Donkey Kong 64

Donkey Kong 64 ist ein Spiel aus dem Genre Jump & Run. Der erste Release des Spiels war am 13.12.1999 für die Plattform Nintendo 64. Auf dieser Seite und in der dazugehörigen Übersicht findet ihr alle wichtigen News, Gerüchte, Infos und Trailer zu Donkey Kong 64. Außerdem versorgen wir euch gemeinsam mit unserer Community nach Möglichkeit mit zahlreichen Tipps und Tricks zu Donkey Kong 64. Aktiviert weiter unten den News-Agenten für dieses Spiel, um bei den neuesten Infos zu Donkey Kong 64 sofort per E-Mail informiert zu werden.
  • N64
Publisher: 
Nintendo
Genre: 
Jump & Run
Letzter Release: 
13.12.1999 (N64)
Altersfreigabe: 
ab 0
Releases: 
13.12.1999 (N64)
spieletipps-Wertung

Lösungen & Tipps

Tipps und Tricks

News & Artikel

Bilder & Videos

Wii U Virtual Console trailer (North America)

Leserwertungen

92
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 10 Meinungen
N64: Großartiges Collectathon
13. März 2020
Von
Das erste 3D Donkey Kong und bisher auch das letzte. Ich bin ja ein großer Fan der Donkey Kong Country Reihe, aber hier war es erstmal nicht sicher ob es sich um ähnlich gute Qualität handelt. Habe es früher auch das ein oder andere Mal bei einem Kumpel gespielt und es hat mir damals schon ziemlich Spaß gemacht. Als ich es dann selber hatte, spielte ich es mit meinen Cousins und wir haben es sofort geliebt. Konnten es damals leider nie durchspielen, weil es sehr umfangreich ist. Nachdem ich es mir nochmal vorgenommen habe, konnte ich alles erledigen, was es zu erledigen gab und habe es komplett beendet. Es hat einfach unglaublich Spaß gemacht alle Welten zu erkunden, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass nicht jede Welt typisch Donkey Kong ist. Das Spiel hat natürlich die ein oder anderen Schwächen wie viele andere N64 Spiele, denn Grafik und Steuerung sind halt leider nicht so gut gealtert. Auch hat es mich ziemlich gestört, dass das Spiel so viel gehangen hat. Ich kann leider nicht sagen ob das am Fernseher oder an der N64 lag. Wie gerne würde ich ein neues Donkey Kong in diesem Stil sehen, doch muss ich wohl erstmal auf die Banjo-Reihe zurückgreifen, von denen man ja sagt, sie wären noch besser. Ich muss das Spiel irgendwann an einen alten Röhrenfernseher anschließen bzw. es mit einer neuen N64 versuchen, damit die Ruckler eventuell weg sind. Denn wenn dies nicht wäre, dann würde dieses Spiel auch noch viel höher stehen. Der größte Kritikpunkt ist aber leider der große Unterschied zwischen leicht und schwer. Manches wird einem gefühlt nachgeschmissen und dann gibt’s es Minispiele, wo ich 4 Stunden gebraucht habe es zu schaffe. Was aber auch irgendwie typisch für Rare damals war.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
N64: Großartiges Spiel
19. Januar 2014
Von
Seit meiner Kindheit spiele ich nun Donkey Kong 64 und habe es bereits unzählige Male durchgespielt. Zum Gameplay lässt sich sagen: Man kann viele Fähigkeiten erlernen, ähnlich wie in Banjo Kazooie und findet aber auch Moves aus den klassischen Donkey Kong Country Spielen. Der Wechsel der Charaktere innerhalb des Spiels macht es besonders abwechslungsreich. Die Grafik ist für damalige Verhältnisse sehr gut gemacht, es gibt sehr weitläufige Levels und ein Highlight ist auch die riesige Oberwelt. Ich kann jedem dieses Spiel empfehlen, da es eines der Highlights der 90er war. Ich bin immer noch der Hoffnung, dass es vielleicht einmal einen Nachfolger geben könnte.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
N64: Affentastisches Abenteuer
02. April 2013
Von gelöschter User
