Grand Theft Auto 3

Im Jahr 2001 kam mit GTA 3 der dritte Teil der GTA-Reihe von Rockstar Games die zuvor über 45 Millionen verkaufte Exemplare aufweisen konnte auf den Markt. Das erfolgreiche Konzept ist nahezu gleich geblieben schließlich konnte man mit einer Mischung aus Gangstersimulation und Autorennen im Cartoonstil gewürzt mit einer Prise schwarzem Humor weltweit unzählige Fans gewinnen. Die größte Änderung zu den beiden Vorgängern Grand Theft Auto (1997) und GTA 2 (1999) ist die Grafik. In Hinblick auf die neuen Videospielkonsolen erhielt GTA 3 erstmals eine 3D-Grafik. Natürlich lässt es sich für eingefleischte Fans auch in der altbewährten Vogelperspektive spielen.GTA 3 spielt in der fiktiven Stadt Liberty City die New York sehr ähnelt. Hier müssen Sie brandgefährliche Missionen erfüllen um sich den nötigen Respekt der gefährlichsten Gangs der Stadt zu verschaffen.Kaum ein Spiel konnte eine solche lebensechte und lebendige Stadt liefern wie GTA 3 mit Liberty City. Zudem ist die Hintergrundstory stark verbessert worden. Mit 80 Missionen und 50 Fahrzeugen darunter auch Luxuskarossen Busse und sogar Boote und einem ca. 3 Stunden langen Soundtrack der von Pop über Reggae bis zu Klassik reicht bietet GTA 3 soviel Abwechslung wie nie. Außerdem herrscht bei den Missionen eine unvergleichbare Spielfreiheit. Sie bestimmen welche Mission Sie wann und wie erledigen möchten.Die PC-Version bietet noch ein paar besondere Features. Neben der nochmals verbesserten 3D-Grafik gibt es eine Replay-Option mit der Gameplay in einer Länge von bis zu 30 Sekunden aufgezeichnet und per E-Mail versendet werden kann. Zusätzlich gibt einen editierbaren Charakter für den man z.B. ein eigenes eingescanntes Foto verwenden kann sowie ein eingebauten Mp3-PLayer mit dem man seine Lieblingslieder in das Spiel einfügen kann.GTA 3 ist eine sehr gute Weiterentwicklung des Klassikers bietet aber keinen Mehrspielermodus und ist erst ab 18 Jahren freierhältlich.
  • PC
  • PS4
  • iPhone
  • Android
  • PS2
  • Xbox
  • GBA
Publisher: 
Take 2, Rockstar, Bigben
Genre: 
Third Person
Letzter Release: 
24.05.2002 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 18
Auch bekannt als: 
gta3, Grand Theft Auto 3
Releases: 
24.05.2002 (PC)
05.12.2015 (PS4)
22.10.2011 (iPhone, Android)
22.10.2001 (PS2)
22.01.2004 (Xbox)
31.12.2002 (GBA)
93
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Cheats

  • Cheats

    Mit diesen Cheats beschafft ihr euch alle Waffen, anderes Wetter und mehr.

  • Cheats

    Mit diesen Cheats beschafft ihr euch alle Waffen, anderes Wetter und mehr.

Tipps und Tricks

Erfolge und Trophies

Downloads

News & Artikel

Bilder & Videos

Grand Theft Auto: The Trilogy The Definitive Edition Trailer

GTA 3, GTA Vice City und GTA San Andreas erhalten einen aufpolierten Look für PS5 und Xbox Series S/X.

