Duke Nukem Forever

Der Ego-Shooter Duke Nukem Forever ist für PC Xbox 360 und die PS3 erhältlich. Am geradlinigen Titel werkelte seit 1997 zunächst der Serien-Schöpfer 3D Realms. Nach einer langjährigen Entwicklungs-Odyssee legte man das Projekt jedoch auf Eis. Als Retter sprang 2010 Gearbox Software ein und verhalf dem Duke zur schweren Geburt: Die Story ist ein paar Jahre nach der des indizierten Vorgängers angesiedelt. Zwar besitzt der Duke mittlerweile einen Helden-Status. Aliens wollen der Menschheit jedoch immer noch den Garaus machen. Da die Grafik auf der Unreal Engine 2 basiert kann diese zwar nicht mit aktuellen Grafik-Referenzen mithalten. Durch DirectX-11-Unterstützung für die PC-Version und viele technische Modifizierungen fallen mangelnde Textur-Qualität und unspektakuläre Licht-Effekte nicht sehr ins Gewicht. Im Mittelpunkt stehen eh brachiale Action derbe Macho-Sprüche und abgefahrene Wummen. Neben Standard-Waffen wie Scharfschützengewehr und MG bereiten vor allem Schrumpf- sowie Frostkanone viel Schadenfreude. Die „Balls of Steel“-Edition enthält unter anderem eine Duke-Büßte ein Comic-Heft sowie Poker-Chips für den geselligen Männer-Abend.
  • PC
  • PS3
  • Xbox 360
Publisher: 
2K Games
Genre: 
Ego Shooter
Letzter Release: 
10.06.2011 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 18
Releases: 
10.06.2011 (PC, PS3, Xbox 360)
99
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Cheats

