Von
matchattax
Wie versprochen schreibe ich hier nun alle Positiven Aspekte über Empire-TW:
Das Spiel verbreitet mit der erstklassigen Grafik und Sounds, die von eindrucksvollen Liedern und Melodien des 18. Jahrhunderts bishin zu den Schlachtrufen und dem Kampfeslärm einzelner Soldaten gehen, ein Atmosphäre, wie man sie selten zuvor in einem Strtegiespiel erlebt hat. Man will bei diesem Spiel nicht einfach eine Schlacht gewinnen, um in der Kampagne weiter zu kommen, man will eine Schlacht gewinnen, weil man um das Leben jedes einzelnen Soldaten fiebert und es den Feinden persönlich übel nimmt, wenn sie deine Armee zerschlagen und eine Provinz erobern.
Doch auch auf der großen Karte bietet Empire viele Features, die einen manchmal wirklich, wie einen Regenten dieser Zeit fühlen lassen. Die Auswahl der Minister beispielweise ist zwar Zeitaufwändig, aber lohnt sich allemahl, um das Volk zufrieden zu stimmen oder Effizienter zu wirtschaften.
Die Forschung voran zu treiben kostet zwar Geld, aber wer in den späteren Runden mit technisch fortschrittlicheren Armeen den Feind empfängt weiß was er von den Ausgaben hat. (Natürlich sind alle anderen Forschungsbereich, die nichts mit dem Militär zu tun haben auch hilfreich, ich wollte nur ein gutes Beispiel nennen)
Zum Schluss wäre da noch der Aufbau der Provinzen.
Empire ist nämlich das erste Total War Spiel, das es einem auch erlaubt außerhalb der Provinzhauptstädte Gebäude zu errichten. Die Auswahl der Gebäude bestimmt Zufridenheit, Einkommen und ander Eigenschaften der Provinz, wie zum Baispiel die Möglichkeit Flotten zu bauen oder Technologien zu erforschen.
Diese Komplexität ist es, die Empire immer wieder interessant werden lässt, da dadurch keine Kampagne wie die vorherige wird.
- Grafik:
-
- Sound:
-
- Steuerung:
-
- Atmosphäre:
-
Ist diese Meinung hilfreich?