Final Fantasy 15

In Final Fantasy 15 von Entwickler Square Enix schlüpft ihr in die Rolle des letzten Erben der Caelum-Dynastie. Noctis Lucis Caelum hat die schwierige Aufgabe den letzten magischen Kristall seines Königreiches gegen einfallende Truppen aus Nilfheim zu verteidigen. Da der Gegner jedoch übermächtig ist, sieht sich Noctis gezwungen zu fliehen. Mithilfe seiner Gefährten muss er nun verhindern, dass der Feind die Stadt mit dem Kristall wieder verlässt. Final Fantasy 15 verzichtet als Action-Rollenspiel auf rundenbasierte Kämpfe und bleibt ansonsten aber größtenteils bei der altbewährten Formel.
  • PC
  • PS4
  • Xbox One
  • Switch
  • Stadia
Publisher: 
Square Enix
Genre: 
Rollenspiel
Letzter Release: 
26.02.2018 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 12
Auch bekannt als: 
Final Fantasy Versus 13
Releases: 
26.02.2018 (PC)
29.11.2016 (PS4, Xbox One)
tba (Switch)
19.11.2019 (Stadia)
80
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Guides

29 weitere Guides

Tipps und Tricks

2 weitere Tipps und Tricks

Erfolge und Trophies

  • Trophäen-Leitfaden - Alle Erfolge im Überblick

    Leitfaden und Tipps für die 100% in Final Fantasy. Hier findet ihr eine Übersicht mitsamt Freischaltbedingungen zu allen Trophäen und Erfolgen zu dem epochalem Abenteuer, das euch in Final Fantasy 15 erwartet.

News & Artikel

Bilder & Videos

Final Fantasy 15: Die Geschichte von Ardyn Izunia - Prolog-Trailer

Square Enix veröffentlicht den Prolog-Trailer "Episode Ardyn" (engl. Untertitel), das Video erzählt die Geschichte des berüchtigten Ardyn Izunia.

