F1 2015

Klasse Rennsimulation mit zu wenig Fleisch auf der Rippe. Detailschwächen und fehlende Spieloptionen stören das Gesamtpaket.
  • PC
  • PS4
  • Xbox One
Publisher: 
Bandai Namco Entertainment
Genre: 
Rennspiel
Letzter Release: 
10.07.2015 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 0
Auch bekannt als: 
Formel 1 2015
Releases: 
10.07.2015 (PC, PS4, Xbox One)
75
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Tipps und Tricks

Erfolge und Trophies

News & Artikel

Bilder & Videos

F1 2015 - Racing As Champions
F1 2015 - Racing As Champions

Leserwertungen

68
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 8 Meinungen
PC: F1 2015, bitte nicht kaufen
26. August 2015
Von
Ich bin, wie bestimmt viele andere auch, leider auf die versprechen und Reklame von Codemasters reingefallen. Hatte damals F1 2013 gekauft und fand dies das beste rennspiel das ich bis jetzt gespielt hatte, daher wollte ich auch 2014 natürlich. Zum Glück habe ich da alle Kommentare im Netz erstmal gelesen und meine Finger davon gelassen. Nun waren natürlich die Erwartungen groß bei 2015 und es wurde uns ja auch versprochen dass es ein total neues Erlebnis sein würde. Leider, leider ist von al dem gar nichts wahr und es ist ganz einfach Version 2014 in ein neues Kleid Was jetzt leider dazu kommt ist das de Käufer/Spieler (wir also) immer wieder vertröstet werden mit neue Patches (da wird immer wieder versprochen das Problem und das, wurden gelöst) was ganz einfach gar nicht der Fall ist im Gegenteil, für viele Spieler ist das Spiel ganz plötzlich unspielbar geworden (durch eben diese angebliche Verbesserungen) Zum Beispiel sehr viel Leute die ein Lenkrad benützen in dieses Spiel können es gar nicht mehr benützen (bei Installation des Spiels hat es funktioniert, nach de letzte zwei Patches, geht es gar nicht mehr wird nicht mehr erkannt, hab selber übrigens dasselbe Problem mit Gamepad ) Zusammen gefasst ist es einfach in ein paar Worte zu beschreiben, nämlich Grafik ist toll, wirklich eine Verbesserung und das war denn auch das einzige gute das ich(und viele andere Gamer) dazu sagen kann Einfach ein Spiel das Codemasters eine neue Finanzielle spritze besorgen sollte Fazit: lasst bitte die Finger davon und kauft es nicht es ist weggeworfenes Geld
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox One: Aus dem Potential nichts gemacht
01. August 2015
Von
F1 2015.... Wie ich doch gehofft hatte. Die Erwartungen von mir waren groß, genau wie das verschenkte Potential. Technick: Das Spiel hat sich in Punkto Grafik auf jeden Fall gesteigert. Besonders bei Regenrennen kann man die schönen Fahrzeugmodelle und Spiegelungen genießen. Eine sehr schöne Atmosphäre. Auf der Xbox One läuft das Spiel in 900p und dazu flüssig und das bei ca. 40-60 FPS (je nach Strecke und Moment). Einzelspieler: Dieses Jahr grandios, wie nie zuvor. Die KI agiert klug und aggressiv, die Reifen nutzen sich realistisch ab und untermalt wird alles vom RTL-Kommentator Heiko Wasser. Ich bereits einige Stunden in diesen Modus gesteckt und viel Spaß gehabt. Vor allem die neue KI macht Spaß und ist nicht so einfach zu besiegen. Mehrspieler: Wo fange ich bloß an. Dieser Multiplayer ist kein Multiplayer. Er funktioniert nicht richtig, es gibt Verbindungsprobleme und Bugs ohne Ende, die zum Glück den Einzelspieler größtenteils verschonen. Das Spielerlebnis, wenn denn eine Runde zusammen kommt, ist unterirdisch und Codemasters sollte an den Bugs und Problemen arbeiten. Modi: Ich vermisse die Karriere mit eigenem Namen. Ich kann mir nicht vorstellen wie man darauf kommt die Karriere zu streichen. Man kann zwar die Saison mit einem "echten" Fahrer bestreiten, jedoch nicht wie früher einen selbst erstellten Charakter fahren lassen. Fazit: Trotz Grandiosem Einzelspielers und grandioser Grafik, trüben die vielen Bugs, der Mehrspieler und das Fehlen des Karrieremodus das Bild von einem eigentlich gutem Formel 1 Spiel. Für Einzelspieler-Fans eine Kaufempfehlung, wenn sie den missenden Karrieremodus verschmerzen können.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Schlechtes Spiel
