Battlefield 4

Electronic Arts und Dice liefern mit Battlefield 4 einen Ableger der Serie der den beliebten Commander-Modus aus Battlefield 2 und Battlefield 1942 zurückbringt. Neue taktische Elemente sorgen für größere Herausforderungen. Da die Commander im Gegensatz zum Squad nicht selbst auf den Karten auftauchen gibt es insgesamt nicht nur 64 sondern faktisch 66 Spieler. Schon das Tablet und ein Internetanschluss reicht aus um als Commander in die Schlacht zu ziehen.Die Karten selbst sind dynamisch und verändern sich mit allem was ihr tut. Aber auch der Einzelspieler bietet mehr Tiefgang als frührere Battlefield-Teile. Die Spielengine Frostbite 3 sorgt für mehr Details und Realismus.
  • PC
  • PS4
  • PS3
  • Xbox One
  • Xbox 360
Publisher: 
EA
Genre: 
Ego Shooter
Letzter Release: 
30.10.2013 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 18
Releases: 
30.10.2013 (PC, PS3, Xbox 360)
28.11.2013 (PS4)
22.11.2013 (Xbox One)
86
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Karten

News & Artikel

Bilder & Videos

Beta Trainingsvideo
Beta Trainingsvideo

Leserwertungen

77
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 99 Meinungen
PS4: Battlefield 4 oder Black Ops 3
14. Mai 2016
Von
Battlefield 4 hat eine sehr gute grafik und ist realistischer als Black Ops 3. Man kann fliegen,fahren,schwimmen etc..... Sucht ihr ein einigermaßen realistisches Ego shooter Spiel dann ist Battlefield 4 das perfekte Spiel. Ich persönlich finde das Black Ops 3 viel zu viele magische Fähigkeiten und auch mehr ein Fantasy-Spiel ist. Die Kampagne macht Spass und nicht zu kurz.Die meisten Waffen gibt es in ECHT auch. Mit Battlefield 4 Premium hat man genügend modis als auch Maps zur Auswahl.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Interessante Kampagne und sonst guter Ego-Shooter
15. Februar 2016
Von gelöschter User
Battlefield 4 im Kampagnen-Modus ist im Gegensatz zu Call of Duty doch in einigen Aspekten anders. Es ist nicht so Actionüberladen wie COD, hat aber dafür viele andere interessante Szenen und Momente zu bieten die man sich in COD eher weniger vorstellen kann. Während in COD alles immer stets auf "ordentlich dicke Hose" macht, so geht wunderlicher Weise in BF alles irgendwie menschlicher und moralischer zu. Dass merkt man eben daran, dass die Soldaten oft bei misslichen Lagen oder wenn sie in einem Dilemma stecken, mit schlechtem Gewissen und darauf folgenden Meinungsverschiedenheiten zu kämpfen haben. Man wird aber auch oft überraschender Weise durch problematische Situationen in Momente reingeworfen, die immer wieder zu kleineren Überraschungen und Wendungen führen. Ein Punktesystem das in den 4.Teil eingebaut wurde, ermöglicht es, sich für jedes Kapitel in der Kampagne eine Medaille verdienen zu können. Auch wurden in jedem Kapitel nutzbare Waffen und Hundemarken versteckt, die man sich mitnehmen kann. Mit den Punkten kann man sich über Battlelog mit seinen Freunden messen. Was mir negativ auffällt, sind diese Momente, wo die Squad-Mitglieder vor dem Feind stehen und diesen oft einfach nicht treffen. Das ärgert, wenn man dadurch stirbt. Auch sind mir Makel während des Spiels aufgefallen in denen manchmal kurzzeitig die Hälfte der Umgebung nicht zu sehen ist, wenn man Beispielsweise mit einem Fahrstuhl in einem Hochhaus nach oben fährt, man ein Fenster zerschlägt und dahinter die Welt aufhört, oder eben so ähnliches passiert. Aber das ist jetzt auch nicht so schlimm. Den Multiplayer kann ich noch nicht so wirklich bewerten, da ich alle meine Spiele grundsätzlich eher auf dem Singleplayer-Modus spiele. Ansonsten war mir Battlefield 4 sehr sympathisch, und es hat von Anfang an sehr Spaß gemacht die Solo-Kampagne zu spielen. Ich fand es also gut.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Finger weg von Datenfallen
21. Dezember 2015
Von
