- Publisher:
- EA
- Genre:
- Echtzeitstrategie
- Letzter Release:
- 19.09.2003 (PC)
- Altersfreigabe:
- ab 16
- Releases:
- 19.09.2003 (PC)
mehr Bilder zu Command & Conquer - Generäle
Command & Conquer-Serie anzeigen
99
Ich finde C&C-Generäle als das mit Abstand beste Spiel der gesamten C&C Reihe. Es beeindruckt mich immer wieder das ganze System von diesem Spiel. Die Kampagne ist sehr abwechslungsreich gestaltet und der Schwierigkeitsgrad perfekt angepasst. Vor allem ist auch immer ein gewisser Drang da, dieses Spiel zu spielen, da man sich im Spiel auch viele Auszeichnungen ergattern kann (sowohl im Einzel- als auch im Onlinemodus) Auch die Grafik ist auch trotz Alter dieses Spiels immer noch ansehnlich. Außerdem braucht man auch ziemlich lange bis man das Spiel mit allen Auszeichnungen durchgezockt hat. Und das macht am meisten Spaß; der Drang alles zu haben, was es gibt.
90
Mit Command & Conquer - Generäle gibt es nun 3 Universen des besten Strategiespiels aller Zeiten.
Doch EA löst nicht die Alarmstufe Rot aus oder lässt die Erde wieder vom Tiberium befallen, sondern
schickt den Spieler in ein realistischeres Szenario.
Statt die GDI oder die Sowjets sind nun die WA (Westliche Allianz) der AP (Asiatische Pakt) und die
IBG (Internationale Befreiungsgruppe) am Drücker und sorgen für strategischen Tiefgang pur.
Die 3 Kampagnen der Gruppierungen kommen mit spektakulärer Action daher und können
mit Abwechslung und hervorragender Umsetzung glänzen.
Die Grafik war damals super und ist heute natürlich veraltet, aber das Spiel sieht immer noch toll aus.
Der Sound ist bombastisch, die Explosionen super und der Soundtrack der verschiedenen Fraktionen
einfach nur süchtig machend.
Jeder der 3 Armeen hat seine eigenen Taktiken, wodurch jeder seine eigene Gruppierung finden wird.
So wurden auch die neuen Generalsfähigkeiten hinzugefügt, eine Art Skillsytem, die einem erlauben, durch das Zerstören von feindlichen Einheiten, stärkere Einheiten auszubilden oder auch spezielle Angriffstaktiken einzusetzen, zb. die Benzinbombe der WA oder die Artilleriebeschüsse des AP.
Darüberhinaus kann man mit dutzenden Upgrades seine persönliche Armee noch optimieren und der Situation anpassen.
Durch das hervorragend umgesetzte Stein-Schere-Papier-Prinzip ist keine Einheit zu stark und man braucht eine gut
gemixte Armee, um den Gegner niederzustrecken, was manchmal echt knifflig sein kann.
Ich kann bei diesen Spiel nicht im Geringsten einen negativen Punkt erkennen und gebe daher eine bedenklose Kaufempfehlung.