Lego - Pirates of the Caribbean

Telltale Games erzählt in diesem Action-Adventure auf PC PS3 Xbox 360 NDS 3DS PSP und Wii die vier „Fluch der Karibik“-Kinofilme im Lego-Stil nach: Innerhalb von 20 Levels erlebt der Spieler die Abenteuer des Captain Jack Sparrow in kindgerechter 3D-Aufmachung. Ziel ist das Sammeln möglichst vieler Lego-Steine welche den Lohn für beinahe jede Tätigkeit darstellen. Im Spielverlauf trifft man auf 70 bekannte Filmcharaktere deren Fähigkeiten beim Lösen vieler Rätsel erforderlich sind. Wie schon in anderen Lego-Spielen ist ein Koop-Modus enthalten in dem zwei Spieler die Klötzchen-Karibik unsicher machen. Die 3DS-Version sticht neben einem 3D-Effekt mit dem „Street Pass System“ hervor: Dank diesem trägt der Spieler automatisch Kämpfe gegen andere Lego-Freibeuter aus und ergattert neue Ausrüstung – vorausgesetzt beide Pixel-Piraten spielen gerade in unmittelbarer Umgebung.
  • PC
  • PS3
  • Xbox 360
  • Wii
  • 3DS
  • NDS
  • PSP
Publisher: 
Disney Interactive
Genre: 
Action Adventure
Letzter Release: 
12.05.2011 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 6 (PC, PS3, Wii, 3DS, NDS, PSP)
ab 0 (Xbox 360)
Releases: 
12.05.2011 (PC, PS3, Xbox 360, Wii, 3DS, NDS, PSP)
80
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Cheats

  • Cheats

    Cheats zum Freischalten von Figuren.

