Goodbye Deponia

Das Point & Click-Abenteuer "Goodbye Deponia" ist bereits der dritte Teil der Serie und stellt den Abschluss der Trilogy dar. Der Erfinder Rufus steht drei Problemen gegenüber. Dank einer Klon-Maschine erschafft er drei Kopien von sich selbst. Ihr steuert also alle Charaktere in verschiedenen Szenarien. Der Organon bedroht Deponia mit der Zerstörung des gesamten Planeten , Goal ist verschwunden und Rufus ist immer noch nicht in Elysium angekommen. Diese drei Herausforderungen gilt es in "Goodbye Deponia" zu lösen.
  • PC
  • Mac
Publisher: 
Daedalic
Genre: 
Adventure
Letzter Release: 
15.10.2013 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 12
Releases: 
15.10.2013 (PC, Mac)
89
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Tipps und Tricks

News & Artikel

Bilder & Videos

The Complete Journey

Leserwertungen

91
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 3 Meinungen
PC: Ganze Meinung von Goodbye Deponia
04. Januar 2016
Von
Deponia ist ein Sehr schönes Spiel welches von Daedalic Entertainment sehr gut umgesetzt wurde.. Die Grafik ist Hammer und man merkt das dort sehr gute Zeichner gearbeitet haben. Der Sound war Hammer ich hatte Gänsehaut. Steuerung war nicht so seine Stärke da man bei manchen Stellen nicht dort hingehen kann wo man will aber man es eigentlich kann. Atmosphäre war Toll und man hat auch Meistens immer Mitgelitten an einigen Stellen. Goodbye Deponia ist ein sehr schönes Point 'n' Click Adventure
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Das Ende einer wundervollen Triologie
19. August 2014
Von
Der dritte Teil ist ein würdiger Abschluss der Deponia Triologie. Story: Rufus setzt sein Abenteuer genau so lustig und teils auch total bekloppt fort, indem er die Sprengung Deponias verhindern möchte und gleichzeitig alles daran setzt mit der hübschen Goal zusammenzukommen. Storytechnisch ist dieser Teil meiner Meinung nach der beste, da viele Fragen geklärt werden, es richtig schön viel schwarzen Humor gibt (man darf eine Gruppe von Kindern einem riesigen Monster zum Fraß vorwerfen) und es ein tolles Ende gibt mit dem wahrscheinlich niemand gerechnet hat. Grafik: Die handgezeichneten Figuren und Hintergründe sind in HD genau so schön wie auch in den letzten beiden Teilen, da mir keine Grafikfehler aufgefallen sind, gibt es meinerseits nicht mehr viel dazu zu sagen außer dass die Zwischensequenzen vielleicht noch ein Tick besser geworden sind. Soundtrack: Wieder gibt es selbstgespielten Soundtrack von dem Deadelic-Team und gesungene Texte von Jan-Müller Michaels alias Poki. Wenn man ein Gebiet neu betritt freut man sich zuerst über den schön groovigen Soundtrack, doch wenn man wie ich Stundenlang an einem Rätsel brütet fangen die meisten, sich immer wiederholenen Tracks an zu nerven. Die Charaktere sind aber wie immer super vertont. Steuerung: Diese ist genauso leicht wie auch in den beiden anderen Teilen, meiner Meinung nach die beste im "Point & Click Adventure"-Genre. Nur ein neues Feature kommt hinzu welches ich jetzt nicht verraten möchte aber auch aus nur drei Klicks besteht und somit nichts großes ist. Atmosphäre: Dieses mal begibt sich Rufus gleich an mehrere Orte. Die Kanalisation, die Siedlung und auf einen Organon Kreuzer. Alle sind gut gelungen und gefielen mir besser als der Schwarzmarkt aus dem 2. Teil aber trotzdem kamen sie nicht an das Szenario aus dem ersten Teil heran. Fazit: Alles in allem ist Goodbye auf Deponia ein super Spiel, das sich besonders Rätsel-Freunde und alle anderen PC-Spieler ansehen sollten.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Ein fantastischer Abschluss für eine fantastische Reihe
03. November 2013
Von
Lange haben wir auf den Abschluss des Dreiteiligen Meisterwerks von Daedalic gewartet. Nach Abschluss des Spiels- keine Angst, es folgt kein Spoiler- kann ich sagen, dass es diesem Spiel in keiner Weise an Witz, Epicness und einem fantastischen Finale mangelt, nach welchem man erstmal eine ganze Weile vor dem Bildschirm sitzt und sich die Tränen verkneift. Bis zum Ende erwarten den Spieler aber jede Menge altbekannte Gesichter, mehr oder weniger frustrierende Rätsel und einige der witzigsten und ironischsten Szenerien, mit denen die Deponiareihe aufwartet. Außerdem erwartet den Spieler ein innovatives neues Feature, worauf Rufus allerdings noch ausreichend hinweist. Um das Spiel vollkommen genießen zu können, das versteht sich ja quasi von selbst, sollte man allerdings die Vorgänger der Reihe gespielt haben. Rückblickend kann man sagen, dass Goodbye Deponia einen mehr als würdigen und verdammt witzigen Abschluss einer an großartigen Witzen nicht armen Reihe darstellt. Für jeden Daedalic-Liebhaber absolute Kaufempfehlung.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
  1. Startseite
  2. Goodbye Deponia
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website