Life is Strange

Mit Life is Strange wagen sich die Entwickler von Dontnod Entertainment auf neues Adventure-Terrain. Im Spiel der Remember Me-Macher übernehmt ihr die Rolle der jungen Max Caulfield die nach fünf Jahren Großstadt in das verschlafene Städtchen Arcadia Bay zurückkehrt. Doch schon bald wird ihr Teenager-Dasein von ihren mysteriösen Fähigkeiten gestört mit denen sie die Zeit zurückspulen kann. Damit steht sie mit ihrer Freundin Chloe vor der großen Aufgabe die mysteriösen Ereignisse in der Kleinstadt aufzuklären und Licht ins Dunkle zu bringen. (Die neueste Episode Nr. 5 für Life Is Strange: Episode 5 - Polarized, ist am 20 Oktober 2015 erschienen)
  • PC
  • PS4
  • PS3
  • Xbox One
  • Xbox 360
  • iPhone
Publisher: 
Square Enix
Genre: 
Adventure
Letzter Release: 
30.01.2015 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 12 (PC, PS4, PS3, Xbox One, Xbox 360)
n/a (iPhone)
Releases: 
30.01.2015 (PC, PS4, PS3, Xbox One, Xbox 360)
14.12.2017 (iPhone)
83
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

Guides

News & Artikel

Bilder & Videos

Life is Strange Mobile: Ankündigungs-Trailer

Die Adaption des Konsolenspiels erscheint für iPhone und iPad am 14. Dezember 2017. Der Trailer gibt euch erste Eindrücke zur Mobile-Version!