Da freut man sich auf einen neuen Shooter und wird auf 0 ausgebremst. Das Spiel lässt sich nur in Verbindung mit einem Internet-Browser spielen, was einem Security-Sepezilisten gleich ein merkwürdiges Gefühl in der Magengegend beschert. Was soll das? Obwohl man die Installation von Punkpuster ablehnt, wird versucht, ein Plugin für den Browser zu installieren. Dabei gehen bei Norton 360 alle roten Warnlampen an und die Installationsversuche werden abgewiesen. Wohl gemerkt 2 Jahre nachdem das Spiel auf den Markt gekommen ist. Es ist also nicht irgend eine neue Datei, auf die die Anti-Virus-Produkte noch nicht vorbereitet wären. Will EA aus den USA uns zu gläsernen Bürgern machen? Nein, Rückgabe des Spiels an EA. So bitte nicht noch einmal mit deutschen Anwendern.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Großartiger Singleplayer
09. November 2015
Von
Nachdem ich Battlefield 3 ausgiebig gespielt hatte, wurde es Zeit für den Nachfolger. Ausnahmsweise habe ich zu Beginn des Spiels mal statt des Multiplayers den Singleplayer gestartet und wurde entgegen meinen Erwartungen sehr überrascht. Anders als eher mäßige Singleplayer Shooter wie Wolfenstein oder Half Life haute mich Battlefield aus den Socken. Und ich erzähle Euch jetzt wieso: 1. Battlefield 4 ist wie auch schon sein Vorgänger ein Augenschmaus und überzeugt vor allem in der Inszenierung (gerade im Singleplayer). Tolle Partikel- und Lichteffekte in Kombination mit klasse, Adrenalin steigernden Dubstep Tracks sorgen für ein stimmiges Spielerlebnis. 2. Seit langem habe ich so ein Gameplay in modernen Shootern vermisst. Der Balanceakt zwischen Film und Spiel ist super gelungen. Außerdem geht das Spiel genial von der Hand und die Level sind der Altersgruppe gerecht. Schlauchartige, lineare Level, damit man immer voran kommt. Und sollte es gelegentlich doch zu einer schwierigen Situation kommen (wie z.B. ein Panzer) liegt immer eine Panzerfaust bereit. Auch taktische Züge hat der Singleplayer zu bieten. So kann man seine KI Kameraden befehligen bestimmte Gegnergruppen anzugreifen oder sich besonders gut zu positionieren. Und falls ihr jetzt denkt das Spiel sei viel zu einfach liegt ihr falsch! Die KI trifft sowieso nichts und der Schwierigkeitsgrad lässt sich erhöhen. Auf einem hohen Schwierigkeitsgrad sind die Kugeln der Gegner mit noch mehr Farbe befüllt und das eigene Sichtfeld wird stark eingeschränkt. 3. Die Handlung ist absolut filmreif und wird auf einem sehr hohem Niveau erzählt, dass sie fast unsinnig wirkt. Die verschiedenen Handlungsstränge sind nur schwierig in einen Kontext zu bringen und bei der Erzählweise können sich Filme wie Memento oder PulpFiction mal eine Scheibe abschneiden. Fazit: Der Singleplayer ist großartig und wer wirklich ein Fan der Reihe ist kann sich auch den netten Zusatz der Entwickler in Form des Multiplayers anschauen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox 360: Du hast die Wahl.
04. August 2015
Von gelöschter User
Ich werde hier meine Meinung vor allem zu der Kampagne sagen, da ich den Multiplayer nicht so viel gespielt habe ... Den Grund seht ihr dann. Kampagne: Die Kampagne finde ich recht gut, sie hat eine ordentliche Grafik für die Old-Gen Verhältnisse. Es ist das gewöhnliche Elite 'Abballern', was (mich zumindest) für eine Weile unterhalten hat. Die Steuerung ist eigentlich bekannt, und nicht schwer zu erlernen. An der Schwierigkeit gibt es eigentlich auch nichts zu meckern; ich fand sie persönlich 'normal', also nicht zu leicht & auch nicht zu schwer. Also ich finde die Kampagne recht interessant, an manchen Stellen spannend, und manchmal auch recht fordernd, was aber nichts auf das gute Spielgefühl ausmacht. Multiplayer: Der eigentliche Kern das Spiels & mein eigentlicher Kaufgrund für BF 4. Nun ja, die Grafik ist wie schon gesagt gut; aber, mir gefällt es nicht so wirklich ... Ich komme mit den Fahrzeugen nicht klar, mir gefallen die Maps nicht so wirklich & es macht mir einfach kein' Spaß ... Vielleicht bin ich auch einfach zu schlecht dafür. (Ich bin eher der CoD-Spieler) Fazit: Man hätte an beiden Seiten mehr machen könne, aber es lohnt sich wenn man dafür kein Vermögen anlegen muss. (Premium habe ich mir nicht gekauft da ich es einfach zu teuer finde!) xChuckyLPx
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
94 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Battlefield 4
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website