Donkey Kong Country

Der Affe ist wieder da und mit ihm sein kleiner Freund Diddy. Gebt dem Affen Zucker! Denn die fiesen Kremlings von Bösewicht K.Roll haben die Bananen Vorräte von Donkey Kong geplündert. Als Oberaffe lässt sich Donkey das natürlich nicht bieten und macht sich auf die Suche und Jagd. Er sucht in den hintersten und schlimmsten Ecken, damit er alle Bananen wiederfindet. Ob beim Loren Crash, Lianen Limbo, Unterwasser oder beim superfiesen Schneefass Gletscher, Donkey schafft überall Ordnung im Chaos. Falls er doch mal eine Pause braucht, geht einfach zu Candys Zappelbude oder zum Funky Fischer. 6 Welten sorgen mit über 100 Leveln und Unterleveln für stundenlangen Spielspaß am Stück. Dazu kommen etliche Bonuslevel und einige Minigames. Sound und Grafik sind zum Anbeißen. Findet alles bevor K.Roll es tut. Zugegeben, wer sich auf Features stützt bevor er ein Spiel kauft, wird hier von den Angaben enttäuscht sein, aber wer holt sich denn Donkey Kong aufgrund von Features? Niemand, denn wir alle kennen und lieben den verrückten großen Affen und seinen Freund. Da braucht es keine super Features um uns glücklich zu machen, denn die Umsetzung ist fast eins zu eins geworden. Der Hamster Boss, der Geier, die Schlangen, die kleinen bösartigen Papageien, die mit Nüssen nach euch spucken, es ist alles da, was das Donkey Fan herz höher schlagen lässt und dann braucht es keine Millionen Features. Auf die Bäume Ihr Affen!
  • GBA
  • GB
  • SNES
Publisher: 
Nintendo
Genre: 
Jump & Run
Letzter Release: 
06.06.2003 (GBA)
Altersfreigabe: 
ab 0
Releases: 
06.06.2003 (GBA)
17.11.2000 (GB)
24.11.1994 (SNES)
88
spieletipps-Wertung

