- Publisher:
- Namco Bandai
- Genre:
- Rennspiel
- Letzter Release:
- 21.09.2012 (PC)
- Altersfreigabe:
- ab 0
- Releases:
- 21.09.2012 (PC, PS3, Xbox 360)
92
Wie immer sieht F1 von Codemasters echt Nice aus, eine wahre heraus Forderung für das menschliche Auge.
Die Umgebung mitten auf der Rennstrecke ist irgendwie kalt, leider hat Codemasters das auch nach Jahren nicht verbessert.
Man steigt ins Cockpit und fährt los, keine Fans keine Atmosphäre, mit ganz wenigen Funksprüchen.
Die Spieloptionen wurden nochmals mit ein paar Features ausgestattet was aber nicht gerade der Oberhammer ist.
Es fehlen einfach deutlich mehr Möglichkeiten, es wäre zum Beispiel für den Spieler auch mal interessant kennen zu lernen wie es hinter den Kulissen aussieht, nach und vor dem Rennen oder ein Teamchef/Manager Modus und etc.
Was ich auch negativ bewerten muss, ist wenn man sein eignes Setup einstellt fürs WE und dies Abspeichert, dann aber jedesmal im Q 1-3 und R ein Computereingestelltes Setup hat; dass sollte Codemasters auch noch hoffentlich geändert haben. Soweit bei der Rundenzeit Berechnung fehlen oft Zehntel die nicht angezeigt werden.
Ansonsten von der Grafik Top; Sound ist ok und die Schwierigkeit zw. Profi & Legende sollte man besser abstimmen. Ich wurde zb im RB von einem Caterham überholt und der hatte gleich mal fast 5sec vorsprung, das kann ja wol nicht sein.
Im großen und ganzem das bis her beste F1 Spiel der neusten reihe von 2010 - 2013...
67
Als langjähriger F1-Fan, ja für mich gehört Schumi zu Ferrari, wollte ich die, naja sagen wir mal solala Simulation ausprobieren. Ich bin mit F1 2012 eingestiegen und muss sagen, dass das Spiel rel. Spaß macht aber wie fast bei jedem neuen Game die kleinen Details einen die Suppe versalzen.
Was das Spiel kann und was gut ist, steht eh auf jedem Hochglanzprospekt von F1 2012, ich beziehe mich hier auf die Dinge, dir mir nicht so gut gefielen.
-Wieso keinen eigenständiges Fahrereinstellung, mit Gesicht und persönlichen Daten?
-Wieso gibt es einen so enormen Unterschied zw. Fortgeschritten und Legende? bei Fortgeschritten komm ich auf rund 30 sec. Vorsprung und bei Legende bin ich teilweise 1/2 min dahinter. Dafuq?
-Wieso gibt es keine Einführungs- und Endrunde?
-Wieso keine Siegererehrung? Wieso keine Champagnerdusche?
-Wieso,wie von vielen anderen Spieletipps-Userkollegen angesprochen, bekomme ich eine Strafe, wenn sich mein Hintermann, durch zu ungestümes Fahren selbst aus dem Rennen haut?
- Wieso gibt es keine Splitscreenkampagne?
Ja hier ein paar Punkte die Codemaster meiner Meinung nach, abarbeiten sollte.
80
Willkommen in der Königsklasse des Motorsports.
Wie immer sieht F1 von Codemasters echt Nice aus, eine wahre heraus Forderung für das menschliche Auge.
Die Umgebung mitten auf der Rennstrecke ist irgendwie kalt, leider hat Codemasters das auch nach Jahren nicht verbessert.
Man steigt ins Cockpit und fährt los, keine Fans keine Atmosphäre, mit ganz wenigen Funksprüchen.
Wenn es anfängt zu regnen steht man hilflos da wenn man sich falsch entscheidet, mir persönlich ist es sogar passiert dass das System meine Siege falsch berechnet hat.
