God of War (2018)

Die legendäre Spielreihe God of War bekommt eine Fortsetzung auf der PS4. Im neuen God of War ist Kratos zur Ruhe gekommen und kümmert sich allein um die Erziehung seines Sohnes. Vater und Sohn leben jetzt im Land der nordischen Götter und Monster, wo Kratos keine epischen Kämpfe gegen die Götter des Olymp führen muss. Kratos stellt seine finstere göttliche Herkunft in Frage und will nun ausschließlich ein Vorbild für seinen Sohn sein, offenbar hat er es geschafft seine unbändige Wut zu zähmen. Doch der Friede wird nicht ewig währen, die Entwickler versprechen zumindest eine ergreifende Geschichte, ihr dürft also gespannt sein. Offenbar liegt ein Fluch auf Atreus, Kratos Sohn, welchen ihr nun lüften müsst. Kratos bricht nun zusammen mit seinem Sohn auf und führt dabei eine mächtige neue Waffe in die Schlacht, eine Axt mit Doppelklinge, die tödliche Angriffs-Kombinationen ermöglicht und neue Waffen-Fähigkeiten besitzt. Auch im neuen Teil wird es epische Boss-Begegnungen geben, mit Gegnern von gewaltiger Größe. Zum Beispiel dürft ihr euch dem mächtigen Feuertroll stellen oder Draugar der Geißel Midgards, erfüllt vom Zorn der Untoten. Der Norden besitzt eigene Reiche der Mythologie und einen großen Pantheon an schrecklichen Kreaturen, Göttern und Monstern.
  • PC
  • PS4
Publisher: 
Sony
Genre: 
Action Adventure
Letzter Release: 
14.01.2022 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 18
Auch bekannt als: 
GoW 4, God of War, God of War 5
Releases: 
14.01.2022 (PC)
20.04.2018 (PS4)
90
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Guides

9 weitere Guides

Tipps und Tricks

2 weitere Tipps und Tricks

Erfolge und Trophies

  • Alle Trophäen im Leitfaden

    Leitfaden, Tipps und Videos für die 100% in God of War. Hier findet ihr eine Übersicht mitsamt Freischaltbedingungen zu allen Trophäen und Erfolgen für das göttliche Gemetzel.

Troubleshoots

News & Artikel

Bilder & Videos

Spieletalks #6 Ist God of War Spiel des Jahres? Ist AC - Odyssey zu lang? Unser Jahresrückblick Abonniere uns
auf YouTube

Der spezielle Jahresrückblick: Aus einer Schale voller steiler Thesen ziehen wir reihum Zettelchen und diskutieren Themen, die sich die Redaktion zuvor überlegt hat.