Donkey Kong 64 ist eines der besten Titel auf der Nintendo 64. So ein Abentuer erlebt man in nur sehr wenigen Spielen. Mit Donkey und seinen Freunden erlebt man ein episches Abenteuer, wodrin alles sehenswertes beinhaltet ist. In Donkey Kong 64 gibt es sehr viel zu entdecken, unglaublich wundervolle Level und eine super Atmospähre. Außerdem ist die Klassische Donkey Kong Musik ein großer Pluspunkt. Die Länge und die Schwierigkeit des Spiels motivieren den Spieler immer mehr und machen Lust auf mehr. Das Besondere an Donkey Kong 64 ist ebenfalls, dass man Chunky Kong, den eher unbekannten Bruder von Kiddy Kong, der im Spiel Donkey Kong Country 3 spielbar ist, spielen kann. In keinem anderen Spiel ist Chunky Kong vorhanden, und auch Lanky und Tiny Kong sind eine Besonderheit, auf die man sonst nur selten trifft. In Donkey Kong 64 ist alles dran was das Gamerherz begehrt, dieses Spiel muss man gespielt haben.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
N64: Einfach nur Wow
07. August 2012
Von
Donkey Kong 64 ist ein Klassiker. Für die damalige Zeit war es eine Sensation ein so Grafik-starkes Spiel zu erstellen. Die Dauer des Spiels sorgt für ununterbrochenen Spielspaß wodurch ich schnell die Zeit vergesse. Heutzutage erhält man dieses Spiel und die Konsole selbst nur durch das Internet oder am Flohmarkt. Doch der ganze Aufwand lohnt sich! Im Spiel spielt man am Anfang den Haupthelden Donkey Kong der alleine mit seinem Wissenschaftlichen Vater Cranky Kong auf einer einsamen Insel im Pazifik lebt. Eines Tages taucht eine seltsame fahrende Insel aus Metal auf. Es ist die Festung von König K. Roll der DK(Abkürzung für Donkey Kong) droht seine Heimat zu zerstören. Außerdem entführt er Donkey`s Freunde. Nun muss Donkey seine Freunde Retten und die Zerstörung seiner Insel verhindern. Nun kommt ihr ins Spiel: Ihr Steuert Donkey durch viele Level, müsst Bananen sammeln um Endgegner-Kämpfe freizuschalten und noch vieles mehr! Ihr musst aber nicht nur mit Donkey kämpfen! Sobald ihr einen Freund von Donkey befreit habt könnt ihr ihn Spielen. Für mich ist es einer der besten Spiele, die je erfunden wurden. Wow Einfach nur Wow!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
N64: Don. Don. Donkey Kong. Yeah
04. August 2012
Von
Mit dem Spiel begann mein Anfang in der Welt von Donkey Kong. Alleine schon das Intro präsentiert die brillante Technik auf dem Nintendo 64. Zwar ist die Geschichte kurz gefasst, was aber nicht die Atmosphäre des Spiels minimiert. Alleine schon mit der Aufgabe befasst über 200 goldene Bananen, Bossgegner-Schlüsseln, Entwicklermünzen und vieles anderes, wird man über Stunden damit befasst. Um all das zusammen zu erreichen, benötigt man sämtliche 5 Kong-Charaktere, jeder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und diversen Hilfsmitteln, wie Waffen oder Musikinstrumenten. Auch Parallelen zu der Donkey Kong Country-Trilogie sind auffindbar, wie die Loren Fahrt oder den unterstützenden Tieren. Auch verschiedene Boni gibt es freizuschalten, nicht nur außerhalb des Spiel Fluch und Segen zugleich ist der Mehrspielermodus: Es gibt zwar nur die Arena, wovon es über 5 verschiedene gibt, und die Gegnerarena, wo man diverse Gegner man besiegen muss. Glücklicherweise kann man mit bis zu 4 Spielern antreten. Auf der technischen Seite präsentiert sich das Spiel für 64-Bit-Verhältnisse wirklich beeindruckend. Sämtliche Welten sind anders gestaltet, schön gestaltet. Auch sämtliche Gegner sind gut designt. Von der Musik her, hört es sich ganz typisch der Serie an. Alles in allem ist Donkey Kong 64 ein mehr als nur bewundernswertes Spiel, trotz leider der Schwächen wie das viele Sammeln oder den wiederholenden Bossgegnern. Tragischer weise wird das Spiel wohl nicht neuentwickelt wird oder im Virtual Console erscheinen, deshalb in den Händen weiter gehalten werden.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
5 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Donkey Kong 64
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website