Leserwertungen

83
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 17 Meinungen
PS4: Ein gelungenes Final Fantasy
07. Dezember 2017
Von
Final Fantasy XV habe ich erst sehr kritisch beachtet. Die ersten Trailer wirkten wie ein neues Musikvideo der Backstreet Boys genau so sehen auch die Hauptcharaktere aus. Jedoch sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn die Charaktere habe ihre Tiefe und überzeugen. Nach einer tollen Einführung, die einem zum Schmunzeln bringt und die Charakterzüge schon etwas vorstellt, ist man der Welt von Final Fantasy XV zum Großteil ausgesetzt. Diese überzeugt bei Tageslicht und auch im Dunkeln klasse. Viele NPC werden mit in die Story integriert und haben auch ihren eigenen Charakter. Somit fühlt man sich in der Welt gleich viel wohler. Das Kampfsystem ist schnell und sehr abwechslungsreich (durch sehr viele verschiedene Waffen) Wem das Kampfsystem jedoch zu schnell ist, kann auf den Wartemodus umstellen und so dann viel taktischer und langsamer an Kämpfe herangehen. Jedoch ist auf der normalen PS4 mit Rucklern zu rechnen. Die Story ist anfangs sehr schwer zu verstehen, klärt aber gegen Ende "einige" offene Fragen. Die vielen Sidequest bestehen im Allgemeinen nur aus Sammeln von Gegenständen oder Besiegen bestimmter Gegner. Da hätte man sich weitaus mehr Mühe geben können. Auch das Reisen in der Welt ist sehr flexibel. Mit dem Auto, auf einem Chocobo, per Schnellreise oder auch zu Fuß erkundet man sehr gerne alle Ecken der Welt, denn man findet überall Items. Die Musikalische Untermalung ist mal wieder sehr gut von Square Enix gewählt worden. Zudem kann man während des Spiels auch auf Melodien der Vorgänger wählen, was einem manchmal echt in den Gedanken bringt die älteren Teile mal wieder zu spielen. Der Schwierigkeitsgrad ist okay. Auf dem normalen Schwierigkeitsgrad wird man sich auch mit einigen Gegnern etwas länger auseinander setzen müssen. Fazit: Im Allgemeinen ein sehr tolles Spiel, dass durch die Erkundung der Welt und den Sidequests, einen stundenlang beschäftigen kann. Die Charaktere sind super und die musikalische Untermalung passt auch.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Schade, einfach nur Schade...
04. Dezember 2017
Von
Schon lange Zeit bin ich Fan der Final Fantasy-Reihe. Begonnen habe ich mit Teil 7 auf der Playstation 1. Das frische und für Final Fantasy neue Kampfsystem in Teil 15 ist super und macht Spaß. Die Story, die Charaktere, die Welt und auch die Kontrahenten sind einzigartig gestaltet und laden zum entdecken ein. Das Spiel hat am Anfang begeistert und gefesselt. Leider hatte ich das Gefühl, dass den Entwicklern ab ungefähr der Hälfte der Story die Lust an dem Projekt verloren ging und es einfach nur noch "durchgezogen" werden sollte. Die gemächlich verlaufende Spannungskurve verlief ab diesem Zeitpunkt Steil nach oben zu einem schnellstmöglichen Ende zu und verdarb damit das ganze Spiel.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Kein schlechtes Game
22. September 2017
Von
Ich kenne FF seit Teil 7 und ich hatte es in keine Game je so einfach wie in FF-15 ! Die Story ist vorgegeben und man kann sie jederzeit wiederfinden, wenn man die Storyline mal vergessen hat bzw. seinen eigenen Weg gegangen ist. Das Skillsystem ist etwas mager und am Ende echt teuer. Dagegen ist das leveln der Charakter schon wieder einfacher, man darf nur nicht vergessen; regelmäßig "Schlafen" zu gehen, wobei es für jeden Geldbeutel eine Alternative gibt; bei der billigen kann man sich sogar vom Koch etwas zu essen machen lassen, wenn man dann genug Gegenstände für die Herstellung hat, das jedoch kann man kaufen oder farmen. Etwas blöde sind jedoch die Sonderaktivirung der "Königswaffen" und der "Götter". "Götter" kommen nur wenn man nahe am Tod ist (aber nie wenn es brennt/brenzlich ist) und die "Königswaffen" brauchen meist viele Versuche, wozu man sehr wenig Zeit hat. Beides hätte man besser machen können. Aber das ganze Game ist nicht schlecht und wirklich für FanŽs und Neulinge. Das beste jedoch: Jeder Händler hat Original-Musikstücken von Teil 1 bis 15, man muss sie nur kaufen, was sehr billig ist. Und für "unterwegs" gibt es später dann noch ein tragbares Radio, das man auch nutzen kann wenn man auf einen Chocobo reitet oder frei rumläuft.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Hin und her gerissen.
