Dishonored - Die Maske des Zorns

In Dishonored schlüpft ihr in die Rolle des übernatürlichen Assassinen Corvo. Der Herr stand einst als Leibwächter im Dienst der Kaiserin - allerdings beschuldigt man ihn des Mordes an seiner Hoheit. Nachdem Corvo im Gefängnis landet aus dem er wieder ausbricht fängt das Spiel an. Jetzt entscheidet ihr ob ihr nach Rache dürstet oder die Dinge klarstellen wollt. Dishonored möchte ein Mix aus Action- und Schleichspiel sein. Ihr sollt die Wahl haben ob ihr brachial vorgeht oder ungesehen von Dach zu Dach springt. Dazu stehen euch Fähigkeiten wie Teleportation oder "Besitz" zur Verfügung. Letztere erlaubt es euch in die Körper anderer Menschen Ratten und sogar Fischen zu schlüpfen und so unbemerkt voran zu kommen. Dishonored erscheint voraussichtlich für PC PlayStation 3 und Xbox 360.
  • PC
  • PS3
  • Xbox 360
Publisher: 
Bethesda
Genre: 
Rollenspiel
Letzter Release: 
12.10.2012 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 18
Releases: 
12.10.2012 (PC, PS3, Xbox 360)
90
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Cheats

