FIFA 20

Electronic Arts bringt FIFA 20 in den Handel, weltweit am 27.09.2019, für PC, Xbox One, PS4. EA Sports geht mit dem neuen Teil der erfolgreichen Spielereihe neue Wege und will zwei Seiten der Fußballwelt beleuchten. Den regulären Profifußball und den authentischen Straßenfußball. EA Sports Volta soll das Spiel zurück auf die Straße bringen und authentischen Straßenfußball authentisch abbilden. Volta kommt aus dem Portugiesischen und heißt Rückkehr, in diesem Fall steht Volta für die Rückkehr zu den Wurzeln. Volta wurde von authentischem Kleinfeld-Fußball inspiriert, welcher auf den Straßen, Cages und auf Futsal-Feldern gespielt wird und es bietet ein eigens erschaffenes Gameplaysystem. Volta-Gameplay ermöglicht zum Beispiel Flicks und Spezialbewegungen, neue Flairanimationen und es ist nun möglich Wände im Spiel miteinzubeziehen. Eure Spieler könnt ihr zudem auf vielfältige Weise individualisieren und anpassen, zum Beispiel mit cooler Kleidung, Frisuren, Tattoos und neuen Jubelgesten. Die Individualisierung bezieht sich auch auf das Spielerlebnis, ihr könnt "3 gegen 3 ohne Torhüter" spielen oder "4 gegen 4" oder "4 gegen 4 ohne Torhüter", "5 gegen 5" oder "Profi-Futsal". Darüber hinaus stehen euch verschiedene Spielmodi zur Auswahl, Volta-Anstoss, Volta World, Volta-Liga und Volta Story. Gespielt wird überall auf der Welt, abseits der Stadien in Unterführungen oder in luftigen Locations, wie dem Dach eines Hochhauses in Tokio. Ansonsten konzentriert sich FIFA 20 auf einen neuartigen Fußball-Realismus, "Football Intelligence" ermöglicht dieses Vorhaben der Entwickler. Im Zentrum stehen ein authentischer Spielfluss, d.h. ein Verständnis des Raums, der Zeit und der Position des Spielers, die KI-Spieler berücksichtigen diese Elemente, Dank des authentischen Spielflusses. Dies schafft für euch mehr Zeit und Freiräume im Spiel und dadurch ein verbessertes Spielerlebnis. Zudem sorgt das Ball-Physiksystem für mehr Realismus, durch neue realistische Zweikämpfe oder neue Schuss-Flugbahnen. Diese Gameplayverbesserungen könnt ihr dann in den prestigeträchtigen Ligen des Weltfußballs erleben und zwar in der UEFA Champions League, der Europa League und im Super Cub. Zudem wurden viele neue Spielmodi hinzugefügt, im FIFA 20 Ultimate Team, dem Karrieremodus und dem Champions League-Modus und vieles mehr.
  • PC
  • PS4
  • Xbox One
  • Switch
Publisher: 
EA
Genre: 
Simulation, Sport
Letzter Release: 
27.09.2019 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 0
Releases: 
27.09.2019 (PC, PS4, Xbox One, Switch)
84
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Guides

  • Alle Positionen und ihre Abkürzungen erklärt

    Wir zeigen euch alle Positionen in FIFA 22 und übersetzen die englischen Abkürzungen für euch. So stellt ihr immer die richtigen Spieler auf und kennt die Übersetzungen dazu.

  • FUT: Vereinsname ändern - so klappts

    Euer eigener Club hat schon einige Jahre auf dem Buckel und so langsam muss eine neue Identität her? Wie ihr in FUT den Vereinsnamen ändern könnt, zeigen wir euch hier in wenigen Schritten.

  • Jubel aktivieren und in FUT einstellen

    Tore in FIFA 20 werden mit einem Jubel gefeiert. Im Ultimate Team müsst ihr Jubel aktivieren, um sie verwenden zu können. Wir verraten euch daher, wie genau ihr sie einstellen könnt und stellen euch die beliebtesten von Gnabry und dem Frosch vor.

  • Karrieremodus: Tipps, Änderungen, Jugendstab und mehr

    Der Karrieremodus ist auch in FIFA 20 noch einer der beliebtesten Modi. Wir möchten eure Trainerkarriere fördern, indem wir euch die Änderungen aufzeigen sowie Tipps zum Jugendstab, der Spielerentwicklung und mehr liefern.