10. März 2017
Von
Dieses Spiel hat sehr viele Stunden mit Spaß und geniale Atmosphäre geboten aber jeder schöne Teil hatte auch seine Kehrseite. Fangen wir bei der Grafik an: Das Spiel zeigt in vielen Momenten wirklich unglaubliche Grafik aber wenn man an einigen Spots genauer Hinschaut, könnte die Pixeltextur aus 2006 kommen. Oft wird man durch unsichtbare Wände davon abgehalten die Landschaft genauer zu erkunden. Es kommen oft und gerne Grafikfehler vor die schlichtweg vermeidbar sind und mich an AC Unity erinnern. Dann kommen wir zur Story: Diese hat mich einfach kein Stück befriedigt. Sie kam zu kurz, Charaktere wurden nur Oberflächlich behandelt und so viele Ereignisse kommen so kurz , dass ich keine Emotionale Bindung zu Orten und Beziehungen entwickeln kann, mit denen Noctis in Verbindung stand. Am Anfang muss man irgendwo einfach den Film Kingsglaive gesehen haben um überhaupt die genauen Umstände zu verstehen. Dabei haben so verdammt viele Charaktere und das ganze Universum um die Lucis und Niflheim ein riesen Potential. Und dann das Gameplay: Viele Mechaniken sind gut und machen Spaß aber grade das Kampfsystem wirkt nicht fertig und besteht fast immer aus blindem raufgekloppe. Man muss kaum taktisch denken und man muss seine Fähigkeiten nicht gezielt einsetzen. Ich liebe solch ein schnelles Kampfsystem aber es muss auch mehr dahinter stecken... Das lobenswerteste im Punkto Gameplay ist wohl der Dungeon bei den Pitioss-Ruinen. Dieser Dungeon hat so viel Spaß gemacht und mich gleichzeitig zum verzweifeln gebracht. Die Rätsel waren manchmal ein totaler Mindfuck und haben mich an meine Grenzen gebracht. Fazit: Trotz vieler Mängel ist Final Fantasy 15 trotzdem besser als viele andere Spiele aktuell. Es macht Spaß und hat auch immer wieder Überraschungen im Gepäck. Es ist ein neuer weg den Square Enix da einschlägt, der sich aber als genial erweisen kann, wenn Verbesserungen an einigen Kritikpunkten vor genommen werden. Es ist einen Blick wert.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Letzte Fantasie, die Fünfzehnte
27. Februar 2017
Von gelöschter User
Es war ein langer Weg: Das als Final Fantasy Versus 13 angekündigte Spin-Off zu Final Fantasy 13 verschwand in der Versenkung, tauchte wieder auf und verschwand erneut, bis Square es als den fünfzehnten Hauptteil der Serie neu ankündigte. Fans haben lange gewartet und Square hat sich auch gehörig Zeit gelassen. Doch was ist Final Fantasy 15 nun geworden? Eine Enttäuschung oder doch das erhoffte Meisterwerk? Noctis Lucis Caelum, Prinz von Lucis, ist mit seinen Freunden Ignis, Gladiolus und Prompto auf einer Reise, um sein Königreich vom Imperium Niflheim zurückzufordern und die Kräfte des Königs in sich zu erwecken. Die Charaktere machen was her und sind toll gezeichnet. Nur ist man, um manche Phasen der Geschichte zu verstehen, auf den Film und den Anime angewiesen, da das Spiel diese Ursprünge nicht beleuchtet. Beim Gameplay scheiden sich verständlicher Weise die Geister. Das flotte Kampfsystem wirkt überladen, erzeugt doch einen starken Flow und fackelt gerade in den Bosskämpfen ein wahres Feuerwerk ab. Talente und Fortschritt wirken wie aus einem Guss, die offene Spielwelt ist einladend und kitzelt viele zusätzliche Spielstunden heraus durch diverse Nebenmissionen. Stellenweise fallen allerdings unnötige Spielinhalte wie Schleichen auf. Auch einige Gruselpassagen stören, da es einfach nicht recht funktioniert und auch nicht wirklich passt. Ebenso stören lange Ladezeiten und Laufwege den Spielfluss. Gerade diese Kriterien sind stark vom Geschmack der Spieler abhängig und demnach auch für die Meinungen. Technisch ist FF15 jedoch grandios: Tolle Details und Effekte, klasse Sound und ein atmosphärischer Soundtrack. Auch die erstmals in einem Hauptspiel vorhandene deutsche Synchro ist echt gelungen. Ich war positiv überrascht, hatte ich doch schlimmeres befürchtet. Fazit: FF15 ist wirklich Geschmacksache. Flottes Kampfsystem, tolle Technick, Open World und viel zu tun, dazu epische Fantasy-Story. Wem das gefällt, hier eine Empfehlung. Taktiker bleiben da bei FF10.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
12 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Final Fantasy 15
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website