Leserwertungen

88
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 6 Meinungen
PS4: God of PS4
09. Oktober 2019
Von
Da der Lebenszyklus der Playsie4 langsam dem Ende entgegen geht, sind dementsprechend immer wieder Spiele rausgekommen, bei denen man dachte es geht nicht besser. Wie falsch ich nur lag........ Dieser Kratos dachte ich mir, erinnert an die älteren Spiele wo Blut und Gemetzel an der Tagesordnung waren, um die unbändige Wut dieses nach Rache dürstenden Gottes zu zügeln, was könnte er wohl als nächstes tun nachdem er alle Götter des Olymp abgeschlachtet hatte als ob sie Vieh wären. Und dann kam der 4 Teil mit der wahrscheinlich epischsten, spannendsten und geilsten Geschichte aller Zeiten raus. Mit viel weniger sinnloser Gewalt, dafür aber einer sehr rührenden Beziehung zu seinem Sohn, zeigt God of War einen Kratos der keinen Kampf mehr sucht, sondern jemanden der seine Vergangenheit bereut und hinter sich lassen will um endlich Frieden zu finden. Dies klappt auch zu Anfang bis eines Tages ein mysteriöser Fremder an der Tür klopft und Kratos sich wieder mal gezwungen sieht in den Kampf zu ziehen... Angesiedelt im hohen Norden haben die Entwickler eine der spannendsten Mythologien in Angriff genommen die der griechischen im Nichts nachsteht vor allem auch der potenziellen Göttergegner nicht;). Nicht nur das Setting, bestehend aus Wäldern und Bergen. In Wunderschönen und farbfrohen Landschaften, ist neu, auch die Waffe in Form einer Axt (erinnert ein wenig an den Stormbreaker von Thor) ist unglaublich gut gelungen. Zusammen mit Atreus(Sohn), hat Kratos einen wahnsinnig guten Partner an der Seite, mit einer unglaublichen guten KI der im Kampf und bei Rätseln zur Seite steht. Geile Bossfights und die beste Grafik die ich je gesehen habe, bei einem der besten Spiele aller Zeiten, das ich immer wieder spielen könnte, was in heutigen Tagen sehr selten passiert. Kratos in seiner besten Leistung Wenn ich könnte würde ich 100 oder mehr geben. Leider nur 99:):):)
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Von wegen spielerisches Meisterwerk
17. September 2018
Von
Wie die Überschrift vermuten lässt bin ich nicht ganz konform, mit der weitverbreiteten Meinung, God of War wäre ein Meisterwerk. Im Spiel gibt es viele Aspekte die wirklich gut sind, lass es die Story sein, die Dich in einen Bann zieht, wie es viele andere Spiele versuchen, doch kläglich scheitern. Die Vater-Sohn Beziehung zwischen Ziehvater Kratos und Atreus ist schön anzusehen und ich als Vater von 2 Kindern, finde ich sie auch nachvollziehbar. Ebenfalls sehr gut finde ich, dass SMStudio den Schlauchleveln treu geblieben sind, denn Openworld ist heutzutage ein Spielkiller, was viele Spiele beweisen. Doch gibt es auch hier, einige Openworld Elemente die Nerven, ich sag nur Odin's Raben. God of War hat viele Facetten die es wirklich zu einem sehr guten Spiel machen. Grafik, Sound und diverse Konzept Neuerungen machen es zu dem, was alle so begeistert. So jetzt der herbe Schlag in das Gamerherz, denn ein guter Ansatz ist nicht gleich ein Meisterwerk. Es gibt so viele Spielelemente die mich sehr verärgern, die unnötig sind, WENN man ein wenig mehr Liebe investiert hätte. Die Variationen der Gegner lassen zu wünschen übrig, schon nach 2 Stunden hat man fast jeden Gegnertyp gesehen, dass es die, im späteren Spielverlauf, in diversen Farbe gibt, um gegen Elementarangriffe gewappnet zu sein, ist keine Spielmechanik, es ist der Versuch, einen bestimmten Gegenstand ins Spiel zubringen. Doch da hört es nicht auf, schon im Trailer gezeigter Specialmove gegen den Troll mit dem Hinkelstein, ist eine Frechheit, er sieht gut aus keine Frage, doch nach dem 15ten mal ist es Langweilig und es ist bei jeden andern Gegner das gleiche. Übrigens Bosse, ein großes Thema in den God of War Spielen. ACHTUNG SPOILER: Es sind immer die Trolle wie oben beschrieben, mit Ausnahme 2 Götter, die dann noch gleichzeitig auf einen einprügeln. Es gibt zu viel zu kritisieren, als das es einMeisterwerk ist, sondern eine gute solide Grundlage, um den 2ten Teil zu einem Meisterwerk zu machen
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Meisterwerk und das als "7."-Teil ...
12. September 2018
Von gelöschter User
Warum als "7. Teil"? Na ja, es gibt folgende GoW-Spiele die ich jetzt mal als "Teile" der Reihe zusammengezählt habe (ausgenommen Remakes): GoW 1, GoW 2, GoW Chains of Olympus, GoW 3, GoW Ghost of Sparta, GoW Ascension, GoW 2018 UND alle Teile habe ich gespielt. Deshalb war auch ich etwas skeptisch, als ich gelesen habe, dass in GoW 2018 lediglich eine Axt und eine handvoll Rüstung "alles sein sollte" und die Gegnertypen sich in Grenzen halten werden (Kaum Kämpfe gegen Götter und Co). Doch wer es gespielt hat wird schnell merken, dass die Skepsis unbegründet war und etwas ganz anderes im Mittelpunkt des Entwicklers gestanden hat: Die Story über die nordische Mythologie und die Beziehung zwischen Vater und Sohn, die sich als Schwierig erwies. Das hat mir als Spieler der ersten Stunde von GoW durchaus gefallen, auch wenn einige Details meiner Meinung nach gefehlt haben (werden wohl für die nächsten Teile aufbewahrt). Bepackt wurde das ganze mit einer herausragenden Grafik, extrem gute Klangkulisse als auch sehr flüssiges Gameplay - Die Kämpfe sind immer herausfordernd und Abwechslungsreich gewesen, genauso wie die Quests. Neben Horizon Zero Dawn gehört GoW 2018 für mich zu den bisher besten Exklusivtitel für die PlayStation. Völlig egal ob jemand nun lieber X Box One, PC, Nintendo, GameBoy oder sonst was spielt, diese Spiele sollte jeden Gamerherzen in die Höhe schlagen können!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Lediglich der Start einer großen Geschichte