  • Loyalitäts-Glitch: So funktioniert er

    Per Loyalitäts-Glitch die Chemie maximieren und SBCs mit Leichtigkeit und ohne größe Mühen abschließen? Kein Problem! Wir verraten euch, wie der Glitch funktioniert und wie ihr ganz einfach und schnell Loyalität bekommen könnt.

  • Talente im Karrieremodus mit viel Potential

    Wer seinen Verein auch in der Zukunft gut aufstellen möchte, der braucht junge Talente mit viel Potential. Egal, ob im Sturm, im Mittelfeld, in der Verteidigung oder im Tor. Wir liefern euch die besten Talente auf allen Positionen.

  • Tore schießen: Angeschnittener Schuss, Fallrückzieher und mehr

    In FIFA 20 geht es schließlich nur um eines - Tore schießen. Welche Torabschlüsse sind besonders effektiv? Wie erzielt man einen angeschnittenen Schuss oder einen Fallrückzieher? Wir liefern euch Tipps für noch mehr Tore.

  • Trainer ausschalten: So deaktiviert ihr die Hilfe dauerhaft

    Der Trainer soll eine Hilfe über eurem Spieler darstellen, die euch die Steuerung in bestimmten Situationen erklärt. Diese nervt fortgeschrittene Spieler aber schon nach wenigen Minuten. Wir zeigen euch, wie ihr den Trainer ausschalten könnt.

  • Verteidigen: Tipps für eine kompakte Abwehr

    Das Verteidigen in FIFA 20 ist so anspruchsvoll wie schon lange nicht mehr. Wir liefern euch hier ein paar nützliche Lektionen und Tipps, mit denen ihr eine kompakte Defensive aufstellt und weniger Tore kassiert.

4 weitere Guides

Tipps und Tricks

1 weitere Tipps und Tricks

Erfolge und Trophies

  • Alle Trophäen und Erfolge im Leitfaden

    Leitfaden, Tipps und Videos für die 100% in FIFA 20. Hier findet ihr eine Übersicht mitsamt Freischaltbedingungen zu allen Trophäen und Erfolgen für die Fußball-Simulation.

News & Artikel

Bilder & Videos

FIFA 20 | Die neue Saison hat begonnen - Launch-Trailer

FIFA 20 und das neue Volta-Fußballerlebnis (Straßenfußball) ist ab sofort im Handel erhältlich.

