Diablo 3 - Reaper of Souls

Reaper of Souls versorgt Diablo 3 mit sinnvollen Verbesserungen und einem stimmigen fünften Akt. Der Abenteuer-Modus bietet Abwechslung zur Kampagne. Update 2018: Diablo 3 und Diablo 3 - Reaper of Souls kommen auf die Nintendo Switch, die beiden Spiele sind zusammen in der "Diablo 3 - Eternal Collection" erhältlich. Der Vorverkauf beginnt am 02.11.2018!
  • PC
  • PS4
  • PS3
  • Xbox One
  • Xbox 360
  • Switch
  • Mac
Publisher: 
Activision Blizzard, Blizzard
Genre: 
Rollenspiel
Letzter Release: 
25.03.2014 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 16 (PC, PS4, PS3, Xbox One, Xbox 360, Mac)
ab 12 (Switch)
Releases: 
25.03.2014 (PC, Mac)
19.08.2014 (PS4, PS3, Xbox One, Xbox 360)
02.11.2018 (Switch)
91
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Guides

Tipps und Tricks

1 weitere Tipps und Tricks

News & Artikel

Bilder & Videos

Playstation 4 Preview

Leserwertungen

88
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 9 Meinungen
PC: Ein würdiges Denkmal auf den Grabstein der DIABLO Serie
13. Januar 2016
Von
Startschwierigkeiten nach Installation, ständig Serverlegs, Dank Nachpatchen, Updaten, Upgraden endlich ein langfristiges Zocken der langersehnten Erweiterung möglich. So viele Neuerungen, Freischaltungen usw. ich kann sie gar nicht aufzählen. Das Intro - Hammer, die vielen grafischen Details auch im Hintergrund, ganz großes Kino. BLIZZARD kann's eben! Auch die Musik beschert mir zuweilen richtig Gänsehaut beim Schleichen durch die Pest Tunnel z.B. Die Armbrust der Engelskämpfer leuchtet golden beim Abschießen ihrer gigantischen Pfeile und die titanisch wirkenden Bollwerkmonster sehen voll fett aus und bedrohlich, wenn sie versuchen über Festung Zinnen oder durch Tore in Katakomben zu brechen. Megaeffekte ohne Ende, Klasse in Szene gesetzt, wirklich Hochachtung. Schau finde ich auch die Wettereffekte: Outdoor Look im dicken Schneegestöber oder dreidimensionaler Blick in die feurigen Spalten der Hölle. Nach Katapultangriffen oder durch Feuer bricht zermürbtes Mauerwerk weg, das sieht richtig echt aus. Das Spielmenü, das HUD finde ich auch schicker. Händler Upgrades gehen auf ganz hohes Niveau. Einziger Wermutstropfen mag das immer noch spärliche Inventarmenü sein, da ist noch eine Maximierung drin. Ganz verstehen kann ich auch nicht, warum sich die freigeschalteten Nephro Obelisken nur zeitbegrenzt betreten lassen, so bleibt viel gefallenes an Items liegen nicht zu bergen und in Gold umsetzen. Spielbar für dich ist es allemal, die Steuerung butterweich und Schnellwahltasten immer einsetzbar, vorausgesetzt schraubst die Grafik nicht bis Anschlag hoch, genau wie die Spezialeffekte. Mittelklasse PC sollte schon vorhanden sein, eine ordentliche Grafikkarte um die 1024 MB und 3 GB RAM dazu. Eine große Festplatte zum Abspeichern gehört ebenso dazu. Boss Monster in kurzen Zügen: Diablo (wieder mal), der Butcher (Schlächter), Azmodan... Kampagne ist sehr spielintensiv und nach erfolgreichem Abschluss wartet Abenteuer Modus, 3 höhere Schwierigkeitsgrade. Mega Splatter 1a
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Alles richtig gemacht
04. Mai 2015
Von
