Guitar Hero World Tour

Der Rock-König ist zurück! Mit 80 berühmten Songs und dem altbekannten Spielprinzip.
  • PC
  • PS3
  • Xbox 360
  • Wii
  • PS2
Publisher: 
Activision
Genre: 
Musikspiel
Letzter Release: 
26.06.2009 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 0
Releases: 
26.06.2009 (PC)
21.11.2008 (PS3, Xbox 360, Wii, PS2)
spieletipps-Wertung

Lösungen & Tipps

Cheats

News & Artikel

Bilder & Videos

Leserwertungen

88
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 4 Meinungen
PC: Der Rockstar in dir
02. August 2012
Von
Das Spielprinzip von Guitar Hero World Tour ist schnell erklärt. Man selbst spielt mit einer Spielgitarre die Noten, die einem auf dem Bildschirm entgegen fliegen. Diese Noten erfordern keine direkten Gitarrengriffe, sondern vielmehr, dass man die richtige Taste im richtigen Moment zeitgleich mit dem Anschlag betätigt. Spielbar ist das Spiel in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die sich in der Vielfalt der benutzbaren Tasten unterscheiden. So sind auf dem leichten Schwierigkeitsgrad drei Notentasten benutzbar, auf mittel vier und auf schwer alle fünf. Gut ist, dass, wenn man einen guten Lauf hat, im Song auf den nächsthöheren Schwierigkeitsgrad schalten kann. Trifft man erfolgreich eine bestimmte Abfolge an Noten, lädt sich die sogenannte Starpower auf mit der man mehr Punkte pro erfolgreicher Note bekommt. Das Spiel ist insgesamt mit bis zu vier Leuten spielbar, wobei einer am Schlagzeug sitzt, einer den Bass spielt, einer die Gitarre betätigt und noch einer in Mikrofon singt. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das Spiel erst richtig lustig wird, wenn man mit seinen Freunden die Bühne rocken kann. Spielbare Lieder sind zum Beispiel Beat it von Michael Jackson, Crazy Train von Ozzy Osbourne oder Sweet Home Alabama von Lynyrd Skynyrd. Das Spiel Guitar Hero World Tour ist zusammen mit Freunden ein echter Spass und da dem Spieler immer angezeigt wird, wo seine Fehler liegen, dauert es eine Weile, bis man die schnellen Lieder fehlerfrei spielen kann, doch alleine ist das Spiel nichts.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Wii: Abrocken im Wohnzimmer
02. August 2012
Von gelöschter User
Bei diesem Spiel bleibt keiner sitzen! Es war mein erstes "Musikspiel" für die Wii und es ist der absolute hammer. Die Songs sind toll und der Story Modus macht echt Spaß. Es ist für jeden geeignet, für jung und alt, groß und klein und überhaupt einfach nur toll. Die Grafik ist ganz ok. Die Zuschauer sehen zwar alle gleich aus und wiederholen immer die selben Tanzmoves, aber darum geht es ja in dem Spiel nicht, daher hat es micht nicht wirklich gestört. Mit der Gitarre kann man natürlich Gitarrist oder Bassist sein. Beides ist toll zu spielen und die Steuerung ist für ungeübte anfangs schwer, aber man gewöhnt sich daran. Für mich war es leichter, da ich auch in Wirklichkeit Gitarre spiele. Mit dem Schlagzeug macht es auch Spaß. Man kann es zusammenklappen und in eigentlich jede Ecke verstauen, nur leider war bei mir der Fall, dass manche Kontakte irgendwie gesponnen haben und ich ziemlich fest draufschlagen musste, und ich so meistens die Musik gar nicht mehr gehört habe, sondern nur mein draufgehämmere. Aber das lag bestimmt nur an dem Schlagzeug.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Immer noch gut
20. Januar 2012
Von
Gespannt wurde auf die Veröffentlichung von Guitar Hero - World Tour im Jahr 2008 gewartet. Versprach man doch neue Instrumente und weitere Neuerungen. Der Druck war sichtlich groß, hatte man doch ein Jahr zuvor mit Guitar Hero 3 - Legends of Rock einen großen Erfolg gefeiert. Die Meinungen gingen daher recht weit auseinander, als es erschien. Grund dafür war, dass der Schwierigkeitsgrad gerade für die Guitarre, für Profis zu niedrig war. Der Vorreiter war da um vieles schwerer. Andere wiederum erfreuten sich an dem Schwierigkeitsgrad, welcher nicht wie in den vorrigen Teilen aus 4 Stufen (Leicht, Mittel, Schwer, Profi) bestand, sondern noch um eine weitere (Neuling) ergänzt wurde. Ebenfalls konnte man nun auch als komplette Band auftreten, beinhaltend einen Guitarristen, Bassisten, Schlagzeuger und Sänger. Die letzteren beiden waren komplett neu. Die Mitgelieferten Instrumente waren gut verarbeitet und kabellos (mit Ausnahme vom Mikrofon). Komplett neu war auch der Rock-Editor, welcher einem erlaubte seinen eigenen Rockstar zu kreiren oder bereits vorhandene zu ändern. Ob Klmaotten, Haarfarbe oder Piercings, die Auswahl war riesig. Ebenfalls neu von der Partie war der Song-Editor, welcher einem erlaubte, eigene Songs zu machen und diese dann mit anderen Spielern auf der Welt zu teilen. Dieser entpuppte sich jedoch als ziemlich kniffellig und war eher was für hartgesottene Profis. Die Songauswahl war etwas ruhiger gestimmt, als noch die des Vorgängers. REM, Bon Jovi, Linkin Park und einige mehr sind von der Partie. Die Songlist beläuft sich auf ca. 80 Songs, wirklich schwere Titel von z. B. Metallica, Van Halen oder Bullet for My Valentine sind jedoch die Ausnahme. Daher ist meine Meinung zu Guitar Hero - World Tour eine immer noch durchaus positive. Für spaßige Abende immer gerne zu haben, online inzwischen sicherlich etwas ruhiger macht der Titel immer noch einiges her. Als Partyspiel oder nur zum abrocken immer noch zu empfehlen!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox 360: 100% Spaß für Musikliebhaber
04. Dezember 2011
Von
Auch mit World Tour startet die Guitar Hero-Reihe richtig durch. Als Solokünstler, Duett oder Band, als Schlagzeuger, Gitarrist, Bassist oder Sänger - starte so richtig durch! Die World Tour wartet auf dich! Der "Rockstar erschaffen" Modus ist auch in World Tour möglich. Erschaffe dir einen Rockstar und dessen Instrument ganz nach deinem Geschmack. Wenn du grad keine Lust hast auf die Bühne zu gehen, dann erstelle deinen eigenen Song oder lade neue Songs herunter, um deine Setliste zu erweitern. Beweise, dass du was drauf hast oder flieg mit Buh-Rufen von der Bühne. Du meinst du hast es drauf? Dann vergleiche dich mit anderen Spielern aus der Rangliste. Guitar Hero ist Spaß für klein und groß, jung und alt und ganz egal, ob alleine, zusammen mit Freunden oder der Familie. Rock' die Bühne mit Liedern von Lacuna Coil, Linkin Park, Lostprophets, Paramore, Tool und noch vielen anderen großartigen Bands und Solokünstlern.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
  1. Startseite
  2. Guitar Hero World Tour
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website