diese Existenz wirklich sein könnte. "Aiden", so nennt sie ihren ständigen Begleiter, führt offenbar leider dazu, dass ihr Leben oft sehr belastend für sie ist und sie oft nicht mehr weiter weiß weil sie immer wieder in Extremsituationen gerät. Das ganze Spiel ist richtig wie ein Film zu spielen und die Geschichte hat mich sehr begeistert. Zwar ist es an wenigen Punkten wie in "Heavy Rain", sehr entscheidungsfreudig zu spielen, und die ganze Geschichte recht linear, doch fasziniert die Geschichte von Anfang bis zum Schluss sehr. Zwar versucht man "Beyond Two Souls" immer wieder mit "Heavy Rain" zu vergleichen, doch finde ich, dass man das nicht so wirklich kann da es im Endeffekt doch zwei ziemlich verschiedene Spiele sind die sich in gewisser Weise voneinander abgrenzen. Am allermeisten hat mir das Kapitel "Obdachlos" gefallen, welche man sich im Internet ebenfalls ansehen kann. "Obdachlos" war für mich persönlich so ziemlich einer der besten Teile des Spiels, die "Beyond Two Souls" zu bieten hat. So gut wie dieses hier, sollten Spiele alle sein. Früher dachte ich, es könnte einem Meisterwerk nicht so recht mithalten, doch scheinbar ist es doch wirklich als Meisterwerk zu betrachten. Solche Spiele muss man mal gespielt haben.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Hey Hey du da Spiel das hier
14. Februar 2015
Von
Ich bin 1/2 Jahre nach dem Release auch auf die Idee gekommen es zu spielen. Ich mein für lustige 20€ kann man sich das ja mal antun. Buh. Gameplay! Klar,massig Quick-Time-Events. Oft genug verirren sich aber aber Passagen ins Spiel in denen man tatsächlich selber steuert. Diese schwanken zwischen manchmal ganz spaßigen Abschnitten wie eine Schneeballschlacht, und stinklangweiligen wie Zimmer aufräumen. Mein Problem war hier aber nicht die fehlende Interaktivität, sondern die starke Linearität. Mehr Freiheiten hätten sicher auch mehr Interaktionsmöglichkeiten bedeutet. Egal was man tut, oder eben nicht, man kann nicht sterben. Das lässt Kämpfe ziemlich sinnlos erscheinen. Aber hey, es entsteht wenigstens kein Frust! Hjehaaaaaa! Yaay. Story! Perfekt. Klasse erzählt. Die Idee mit den einzelnen Puzzleteilen die sich später zu einem großen Ganzen zusammenfügen ist neu und gefällt mir. Hier hat alles was man tut, oder nicht, Auswirkungen. Zum Anfang erlebt ihr nur unterschiedliche Cutscenes. Die großen storyverändernden Entscheidungen trifft man zum Ende des Spiels. Dann aber heftig! Zur Story selbst gibts nicht viel mehr zu sagen. Auf einen "Oh my God"-Moment folgt 2 Minuten später ein "Oh my f*cking God"-Moment. Yeah. Atmosphäre! Natürlichen tragen die grandiosen Mimiken der Schauspieler(vor deren Leistung ich gehörigen Respekt habe) hier ihren Teil dazu bei. Zum Glück ist auch Ellen Page keine Gesichtgrätsche, ist natürlich auch wichtig, hehe. Der Soundtrack ist episch, hanszimmerhaft eben. Diese beiden Punkte und die grandiose Grafik, tragen zu einer starken Atmosphäre und einer perfekten Inszenierung bei. Meh. Steuerung! Schon das umdrehen wird zur Tortur. Die Kamera justiert sich gerne selbst um den filmischen Aspekt beizubehalten, manchmal echt nervig. Auch der Geist Aiden lässt sich steuern wie ein betrunkener Vogel aus der Egoperspektive. Als Liebhaber storylastiger Spiele wie denen von Telltale, kann ich Beyond: Two Souls aber nur wärmstens Empfehlen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Furchtbarer Schwachsinn
25. August 2014
Von gelöschter User
Von den Machern von "Heavy Rain" - ein weiteres Spiel, in dem das Gameplay so klein geschrieben wird, dass man es eigentlich gleich ganz weglassen könnte - kommt mit "Beyond - Two Souls" eine neue, frische Idee: Was wenn man ein Spiel ohne Spielelemente macht? Hört sich geil an, oder? So hat das moderne Genie David Cage sich ganz feine Sachen ausgedacht, wie z.B. die komplette Abwesenheit einer Gameover-Mechanik, oder Entscheidungen, und Kämpfe, die überhaupt keinen Einfluss auf die Ereignisse im Spiel haben. Hammer, oder? Doch halt, das ist noch nicht Alles! Denn der neueste Spross aus Cages Trilogie schafft es tatsächlich noch weniger Sinn zu machen, als Heavy Rain. Gratulation! Nur David Cage würde es schaffen seine beiden vorherigen Werke noch zu unterbieten. Obwohl Cage es diesesmal geschafft hat echte Schauspieler mit in's Boot für seinen möchtegern Film zu holen, klingen diese extrem lustlos - warscheinlich weil sie schon bei der Produktion gemerkt haben, was das für ein Mist ist. Naja, ich hab ein bisschen geflunkert, etwas Gameplay ist schon vorhanden, und das sieht so aus: Ihr macht mit Jodie eine gescriptete Aktion nach der Anderen, bis ihr dann als Aiden noch mehr gescriptete Aktionen ausführen könnt; wahlweise könnt ihr das auch mit zwei Leute machen, jetzt dürft ihr euch mit zwei Mann das Gameplay teilen - toller Modus, bring sehr viel! Zwar sieht das Schundwerk nicht ganz schlecht aus, aber das liegt wohl eher daran, dass es linear ohne Ende ist; "Beyond" gleicht schon eher einem Animations Film, in dem du ab und zu mal nach vorne gehen kannst, oder eine redundante Antwort oder Aktion geben, bzw. ausführen kannst. "Beyond - Two Souls" hat mich mit seiner miserabelen Story, seinen demotivierten Schauspielern und seinem (fast) nicht existenten Gameplay effektiv davon überzeugt, dass es der schlechteste AAA-Titel aller Zeiten ist. 1/10
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
39 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Beyond - Two Souls
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website