Von
LeMiffy
Oft wird gesagt, dass sämtliche Vergleiche des Sims-Ablegers "Die Sims Mittelalter" mit dem Original-Spiel vermieden werden sollten. Nichts desto trotz, bleibt einem gar nichts anderes übrig als das ein oder andere Mal einen Blick auf das Gameplay vom Original-Sims zu werfen.
Das erste, was mich ziemlich beeindruckt hat, war die stilechte Musik. Mit schwungvollen Mittelalterklängen wird man durch die Ladezeit geschunkelt und auch das Intro guckt man sich gerne 2 Mal an. Nach ein paar Klicks im Titelbildschirm kann es dann auch endlich losgehen.
Die Sims Mittelalter besteht aus mehreren Story-Modi und man hat die Möglichkeit mehrere Königreiche mit verschiedenen Sims zu erstellen. Beim Erstellen meines ersten Königs ist mir die sehr menschliche Darstellung der Sims aufgefallen. Eine bessere Grafik habe ich bei den anderen Spielen der "Reihe" noch nicht gesehen.
Ebenfalls bin ich sehr vom Spielprinzip angetan, das sozusagen ein RPG für Anfänger darstellt. Man wählt bestimmte Quests aus, bei denen man verschiedene Items suchen oder herstellen muss, um ein bestimmtes Zwischenziel, und letzten Endes auch das Hauptziel zu erreichen.
Einige Punkte muss ich allerdings im Bereich Gameplay abziehen. Ich, als bekennender Sims-3-Suchti, bin schon etwas verwöhnt, was die Familienplanung betrifft. Umso mehr war ich enttäuscht, dass eben jene nur sehr beschränkt möglich ist. Man kann zwar Kinder bekommen, jedoch werden diese nicht älter, und es gibt keine Familien-Haushälte. Ein weiteres Manko ist der sehr dürftig ausgearbeitete Baumodus. Nur das Umgestalten der bereits vorgefertigten Gebäude ist möglich. Auch gibt es nur 2 Bedürfnis-Anzeigen (Energie & Hunger) was mich allerdings nur wenig gestört hat.
Alles in allem bin ich ziemlich zufrieden, denn "Die Sims Mittelalter" vereint den Sims-Charme mit dem dunklen Zeitalter, und es ist doch schon sehr interessant zu sehen, was die Sims vor unserer Zeit alles so getrieben haben. Stichwort: Chinchillas.
- Grafik:
-
- Sound:
-
- Steuerung:
-
- Atmosphäre:
-
0 von 2 Lesern fanden diese Meinung hilfreich. Was denkst du?