Grafik: Es ist jetzt nichts was die Welt verändert und ein neues Zeitalter anbrechen lässt aber trotzdem sehr gut, mit Liebe zum Detail sowohl im Spiel als auch in zwischen Szenen. Nichts was sich verstecken braucht! (9 von 10) Sound: Ob jetzt Leute sind die einen volllabbern, sterbende Monster, ein arroganter Held oder ein Fürst der Unterwelt der dich bedroht, der Sound sitzt! Schon im Hauptmenü fängt es an da die Musik einfach passt. Das einzige ganz kleine Makel ist, das wenn man in einer Ebene ein Tagebuch findet es oft dazu neigt bei angreifenden Monstern unterzugehen weil diese lauter sind was einem leider nicht alles verstehen lässt. (9 von 10) Steuerung: Die Steuerung hat mich zuerst etwas abgeschreckt und ich war mir alles andere als sicher ob die Steuerung etwas wird. ABER ich wurde positiv überrascht! Es werden nach und nach neue Fähigkeiten (Also auch neue Aktionstasten) Freigeschaltet weshalb man gut reinkommt. Und mal an alle die es schon spielen.. das rollen macht doch einfach unglaublich Spaß oder? (9 von 10) Atmosphäre: Egal wo man sich befindet. Ob in einem kleinen Dorf, einer Festung, einer Stadt etc. die Atmosphäre fesselt. Vorallem wenn man an zwei Bewohnern vorbei geht und hört wie sie miteinander reden. Das sind kleine Sache die viel machen können. Auch in den Ebenen ist man durchgehend gefesselt und trifft man dann am Ende oder in der Mitte des Akts auf einen Endgegner ist man komplett dabei. Und man fühlt sogar mit. Man trauert (Vorallem an zwei bestimmten Szenen) so unglaublich mit wie es selten ein Spiel schafft. (10 von 10) Allgemein: Es ist ein komplett gelunges Spiel, und hat man dann irgendwann die Story durch geht man einfach auf Kopfgeldjagt oder versucht das ganze nochmal im Hardcore-Modus. Deswegen wird es auch überlange Zeit nicht langweilig und die 10 verschiedenen Schwierigkeitsstufen sorgen noch dazu das man eine ganze Weile ohne langweile spielen kann. Für mich eins der besten Spiele für die PS3. (9 von 10)
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: DIABLO 3 - RoS ist ist gut
12. Februar 2015
Von
Das Spiel ist an sich gut und auch nicht unbedingt für Anfänger geeignet,dazu muß man schon wenigstens einen Teil von Diablo kennen. Die Gegner sind sogar im normal-Modus recht schwer zu erlegen für einen nicht geübten Spieler. Je öfter man aber die Gegner erledigt um so einfacher wird es. Ich persönlich finde diese zusätzliche Version nicht schlecht. Es wäre sehr gut wenn es auch noch Diablo 1&2 für die Playstation3 geben würde dann könnte man alle drei Hauptspiele hintereinander spielen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Die Rettung
08. Dezember 2014
Von
Ja, ich hatte Diablo 3 schon abgeschrieben. Die Verpackung hat im Regal verstaubt. Doch die Aussicht auf sinnvolle Verbesserungen und ein besseres Loot-System, haben mich dazu gebracht mir Reaper of Souls zuzulegen. Hier meine Meinung zur Erweiterung. Nach dem Start werden einem kurz die Neuerungen erklärt, danach kann es auch schon losgehen. Hat man die Story aus dem Hauptspiel schon absolviert, wird man direkt in den 5. Akt geworfen. Die Story rund um den Erzengel Malthael ist ganz in Ordnung, allerdings nichts was mich vom Hocker gerissen hätte. Hält man sich ran, ist man nach etwa 5 Stunden durch und kann in den Abenteuermodus starten. Dieser soll laut Blizzard auf lange Zeit Abwechslung und Herausforderung bieten. Neben Kopfgeldern, normalen und großen Nephalemportalen, kann man sich auch auf die Jagd nach Schlüsselhütern machen. Auf dem Papier hört sich das alles gut an, allerdings