News & Artikel

Bilder & Videos

Duke Nukem Forever - Reveal-Trailer 2011

Leserwertungen

67
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 161 Meinungen
PS3: Das Spiel mit Eiern
14. April 2013
Von
So ich war ja am Anfang äußerst skeptisch bezüglich des Spiels. Wertungen nicht gut und Freunde waren auch nicht begeistert. Dann konnte ich mich aber doch dazu überwinden und habs mal in mein Playstation geworfen und was soll ich sagen? Ich hätte nahezu so viel Zeit in die Erkundung von Duke's Wohnung gesteckt wie ich in manch anderes Spiel stecke. All diese genialen Bilder und Poster... Protziger geht es nicht^^ Allein der Beginn mit den Zwillingen hat mich schon lachen lassen das ich wusste schlecht kann das Spiel nie werden. Enttäuscht wurde ich auch nicht. Meiner Meinung nach ist das Spiel genau das was es sein will und soll: Ein Old-School-Proleten-Hirn-Aus-Shooter. Ich musste zwar des Öfteren Fluchen zwecks nicht zeitgemäßer Passagen aber da ich danach gleich wieder lachen musste (bestes Beispiel bei Kill eines Octabrains "Verpiss dich mit dein scheiß Tentakeln zurück nach Japan) wurden diese Fehltritte gleich wieder verziehen. Natürlich ist die Grafik absolut altbacken, jedoch finde ich passt dies einfach zum Gesamtpaket. Was man jedoch ankreiden sollte ist die geringe Abwechslung in Sachen Gegner. Wie viele verschiedene Typen gibt es da? Vier? Fünf? Mit Endgegnern Acht? Liebe Leute nächstes Mal ein paar mehr dann sieht das gleich viel runder aus. Also lautet mein Fazit: Geiler Shooter mit noch geileren Sprüchen der jedoch an manchen Ecken ein Feinpolitur vertragen könnte!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox 360: Der Duke ist zurück
07. März 2013
Von
Duke Nukem Forever ist natürlich nicht ein weltklasse Shooter und natürlich sind die vielen Kritikpunkte, die dem Spiel zugeworfen werden zutreffend. Meine Meinung jedoch ist, dass dies einer der wenigen Shooter ist, die man in einer etwas anderen Weise betrachten sollte als die aktuellen Shooter vom Markt. Hier zählt nicht die Grafik, der Realismus oder derbst fette Story. Hier zählen nur fette Waffen, geile Babes, knallharter Humor und fiese Endgegner. Das alles bringt Duke Nukem Forever mit sich und dazu noch eine sehr geile Sache: Die Interaktion mit der Umwelt. Man kann sich eine viertel Stunde in EINEM Raum aufhalten ohne, dass einem langweilig wird. Überall sind versteckte Witze oder geniale Gegenstände zu finden. Außerdem hat man außerhalb des Einzelspielers eine Art eigene Wohnung. Das Ganze nennt sich "Meine Bude". Das ist sozusagen Dukes Heim und man kann dort so gut wie alles anpassen. Im Multiplayer schaltet man, je mehr man spielt, neue Gegenstände für Dukes Bude frei. Beispiele: Bilder, Sportgeräte, Babes (sind natürlich keine Gegenstände), Statuen oder Spielgeräte. Das motiviert sehr und es macht wirklich Bock in Dukes Bude abzuhängen und alles dort auszuprobieren . Insgesamt ist es eine absolute Empfehlung von mir. Jedenfalls für alle, die nicht nur auf Grafik und Technik glotzen . :)
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Okay, aber der Reihe nicht würdig
24. Januar 2013
Von
Duke Nukem Forever hat im Gegensatz zu CoD und Konsorten viele Vorteile: So haben beispielsweise alle Gegner eine unterschiedliche KI und unterschiedliche Angriffsmuster. Sogar Bossgegner sind vorhanden. Es wird auf Unsinnigen Quatsch wie Unnötige Scriptsequenzen, Achivements oder Ähnliches verzichtet. Auch sind alle Waffen unterschiedlich und es sind sogar die, die es in Duke Nukem 3D gab wieder dabei. Die altbekannten Duke-Sprüche fehlen natürlich auch nicht. Auch Pi**en ist wieder möglich. Neu sind zum Beispiel die Fahr-Sequenzen die durchaus für etwas Abwechsung sorgen. Allerdings ist das Spiele dadurch noch lange nicht gut, geschweige denn, wenn man es mit Duke Nukem 3D vergleicht. In Duke Nukem 3D waren die Maps so freiläufig, dass teilweise Sigleplayer-Maps für den Multiplayer verwendet wurden. Man konnte frei entscheiden, wie man an ein Level rangeht, und dieses richtig schön erkunden. In Forever hingegen sind die Level linear ohne Ende. Es gibt fast nur Schlauchlevel, in denen man von Punkt A nach Punkt B läuft. Außerdem kann der Duke nur noch zwei Waffen gleichzeitig tragen, was in heutigen Shootern zwar normal aber letzendlich bescheuert ist. Solche Elemente können einem den Spielspaß schon mal ziemlich versauen. Alles in allem besser als die meisten modernen Shooter, allerdings mit Duke Nukem 3D verglichen eine Katastrophe. In den gegeben Kategorien muss ich das Spiel aber gut bewerten, da die nichts mit meinen Kritikpunkten zu tun haben.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Hail to the King
