Lego Harry Potter - Die Jahre 1-4

Ein tolles Abenteuer für Klein und Groß - witzig, einfach spielbar und in jeder Hinsicht absolut gelungen. Ein Muss für Potter-Fans und Lego-Fanatiker!
  • PC
  • PS3
  • Xbox 360
  • Wii
  • NDS
  • PSP
  • Mac
Publisher: 
Warner Bros. Interactive
Genre: 
Action Adventure
Letzter Release: 
25.06.2010 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 6 (PC, PS3, Xbox 360, Wii, PSP, Mac)
n/a (NDS)
Releases: 
25.06.2010 (PC, PS3, Xbox 360, Wii, NDS, PSP)
06.01.2011 (Mac)
85
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Cheats

  • Cheats

    Wir zeigen euch, wie ihr in Lego Harry Potter - Die Jahre 1-4 Cheats eingeben könnt und eine Liste mit allen Cheats und Codes samt ihrer Effekte.

  • Cheats

Guides

Erfolge und Trophies

  • Trophäenliste und Guide

    Mit unserem Guide bekommt ihr hilfreiche Tipps zu allen Erfolgen - so ist euch die Platin-Trophäe sicher!

Freezer-Codes

  • Freezer-Codes

    Codes für alle roten Steine, Unverwundbarkeit, alle Charaktere, Filme und Level.

