Catherine

Das für Xbox 360 und PS3 veröffentlichte Catherine versetzt euch in die Rolle des unsicheren Vincent der ein Abenteuer erlebt das aus moralischen Fragen Alpträumen und Intrigen besteht. Vincents Freundin Katherine (mit "K") will ihn heiraten. Allerdings verdreht ihm zeitgleich die schöne Catherine (mit "C") den Kopf. Am 26. Juli 2011 hat es Catherine auch in die USA geschafft mit einer englischen Version des Spiels. Eine Deutsche Version existiert bislang nicht. Der Entwickler Atlus hat unter anderem Spiele wie Snowboard Kids (N64) und Tactics Ogre (PSX) entwickelt.
  • PS3
  • Xbox 360
Publisher: 
Deep Silver
Genre: 
Adventure
Letzter Release: 
10.02.2012 (PS3)
Altersfreigabe: 
ab 16
Releases: 
10.02.2012 (PS3, Xbox 360)
79
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

News & Artikel

Bilder & Videos

Catherine: Full Body | Trailer zur PS4-Neuauflage

Das komplizierte Liebesdreieck ist zurück: Mit Catherine: Full Body veröffentlicht Sega eine Neuauflage des ungewöhnlichen japanischen Puzzle-Adventures. Mit dabei sind auch neue Story-Elemente.

