- Publisher:
- Empire Interactive Europe Ltd
- Genre:
- Rennspiel
- Letzter Release:
- 11.07.2008 (PC)
- Altersfreigabe:
- n/a (PC)
ab 12 (Xbox 360) - Releases:
- 11.07.2008 (PC)
- 24.08.2007 (Xbox 360)
mehr Bilder zu FlatOut Ultimate Carnage
91
FlatOut Ultimate Carnage ist ein Spiel, bei dem der kauf wirklich lohnt, es sei denn man besitzt schon FlatOut 2. Im dritten Teil wurde die Grafik verbessert, ein neuer Modus ist hinzugekommen, es gibt wenige neue Wagen und wenige neue Strecken. Klingt nach viel Neuerung, ist es im Grunde aber nicht. Wer beide Spiele kennt wird merken, dass sich der dritte Teil anfühlt wie der Zweite, auch wenn er ein leichtes Facelift bekommen hat. Wer also ein gutes Crash-Rennspiel haben will und noch keinen FlatOut-Teil hat, MUSS sich FlatOut Ultimate Carnage kaufen. Es verspricht sehr viel Spielspaß, auch im Mehrspielermodus. Wer allerdings schon FLatOut 2 hat, wird am Nachfolger mehr Frust über hinausgeworfenes Geld als Spielspaß erleben.
84
Flatout UC bietet einen angenehm fahrbaren Arcade-Racer, der mit tausenden zerstörbaren Objekten wirbt.
Zudem sollen Konkurrenten leicht ins Nirvana geschickt werden können.
Die Rennmodi sind klar auf drei Modi ausgelegt: Rennen, Zerstörung und Fun.
Die Rennmodi spielen sich einfach aber dennoch anspruchsvoll, was den Schwierigkeitsgrad angeht.
Die Zerstörung richtet sich entweder gegen die Landschaft oder endet in einem Stockcar Derby, wobei sich hier schnell zeigt, dass die meisten der zahlreichen Objekte aus Reifenstapeln oder Gartenstühlen besteht.
Im Fun-Modus werden Sportarten wie Basketball oder Skisprung nachempfunden, sowie einige andere spaßige Spiele gespielt. Hier zeigt das Spiel ganz klar seine Stärken, da trotz allem die Schwierigkeit hoch bleibt.
Die Grafik selbst ist zwar leicht veraltet, sieht aber trotzdem stimmig aus. Der Sound ist ebenfalls nicht aussergewöhnlich.
Fazit: Die Rennmodi sind zwar nichts besonderes, dafür aber der Fun-Modus, in dem nach Lust und Laune der Fahrer durch die Luft geschleudert werden kann. Ganz klar die Stärke des Spiels. Schwächen hat es jedoch in der Variation der Rennstrecken sowie einer Langzeitmotivation, was den Rennmodus selbst betrifft. Für Fans kurzweilig brachialer Action und Lust an Geschicklichkeitsherausforderungen ist das Spiel aber einen Blick wert.