Gothic 3 - Götterdämmerung

Das durch viele Bugs enttäuschende Add-On demontiert eine der erfolgreichsten deutschen Spieleserien zu einem Ärgernis in Software-Form.
  • PC
Publisher: 
JoWood
Genre: 
Rollenspiel
Letzter Release: 
21.11.2008 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 12
Releases: 
21.11.2008 (PC)
60
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Cheats

  • Cheats

    Cheats für die Konsole, auch Test-Mode oder Marvin-Mode genannt.

Tipps und Tricks

News & Artikel

Bilder & Videos

Leserwertungen

57
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 19 Meinungen
PC: Absolut peinlich!
17. Januar 2017
Von
Die Story ist wirklich ein schlechter Scherz, das Intro eine Zumutung... - (Wieder) furchtbares Kampfsystem - Erbärmliche Story mit leerem Schicksalsgeschwafel + größtenteils einfallslose Botenquest-Aneinanderreihungen - Grausige Performance bei schwacher Grafik - Unsympathischer Protagonist mit Ansichten eines SS-Offiziers ("Die Schwachen ausmerzen", "Wer nicht mitzieht ist Feind", "Es bedarf eines starken Führers für die Schwachen") ... wtf?! - Entzauberte Welt: Jede Menge No-Name Figuren, farblose Charaktere, kein Ansehensspiegel mehr wie im Original, linear - Furchtbare Balance: Gegnerische Zauberer töten den Helden mit einem Treffer. Man bekommt eine übertriebene Rüstung mitten im Spiel geschenkt?! - Ganze Spielelemente entfernt: Brauen von Perma-Tränken aufgrund fehlender Zutaten komplett unmöglich. - Bugs ohne Ende (Endgegner die in Wänden verschwinden, Begleitpersonen die in Klippen festhängen ...) - Furchtbare Synchronisation/Tonspur: Charaktere wechseln plötzlich ihre Stimme, atmosphärische Gespräche an einer Hand abzählbar + hirnrissig - Rüstungen sehen teilweise aus wie in Bollywood Filmen Fazit: Kein würdiger Nachfolger der von mir geliebten und gesuchteten Gothic-Reihe. Die Stärken des originalen Gothic 3 wurden zerstört und die Schwächen übernommen. Spielt lieber noch einmal Gothic 1-3.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Echt oder purer Schrott?
08. August 2013
Von
Götterdämmerung ist eine Beleidigungen für Augen und Ohren der Gothic Fans. Seit wann hat der Held, der nie dazu kommt seinen Namen zu nennen schwarze Haare und warum soll man für Anog, dem man geholfen hat (mehr seinem Bruder) Silden zu befreien Empfehlungsschreiben sammeln? Mal davon abgesehen, dass man IMMER bei 0 anfängt, weil der Held nach einer Schlägerei mit Xardas alles, was er während seiner Artefaktjagd gelernt vergessen hat. Und ganz nebenbei war Trine Games zu faul den Stöcken mit Metall vorne dran richtige Namen zu geben oder heißen die wirklich nur ,, '' oder ,, - ''. Aber man muss ihre Strategie loben: Sie hoffen, dass die Spieler G1 und G2 vergessen und klauen Elemente aus diesen Teilen und fügen sie in Götterdämmerung ein (Bestie = Schläfer), (Auge Innos = kreativlose Kopie) und haben durch einen schlauen Trick den Zugang zu Varant und Nordmar versperrt, nämlich durch ... .... . .... Eine unsichtbare Mauer. (Zu Ingame Rechtschreibfehlern sag ich erstmal nichts) Zusammenfassung: Story: Sche*ße Charaktere: Sche*ße Quests: (siehe Verrückt Birdmann) Sche*ße Trine Games: S****** Götterdämmerung: Verge****igung für die Augen Grafik: Akzeptabel
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Ein derber Schlag ins Gesicht
29. November 2012
Von
Nach dem Desaster mit Gothic 3 versprach JoWood Besserung - und machte es nur noch schlimmer. Nach dem Zoff mit PB, dem eigentlichen Entwickler der Reihe, wurde nun Trine Games mit der Entwicklung des Addons beauftragt - und lieferte eine Katastrophe. Ok, Götterdämmerung bietet alles, was der Gothic-Spieler begehrt: Abwechlsungsreiche Quests, derbe Sprüche und coole Charaktere. Die nun auf Myrtana beschränkte Spielwelt ist noch immer interessant gestaltet und die Story ist in Ordnung. Doch dafür gibt es technisch einiges zu bemängeln: Zum einen ist das Spiel FURCHTBAR verbuggt, es bringt sogar wieder Bugs, die im Hauptspiel 2 Jahre früher schon behoben waren. Es ruckelt auch auf modernen Rechnern, Clippingfehler an allen Ecken, verwaschene Texturen, Übersetzungsfehler und viel mehr. Götterdämmerung ist teilweise so fehlerhaft, dass ich zumindest schon nach den ersten 3 Stunden keine Lust mehr auf das Spiel hatte und mich nur noch durchgekämpft