Leserwertungen

74
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 33 Meinungen
iPhone: Mobil leider nicht ganz optimal
06. Juli 2018
Von
Es ist zunächst einmal ziemlich geil gewesen, als ich von einer Smartphone-Version von GTA gehört habe. Mittlerweile bin ich was dieses Spiel betrifft eher hin- und hergerissen, hier mal meine Meinung: Die Story und die Atmosphäre ist wie man es von GTA gewohnt ist: Geile Missionen, coole Schießereien und und und... Von der Grafik und vom Sound war ich allerdings sehr enttäuscht und hat mich persönlich nach ein paar Spielstunden zunehmend vom Weiterspielen gehemmt. Die Steuerung ist ganz in Ordnung, in Fahrzeugen funktioniert sie aber nicht so optimal. Der Umfang kann sich meiner Meinung nach auch sehen lassen, so wie man es beim Original schon hatte. Insgesamt ist für GTA 3 was die Motivation anbelangt in so einer 50/50 Situation: Die Story und das ganze Gangsterfeeling sind richtig genial, die Performance zieht das ganze aber wieder nach unten und so bin ich letztendlich von dem Game nicht überzeugt. Eingefleischte Fans sollten es sich trotzdem runterladen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Android: Ein tolles Spiel mit unschönen Schwachpunkten
20. November 2015
Von
Der Klassiker GTA 3 für Mobilgeräte? Hört sich erstmal super an, ist es in vieler Hinsicht auch. Nur leider lässt die Portierung etwas zu wünschen übrig. Einerseits wurde ordentlich an der Grafikschraube gekurbelt. Die Spielwelt zeigt viel mehr Details auf, als es 2001 der Fall war und die Umgebung verschwimmt bei schneller Action nicht mehr. Außerdem wurde die Sichtdistanz deutlich erhöht. Andererseits ist die Steuerung besonders für Fahrzeuge und Waffen ein Graus. Man merkt deutlich, dass das Spiel für einen Controller konzipiert wurde. Fahrzeuge lassen sich in den Standardeinstellungen voll und ganz digital steuern. Und das wird einem bei jeder zweiten Kurve zum Verhängnis. Sämtliche Fahrzeuge steuern sich nämlich viel zu sensibel und sind damit unlenkbar. In den Einstellungen kann man zwar auf analoges Lenken umschalten, wobei sich die Fahrzeuge dann deutlich feinfühliger steuern lassen, dafür ist die Steuerung dann auf der geraden Strecke deutlich schwammiger. Wer nur etwas in der Stadt cruisen und Unsinn anstellen möchte ist mit der mobilen Version von GTA 3 bestens bedient. Wer aber gedenkt die Story durchzuspielen und das Spiel dann wieder von der Speicherkarte zu löschen, dem sei geraten sich zumindest einen Controller für Mobiltelefone zuzulegen, wenn nicht sogar auf die PS 2 Version des Spiels zurückzugreifen, sonst endet eine harmlose Spielsitzung damit, dass das arme Handy oder Tablet frustgeladen gegen die nächste Wand geschmettert wird. Wer allerdings auf ein Open World Spiel für sein Mobilgerät nicht verzichten möchte, der sollte bei GTA Vice City zugreifen. Gleiche Spielmechanik, die viel stabiler und flüssiger läuft und ohne Übertreibungen wirklich klasse zu steuern ist. Ansonsten macht GTA 3 alles richtig und man kann in Erinnerungen schwelgend eine Menge in Liberty City anstellen. Fazit: Eine schöne Portierung von einem echten Spieleklassiker, der die Steuerung massiv im Wege steht. Eine echte Herausforderung für jeden Speedrunner!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS2: Ein Meisterwerk sondergleichen, auch noch zehn Jahre danach
15. Januar 2015
Von
Viele scheinen den Einfluss, den der dritte "GTA"-teil auch heute noch hat, nicht so recht zu erfassen: es war das erste Open-World-Spiel in einer frei erkundbaren 3D-Umgebung. Damit ist es ein Meilenstein der Videospiel-Geschichte. Doch nicht nur aufgrund des Gameplays ist "GTA 3" so bekannt geworden, auch die Kontroverse über die übermäßige Gewaltdarstellung und die Objektifizierung von Frauen trug einiges dazu bei, es in aller Munde zu bringen. Diese sind Mittel zum Zweck, um den Punkt den das Spiel bezüglich übermäßigen Sozialem Darwinismus, den Rockstars Karikatur von der USA ausmacht rüberzubringen -- zumindest teilweise; so muss ich doch zugeben, dass das Spiel auch ganz klar provoziert, um, wie vorhin schon erwähnt, Medienpräsenz