Leserwertungen

83
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 8 Meinungen
PS3: So pocht das Schicksal an die Pforte
01. August 2013
Von
Anders als die meisten Mystery-Spiele, ist Catherine ein Spiel, das nicht nur auf einer Ebene punktet. Das Leveldesign hält viele anspruchsvolle Rätsel für den Spieler bereit, der, neben seinen persönlichen Konflikten, nun auch noch um sein Leben "spielen" muss. Die Story ist bis ins tiefste Detail durchdacht und die Auswahl der acht verschiedenen Enden geben dem Gameplay eine ganz persönliche Würze. Und mit durchdachten Details meine ich wirklich alles: seien es die Fakten über die Getränke, die Zitate zwischen den Cutscenes oder die Stagemusik der Alptraumphasen. Wer ein Ohr für klassische Musik mitbringt kann sich gleich auf Insider-Messages freuen. Und für all jene, die sich nichts aus Rossini, Beethoven und Chopin machen – spätestens ab diesem Zeitpunkt werden euch Ohrwürmer begleiten. Clocktower sag ich nur. Sowohl Männlein als auch Fräulein können sich an dem Spiel erfreuen. Behaltet im Hintergedanken, dass jede Entscheidung und jeder Dialog über euren Spielverlauf und das dazugehörige Ende entscheidet. Denn euer Leben ist nicht das Einzige, das (wortwörtlich) auf dem Spiel steht. Oder um es schlichtweg mit den Worten Sartres zu beenden: "Nur Taten entscheiden über das, was man gewollt hat."
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Gut oder schlecht?
31. Mai 2013
Von
Ich bin froh das ich mir dieses Spiel zugelegt habe. Anfangs war ich sehr skeptisch, ob dieses Spiel überhaupt etwas für mich ist. Vorallem da ich jetzt nicht ein großer Fan von Manga und dergleichen bin. Doch zum Glück ladete ich dieses Spiel (derzeit kostenlos für PS Plus Mitglieder) vom PS Store herunter und probierte es aus. Es ist meiner Meinung nach eine Art interaktiver Film. Die Story ist höchst spannend sowie sehr gut dargestellt. Man sitzt wirklich vor dem Fernseher und lässt die Geschichte des Spiels über sich ergehen. Natürlich gibt es auch interessante und schnelle Strategiespiele in den Albträumen von dem Hauptcharakter "Vincent". Ich kann diesen Titel jeden ab 18 empfehlen, da trotz Mangaoptik bei einigen Szenen es doch eher nicht Jugendfrei zugeht. Man sollte es unbedingt ausprobieren sofern man für etwas "anderes" offen ist. Meine Pros und Cons: +Sehr interessante Geschichte (fesselnd und spannend) +Sehr gute englische Sprachausgabe +Nette Manga-Grafik +Entscheidungsfreiheiten +Sympatische Charakter +Passende Musik -Die nicht immer ganz genaue Steuerung -Bei wenigen Szenen im Spiel fehlt der deutsche Untertitel -Albtraumlevels können nach mehreren Wiederholungen sehr frustig werden (trotz Easy Modus) Mein Fazit: Ein sehr interessantes Spiel mit ungewöhnlichen Spielelementen. Packende Erzählung und sehr sympatische Charakter. Trotz ungewöhnlichen Spielprinzip ist es jedenfalls ein sehr gutes Spiel und eine nette Abwechslung zu Shootern und dergleichen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox 360: Voll geflasht
04. September 2012
Von
Ich ging mit relativ geringen Erwartungen an das Spiel ran, dachte es sei einfach so ein Knobel Spiel und bin sonst eher der Action Typ. Doch nachdem ich etwa einen viertel des Spiels durch hatte konnte ich den Gamepad nicht mehr loslassen. Zum einen, weil man unbedingt wissen will wie es mit der Story weitergeht, die sehr gut erzählt ist und zum anderen weil man einen immer grösseren Ehrgeiz entwickelt alle Rätsel bis zum Schluss durchzustehen. Durch die geschickte Erzählweise fühlt man sich auch selbst sehr involviert mit dem Spiel und durch sein Verhalten kann man die Geschichte geringfügig mitgestalten. Bis jetzt ist das Spiel für mich die klare Nummer 1 in diesem Jahr und ich glaube nicht, dass das noch getoppt wird. Wer mal eine Erfrischende Abwechslung sucht der ist mit diesem Spiel bestens bedient.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Wiedergeburt der Puzzle-Games
07. August 2012
Von
Catherine ist ganz klar und unbestritten ein Puzzle-Game. Jedoch findet man auch viel Erotik und Witz in diesem Spiel. Die Block-Rätsel Spaß und die besonderen Effekte in diesen Rätseln ist ein echter Langeweile-Killer. Dennoch steht im Vordergrund eher die packende Story die einem dazu bringt, selbst am Rande der Verzweiflung, dennoch immer weiter zu spielen. Denn hier gewinnt einfach die Neugier des Spielers über das Schicksal des Charakters. Mit dem Charakter Vincent führt ihr nämlich eine aufregende Dreiecksbeziehung mit zwei Catherines die ihr ständig managen müsst. Per SMS gelingt das eigentlich ganz gut aber niemals solltet ihr eine SMS leichtfertig verschicken! Denn diese verändern den Lauf der Geschichte was alles nur noch interessanter macht. Wahnsinn ist auch der viele Freiraum der das Spiel dem Charakter gibt. Man kann Freunde treffen und in Bars rumlungern. Durch die Unterhaltungen mit anderen Leuten erfährt man mehr über Vincent und seine Persönlichkeit und Vergangenheit. Die Story hat etwas von einem Krimi, das macht das Spiel spannend besonders in den Träumen überzeugt nicht nur die Grafik sondern auch die vielen Fallen und verschiedenen Blöcke. Schafe, Boxershort und Hörner machen alles verrückter und spaßiger. Man kann über Catherine sagen was man will aber es ist etwas völlig Neues und erforderte Mut von den Entwicklern. Ein sehr gelungenes Spiel das jeder Mal ausprobieren sollte!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Das Puzzle-Spiel hat viel zu bieten
02. August 2012
Von
Story: Unter anderem die Story macht das Spiel sehr sympathisch. Es gibt keine Welt die gerettet werden muss, keine Völker die vor einem Unterdrücker befreit werden müssen. Ihr müsst nur euer eigenes Hinterteil retten. Nachts habt ihr Alpträume in denen ihr Blöcke besteigen müsst. Das mag zunächst banal klingen wird aber mit der Zeit recht anspruchsvoll. Tagsüber spielt sich dann die Story ab. Ihr habt eine Verlobte (Katherine) die ihr mit einer Frau (Catherine) betrügt, die sich mysteriöserweise immer nur nachts in einer Bar rumtreibt. Ihr versucht natürlich dafür zu sorgen, dass die Frauen möglichst nichts voneinander erfahren und sowohl die Aktionen eures Charakters als auch das Ende des Spiels hängen von euren Antworten auf Fragen ab, die ihr im Laufe des Spiels gestellt kriegt. Gameplay: Das Erklimmen von Türmen aus Blöcken ist nicht so einfach wie es klingt. Die Level werden immer schwerer und in den Endgegnerleveln kann man auch schon mal mehr als einen Versuch brauchen. Verschiedene Blockarten bringen etwas mehr Komplexität in das Spiel und fordern euch noch ein wenig mehr. Grafik: Die Grafik ist so gut gemacht wie es bei einem Spiel im Animestil nur möglich ist. Sound: Die Musik ist so unauffällig, dass sie weder positiv noch negativ hervorsticht. Steuerung: Mit der Steuerung ist es so eine Sache. Eigentlich läuft sie ja sehr gut, aber jeder Gamer dürfte wohl diese Momente kennen, wenn man die Schuld lieber auf die Steuerung schiebt. Atmosphäre: Die Atmosphäre in Catherine ist sehr gut gelungen. Jedes Mal, wenn ihr, Vincent, kurz davor steht, von seiner Verlobten erwischt zu werden, fiebert man richtig mit ihm mit und fragt sich wie es denn nun weitergeht. Das Spiel wirkt zum Teil richtig wie ein Film. Fazit: Ein sehr gelungenes und originelles Spiel. Mal was anderes. was ganz anderes. Sollte man meiner Meinung nach gespielt haben. Das einzig störende ist die etwas kurze Spielzeit.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
3 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Catherine
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website