verlaufen Kopfgelder immer nach Schema F (tötet dieses oder jenes Monster, säubert diese Höhle oder läutert diese Truhe/Schrein). Nephalemportale läuft man nur, da dort die Droprate für legendäre Items am höchsten ist. Diese braucht man auch um in den Schwierigkeitsgraden nach oben zu kommen. Das alte System wurde über den Haufen geworfen, jetzt geht es von Normal über Schwer und Meister bis Qual 1- 6. Allerdings stellt man bald fest, dass es ab Q4 nur noch ein bis höchstens zwei Builds pro Klasse gibt, mit denen man auf Dauer überlebt. Warum? Da es stark an brauchbaren Items mangelt. Kein Wunder dass auf Q6 jeder Dämonenjäger mit dem Set des Moradeurs rumläuft, es ist der einzige Weg richtig Schaden zu machen. Individualisierung? Nach wie vor Fehlanzeige. Mein Fazit, RoS bietet viele sinnvolle Verbesserungen. Das Auktionshaus wurde zum Glück abgeschafft, kommen jetzt noch mehrere nützliche Sets für jede Klasse dazu, die eine individuelle Spielweise erlauben, dann kann sich diablo 3 endlich sehen lassen. An den legendären Vorgänger wird es aber wohl nie heranreichen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Sehr gewöhnungsbedürftig
27. November 2014
Von
Zunächst sei angemerkt, dass die Grafik in den Sequenzen sehr gut ist, fast schon Final-Fantasy-Gut. Im Spiel selbst sind die Umgebungen hübsch anzusehen aber die Figuren (Gegner und ihr selbst) sehen einfach pixelig, winzig aus und auch einzelne Gegner kann man in ihrer vollen Pracht nur im Bestiarium ansehen. Das ist vermutlich dieser merkwürdigen Vogelperspektive zu verdanken, die meiner Meinung nach für Spiele der 90er ok war aber für heutige Standards einfach nicht mehr sein muss. Darksiders 2 zeigt wie mans richtig macht. Die Story ist gut erzählt, ähnlich wie in "Lords of Shadows" mit Zeichnungen und einer Erzählperspektive. Die Synchronisation ist galaktisch, auch der Soundtrack ist genial, aber die Soundsettings zerstören es vollkommen. Man kann die Musik und den Hintergrund auf 10 setzen und die Stimmen auf 100 und dennoch schafft es das Spiel dass man an einigen (ja es waren nicht gerade wenige) Stellen nichts von eben jenen Stimmen versteht. Das ist extrem Schade! Die Langzeitmotivation des Spiels wenn man sich mit der Grafik bzw. der Perspektive arrangiert hat, ist jedoch immens! Es gibt viele Schwierigkeitsstufen und ein ausgeklügeltes Level-system, sodass ihr immer weiter machen könnt und dennoch immer belohnt werdet. Das habe ich in dem Umfang noch nie gesehen. Auch die Gegenstände und Ausrüstung die man sammeln kann ist schier unendlich. Jedes Mal, wenn man glaubt gut gerüstet zu sein findet man Stiefel oder Armschützer die noch besser sind und eine Stunde später lacht man sich über die alte Ausrüstung kaputt! Eben deshalb finde ich es schade dass man den Charakter und die Monster nur in solch einer abgespeckten Art und Weise zu sehen bekommt. An der Menge an Feinden kann es nicht liegen, das schafft Dynasty Warriors auch seit mittlerweile 8 Spielen... Das ist Schade denn wenn das Spiel eine klassische 3rd-Person-Perspektive hätte und nicht diesen Bird-Eye-Mist wäre es vermutlich eines der besten Spiele überhaupt. So ist es für mich nur "gut".
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
4 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Diablo 3 - Reaper of Souls
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website