28. Mai 2018
Von
Das neue "God of War" scheint über alles erhaben. Von allen Gaming-Portalen gelobpreist und von IGN sogar als Meisterwerk bezeichnet, sind die Erwartungen natürlich hoch. Nun ja, der neuste Teil der Reihe ist definitiv ein großer und wichtiger Schritt und schwingt die Serie vom altbacken wirkenden PS3-Blutrausch endlich auf ein modernes, anspruchsvolles Level. So ist der positiven Resonanz zunächst zuzustimmen: Am Gameplay gibt es absolut nichts auszusetzen. Die Kämpfe sind vielschichtig, fordernd, steuern sich fabelhaft und machen einfach Spaß. Hinzu kommt das neue Upgrade- und Levelsystem, welches sich wunderbar ins Spiel einfügt. Gepaart mit der (halbwegs) offenen Spielwelt und den Nebenmissionen wird man mit Leichtigkeit an die Konsole gefesselt. Die hervorragende Grafik und das überragende Design der nordischen Welt sprechen dabei natürlich für sich. Die Geschichte und Einbindung der nordischen Mythologie kann allerdings kritisiert werden und mich verwundert es, dass dies nicht stattgefunden hat. "God of War" funktioniert mit der neue Mythologie, kratzt dabei aber doch recht stark an der Oberfläche. Während die Vater/Sohn Geschichte gelungen ist, hält sich das Spiel bei der Mythologie sehr zurück. Das ist allein schon daran festzumachen, dass man relativ wenige "bekannte" Persönlichkeiten trifft und von den 9 Welten nur ein kleiner Teil genutzt wird. Zudem ist das Ende der Geschichte so sehr auf eine Fortsetzung ausgerichtet, ja, vermutlich sogar auf 4-5 Teile, dass man mit einem unbehaglichen Gefühl zurückgelassen wird. Die Geschichte wirkt daher bewusst gestreckt. Es soll wohl nicht zu viel verraten werden. In dieses "God of War" hätte man allerdings noch deutlich mehr stecken können, vielleicht sogar müssen. "God of War" macht definitiv Spaß und ist jedem zu empfehlen. Die Geschichte hat hingegen schon ein paar Schwächen aufzuweisen und sowohl bei der Mythologie, als auch bei Kratos Figur wird nur das Nötigste getan. Es wäre mehr drin gewesen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Kandidat für Game of the Year
04. Mai 2018
Von
Ich habe die Story und einen großen Teil der Nebenquest fertig und denke man kann sich nun eine Meinung bilden. Grafik/Setting: Hier kann echt niemand meckern, GOW sieht einfach bombatisch aus und holt aus der PS4 alles raus. Das Setting bzw. die Atmosphäre ist sehr gut gewählt/gemacht, alles sieht stimmig aus. Die Level sind gut gemacht und die halboffene Welt gefällt mir sehr gut. Die Charaktere sind auch sehr gut gelungen und wirken auf mich glaubwürdig und greifbar. Sound: Ein Schmaus, es passt wie Arsch auf Eimer zum Setting. Oft knackig und brachial, einfach geil! Ich spiele mit dem Platinum Headset von Sony, wo die Entwickler eine besonders zugeschnittene Datei für das Spiel gemacht haben, da nochmal ein Plus. Besonders empfehle ich die Stellen mit der Weltenschlange über sowas zu genießen, alles vibriert XD Gameplay: Hier gab es von mir die einzigen Mankos. Teils aber nicht so das es mich aufgeregt hat, kam die Kamera manchmal bei hektischen Gefechten nicht mit. Sonst laufen die Kämpfe klasse, manche sagen das GOW langsamer geworden ist. Aber Kratos ist auch älter, daher irgendwie passend finde ich. Die Kämpfe wirken brachial, oder wie Frau sagen würde "Typisch männlich" geil. Die Rätsel sind nicht über schwer aber hin und wieder musste ich echt nachdenken. Nach der Story hat man nicht gut zu tun (ich empfehle nicht strikt nur Story am Stück zu spielen). Die Nebenquest wirken nicht beiläufig und haben alle ihre eigene kleine Geschichte, besonders die beiden Zwerge sind ein lustiges Duo. Story: Die Story ist sehr gut gelungen. Die Beziehung von Vater und Sohn wirkt sehr glaubhaft und zum Ende hin wird es immer spannender. Lasst euch nicht Spoilern!! Fazit: Wenn man absolut nichts mit Hau drauf Spielen anfangen kann, wird auch der Hype um GOW einen nicht umstimmen und das Spiel wird nichts für einen sein. Allen anderen kann ich diese Perle der PS4 nur empfehlen. Ich bete jetzt zu Kratos das es einen Nachfolger gibt und es nicht wieder 8 Jahre dauert.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
1 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. God of War (2018)
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website