24. Juli 2015
Von gelöschter User
Jeder muss sich gut überlegen, ob er es wirklich spielen will. Es gibt keinen Karriere Modus was nicht gut ist. Die KI fährt einfach auf der Ideallinie ohne auf den Spieler, wenn er aus der Boxengasse kommt oder kurz von der Strecke kommt zu achten. Kein safety car oder virtual safety car nix..... Flaggen werden oft nicht eingehalten von der Ki Unfälle werden von der KI verursacht aber der Spieler hat 95% schukt und bekommt eine strafe..... Optik ist na ja F1 halt, ist ok. Strategie vor dem Rennen nur minimal einstellbar.......... Rennlänge und qualifying nicht separat einstellbar, sondern nur am Anfang einer Meisterschaft und das auch nur über den Schwierigkeitsgrad.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Definitiv nicht auf dem Treppchen
17. Juli 2015
Von
Nach einigen Stunden Spielzeit habe ich zu F1 2015 gemischte Gefühle. Der Meisterschafts- und Profisaisonmodus sind sehr eine gute spaßige und , je nach Einstellungen, auch eine lange Angelegenheit. Die Trainigs , QualiŽs und Rennen auch sehr gut gestaltet und Fehler etc. durch den Flashback zu beheben. Wer den Schwierigkeitsgrad gut gewählt hat dürfte auch keine Langeweile empfinden. Wünschenswert wäre aber kleine Details drumherum. Man könnte ja z.B. mal interviewt werden oder mit anderen Fahrern auch außerhalb der Strecke interagieren. Die KI hat hier und da noch ein Paar Schwächen ist aber alles in allem ganz gut gelungen. Das Zeitfahren und der Multiplayer sind ebenfalls ordentlich. Leider fällt aber der Karriere/Storymodus komplett weg, was sehr zu bedauern ist. Wer schon frühere F1 Spiele gezockt hat wird sich noch an die Zeiten als Testfahrer sowie als leicht frustrierter Fahrer bei einem langsamen Team erinnern, von dem man sich jedoch schnell zu besseren Teams hocharbeiten. Auch Schade ist der Verlust von Kultstrecken. Der Hockenheimring, Magny Cours , Indianapolis oder andere Strecken von früher sind zwar nicht im Kalender der realen Formel 1, jedoch sollten Streckendaten etc. vorhanden sein um diese Nachzubauen. Fazit: Die Strecken , KI, hauptsächlichen Rennelemente sind vorhanden und wurden gut umgesetzt, was eine Menge Spaß bereitet. Das gesamte Drumherum was man aus anderen Sportspielen ( NBA2K , NFL , FIFA, frühere Rennspiele) bekannt und erfolgreich ist fehlt jedoch. Auch kreative neue Elemente sind nicht wirklich vorhanden. Warum nicht mal ein Fahrer oder Teamskillsystem einbauen? Daher ist es sehr gut möglich das nach dem ersten Gewinnen der Meisterschaft die Lust und Laune auf der Strecke bleibt.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox One: Bin etwas enttäuscht
17. Juli 2015
Von
Tja, Leute….Ich habe die Codemasters F1 Serie seit 2010 gespielt und kein Jahr ausgelassen, es hat immer Spaß gemacht, selbst wenn man es schon durch gespielt hatte ,man griff gerne darauf zurück. Online hat man sich mit Freunden die Erfolge geteilt , Ränge Geboostet ,usw Aber bei dieser Version ,wo Ich so sehnsüchtig darauf gewartet habe , bin ich etwas enttäuscht . Man kann höchstens am Tag eine Strecke mit Training absolvieren ,danach kommt für mich etwas Langeweile auf. Zumal Codemastern auch die Originalen Motorgeräusche übernommen hat ,kann ich mich mit diesen Sound nicht richtig anfreunden.Ich finde den alten Sound besser ,man fährt mehr auf ŽŽAgroŽŽ,jetzt bist du mit den Boliden auf der Strecke ,Cockpit Perspektive ist gut ,aber der Sound ??? na ja ,Ich bin davon nicht begeistert.Online habe Ich auch schon meine Erfahrung gemacht , 1 Rennen = 8 Spieler= 4 wollten mich gleich aus der Kurve schmeißen,haben aber zu spät gemerkt,das die Kollision aus war,konnte mir das Lachen nicht verkneifen,aber egal das zählt hier jetzt nicht.Meine Meinung,es ist kein Spiel von Dauer, Ich hole mir die Meisterschaft und dann Parke ich die CD in der BOX.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
3 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. F1 2015
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website