Lösungen & Tipps

Cheats

Tipps und Tricks

News & Artikel

Bilder & Videos

Leserwertungen

87
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 5 Meinungen
SNES: Affengeil oder Affenschwer?
09. März 2020
Von
Ich liebe die Donkey Kong Reihe und ähnlich wie in den späteren Teilen ist vor allem die Musik und die schönen Level ein großes Markenzeichen dieses Franchise. Aber leider mag ich dieses Spiel einfach nicht, bzw. nicht so gut im Vergleich zu den anderen Teilen. Es liegt einfach daran, dass ich erst den dritten und dann den zweiten gespielt habe, vor allem den dritten in meiner Kindheit. Somit habe ich den ersten Teil zuletzt gespielt und das hat dem Spiel überhaupt nicht gutgetan. Klar kenne ich die Musik auch schon immer, aber dadurch das ich dieses Spiel einfach nie besessen haben, kannte ich den Umfang einfach nicht bzw. kaum und die paar Mal, als ich es angespielt habe, war zu wenig, um mir eine Meinung zu bilden. Ich empfinde keine Nostalgie und man merkt einfach die vielen Schwächen dieses Spiels. Vor allem die Bonusse in den Leveln waren teilweise eine Frechheit. Diese waren entweder so unglaublich schwer zu finden, weil sie einfach in einer Grube waren und man sie nur gefunden hätte wäre man runtergesprungen oder sie waren so fies, dass man z.B. in einem Bonus ein Fass gewinnen muss, um eine weitere Tür zu öffnen. Die Teile danach haben es weit besser gemacht und das ist auch gut so. Nur leider kann ich dem Spiel nicht die Zuneigung geben, wie es von anderen Menschen bekommt, die mit diesem Spiel aufgewachsen sind. Es ist trotzdem noch eines der besten Spiele auf den Super Nintendo, doch die Umstände lassen es bei mir "schlechter" aussehen als es eigentlich verdient hat, denn wie schon gesagt, Musik und Level sind trotzdem ein Genuss und ich hätte als Kind auch dieses Spiel so sehr geliebt wie die anderen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
SNES: Revoltionäresspiel im Jahr 1994
03. Juli 2019
Von
Donkey Kong Country war im Jahre 1994 ein wirklich revoltionäres Spiel. Durch denn gernderten Hintergrund sah die Spielewelt dreideminsional aus und war für damalige Verhältnisse eine wirklich tolle Grafik. Die Story im Spiel ist zwar nich die aller beste ist aber für ein Jump'n Run nicht schlimm. King K. Roll klaut Donkey Kongs Bananen und Donkey Kong und Diddy Kong müssen sie zurückholen. Die Musik im Spiel ist einmalig. Es gibt eigentlich kein Sound im Spiel der mir nicht gefällt. Die Steuerrung im Spiel ist eigentlich okay. Ist nicht die aller beste aber auch nicht die aller schlechteste. Der Schwerigkeitsgrad hingegen ist schon wirklich hoch. Es ist kein leichtes Spiel und mann muss oft Levels wiederholen um diese zu meistern. Kein Spiel für jedermann. Ansonsten gibts noch zu sagen dass es im diesen Spiel 101% gibt. Um diese zu schaffen neben denn 6 Welten auch noch alle Bonusräume schaffen (bzw. diese betreten). Ist aber eine herausforderrung wert. Im Spiel selber sahen die Levels wirklich gut gemacht aus. Es gibt viel zu entdecken. Bonus Räume, Secrets wie Leben, Gold Statuen (Mit denen man in einem Bonuslevel mit denn Tierischen Helfern Leben bekommen kann) usw. Ja auch Tierische Helfer gibt es. Diese beleben dass Spiel nochmal ein bisschen. Es gibt ein Nashorn, ein Schwertfisch, ein Frosch, ein Strauß und auch ein Papagei der ein denn Weg beleuchtet. All diese Dinge machen dass Spiel zu einem wirklich tollen Spiel. Außerdem gibt es zu denn Leveln noch zu sagen dass es viele verschiedene Levelarten gibt wie Wasserlevel, Dschungellevel, Höhlenlevel, Tempellevel usw gibt. Auch gibt es zwei Loren Level wo man mit einer Lore fährt und Hindernisse ausweichen muss. Die Atmosphäre dazu passt immer. Alles in allem finde dass Spiel wie ich sagte gut nur hätte es etwas länger sein können. Dass wollte ich nochmal kurz erwähnen. Fazit: Ein wirklich tolles fesselndes Spiel. Dass jeder mal gespielt haben muss. Tolle Musik und vielen weiteren drum und dran.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
SNES: Weg mit Mario, jetzt kommt Donkey Kong
20. Juni 2012
Von