27. November 2012
Von
Der Duke ist zurück. Gefühlte 100 Jahre nach dem letzten Teil von Duke NukeŽem kommt endlich die Fortsetzung auf die aktuellen Konsolen. Sicherlich der Duke ist absolut speziell, und nicht für jedermann geeignet. Große Knarren, hässliche Aliens, nackte Haut, Sexismus und Gewalt, das ist der Duke! das Leben des Duke ist in den letzten jahren etwas ruhiger geworden, doch jetzt, viele Jahre nachdem die Aliens zurückgeschlagen worden sind, haben die letzten geflohenen Aliens genau das getan, was jeder eben macht, wenn er einen fetten Arschtritt bekommt, er holt seine Brüder. Nachdem die Aliens nun wieder zurückgekommen sind, und die Regierung wieder einmal den diplomatischen Weg gehen will, bleibt der Welt nur eine einzige Hoffnung, der Kerl mit den riesigen Wummen, Duke NukeŽem! Um sich für die einstige Niederlage zu bedanken sind die Aliens zurückgekommen um Duke endgültig fertig zu machen, dafür haben sie massive neue Alienbräute, und riesige Monster zusammengesammelt um die Welt endgültig zu erobern, und den Duke zu verplätten. Aber was ein echter Duke ist, lässt sich sowas nicht gefallen! Im Egoshootermodus kommt dieser total übertriebene, total sexistische und extrem gewalttätige Egoshooter daher. Natürlich ist dieses Niveau das weit unter der Unterkante des Estricht lauert, nur schwer bis zur Unterkante der Teppichkante zu holen. Grafik? Scheiß auf die Grafik, Duke rulez! Nein, ganz ehrlich ich bin kein Duke-Fan, ich hab nur jeden einzelnen Teil gespielt bis zum Exzess gezockt, und den Duke verehrt. Die Grafik ist nicht schlecht, die Steuerung einwandfrei, die verschiedenen Schwierigkeitsgrade gehen von gut spielbar bis zu Hölle auf Erden. Wer das ganze nicht zu ernst nimmt, und einfach nur einen lustigen und echten Männershooter haben will, der greift sich ein Bier, und eine Duke NukeŽem Action Figur und schmeißt sie dem nächstbesten Alien an den Schädel! Ein günstiger Spaß ist dieses Spiel auf jeden Fall! HAIL TO THE KING!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Rest in pieces
08. August 2012
Von
Mit "Duke Nukem Forever", erschien nun endlich das wohl am längsten erwartete Spiel aller Zeiten. Doch wenn man das fertige Produkt dann vor sich hat, fragt man sich schon, wohin denn die ganze Entwicklungszeit geflossen ist. Die Story ist altbewährt und wurde aufgrund extrem vieler Spiele, die sich mit der gleichen Thematik beschäftigen bereits mehr als verbraucht. Ich übernehmt die Rolle, des mittlerweile etwas gealterten Action-Helden, Duke Nukem, der von der Polizei zur Hilfe gezogen wird, als die Aliens die Erde angreifen. Aus der Ego-Perspektive, ballert ihr euch durch zahlreichen Level. Dabei ist weder die Gegner- noch die Waffenvielfalt besonders groß. Die Umgebungen wirken schlauchig sind aber relativ abwechslungsreich. So geht es einmal mitten in einem Hotel, ein anderes Mal in einer kargen Wüstenlandschaft, in den Kampf. Kleine Geschicklichkeitsspiele, wie das Truck fahren, oder die Sprungeinlagen als geschrumpfter Duke, lockern das Spiel etwas auf und sorgen für Abwechslung im ansonsten geradlinigen Spielverlauf. Die Highlights sind klar die Kämpfe gegen die übergroßen End Bosse. Sie sind ebenso herausfordernd, wie vielfältig und machen einfach Spaß. Die Grafik ist nicht mehr zeitgemäß. Alles wirkt kantig, viele Texturen matschig und Bewegungen nicht wirklich flüssig. Lediglich die Umgebung ist, besonders in Innenräumen, mit viel Charme und Detailverliebtheit gestaltet. Besonders die diversen Duke-Gegenstände wie Duke-Soße oder ähnliches, amüsieren von Mal zu mal. Der Sound ist alles im allem gut. Die Stimme des Duke, die im deutschen vom Bruce Willis Synchronsprecher gesprochen wird, passt perfekt zur Person. Das Knallen der Waffen und die Musik ist sehr solide. Insgesamt ist aus Duke Nukem Forever leider nur ein Mittelmäßiger Shooter geworden, der sich lediglich durch die coole Hauptfigur, die immer einen lustigen Spruch auf den Lippen hat, von der Konkurrenz abhebt. Das allein macht jedoch noch lange kein gutes Spiel.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
145 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Duke Nukem Forever
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website