Noch ein Kritikpunkt ist das Einstellen der Rundenzeiten nicht mehr machbar ist, so ist man gezwungen 20% Minimum zu fahren.
Sound Der Boliden ist Perfekt und bei jeden Rennsportfan Musik in den Ohren, bis auf die Tribünen natürlich, denn es kommt einen so vor das kein Zuschauer da ist.
Die Spieloptionen wurden nochmals mit ein paar Features ausgestattet was aber nicht gerade der Oberhammer ist.
Es fehlen einfach deutlich mehr Möglichkeiten, es wäre zum Beispiel für den Spieler auch mal interessant kennen zu lernen wie es hinter den Kulissen aussieht, nach und vor dem Rennen oder ein Teamchef/Manager Modus und etc.
Alles in einem ist es Trotzdem kein schlechtes F1 Spiel, denn es tut was es tun soll - Spaß!
Zum rein schnuppern reicht es alle male.
87
Das Gute am Spiel:
F1 2012 ist ein gutes Spiel. Jeder kann es spielen. Am besten ist es wen man einfach einen Freund zu sich einläd und im Multiplayer-Modus mal nicht so fährt wie in echt. Die Einspieler-Modi sind auch gut gemacht nur ein dummer Fehler ist drin. Der wird in dem nächsten Abschnitt erläutert
Die kleinen Fehler:
Das Dümmste an der Einspielerkarriere ist , das auf den Trikots immer der Name vom Vorgänger steht. Angenommen man heißt mit Nachname Werner dann setht auf dem Trikot wen man bei Redbull ist Vettel -oder Webber. Das ist aber auch nicht so schlimm.
Noch ein dummer Fehler ist wen mehrere Autos aufeinmal zuschrott gehn. Dann versinken sie im Erdboden und wakeln immer etwas.
Ich hoffe das irgendwann diese Probleme behoben werden und dass das Auto auch brennen kann.
An sonsten super Spiel.
75
Na Gott sei dank hat Codemasters angefangen EA zu kopieren und jährlich eine F1-Version zu veröffentlichen. Sarkasmus aus.
Wenn man den Spaß auf der Seite lässt und aufhört Erbsen zu zählen bietet F1 2012 tatsächlich einige Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger.
So gibt es mit der neuen Season Challenge auch eine Option für Gelegenheitsspieler (auch wenn man stattdessen den Zwang mindestens 25% der tatsächlichen Renndistanz zu fahren einfach hätte weglassen können) und das Rivalen-System hat auch endlich einen Nutzen.
Nun wählt man einige Rennen vor Saisonende einen Rivalen aus der näheren Umgebung seines Platzes in der Tabelle aus und wenn man ihn schlägt, nimmt man seinen Platz im Team ein.
Leider ist dies wörtlich zu verstehen. Man hat es immernoch nicht geschafft zu ändern, dass die Positionen 1zu1 übernommen werden.
Schlägt man beispielsweise Alonso als Rivalen, fährt man im darauffolgenden Jahr an der Seite von Massa.
Man muss also bei den Topteams darauf hoffen nur als 2. Fahrer genommen zu werden, damit man auch an der Seite des besseren Teammitglieds fährt.
Klares Minus wegen Dummheit, dieses Manko ignoriert man nun schon seit F1 2006.
Auch hat man dieses Mal beschlossen, dass Atmosphäre etwas Überflüssiges ist. Das Fahrerlager aus den Vorgängern wurde durch ein langweiliges und uninspiriertes Menü ersetzt, es gibt weder Aufwärmrunden, noch Siegerehrungen, noch eine Übergabe des Weltmeisterpokals, noch eine Möglichkeit seinen aktuellen Stand gegenüber den Legenden der Formel 1 zu begutachten (ewige Sieges- oder Pole Position-Tabelle). Auch der ausgesuchte Spitzname findet keine Verwendung.
Auch die Beschränkung von 5 Saisons ist beschränkt (ha ha), ging man bei F1 2010 doch wenigstens in die richtige Richtung und ließ 7 Saisons fahren (gerade genug um Schumachers Rekord zu knacken - Yippieh).