Guides

Tipps und Tricks

News & Artikel

Bilder & Videos

Trailer
Trailer

Leserwertungen

87
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 23 Meinungen
PC: Lustiges Game
27. Mai 2014
Von
Zu Anfang habe ich nicht sehr viel vom Spiel erwartet da ich kein großer Lego-Fan bin und das Spiel geschenkt bekommen habe. Doch ich war positiv überrascht und habe das Spiel auf 100% durchgespielt. Die Story wurde von den Fluch der Karibik Filmen übernommen und in witzige Zwischensequenzen verpackt. Die Level spielen an Orten aus den Filmen und sind ergänzt und abgeändert, aber doch gut wiederzuerkennen. Die große Charakterauswahl gefällt mir sehr gut und man kann jede erdenkliche Person mit ihren Fähigkeiten aus den Filmen spielen und dazu noch selbst Figuren erstellen. Im Spiel sind zahlreiche Rätsel und witzige Sachen versteckt. Ganz und gar ein Lego Spiel mit Fluch der Karibik Atmosphäre. Die Steuerung ist sehr einfach und gut zu verstehen. Das Spiel kann man auch zu zweit spielen und zusammen Spaß haben. Das Spiel an sich ist auch nicht sehr schwer und sollte für jeden locker zu schaffen sein. Wenn man einmal weiß was das Spiel verlangt sind auch die Rätsel ganz easy. Jump-and-Run-Einlagen sowie das benötigen verschiedener Charakter und Fähigkeiten bringen Schwung in das Spiel. Leider muss man die Level (20Stück) mindestens ein mal wiederholen um 100% zu erreichen, was schnell Langeweile aufkommen lässt. Und bis man alle Sammelgegenstände gefunden hat vergeht einige Zeit. Fazit: An sich ist das Spiel lustig und gut zu spielen, allerdings kommt durch vieles wiederholen Langeweile auf. Das Spiel stellt die Fluch der Karibik Filme gut nach und macht sehr viele Personen spielbar. Das Spiel ist empfehlenswert für alle Lego und Fluch der Karibik Fans.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Wii: Für Lego-Fans das richtige Spiel für die Sammlung
04. Dezember 2013
Von
Nach Harry Potter Jahre 1-4, Jahre 5-7 und Herr der Ringe in Lego habe ich mir nun Pirates of the Caribbean geholt. Ich finde es super. Ganz nach Legoart kann man sehr gut das Spiel alleine oder mit seinen Kindern spielen. Auch hier hat Lego wieder den Spagat geschafft, "gefährliche und gruselige" Szene kindgerecht zu verpacken. Die Steuerung ist eigentlich genauso wie bei den anderen Lego-Spielen, somit muss man sich nicht erst lange umgewöhnen. Durch die Original-Musik wird das ganze Spiel noch etwas besser abgerundet. Es stimmt schon, dass man auf einige Charaktere warten muss um sie zu bekommen, aber wenn man es das erste mal durchgespielt hat, ist das eigentlich kein Problem. Dann hat man sie soweit alle, dass man das Spiel ein zweites Mal in den freien Spielen spielen kann, und auf seine 100% kommt. Dass man keine Cheats für die Hüte bekommt, finde ich gar nicht so schlecht. Somit muss man sich alles erspielen, nur kurz einen Code eingeben und weiter gehts ist für die Extras nicht möglich.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox 360: Knuffige Umsetzung der Filmreihe um Jacks Sparrow
05. August 2012
Von
Ich habe schon alle Legospiele für die Xbox360 und den PC durchgespielt und war von denen immer begeistert, weshalb ich auch um Lego-Fluch der Karibik nicht rum kam. Ich muss sagen Fluch der Karibik ist eines der besten Lego Spiele. Warum? -diese knuffige Grafik -lustige zum weglachen komische Zwischensequenzen -das Spiel läuft auch ohne richtiges auf die Xbox360 spielen flüssig und ruckelt überhaupt nicht -die "Bosskämpfe" unterscheiden sich wesentlich und sind sehr vielseitig -wenn man auf schmalen Brettern balanciert wird man auf einer Art Schiene langgeführt(spielt schon in Level 1 eine große Rolle) -große Auswahl an Charakteren die mit verschiedenen Fähigkeiten punkten können -schöner Hafen -knifflige Rätsel die auch wenn man manchmal scheitert nicht frustrierend sind Was mir nicht so gefällt: -die eigentliche Story ist sehr schnell durchgespielt Aber da es nur einen negativen Punkt gibt eine eindeutige Kauf Empfehlung, nicht nur für Fans von Jack und Lego.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PSP: Ein Flop
02. August 2012
Von
Meiner Meinung nach ist dieser Lego-Titel der schlechteste überhaupt, da er einfach kein bisschen fordernd ist. Gegner treffen einen überhaupt nicht, weil man einfach die ganze Zeit auf eine Taste hämmert. Ich persönlich bin im gesamten Spielverlauf nicht einmal gestorben. Die Grafik ist zwar sehr gut, das entschädigt aber nicht für den Rest. Es bietet außerdem keinen Spielspass mehr, wenn man einmal die Story durchgespielt hat. Alles in Allem ein schlechter Nachfolger. Ich würde vom Kauf abraten.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS3: Willkommen an Bord
01. August 2012
Von
Inhaltlich ist das Spiel in insgesamt vier Kapitel und diese wiederum in fünf Level unterteilt. Im Story Modus brauchte ich ca. 15 - 20 Minuten pro Level. Nur mit dem raschen durchspielen hat es sich jedoch noch nicht erledigt. In jedem Abschnitt lassen sich noch viele Geheimnisse entdecken. Obwohl das Spiel mit dem Story-Modus eher kurz gehalten wurde, möchte ich dies nicht als Minuspunkt bewerten. Da das Spiel nicht mit unnötig vielen Level's zugepflastert wurde, wiederholen sich die Rätsel kaum. Die Kapitel sind sehr gut umgesetzt worden. Bekanntlicher weise kann Plastik nicht schwatzen. Dies hat zur Folge, dass auch die kleinen Plastikfiguren keinen anständigen Laut über die Lippen bringe, man hört sie nur grummeln und lachen. Dies ist nicht weiter schlimm, dadurch wird die schöne Hintergrundmusik aus den Filmen nicht gestört. Da die Charaktere nicht miteinander sprechen können, ist es umso wichtiger, dass diese korrekt dargestellt werden, damit auch ersichtlich ist, welche Figur wen darstellt. Dies ist extrem gut gelungen - bei den männlichen Charakteren. Die weiblichen Mitstreiterinnen sind nicht so gelungen, teilweise verstehe ich dies auch. Die Männer haben Bärte, Narben, Tentakel, Klauen oder andere eindeutige Merkmale, welche dargestellt werden können. Die Kämpfe sehr schön anzusehen. Bei den Schwertkämpfen könnte man meinen, es ist ein "normales" Spiel, welches nicht im Lego-Universum angesiedelt ist. Die Figuren kreuzen die Klingen und parieren. Die Grafik ist super. Es gibt viele Schauplätze. In den Städten herrscht reges Treiben, Strand bei Tag oder Nacht, er sieht traumhaft aus. Die Rätsel sind logisch und werden mit vielen Fähigkeiten (Hammer, schwere Pistolen, mieser Gesang oder Voodoo-Kräfte) gelöst.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
18 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Lego - Pirates of the Caribbean
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website