zu erlangen. Etwas anderes, was "GTA" seit dem dritten Teil ausmacht, ist der Humor: die Parodien im Radio, die einem im Schon-Fast-Groening-Style ihre Schwachsinnigkeit nahezu ins Gesicht pressen, die Mafiosi, die nun wirklich klischeebehaftet sind, auf Familienwerte beharren (oder es zumindest zu versuchen), nur um von zwei Opportunisten, die ihre eigene Fehde haben, fast vollkommen zerstört zu werden. Das Spiel spiel ist, wie gesagt, ein Third-Person-Shooter in einer Open-World. Es ist wundervoll, wie viel Spaß man noch heute mit dem Spiel haben kann -- Chaos anrichten, skrupellos morden und mit Prostituierten eine schnelle Nummer im Auto schieben. Das Gameplay zeigt das Tier und den Anarchisten in uns allen: fürchten wir Konsequenzen für unsere Taten? Nein! Haben wir mehr Macht als die anderen Charakter, die Passanten? Ja! -- Also: Lasset uns morden! Es ist eigentlich erschreckend, das wir so ticken und es zeigt perfekt die Schwächen in der amerikanischen Denkweise: denn am Ende belohnt Sozialer Darwinismus nicht den, der Recht hat, sondern den brutalsten, der seinen Instinkten folgt: mit dem Leben; so überlebt auch am Ende nur der Opportunist Claude. "GTA 3" bekommt zwei Daumen hoch oder anders ausgedrückt: 4/4 Sterne!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Das erste gute GTA
25. November 2014
Von
Da die Gta-Teile, welche in der Vogelperspektive spielen wohl immer mein größter Feind sein werden, war ich froh, als ich dieses Stück Software in den Händen hielt und mir so einige spielerische Freiheiten bot und mich in dessen Welt entführte. Das Problem: Wenn man Gta Online kennt findet man Gta 3 einfach scheise, das ist einfach so. Niemand kann das leugnen, ist einfach so. Trozdem finde ich Gta 3 keinesfalls schlecht, nur eben, wie bei Vice City stinkt es gegen Gta 5 total ab..
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox: Großartiges Action-Spiel, nur halt nicht für die Xbox
25. August 2014
Von
GTA 3 ist bekanntermaßen das erste 3D-GTA und ein Meilenstein in der Videospielgeschichte. Meiner Meinung nach efreut es sich zurecht großer Beliebtheit und sollte von jedem, der sich GTA-Fan nennt genauso gespielt worden sein wie die aktuelleren Ableger. Die Story wird damals wie heute in den Zwischensequenzen erzählt, die abwechslungsreiche Missionen einleiten. Auch heute ist die Geschichte spannend. Und eigentlich ist auch grafisch alles gut, zwar stark veraltet aber fast schon "kult". Klar, Liberty City aus GTA 3 lässt verglichen mit jenem aus GTA IV kaum das Vorbild (New York) erkennen, aber hey: Es gibt trotzdem einiges zu entdecken. Alles in allem ist GTA 3 auch ein gutes, ja sogar hervorragendes Spiel, wäre da nicht das große aber: Die Steuerung: Funktioniert diese beim Laufen, Fahren und sonstigen Dingen noch tadellos, versagt sie auf der XBox beim Schießen völlig ihren Dienst. Doch gerade in einem Gangster-Spiel sollte das wirklich funktionieren. Möchte man einen Gegner anvisieren, der wohlmöglich gerade auf einen schießt, kann man sich glücklich schätzen, wenn auch tatsächlich dieser anvisiert wird. Das Spiel wählt den angezielten NPC offenbar rein zufällig aus, befindet man sich in einer Schießerei, kann es passieren, dass man sich wenn man Zielen drückt plötzich um 180° dreht und irgendeinen Zivilisten anvisiert, der weder eine Bedrohung ist, noch überhaupt im Blickfeld war. Und das alles, während man von den Gegnern erschossen wird. Hat man zufällig mal den richtigen Fadenkreuz, kann man wenn dieser erschossen ist nicht einfach auf den nächsten Gegner durchwechseln, nein, man muss erneut zielen und das Glücksspiel wiederholt sich. Das macht das Ganze fast schon unspielbar und regt mich wirklich ungemein auf. Wie gesagt, GTA 3 ist ein gutes Spiel, dass ich z.B. für PC in jeder Hinsicht empfehlen kann, allerdings ist die Xbox-Version derart verkorkst, dass ich mich heute wundere, dass es damals überhaupt wer für gekauft hat.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
28 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Grand Theft Auto 3
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website