Castle Crashers

Die ansprechende Grafik hält die Motivation hoch und macht mehr Laune auf die Dauerschnetzelei.
  • PC
  • PS3
  • Xbox 360
Publisher: 
Microsoft
Genre: 
Echtzeitstrategie, Prügelspiel
Letzter Release: 
26.09.2012 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 12 (PC)
n/a (PS3, Xbox 360)
Releases: 
26.09.2012 (PC)
31.08.2010 (PS3)
27.08.2008 (Xbox 360)
spieletipps-Wertung

Lösungen & Tipps

Tipps und Tricks

News & Artikel

Bilder & Videos

Leserwertungen

88
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 5 Meinungen
PC: Für Liebhaber von Galgenhumor und Vielzocker Teil 2
06. Januar 2015
Von
Grafik: Zu diesem Thema kann ich mich nicht ganz so gut äußern, da ich eine sehr tollerante Grenze habe, was Grafik anbelangt. Das Spiel läuft weitesgehend ruckelfrei nur hier und da wenn urplötzlich von Null auf Hundert viele Gegner spawnen könnte es zu einbrüchen kommen. Ein weiterer kleiner Kritikpunkt ist, dass die Grafik der Konsolen beibehalten wurde. Höherskalieren ist also nicht. Levelsysthem und sonziges erwähnenswertes: Das leveln funktioniert mit EP (Erfahrungspunkten) die man nach besiegen von Gegnern erhält. Wenn man ein Level Up erreicht leuchtet der Carakter und wird vollständig geheilt. Nachdem man das Level gemeistert hat oder besiegt wurde kann man dann Talentpunkte vier verschiedenen Attributen hinzufügen. Der Stärke (Angriffstkraft), Der Verteidigung (Abwehr), Der Magie (Magiekamenge und Magieschaden) und der Agilität (Springen und Schnelligkeit). In der Magie kann man zusätzlich noch neue Magiesche Attacken Freispielen. Die Waffen beeinflussen ebenfalls die Werte, wählt also mit bedacht ob man lieber einen schweren Hammer mit viel Schaden oder ein dünnes Schwert was Schneller ist benutzt. Tierpartner können ebenfalls im laufe der Story freigespielt werden. Manchmal muss man ein Level nocheinmal absolvieren um die kleinen Racker zu finden. Diese geben einem zusätzliche Boni wie Werteboni oder Kampfunterstützung oder machen dir das Auffinden von Items leichter. DLC Zu guter letzt ist zu erwähnen, dass zu diesem Spiel diverse DLCs erschienen sind, die es alle auf den Konsolen zu Kaufen gibt. Die PC Version hat bislang nur drei DLCs wobei zwei davon nur je eine zusätzliche Figur beinhalten. Das große DLC mit dem Namen "Can't stop laughting" (deu: Kann nicht aufhöhren zu Lachen) kostet mehr als das orginal Spiel was mich im ersten Moment schon stuzig gemacht hat. Nichts desto troz ist dieses Spiel einen Blick wert für fans des RPG und/oder Hack'n Slay aber ehe weniger was für Gelegenheitsspieler.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Partyspaß garantiert
26. Oktober 2012
Von
Aus eigener Erfahrung wird es in der heutigen Zeit immer schwerer, ein Multiplayer-Spiel zu finden, dass Spaß macht und bei dem jeder mitspielen kann. Castle Crashers ist genau so ein Spiel. Es macht irrsinnig viel Spaß seine kleinen Figuren über den Bildschirm laufen zu lassen und die vielen verschiedenen Gegner und zahlreichen Bossgegner zu bekämpfen. Es gibt über 25 freischaltbare Figuren, die allesamt über verschiedene Magie und Angriffe verfügen. Noch dazu kann man etliche Waffen und kleine Tierchen finden, die die Reise erleichtern. Das Spiel nimmt sich selbst nicht sehr ernst, aber genau das erhöht den Spaß-Faktor. So muss man nicht in jedem Level einfach nur gegen eintönige Gegner kämpfen, sondern muss unter anderem auf Rehen durch eine Scheune reiten oder durch einen Fluss schwimmen. Jeder der bis zu 4 möglichen Spielern darf seine Figur selbst trainieren und stärker werden lassen. Es gilt 4 Prinzessinnen aus den Klauen des Bösen zu befreien und den bösen Zauberer zu besiegen, der für alles verantwortlich ist. Um jede Prinzessin wird auch unter den Spielern selbst gekämpft, denn nur einer kann den heiß ersehnten Kuss bekommen, der ihm/ihr gebührt. Neben dem normalen Story-Modus gibt es noch einen Volleyball-Modus, der nach ein bisschen Übung auch viel Spaß machen kann, und einen Arena-Modus, in dem die Spieler gegeneinander antreten um zu sehen, wer der beste ist. Das Spiel spielt sich sehr einfach und so können sich auch Casual-Gamer oder andere Partygäste sehr schnell zurecht finden. Noch dazu ist das ganze Spiel mit wunderbarer Musik untermalt und in einem lustigen und schön gemachtem Grafikstil entworfen. Ich empfehle das Spiel jedem, der gerne mit Freunden spielt, denn alleine macht das Spiel nur halb soviel Spaß.