Conker's Bad Fur Day

Conker's Bad Fur Day ist ein Spiel aus dem Genre Jump & Run. Der erste Release des Spiels war am 30.03.2000 für die Plattform Nintendo 64. Auf dieser Seite und in der dazugehörigen Übersicht findet ihr alle wichtigen News, Gerüchte, Infos und Trailer zu Conker's Bad Fur Day. Außerdem versorgen wir euch gemeinsam mit unserer Community nach Möglichkeit mit zahlreichen Tipps und Tricks zu Conker's Bad Fur Day. Aktiviert weiter unten den News-Agenten für dieses Spiel, um bei den neuesten Infos zu Conker's Bad Fur Day sofort per E-Mail informiert zu werden.
  • N64
Publisher: 
THQ
Genre: 
Jump & Run
Letzter Release: 
30.03.2000 (N64)
Altersfreigabe: 
ab 16
Auch bekannt als: 
Conker
Releases: 
30.03.2000 (N64)
spieletipps-Wertung

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

News & Artikel

Bilder & Videos

Leserwertungen

93
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 4 Meinungen
N64: Wahrlich ein schlechter Tag
09. März 2015
Von
Nur wenige Jahre zuvor, stellte der flauschige Protagonist sich in „Diddy Kong Racing“ mit einem unschuldig gepiepsten „I am Conker“ vor. Und was wurde aus diesem kleinen Kerlchen? Zwischendurch gab es auch noch das wenig beachtete aber knuffige „ConkerŽs Pocket Tales“ für den Gameboy Color. Aber nichts davon hat auch nur die geringste Ähnlichkeit mit diesem Conker. Aus dem harmlosen Fellknäuel wurde ein trunksüchtiger „Antiheld“, der lieber in Kneipen herumhängt, als sich um seine reizende, blonde Freundin zu kümmern. Noch nicht ganz nüchtern stolpert Conker also in sein Abenteuer, – eine Mischung aus Action Adventure und Jump' n Run - und gegen eine ebenfalls vollständig verkaterte Vogelscheuche, die auch nichts gegen „wirklich nettes Helium“ einzuwenden hat und ihm zunächst eine kleine Einleitung in die Spielsteuerung gibt. Egoman, geldgeil und nicht jugendfrei macht Conker sich nun auf, um zurück nach Hause zu finden, was sich als gar nicht so leicht entpuppt. Immerhin muss er um sein Leben fürchten, schließlich haben der Herrscher des Landes und dessen schrulliger Wissenschaftler noch nie etwas vom Schreinerhandwerk gehört, weshalb Conker nun als Tischbeinersatz herhalten soll. Mit Wortwitz, unzähligen Anspielungen auf bekannte Filme, Schleuder, Bratpfanne und bisweilen auch einem T –-Rex mag es Conker gelingen, sein Ziel zu erreichen. Dabei wird weder mit derben, zotigen Witzen, als auch Blut nicht gespart. Daher ist es trotz der süßen, bunten Umgebung keineswegs ein Spiel für Kinder. Die Steuerung ist nicht schlecht, leider auch nicht immer gut. Besonders der Kamerawinkel macht einem ab und zu einen Strich durch die Rechnung. Als Fazit: Ein fast einmaliges, herrlich synchronisiertes Spiel mit überraschend schöner musikalischer Untermalung für nicht allzu junge Gamer. Allen anderen lege ich diesen Klassiker aber wirklich gerne ans Herz!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
N64: Ekelhaft, aber genial
13. März 2013
Von
Ein unglaublich süßes Eichhörnchen, mit einem unglaublich schlechtem Tag. Das ist Conker... nun ja, bis auf seine Vulgarität, der Versoffenheit und dem Fäkalhumor - die ihn tatsächlich liebenswürdig machen. Nachdem sich die Hauptfigur Conker am Abend zuvor mächtig die Kante gegeben und danach verlaufen hat, sucht er nun einen Weg zurück nach Hause. Dabei geschehen viele unerwartete Dinge, die ihn vom üblichen Wald, durch einen Krieg und sogar bis ins Weltall führen. So wird es nie langweilig. In klassischer „Super Mario 64“ Jump'n'Run Art steuert ihr Conker durch sein vielfältiges Abenteuer. Die Spiellänge ist optimal, doch die Grafik nicht atemberaubend und die Steuerung bestenfalls mittelmäßig und sorgt dadurch für reichlich Frust an schweren Passagen. Nicht die Spielmechanik, sondern die obszöne Offenheit des Spiels macht es so einmalig. Filmklassiker wie Dracula und Matrix werden dabei, im wahrsten Sinne des Wortes, durch den Dreck gezogen. „Kontextsensitive“ Lösungen zur Beseitigung von Hindernissen sind kreativ, lustig und sorgen für reichlich Abwechslung im Spielgeschehen. Die Vertonung ist gut gelungen und durch die Tiefe der Charaktere baut man eine gewisse Bindung und Sympathie zu ihnen auf. Spätestens bei „The Great Mighty Poo“, dem Opern singendem Stück Sch... Mist, muss man dieses Spiel einfach lieben. Sehr unkonventionelles Jump'n'Run, mit erfrischender Abwechslung und viel schwarzem Humor. Absoluter Geheimtipp für Spieler mit einem gewissen Mindestalter.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