Dieses Spiel ist meiner Meinung nach (mit den Nachfolgern auf dem SNES) das absolut beste 2D Jump n Run überhaupt. Was aber macht dieses Spiel so einzigartig Genial? Die Grafik: Mit Abstand (zusammen mit den Nachfolgern auf dem SNES) die Beste die man auf dem Super Nintendo finden kann. Es beeindruckt auch heute noch mit wunderschön gestalteten Landschaften und Hintergründen und trägt einen bedeutenden Teil zu der Atmosphäre bei. Soundtrack: Vollen ernstes und ohne zu übertreiben kann ich behaupten, dass Donkey Kong Country (eventuell mit dem 2ten Teil zusammen) den besten Soundtrack hat, den ich jemals in einem Jump 'n Run geschweige in einem Super Nintendo Spiel gehört habe. Was man beim spielen zu hören bekommt, ist einfach nur genial! Gameplay: Es hält sich mit rennen, springen, ducken, rollen, Spieler wechseln und einem besonderen Angriff (den nur Donkey Kong ausführen kann) so simpel wie genial. Die Steuerung funktioniert dabei einwandfrei und es gab nie irgendwelche Beschwerden. Story: Die Story ist ziemlich einfältig, aber das ist in Jump n Runs meist üblich. Leveldisign: Ich erlebe selten in Jump 'n Runs so unglaublich toll gestaltete Levels. Jedes Level ist ganz individuell gestaltet und sehr schön anzusehen. Meist sind die Levels mit mehreren Hintergründen gestalten, welche wirklich einen tollen Eindruck machen. Die Atmosphäre ist sagenhaft! Diese Kombination aus perfektem Leveldisign, grandioser Musik, wunderschöner Grafik und einem ausgereiften Gameplay, macht einen verdammt guten Eindruck. Schwierigkeitsgrad: Man kann nicht sagen, dass Donkey Kong Country ein leichtes Spiel ist. Ganz im Gegenteil. Zum Teil war es richtig fordernd und hat mich einige Leben gekostet. Aber das hat mich nicht gestört, denn die Motivation blieb bei. Es erfordert auf jeden Fall eine Menge Skill, aber ist zu keinem Zeitpunkt unfair. Fazit: Als Jump 'n Run Fan muss man dieses Spiel gespielt haben!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
SNES: Der große Affenspaß
13. April 2011
Von
Gut, Donkey Kong Country ist alt, sehr alt. Ist aber trotzdem noch unglaublich spaßig und herausfordernd. 1) Grafik: Obwohl sie alt ist, finde ich sie heute eigentlich immernoch sehr schön, da alle Texturen/Hintergründe liebevoll und schön gepixelt sind. 2) Sound: Alle Level werden von einer wechselnen Hintergrund-Melodie begleitet. Die sTücke sind gut für das jeweilige Level angepasst und sind sehr melodisch und schön. Die Soundeffekte sind ebenfalls sehr passend und geben dem Spiel einen realistischen Touch. 3) Steuerung: Die Affen können laufen, rennen, hüpfen, rollen, sich ducken, abklatschen und Donkey Kong kann noch auf den Boden schlagen. Simpel, aber mehr ist auch nicht nötig. Die Steuerung gut anzuwenden ist allerdings eine andere Sache (siehe Punkt 6) 4) Atmosphäre: Durch die passenden Soundeffekten und der liebevollen Grafik ist die Atmosphäre spitze! 5) Story: Die Story ist wie bei den meisten Jump'n'Runs simpel. Der böse King K. Rool (übergewichtiges Krokodil und seine Kremlings (krokodilartige Wesen) haben die Insel erobert. Nur du kannst ihn besiegen! 6) Schwierigkeitsgrad: Donkey Kong Country ist schon anspruchsvoll, man muss sich durch ein Level bis zum Speicherpunkt kämpfen (meistens mit den standartmäßigen 5 Leben) doch der Speicherpunkt kann manchmal ziemlich am Ende sein. Die Level sind an sich mal einfach/simpel, sie können aber auch (sehr) schwierig/komplex sein. Während man manche Level mit 1-3 Versuchen schafft, braucht man für Andere eine gefühlte Ewigkeit. In den meisten Level kommt es auf Timing und Reaktion an und ein wenig Glück. Donkey Kong Country gehört auf jedenfall in jede SNES-Jump'n'run-Sammlung!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
SNES: Zwischen Genialität und Verzweiflung
27. Dezember 2010
Von gelöschter User
Lächerliche 56 % standen auf meinem Speicherkonto, als ich DK Country im ersten Durchlauf spielte. Anfangs versucht man sich an die Steuerung und erkundet die wunderschöne Landschaft, die Grafik und Steuerung dieses Spiels waren zu seiner Zeit wegweisend für weitere Videospiele. Und nicht nur das: Gepaart mit dem Sound und den beiden 3D-wirkenden Figuren Donkey und Diddy entstand eine dschungelartige und fantastische Atmosphäre. Der große Umfang an Welten und untergeordneten Levels ist enorm und vielseitig, es sind sogar Herausforderungen für die Profis unter den Jump 'n' Run-Spielern dabei. Schon sind wir bei dem größten Störfaktor des Spiels: Während den Mario oder auch Nintendo-Spielen vorgeworfen wird, sie seien zu einfach, hat es dieses Spiel in der Tat in sich. Etliche Versuche in den unmöglichsten Leveln, die einen am Rande der Verzweiflung bringen, da man selten Hilfe vom alten Cranky kriegt und der Speicherplatz von Candy weit entfernt liegt. Nichtsdestotrotz bleibt der Spielspaß vorhanden, für heutige Verhältnisse wäre die Steuerung zwar etwas zu ungenau, doch es bleibt immer noch genial und es macht einfach Spaß, den Kremlings auf den Kopf zu hüpfen. Nicht davor zurückschrecken! Dieses Spiel muss man gespielt haben, Anfänger können sich auch mit den 50 % vergnügen, Experten werden wohl die 100er Marke erreichen wollen!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
  1. Startseite
  2. Donkey Kong Country
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website