habe, weil ich 5 € gezahlt hatte und dieses Geld wenigstens nicht GANZ umsonst rausgeworfen haben wollte. Spaß hatte ich keinen mehr. Das einzig Positive: Der Held hat immer noch seine tollen Sprüche drauf, man fängt nicht wieder von 0 an (also skilltechnisch) und es gibt wirklich gute Quests. Doch das kann die Mängel leider nicht wieder gut machen. Fazit: Götterdämmerung ist nur was für die wirklich harten Gothic-Fans, welche einen enormen Geduldfaden haben. Für Neueinsteiger in das Rollenspielgenre oder Spieler, die bereits nach Gothic 2 den Spaß verloren haben: Finger weg! Holt euch dann lieber Risen bzw. Risen 2, die Spiele sind wesentlich besser und ausgegorener als Götterdämmerung es jemals war.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Enttäuschung
22. Juni 2012
Von
Gothic 3 hat mich enttäuscht. Die Probleme sind ja hinreichend bekannt. Das Add-On aber, naja, was kann denn den Begriff der "Enttäuschung" toppen? Man fängt in Silden an. Gut dachte ich mir, gehe erst einmal entdecken, was sich da geändert hat. Ich lief also in Richtung Nordmar und was muss ich nach einer halben Stunde feststellen? In dem Wald gibts nix, wirklich gar nix! Was soll das? Hätte man die Trolle etc. nicht einfach lassen können? Als Nächstes wären da die neuen Gebäude zu nennen. Irgendwie machen die den Anschein, als hätten sie nie gewollt, dass man sie da hinstellt. Bei einer Mission, muss man in die ehemalige Oger-Höhle vor Trelis, da steht jetzt eine Art Gebetsstelle. Am Haupteingang heißt es: " Nee, du kommst da nich rein. " Geht man aber durch den Hintereingang so sagt niemand was. Die Quests? Ufff, die hab ich gar nicht kapiert. Da rennt man, macht und tut, aber irgendwie weiß man nie, ob das alles auch richtig ist. Voll langgezogen. Man fragt sich andauernd: "Ist das nun ein Bug oder bin ich doch richtig?" Nach kurzer Zeit ( ich hatte nicht einmal mehr Lust, die erste Mission abzuschließen) habe ich beschloßen, das ganze, ich weiß nicht, wie ich das nenen soll, zu beenden. Das war dann doch zu viel für meine Gothic Seele. Aus Respekt vor Gothic 1 und 2 musste ich das dann auch deinstallieren. Dabei sind Gothic-Seelen ja gar nicht so empfindlich.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Eine Schande für den Namen Gothic
27. März 2012
Von
Gothic 3 Götterdämmerung war für mich nicht einmal bis zum Ende spielbar - trotz Patch erhebliche Bugs, die dem Spiel nicht nur eine Spaßbremsende Eigenschaft verlieh, sondern auch noch selbstständig stoppte, da ssich Quests nicht aktualisierten, Zielpersonen nicht ansprechbar waren und die ganze Story irgendwie langweilig waren. Ein Bug nach dem anderen verdarb mir den Spaß immer wieder - Grafische Aussetzer, KI Probleme, Steuerungsprobleme und erhebliches, nahezu minütliches Rückeln tat da sein übriges. Ich glaube ich habe Göttdeämmerung nach ca. 20 Stunden Spielzeit und 4 Neuen Spielstarts in die Ecke geworfen, da es wirklich überhaupt nicht spielbar war. Wenn Gothic 3 eine Bugkathastrophe war wie viele sagen, was ist dann Götterdämmerung? Ein Wirrwar aus seiner sehr schlechten und dazu noch unglaubwürdigen Story - man denke hier besonders an das Intro, in dem der namenlose Held gegen Xardas kämpft(? In einem 'echten' Gothic würde das nicht passieren (außer am Beliarende in Gothic 3) da der namenlose Held und Xardas ein Herz und eine Seele sind kann man sagen. Die Unglaubwürdigkeit geht aber weiter: Als ich in Montera Gorn begegnet bin, hat dieser mich nicht erkannt, soll heißen die besten Freunde des Protagonisten erkennen ihren damaligen Kameraden nicht mehr - die Interaktion mit NPC's ist durch Bugs nahezu zerstört, ebenso wie die Grafik und der Sound. Ich könnte das eigentlich noch Stunden so weiter machen, aber ich lass es an dieser Stelle sein. Gothic 3 Götterdämmerung ist eine wirkliche Schande für den Namen eines der erfolgreichsten RPG's und ich hoffe, dass die Leute die es spielen wissen, dass die anderen Teile noch vom 'originalem' Hersteller Piranha Bytes sind und nicht wie Götterdämmerung von einem Entwicklerteam, dass die Atmosphäre von Gothic nicht annähernd inszenieren kann!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
14 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Gothic 3 - Götterdämmerung
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website