Auf der anderen Seite bieten die neue Physik und KI ein sehr realistisches und anspruchsvolles Fahrgefühl. Nächstes mal mehr Atmosphäre bitte!
75
Gut:
- Grafik
- Fahrverhalten
Negativ:
-kein Podium
- kein 1. und 2. Training
- auf dem Overall steht nicht der Eigene Name
- keine Aufwärmrunde
- kein Rennabbrüche möglich
- manchmal Strafen, die nicht zu stehen
- zu wenig Strafen für Kl
- zu wenig Safety Car
- keine Rund- um Kamera
- zu schnell zum Superteam (nur weil man Rivalen geschlagen hat??)
- nur 5 Saisons- Ich finde man sollte sich selbst entscheiden, wann man aufhört
Ich will ja jetzt nicht nur meckern, aber das ist das, was mir jetzt einfällt, und ja ich würde mir die Verbesserungen fürs nächste Jahr wünschen. Um Schumis Rekord zu knacken (95 Siege) muss man fast immer gewinnen. Und den anderen Rekord (7 WM-Titel) kann man gar nicht toppen. Wenn man so ein Ziel nicht erreicht, finde ich, verliert man auch ein wenig Spaß am Racing.
85
ich hab jetzt 1 Karriere durch und muss sagen das das game zu 2011 echte Fortschritte gemacht hat. Vor allem in Sachen Grafik, Handling und dem Drum herum. Was nach wie vor fehlt ist ne Einführungs und Endrunde, ne Siegerehrung, das Safety Car hab ich 2x gesehen in 100 Rennen. Das Schadenmodell ist nach wie vor lachhaft. Technische Ausfälle, Motorplatzer etc gibt es nicht zu sehen, Ausfälle an sich schon. Real gibts einige verschiedene Trockenreifen, hier nur weich oder hart.
Manchmal bekommt man eine Durchfahrtsstrafe die nach dem Absitzen noch mal aufgerufen wird. An sich sind die Strafen ohnehin zu hart. Wie kann es sein das sich der Gegner wegen zu ungestümen Fahrens die Kiste kaputt fährt, ich aber ne Strafe bekomme? Bei Renn Wiederholungen wäre es schön auch zu anderen Fahrzeugen umschalten zu können. Eine Fotografiermöglichkeit wie bei Forza wäre auch net schlecht
Was mir derzeit sehr negativ auffällt, ist das (ich fahr grad Marussia) dieser Wagen im Regen kaum fahrbar ist. Man kommt sich vor wie auf Schmierseife. Warum gibts bei Marussia kein KERS?
Ich hoffe das sich die negativen Dinge im nächsten Game ändern.
Ansonsten find ich das Spiel echt gut, von allen Teilen bisher das beste.
85
Grafik: Hier hätte man ein klein wenig mehr rausholen können. Die Autos an und für sich sind recht schön geworden aber abseits der Piste (wenn man mal auf Pause drückt) erkennt man, dass z.B. die Zuschauer oder herumliegende Teile nach einem Crash nur ein paar Pixel in der Landschaft sind. Die Videos bei Siegen etc. hätten auch besser gestaltet werden können. Ansonsten gut gemacht.
Sound: Hier kann man nicht viel dazu sagen da man meist nur seinen Motor hört der bei jedem Auto etwas anders klingt (Kenner erkennen es). Schön sind aber immer wieder die kleinen Funksprüche aus der Box (wem sie zu nervig sind kann sie auch ausschalten). Der OST übrigens motiviert zum Spielen.