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Mehr Koop-Spaß bietet keiner
05. Oktober 2012
Von
Es war ein gewöhnlicher Abend mit ein paar Freunden, an dem wir das Game entdeckten und uns sofort verliebten. Grund: die perfekte Mischung aus Cartoon, Gewalt, super Gameplay und Humor. Ein Hack'n'Slay der etwas anderen Art. Jeder Gegner ist anders. Neben viel Button-smashing braucht es auch Strategie und Teamwork (vor allem der letzte Boss ist eine harte Nuss) Und es gibt schöne Frauen! Nicht 1, nicht 2, nicht 3, sondern ganze 4 schöne Prinzessinen, die sich danach sehnen, ihrem Retter einen Kuss zu schenken. Und es kann nur einen Retter geben! Wer das ist, entscheiden die Helden untereinander. Fazit: Jeden Cent wert. Hammer Spaß mit viel Witz, Action und Gemetzel. Für schöne musikalische Untermalung sorgen die Jungs von Newsground. Ein Muss!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox 360: Gut für Groß und Klein
10. August 2012
Von
Castle Crashers überzeugt mit seiner einfach Steuerung und der einfach und übersichtlich gehaltenen Grafik. Es erinnert mich an die alten Klassiker wie Mario und Donkey Kong. Die verschiedenen Level sind Abwechslungsreich gestaltet und versprechen bis zum Ende großen Spielespaß. Leider ist es meiner Meinung nach ein Spiel, welches man nur einmal durchspielen kann, außer man spielt es nochmal mit Freunden online oder offline. Oft muss ma Level wiederholen, um genug Erfahrung zu sammeln, denn manchmal sind die Gegner ziemlich schwer und ohne ein Level-up ist man schnell frustriert. Da das Spielekonzept sehr einfach ist und die Controlls leicht zu erlernen sind, ist es eine gute Abwechslung zu den komplexen Spielen. Es macht gute Laune einfach mal in die Knöpfe zu hauen und nicht stendig irgendwelche Strategien auszudenken. Der 2D-Comic-look punktet bei mir doppelt, denn hier zeigt sich, dass der Spielespaß nicht von der komplexität des Programmes abhängt. Zum Ablenken ist das Spiel geeignet, aber als Ersatz für komplexere Spiele, wie z. B. Skyrim ist es nicht zu empfehlen, denn sonst wird einem nach einer Weile schnell langweilig.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Nur Sinnloses gemetzel am Band?
23. August 2011
Von
Das Spiel Castle Crashers wird von vielen als blindwütiges Gemetzel bezeichnet. Andere jedoch sagen, es habe auch etwas mit Taktik zu tun. Ich denke, dass Castle Crashers weniger gemetzel ist, es ist auch eine Art Super Mario Emitation. Zum Vergleich: Super Mario: Man muss Prinzessin Peach retten Mario erledigt seine Gegner im Jump’n Rum Stil Super Mario ist langgezogen und man hört mittendrin auf zu spielen Castle Crashers: Man muss ganze vier Prinzessinen retten. Man erledigt hier seine Gegner im Jump’n Run und ich nenn es jetzt mal „Gemetzelstil“ Manchmal hört man auch mittendrin auf, weil es zu eintönig wird. Alsi alles in allem: Eine kleine Mario Emitation nur mit einer wesentlich lustigeren Story, einem Währungssystem und im Gegensatz zu Mario von Hand gezeichnet. Das Spiel lohnt definitiv und hat von mir eine 95% wertung bekommen, da es manchmal, wie gesagt, einfach nur blindwütiges Gemetzel ist. Allerdings ist es gut zum Stressabbau, was auch ein dickes Plus für dieses Spiel ist.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
  1. Startseite
  2. Castle Crashers
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website