Leserwertungen

87
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 6 Meinungen
PS4: Unerträglich
09. Dezember 2019
Von
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich anfangen soll. Es ist meine subjektive Meinung und ich weiß, dass es viele hier anders sehen, als ich es tue, aber ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr, ob ich mir das Spiel Fifa 20 oder Fifa Street 20 gekauft habe. Dieses Spiel lebt nur noch von Tricks. Wer mehr Tricks beherrscht, der gewinnt auch eher das Spiel. Passkombinationen und Taktikeinstellungen geraten komplett in den Hintergrund. Aber am schlimmsten in diesem Spiel ist das Verhalten der Verteidiger. Der CPU macht überhaupt nichts mehr, sprich man steuert einen Verteidiger und der Rest schaut nur zu. Ich erwarte ja nicht, dass der CPU alles übernimmt, aber es kann einfach nicht sein, dass alle anderen Spieler dumm rumstehen, während man versucht mit einem Verteidiger zu verteidigen. Des Weiteren ist es kinderleicht geworden eine Sieg zu verwalten, d.h man kann in aller Seelenruhe hintenrum spielen, wenn man führt, weil es nicht mehr möglich ist mit allen Spielern zu pressen (wie gesagt man steuert einen Spieler und der Rest guckt zu). Dieses Spiel macht absolut keinen Spaß mehr und ist komplett realitätsfern geworden.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Sehr entäuschend
14. November 2019
Von
Man hat einfach nur das Gefühl, dass das Spiel verhindern will, dass man das Spielvergnügen genießen will. Spieler bewegen sich zu spät, Reagieren langsamer, Pässe kommen zu schwach auf 1-2 Meter, Schüsse gehen irgendwo hin und von den Torhütern will ich nicht mal anfangen. Online die grösste Katastrophe. Nur Pay2Win. Managermodus wird immer schlechter(dachte nicht dass das noch geht, aber anscheinend haben sie es geschafft). Man kann keine Freistösse oder Elfmeter üben weil sie nie auf die realen Spielbedingungen angepasst sind und alles daneben gehen wird. Das Spiel ist wirklich untendurch.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox One: Nicht zu empfehlen
13. November 2019
Von
Neben den Bugs, den Serverproblemen, schlechten Spielmodi und vielen unnötigen Add-ons die man sich dazu kaufen muss (FUT), hat das Spiel einfach nichts zu bieten. Es wird jeglicher Spielspass genommen, egal ob man alleine Managermodus, FUT/Online oder mit Freunden gegeneinander spielt. Die Bewegungen werden zu spät akzeptiert dass man seinen Angriff nicht richtig zu ende spielen kann oder in der Defensive, wo Spielerwechsel oder Grätschen total falsch angesetzt werden. Die neuen "Verbesserungen" wurden anscheinend total falsch verstanden von den Entwicklern, "Verschlechterungen" trifft es eher. Wirklich nicht zum Empfehlen, bzw. nur zum zurückgeben gut um ein Teil des Geldes wieder zu erhalten.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Schlechtestes Fifa seit langem
12. November 2019
Von
Das Spiel hat einfach überhaupt nichts was es Spielwert machen könnte. Es hängt und buggt nur und nach zahlreichen Beschwerden für Verbesserungsvorschläge und Problemanfragen an die Entwickler kam nur die Antwort: "Das liegt leider nicht in unserem Zuständigkeitsbereich". BEI WEM DEN SONST. Die Spieler bewegen sich sehr verzögert. Gegen die Grafik kann man jetzt nicht meckern aber das macht das Spiel nicht besser. Die einzelnen Modi sind zu schlecht umgesetzt. Habe das Spiel sofort 1 Monat nach dem Release wieder verkauft, solange ich noch bisschen mehr dafür bekomme. Alles in Allem nicht Spielenswert. Weder Alleine noch zu zweit oder dritt, weil durch die ganzen Fehler einer beforzugt wird und der Spielspass genommen wird.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Mangelhaft
17. Oktober 2019
Von
Eines der schlechtesten Versionen seit Fifa 06. Fifa 14 war schon sehr schlecht, teilweise Fifa 19, welches auch schwerwiegende Probleme im Karrieremodus aufweisen konnte, aber das hier erreicht ein neues Niveau. Der Karrieremodus ist seit Launch (!) voller Bugs (Trainer und Spieler Karriere) und eine Patch, die diese Probleme lösen soll, ist nicht in Sicht. Eine solche könnte sogar erst einen bis zwei Monate brauchen um raus zu kommen. Aber Probleme mit FUT wurden innerhalb 3 Wochen mit insgesamt 3 Patches behoben oder weitgehend bearbeitet. EA zeigt mal wieder, dass sie sich um die Leute, die den Karrieremodus bevorzugen, nicht kümmert, da diese wohl keine Geldquelle darstellen. Mit Volta hat EA versucht den Spielern das Gefühl vom alten Fifa Street zurück zu geben; dies ist den Entwicklern nicht gelungen, stattdessen bewirkt das Spielen dieses Modus genau das Gegemteil: Man vermisst Fifa Street umso mehr! An sich ist Volta nicht schlecht, aber es wird schnell langweilig und erweist Probleme in der Tasten-Reaktionszeit. Insgesamt ist es zwar ein interessantes Konzept, allerdings ist es auch ein klarer Versuch, etwas ähnliches wie The Journey nachzustellen: Der Unterschied liegt daran, dass es sich dieses Mal auf der Bühne des Straßenfußballs abspielt und dass man sogenannte Volta Coins verdienen oder kaufen kann, um Outfits freizuschalten. Hinzuzufügen bleiben noch einige mangelnde Lizenzen (größtes Beispiel Piemonte Calcio statt Juventus!) und ein insgesamt stumpfes Design. Die Neuerungen reichen nicht, um das Spiel auf gesamter Ebene positiv bewerten zu können. Was die Fans seit langem fordern wird nicht geliefert und dazu wird noch das Spiel unfertig released. Mein Tipp: Wartet ein paar Wochen bevor ihr es kauft, ich werde das Selbe für Fifa 21 nächstes Jahr machen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
1 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. FIFA 20
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website