Ein weiteres MMORPG das unseren, ohnehin überfüllten Spielemarkt, flutet?
Falsch Gedacht! Guild Wars ist gar kein Massive(ly) Multiplayer Online Role-Playing Games (MMORPG) sondern, wie die Entwickler von ArenaNet betonen, ein Competitive Online Roleplaying Game (CORPG), dessen Hauptteil aus dem PvP- und GvG-Teil besteht.
Doch was Guild Wars von den anderen Onlinespielen, wie z.B. World of Warcraft, Ragnarok Online oder Everquest unterscheidet, ist der Preis.
Lediglich das Spiel selbst und einige anfallende Onlinegebühren müssen bezahlt werden Auf die monatliche Gebühr wird verzichtet. Die Ergänzungsspiele (Add-ons), müssen zwar auch selbst finanziert werden, doch sind sie dafür unabhängig von der Grundversion spielbar. Für eingefleischte Fans lohnt sich der Kauf aller Versionen dennoch. Es eröffnen sich Vorteile wie z.B. Ein größeres bespielbares Kartengebiet und mehr Charakterslots.
Das bedeutet aber nicht, dass Guild Wars sich hinter seiner Konkurrenz verstecken muss.
Ein weiterer großer Unterschied zu World of Warcaft und Co. ist die Möglichkeit, nicht nur mit anderen Spielern eine Gruppe zu bilden, sondern auch NPC´s(Non Player Charakter/ computergesteuerter Charakter) einzuladen eine Instanz zu stürmen.
Guild Wars legt besonderen Wert auf Teamplay. Die Entwickler wollten ein Spiel erschaffen, das unabhängig von der reinen Spielzeit, den Spielern die gleichen Möglichkeiten bietet. Vor allem beim beliebten PvP (Player vs. Player), bei dem man die Möglichkeit hat, gleich mit einem Level-20-Charakter einen Sieg zu erringen.Nicht das Level, sondern die Individualität eines jeden Charakters ist entscheidend.
Mehr als drei Millionen aktivierte Accounts bestätigen das Erfolgsrezept.