N64: Das lustigste, brutalste und beste Spiel der Welt!
25. November 2011
Von gelöschter User
Wir schreiben das Jahr 2000 Rare wollte ein neues Kinderspiel rausbringen da sie aber schon mit Banjo Kazooie den Genrekönig in Sachen Kinderspiele hatten meinte die Presse sie sollten was anderes machen und so geschah es auch! Sie brachten das meiner Meinung nach beste Spiel aller Zeiten heraus und zwar Conkers Bad Fur Day! Als Protagonist dient ein kleines "niedliches" Eichhörnchen namens Conker. Handelungsmäßig geht es darum das Conker mal wieder in einer Bar ist und seine hübsche Hasen freundin Berri wegen einer Party erneut versetzt, er feiert die Nacht durch und betrinkt sich so sehr das im Kotzübel wird irrgendwann hat er dann genug geifert und will Heim gehen allerdings ist er so besoffen das er sich verläuft und irgendo im wieder aufwacht! So mehr will ich zu Story gar nicht verraten denn sie ist so lustig und voller Überraschungen ist. Das Gameplay sieht so aus man kann laufen, ducken, springen und mit B schlagen oder mit dem B knopf auch andere Aktionen ausführen denn, wenn ein B Symbol auf dem Boden zu sehen ist variert der Effekt des Knopfes jhe nach Situation. Die Grafik war für diese Zeit SEHR gut meiner Meinung sogar die beste auf der Nintendo64! Aber vielleicht habt ihr schon bemerkt das der Knackpunkt von Conkers Bad Fur Day nicht im Gameplay sondern im Humo liegt. Man durchlebt so lustige Zenen im ernst ich lag heulend vor meiner N64 weil die Gags so gut waren übrigends hat unser kleiner Freund auch Sprachausgabe etwas das in der Nintendo64 Ähra selten vorkam. Dieses Spiel parodiert endlos viele filme wie zum beispiel: Matrix, der weiße Hai, Aliens, der Soldat James Rian, the Exorzist und und und. Außerdem ist das Spiel sehr abwechslungreich an einer Stelle ist man im Krieg gegen die Tedys an einer anderen bestreitet man ein Lava Surf mini Spiel. Was will man mehr? Perfektes Gameplay und sagenhafter Sound (der Sogar einen Preis erhielt) ein sagen haftes Gameplay und sogar einen SUPER geilen Multi Player! Conkers Bad Fur Day holt es euch!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
N64: Betrunken, stinkend, widerlich; unglaublich charmant
05. August 2011
Von
Wohin ist die Firma Rare(tm) verschwunden, die uns solche Klassiker wie dieses Spiel beschert hat? Es ist erstaunlich wie solide Conkers bad Furday noch immer dasteht. Natürlich, wie alle Spiele aus der N64-Ära sieht dieses Spiel heutzutage grauenhaft aus. Ich werde ihm allerdings verzeihen, denn obwohl Graphik und Steuerung stark gealtert haben, ist die seltsame Geschichte und der kindlich-erwachsene Humor noch immer lustig. Dieses Spiel überlebt durch Atmosphäre allein, denn um ehrlich zu sein: das Gameplay reicht von Standard zu Schrott. Fortbewegung funktioniert nicht so gut wie in Mario64 und Kämpfen nicht so toll wie in Zelda. Doch das Spiel, obwohl zum Teil unglaublich frustrierend, bleibt frisch bis zum Schluss, da keine zwei Level gleich sind und alle Figuren interessant und mit (für den N64) unglaublich guten Stimmen ausgestattet sind. Die Geschichte geht überall hin: vom Standardwald zu einer Kriegszone, unter die Erde, nach Transilvanien, in einen Berg aus Scheisse und ins All: Grossartig. Ich kann dieses Spiel, obwohl nicht mehr so grossartig wie zu seiner Zeit, auch heute noch immer allen Gamern empfehlen. (Aber bitte, kauft nicht das Remake, es hat einfach nicht denselben Charme)
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
  1. Startseite
  2. Conker's Bad Fur Day
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website