Gameplay: Hier sind meiner Meinung nach die gravierendsten Fehler. Selbst wenn man aus dem Stillstand Vollgas gibt und dabei komplett nach rechts oder links einschlägt wird man sich fragen wie die echten Fahrer in echten Autos einen Spin zusammenkriegen. Für ein Auto mit über 700 PS sollte das auch in einer Simulation kein Problem sein. Aber hier wird man nur in die Begrenzungen reindonnern. Ebenso ist das Schadensmodell etwas zu Acardmäßig. Wenn man nicht gerade bei 300 kmh in den 2 Gang runterschaltet wird man über eine gesamte Karriere bzw. Saison wenige Schäden haben. Eigentlich gar keine wenn man nicht insofern einen Unfall baut. Und selbst da hätte man mehr erwarten können.
Ansonsten lassen sich die Autos gut fahren und man hat gleich ein Gefühl was die Reifen (Temperatur und Abnutzung) anbelangt.
Fazit: Eine gute Simulation mit ein paar kleinen Dingen die man hätte besser machen können. Nichts desto trotz kann man es sich getrost kaufen wenn man auf Rennsimulationen und Formel 1 steht.
94
Wo soll man bloß Anfangen. Es gibt vieles Positives aber auch Negatives.
Was ich gut finde ist die Grafik,die sie komplett überarbeitet haben. Der Saison-Challenge Modus ist auch mal was anderes, aber noch Ausbau fähig! Negativ ist auf jeden Fall das man im Karriere-Modus keine Presse Gespräche nach Qualifying,Training und Rennen geben kann, da fühlt man sich nicht wie ein Formel 1-Fahrer. Der Abstand zwischen den Computer-Schwierigkeiten ist viel zu groß.
Ich hoffe das nächste Spiel der Serie wird besser
85
Achja das gute alte Formel 1. Lange Zeit war es still auf den Konsolen und dem PC rund um Formel 1. Doch seit 3 Jahren veröffentlicht Codemaster im Jahres-Rhytmus neue Formel 1-Spiele und sie werden von Jahr zu Jahr besser.
War Formel 1 2010 noch von einer Glaskuppel-KI geplagt, ist die KI in Formel 1 2012 authentisch, realistisch und absolut nachzuvollziehen. F1 2012 setzt auf die Saison 2012 und so sind alle Strecken und Fahrer aus der Saison enthalten. Auch die Strecke in Austin, eine der besten Strecken im Spiel.
Das Fahrgefühl der Boliden hat sich im Gegensatz zum Vorjahr noch einmal ein klein wenig verbessert. Die Boliden reagieren jetzt direkter und sind leichter zu beherrschen. Das Fahrgefühl schwankt zwischen Arcade und Simulation. Dank zahlreicher Fahrhilfen lässt sich prima einstellen, wie viel Simulation enthalten sein soll. Ein Profi schaltet jegliche Hilfen aus, ein Neuling sollte sie zunächst eingeschaltet lassen.
Das Kernstück des Spiels ist der Karrieremodus. Hier beginnt man als Einsteiger und fährt seine ersten Rennen. Zu Beginn stehen einem 6 Teams der unteren Liga zu Verfügung, jedoch sind auch Podiumsplätze bei diesen Teams möglich.
Die Rennatmosphäre hat Codemasters super eingefangen. Abseits der Strecken sind Zuschauer die begeistert zuschauen, es gibt eine gute Weitsicht und auch wenn man langsamer fährt sind die Strecken noch sehr Detailreich. Einziges Manko im Karrieremodus ist, dass man 10% der gesamten Rennlänge fahren muss. So dauert ein Rennen auch schon mal 30 Minuten. Der Gelegenheitszocker kommt trotzdem auf seine Kosten. Dank des neuen Season-Challenge-Modus. Hier wählt man sein Anfangsteam und den Rivalen. Schlägt man diesen in den nächsten 3 Rennen darf man seinen Platz im Team einnehmen. Hier hat ein Rennen nur 5 Runden und die Saison auch nur 10 Strecken. Perfekt für den Gelegenheitsspieler.
Codemasters hat bei F1 2012 großartige Arbeit geleistet. Das Spiel macht rundum Spaß. Auch zu zweit im Coop-Modus!
mehr