Guides

Tipps und Tricks

News & Artikel

Bilder & Videos

Dishonored - The Knife of Dunwall - Neuer Gameplay-Trailer

Leserwertungen

88
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 70 Meinungen
PC: Brillant
29. März 2016
Von gelöschter User
Meiner Meinung nach eins der besten Spiele auf dem Markt. Ich habe es damals mit nicht wirklich hohen Erwartungen erstanden und bin immer noch begeistert. Die Atmosphäre dieses Spiels ist der Wahnsinn, Stimmungsvoll, düster und mitreißend wirkt die verseuchte Stadt perfekt inszeniert. Die Charaktäre sind hervorragend geschrieben und in einem interessanten karikativen Stil umgesetzt. Die dazugehörige Deutsche Synchronisation ist ebenfalls erstklassig mit teils sehr bekannten Sprechern und guter Wahl der Besetzung Doch was mich am meisten begeistert hat ist die meisterliche Spielmechanik. Flüssige Bewegung ala Mirrors Edge, gut gewählte magische Kräfte und viele verschiedene Spielmöglichkeiten und Wege von Schleichen ohne Tote bis brachialer Kampfgewalt machen das Spiel meiner Meinung nach zu einem Meisterwerk der Spielewelt, das auch einen sehr hohen Wiederspielwert bestitzt. Dazu gehören auch die beiden Story DLCs, die mit einer neuen Storyline und einem bereits bekannten Hauptcharakter weitere Einblicke in die Welt von Dunwall und die Hintergründe der Hauptstory geben. Der einzige meiner Meinung nach aber bei diesem Spiel unwichtige Kritikpunkt wäre die nur mittelmäßige Grafik, mit teils schwachen Texturen und niedrigem Detailgrad, dies wird jedoch vom Gameplay und dem allgemeinen Stil des Spiels so gut verdeckt dass ich dafür kaum Punkte abziehen kann und möchte. Ich kann somit alles in allem eine eindeutige Kaufempfehlung aussprechen und freue mich riesig auf den bald zu erwartenden nächsten Teil.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Ein künstlerisches Meisterwerk
17. November 2015
Von
Dishonored hat in vielerlei Hinsicht meine Erwartungen total übertroffen. Das Setting ist stimmungsvoll und die Atmosphäre so packend und spannungsgeladen. Die Welt strahlt eine düstere und traurige Stimmung aus. Gassen sind verlassen und verkommen und Straßen im trüben Licht verdreckt und mysteriös. Der Charakter hat seine ganz eigene Note und lädt zum Kennenlernen ein. Doch was ist Dishonored eigentlich? Ich würde es also eine actionreiches Assassins Creed einordnen. Dabei stellt es keinen falls einen billigen Abklatsch dar, die Kämpfe und die Vorgehensweisen sind ganz anders gestaltet, mir gefallen sie sehr gut. Der Charakter hat bestimmte Fähigkeiten die man entsprechend seiner eigenen Vorgehensweise beliebig einsetzen kann. Möchte man z. B still leise schleichend durch ein Level gelangen, so hat man Fähigkeiten, die einem dies ermöglichen. Gleiches gilt ebenso für ein kämpferisches und blutiges Vorgehen. Zugegeben, ein wirkliches Open-World Spiel ist Dishonored nicht wirklich. Zwar sind die unterschiedlichen Level größer als normalerweise gewohnt, jedoch kann man diese Gradlinigkeit der Story nicht verlassen und man muss sich von Level zu Level begeben. Umso schöner ist es daher zu sehen, dass die eigene Spielweise den nächsten Level beeinflusst. Ist man z. B still durch die Welt geschlichen und hat wenig bis gar nicht gemordet, gibt es schließlich auch keinen Grund die Wachposten zu erhöhen und so trifft man auch nicht mehr davon im nächsten Level an. Hat man jedoch wie ein Verrückter gemordet und alles niedergestreckt, so kann man davon ausgehen, dass der nächste Level mit zusätzlichen Gegner versehen ist. Die Story ist unterhaltsam und stimmungsvoll umgesetzt. Dabei begegnet man viele Personen und es gibt einem Plot-Twist, ohne zu viel zu verraten. Es gibt keinen Multiplayer, und das muss auch nicht sein, viel zu oft hat man heutzutage das Gefühl, es wurde ein nicht ausgereifter und unnötiger Multiplayer eingebaut. Interessantes Spiel!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Ein stark unterschätzendes Spiel
09. November 2015
Von
Eigentlich bin ich kein Fan von Schleich-Spielen. Was mich letztendlich zum Kauf bewogen hat, waren zwei (drei) Dinge: - Das Spiel war im Angebot - Es bot eine interessante Story (- das Lied des Trailers hat mir einen Ohrwurm verpasst, das Originallied wird manch einer wohl noch aus dem Musik-Unterricht kennen) Stück für Stück arbeitet man sich in der Hauptstory. Das Spiel ist zwar insgesamt linear angelegt, bietet aber für jedes Level verschiedene Lösungsmöglichkeiten an. Grundsätzlich wird man sich wohl entweder für die brutale oder die leise Tour entscheiden. Wobei ich der Meinung bin, dass der leise Weg am herausforderndsten ist. Die Welt von Dishonored stellt sich einem größtenteils als düstere Stadt dar. Hauptsächlich begegnet man Wachen und diversen Schlägern - eine normale Öffentlichkeit existiert nicht mehr. Die Welt und die Story haben mich gut unterhalten, ich habe die Zeit mit Dishonored nicht bereut und würde mich über ein weiteres Spiel in dieser Welt freuen. Die Spieltechnik an sich, also die Möglichkeit entweder mit Gewalt oder lautlos durch das Level von A nach B zu kommen, ist gut umgesetzt. Wobei die Gegner meist erst in Gruppen eine ernste Gefahr darstellen. Schwieriger ist es, möglichst nicht bemerkt zu werden, was manchmal viel Geduld erfordert. Grafisch ist das Spiel eher Durchschnitt, wirkt manchmal auch etwas zu "kantig". Das hat mich aber im Grunde nicht gestört. Letzten Endes muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihm wichtiger ist: Eine gute Story oder ein herausforderndes Schleichspiel. Ersteres wird erfüllt, letzteres war zumindest für mich ausreichend, wobei ich ehrlicherweise sonst keine Erfahrung mit Thiefspiele habe.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Geht es nicht mit zu vielen Erwartungen an
05. Oktober 2014
Von
Also nachdem Ich gerade nach 26 Stunden Spielzeit die Credits von Dishonored über meinen Monitor laufen sah, fühlte ich mich irgendwie gezwungen meine Meinung zum Spiel preiszugeben. Gameplay/Steuerung: Es spielt sich wie eine Mischung aus Thief und Skyrim würde Ich sagen. Dishonored ist aufs Schleichen ausgelegt. Die meisten Fähigkeiten die ihr einsetzt dienen dem Zweck unerkannt zu bleiben oder euer blutiges Werk zu vertuschen. Das Kampf und Schleichsystem ist aber alles in allem sehr gut gelungen und bietet mit unterschiedlichen Waffen auf genügend Tiefgang. Die Steuerung funktioniert flüssig mit Tastatur und Maus und kann natürlich individuell angepasst werden. Story/Setting: Die Story rund um die ermordete Kaiserin und des Rachefeldzuges unseres Protagonisten Corvo Attano ist spannend und bietet auch unerwartete Wendungen. Allerdings ist man mit ihr in circa 10 Stunden durch wenn man nicht so langsam spielt wie Ich es bevorzugt habe, was dann doch etwas kurz ausfällt. Besonders schade ist es daher, weil es sogut wie keine Nebenaufgaben gibt, was sich aber aus dem Grund ergibt, dass Dishonored kein Openworldspiel ist. Mit Schlauchleveln und einer Missionsanzeige die euch so an die Hand nimmt, dass ihr euch niemals verlaufen könnt muss man sich also anfreunden. Das Stimmungsvolle Steampunk-Setting des Spiels kann das allerdings größtenteils wiedergut machen. Die Grafik ist nicht die beste, sollte aber niemanden vom Erleben der Spielwelt abhalten. Fazit: Ich habe mir Dishonored vermutlich zu lange aufgehoben und beim Beginn des Spiels zu viel erwartet, sodass ich teilweise etwas enttäuscht war über Länge und die etwas unlebendig wirkende Welt. Trotzdem würde ich Dishonored weiterempfehlen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox 360: Aufwändiges, schönes Spiel
23. September 2014
Von
Ich halte Dishonored für ein gelungenes, schönes und aufwändiges Spiel, das ich jedem empfehlen kann. Grafik und Soundeffekte gehen in Ordnung. Nicht perfekt, aber wirklich nicht schlecht. Die Story finde ich spannend, denn nach einiger Spielzeit wird man merken, dass nichts vorhersehbar ist und man sich nie sicher sein kann, was als nächstes kommt. Für Überraschungen wurde gesorgt. Das Kampfsystem finde ich auch okay. In den Details wurde sich Mühe gegeben. Im Spiel sind viele Bücher und Zettel zu finden, in denen viele interessante, auf die Story bezogene Texte stehen. Am besten hat mir jedoch gefallen, dass es kein Spiel ist, in dem es nur einen Weg gibt. Egal wohin mal will, es gibt immer verschiedene Wege, dorthin zu gelangen; Ob über die Dächer, mit Magie in einer anderen Person oder in einem anderen Tier versteckt oder alternative Wege finden; die Entscheidung liegt beim Spieler. Auch kann man die Story mit beeinflussen. Dies hängt von der Spielweise ab. Und auch wen seiner Feinde man tötet und welche nicht, kommt allein auf den Spieler und seine Entscheidungen an. Als Fazit lässt sich sagen, dass das Spiel empfehlenswert für jene ist, die ein Spiel mit einer spannenden Story suchen, die man auf verschiedene Art und Weise bewandern kann.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
65 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Dishonored - Die Maske des Zorns
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website