News & Artikel

Bilder & Videos

Trailer

Leserwertungen

86
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 45 Meinungen
NDS: Ein Spiel mit viel Humor und großem Abreagierpotenzial
23. Januar 2017
Von
Lego Harry Potter - Die Jahre 1-4 ist das erst Lego Videospiel, das ich gespielt habe. Die Lego Videospiele haben sich durch die Jahre um einiges verändert. Nicht nur im Bereich der Grafik, sondern auch in anderen Bereichen. Zu Zeiten von Lego Harry Potter haben die Lego Figuren noch nicht richtig gesprochen, wie es heute der Fall ist, die Art, wie sie sprachen, war eher Sims ähnlich: Irgendeine Form von Kauderwelsch. Was mir am meisten an Lego Harry Potter - Die Jahre 1 - 4 gefällt, ist der Humor. Während der Cutscenes nimmt das Spiel Harry Potter ein wenig aufs Korn. Selbst in etwas ernsteren Momenten hat das Spiel immer noch einen kleinen Scherz untergebracht, was nicht nur die Situationen, sondern auch das gesamte Spiel auflockert und zu einem sehr angenehmen Spielerlebnis führt. Ein weiterer Teil des Spiels, der mir sehr gefiel - und ehrlich gesagt auch der Hauptgrund war, warum ich es überhaupt ausprobiert habe - war, dass man so gut wie alles kaputt machen konnte. Wenn ich was zum abreagieren brauchte, konnte mir Lego Harry Potter - Die Jahre 1 -4 sehr helfen. Fazit: Ich kann es nur jedem empfehlen. Die Plattformen unterscheiden sich teilweise ein wenig, aber ich denke alle machen mindestens gleich viel Spaß!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Leider ziemlich verbuggt
30. Mai 2014
Von
Ich finde das Spiel an sich genial, würde es nicht soviele Bugs geben, die einen dazu zwingen, das Spiel mehrere Male neu zu spielen, weil man Trophäen, Erfolge oder Teile nicht bekommt. Hier sind die bei mir bisher aufgetretenen Bugs: * Quidditch-Team und Dunkle Zauberer - Diese Trophäen kann man nicht holen, wenn ein anderer als Spieler 1 - also auch ein lokaler Spieler 2 - einen der Charaktere kauft. * Schüler in Not im Gewächshaus - Mir ist passiert, dass der Schüler nicht aus dem Raum gekommen ist, nachdem ich das Gitter mit einem starken Charakter entfernt habe. Der Schüler hat dann Sterne über dem Kopf und außerdem gibt es dann 4 statt 3 Alraunen. * Alicia Spinnet in der Bücherei - Man muss mit einem Wagen 5 Bücher einsammeln. Die Charaktermarke erschien aber nicht und beim erneuten Betreten des Raums stand der leere Wagen da ohne die Möglichkeit, Bücher einzusammeln. * Neuigkeiten aus Askaban blaues Wappenteil - Obwohl man alle 5 Slytherinkisten zerschießt, erscheint das Wappenteil nicht. Viel später habe ich erfahren, dass das Wappenteil an einem ganz anderen Ort auftaucht, nämlich weiter links, wo das Rohr für die Katze ist. Bis ich das merkte, hatte ich schon ein zweites Mal das Spiel zu 80% fertig, bis der Bug mit den Trophäen auftauchte und ich ein drittes Mal anfangen musste. Ich finde es traurig, dass es nach Release des Spiels offensichtlich keinerlei Bugfixing gab. "Fire and forget" sozusagen. Jetzt spiele ich das dritte Mal und habe sofort alle Stellen gespielt, die die oberen Bugs verursachen könnten. Bisher ging alles gut.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox 360: Klötzchen-Harry zaubert gut
25. April 2014
Von
Da ich ein großer Fan der Harry Potter-Reihe bin, hab ich mir natürlich auch das Lego Spiel zugelegt, mit den ersten vier Filmen. Warner Bros. Games hat hier eine Gute Lego Adaption der Filme hingekriegt. Es macht Spaß, die ganzen Abenteuer bloß in Legoform zu genießen. Auch das Gameplay außerhalb der Story ist super. Man kann sich in der Winkelgasse frei bewegen und sich durch gesammelte Münzen Charaktere kaufen. Das einzige was mir nicht gut gefallen hat war, dass die Legofiguren nicht sprechen konnten. Das erste Lego Spiel, wo die Sprache eingeführt wurde, war Lego Batman 2 (glaube ich) aber ich hatte das erste Lego Spiel mit sprechenden Figuren bei der Herr der Ringe Adaption. Ansonsten ist das Spiel ein gelungener Start von den zwei Harry Potter-Spielen. Kaufempfehlung!!!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Gutes Spiel aber viel zu viele Bugs
14. Mai 2013
Von
Ich habe das Spiel bis heute nicht durch spielen können weil, immer wieder Bugs auftreten sind an entscheidenden Stellen! Das Spiel ist wirklich gut wären nicht diese Bugs und ich fühle mich ein wenig über den Tisch gezogen denn ich habe für dieses Spiel Geld ausgegeben und möchte dafür auch eine Leistung haben und nicht das dauernd sich das Spiel an einer bestimmten Stelle aufhängt und ich nicht weiter komme deswegen. Schade. Wirklich Schade ist das.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox 360: Der große Steinesammler
24. Januar 2013
Von
Als ich das erste mal dieses Spiel in den Händen hielt dachte ich: "hm LEGO, interessant" Und dann wurde Ich begeistert von einer niedlichen, schön gestalteten Spielwelt; etlichen Charakteren und heiteren Aufgaben die zum Weitermachen animieren. Für die Sammler unter den Spielern: Dieses Spiel besteht hauptsächlich darin alles einzusammeln was einen in die Quere kommt. Seien es kleine Lego-Steine die Studs (die Währung in diesem Spiel) oder Charakter-Steinchen. oder große Goldene Steinchen die, wenn man genug davon sammelt, einen Bonus Level bescheren. Für den einen Nervig für den anderen Spannend: In jeder Ecke gibt etwas Neues zu entdecken zu sammeln. Und all möglichen anderen Nützlichen Kram. Für die Puzzler: Um die Level zu meistern müssen Aufgaben gelöst werden, in dem man mit Zaubersprüchen Lego-Steinchen zusammensetzt sprengt oder Gegenstände bastelt. Alles in allem finde ich das spaßig und über lange lange Zeit sehr kurzweilig. Die Level haben eine etwa gleich bleibende Schwierigkeit und sind an sich recht schnell durchgespielt. Lange dauert es allerdings wirklich Alles zu ergattern. dadurch das man viele Fähigkeiten erst im späteren Verlauf lernt "muss" alle Level noch mal wiederholen, um auch wirklich alles zu bekommen (es lohnt sich aber) Für Kinder finde ich es schon ganz schön Komplex und das riesige Hogwarts läd zum Verlaufen ein. Man sollte die Filme schon mal geguckt haben um dann über die Art des Humors lachen zu können, ich für meinen Teil hatte an mancher Stelle schon Tränen vor Lachen. Es fing schon beim Prolog an. Was manchmal echt zum Verzweifeln war ist die Steuerung. Wenn man seit gefühlten 20 min an einer Lego-Treppe bastelt und ständig die Steine irgendwo hängen bleiben oder manchmal auch komplett wegfliegen. Oder man will Zaubern und trifft aber nicht. Oder Hermine zum 20. mal den Abhang runter stürzt weil sie nicht Springt wie sie springen soll oder eine Falsche Richtung Einschlägt.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
40 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Lego Harry Potter - Die Jahre 1-4
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website