Leserwertungen

92
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 24 Meinungen
PS4: Eine emotionale Erfahrung
09. April 2018
Von
"Life is Strange" ist eines der hochgelobtesten Spiele der letzten Jahre. Dabei handelt es sich nicht nur um ein Spiel, sondern um eine Erfahrung die seines Gleichen sucht. "Life is Strange" beschäftigt einen, die Leute reden darüber, sind emotional aufgewühlt. Wenn man erst Jahre nach dem Hype einsteigt, dann wird man schon vor eine Herausforderung gestellt. So sind die Mittel des Spiels doch auf den ersten Blick recht begrenzt. Man merkt an allen Ecken und Enden den Indie-Charme. Die Grafik ist dabei an die Telltale-Spiele angelehnt, hat aber einen nicht ganz so starken Comic-Look. Das Gameplay ist ebenfalls ähnlich, die Umgebung allerdings deutlich detaillierter, durchdachter, interessanter. Entscheidungen wirken sich viel auffälliger auf anschließende Ereignisse aus. Und die Geschichte ist weitaus besser. "Life is Strange" ist die vielleicht emotional aufgeladenste Erfahrung seit Langem. Es geht um Konflikte jeglicher Art, Freundschaften und vor allem Liebe. So wäre die Geschichte auch hervorragend als Film oder Serie geeignet. Auch wenn sich teilweise einigen Klischees bedient wird, ist die Geschichte durchweg überragend. Dazu zählt auch der Soundtrack, der mit zu dem Besten gehört, was ein Videospiel je erhalten hat. Trotzdem wird "Life is Strange" dem Hype nicht ganz gerecht. Wenn man sich nicht völlig auf das Spiel einlässt, dann kann der Aha-Moment auch schon mal ausbleiben. Dass sich für "Life is Strange" viel Zeit genommen werden darf, Erkundung eine wichtige und lohnenswerte Rolle spielt, diese Information erhält man nicht wirklich. Die umfangreichen, aber dennoch knappen 5 Episoden könnten für manch einen außerdem zu wenig sein, um wirklich die erforderlichen Bindungen zu den Figuren aufzubauen, damit das Finale seine ganze emotionale Pracht entfalten kann. So ging es mir zumindest. Stattdessen bleibt "Life is Strange" aber definitiv hängen. Diese Erfahrung lässt einen nicht mehr so schnell los. Eine solche Kraft entfalten Videospiele nur selten.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Potential voll ausgeschöpft
01. September 2016
Von
Ich hatte zuvor nicht viel vom Spiel gewusst und wollte dass mich das Spiel überzeugt. Dennoch habe ich mich von Anfang an darauf eingelassen und wurde nicht enttäuscht. Die Steuerung ist sehr simpel und der Grafik-Stil mehr als nur schön. Insbesondere die Atmosphäre war an all den verschiedenen Locations gelungen inszeniert worden. Die Story, welche hier nicht gespoilert wird, hat keinerlei Durchhänger und kein Aufenthaltsort scheint überflüssig in die Geschichte reingezwängt zu sein. Zu Beginn des Spiels erfährt Max, die Hauptprotagonistin, von ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit, die Zeit zurück zu drehen und so Gegenwart und Zukunft zu beeinflussen. Im Laufe des Spiels kann diese Fähigkeit beispielsweise dazu eingesetzt zu werden, um einen Dialog nach Abschluss zurückzuspulen und in einem zweiten Anlauf mit geschicktem Einsatz von Informationen, welche man beim ersten Durchlauf sammeln konnte, das Gespräch in weitreichendere Gebiete zu führen. Ebenso gibt es auch Rätsel, die nur mit Einsatz der Fähigkeit gelöst werden können. Diese sind jedoch nicht zu schwer, aber lassen einen möglicherweise dennoch intelligent vorkommen, wenn man sie löst. Der Schwierigkeitsgrad ist nicht zu hoch angesetzt. Bei Versagen lässt sich die Zeit in den meisten Fällen auch wieder zurück drehen. Jedoch ist es einem manchmal nicht sofort Bewusst, ob die eigene Entscheidung nun förderlich oder hinderlich wirken wird. Wenn man das natürlich erst in einer späteren Szenerie bemerkt, ist es zu spät um für Verbesserung zu sorgen. Ich kann jedem das Spiel, dieses Erlebnis oder noch besser diese kleine Lehrstunde fürs Leben besonders ans Herz legen. Wenn ihr es ein zweites oder drittes mal durchspielt, dann ladet einen Videospiel-Skeptiker aus eurer Bekanntschaft oder Familie ein und überlasst ihm die Entscheidungskraft. Manche von euch wird Life is Strange rein spielerisch (beim ersten Durchlauf) vielleicht nur ein Wochenende unterhalten können, doch in Erinnerung bleibt es länger!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Muss man haben. Super Game
30. Juni 2016
Von
Eine Meinung zu einem Spiel abzugeben wovon man am besten gar nichts Spieltechnisches angeben kann da man sonst schon spoilert ist natürlich schwierig. Dieser Aufgabe möchte ich mich jedoch stellen. Dies ist meine Meinung zu dem Spiel. Jeder der anderer Meinung ist braucht sich nur seinen Teil zu denken. Danke. Mit Life is Strange haben Entwickler Dontnod und Publisher Square Enix einen Meilenstein in der Adventure-Rubrik geschaffen. Life is Strange überzeugt mit alltäglichen Dingen die viele von uns sicher schon einmal erlebt haben. Sei es Mobbing in welcher Form auch immer oder vielleicht sogar Suizid-Gedanken. Sei es das verstellen um anderen Personen zu gefallen. Oder der Punkt der mir am meisten den Atem geraubt hat, die Kraft der Freundschaft. All das sind nur kleine Einblicke was dieses Spiel tatsächlich beinhaltet. Beziehungsweise die mir besonders gefallen haben. Nun meine Meinung zur Story: Die Story ist durchwachsen. Klar hängt dies natürlich von dem Spielstil jedes einzelnen zusammen aber trotzdem hat diese Story, wie jede gute Geschichte, Höhen und Tiefen aufzuweisen. Aber meiner Meinung nach überwiegen hier die Höhen. Grafik: Über die Grafik streiten sich die Geister. Manche finden die Grafik einfach schlecht und andere finden die doch ganz brauchbar. Ich finde diese Grafik ist vollkommen akzeptabel. Nicht zu schlecht aber auch nicht zu gut. Ein Mittelding. Sound: Die Musikalische Untermalung in LiS hat mich besonders überrascht. Äußerst Stimmig und immer den Situationen angepasst. Für die Auswahl der Tracks gibts eindeutig volle Punktzahl. War genau mein Geschmack. Steuerung: Die Steuerung sollte Fans von solchen Spielen nicht allzu schwer fallen. Ziemlich einfach gehalten. Gibt es nichts zu meckern meinerseits. Atmosphäre: In diesem Punkt bin ich zu 100% zufrieden. Ich hab mich sofort in Arcadia Bay und auch in der Blackwell Academy wohl gefühlt. Schöne Schauplätze, Stimmige Wetteranimationen. Top. Vielen Dank fürs lesen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll...
28. Mai 2016
Von
Hallo, normalerweise versuche ich eine Rezension so genau wie möglich zu machen. Worum es in dem Spiel genau geht, kann man super in dem Beitrag vor meinem lesen. Ich habe schon unzählige Spiele in meinem Leben gespielt. Von Ego-Shootern bis Rollenspiel-Games war schon absolut alles dabei. Als ich aber dieses Spiel über den PS-Store erworben habe, wusste ich nicht viel über das Spiel. "Oh cool, ein Adventure-Spiel, in dem man die Zeit für bestimmte Ereignisse zurückspulen kann!" Als ich dann das Spiel angefangen habe, hat es mich direkt ab Moment Eins gefesselt. Von Episode zu Episode gab es immer mehr 'krasse' Momente, die ich niemals erwartet hätte, da deine Entscheidungen in Dialogen zu den unterschiedlichsten Ereignissen führen. Diese Soundtracks im Zusammenspiel mit den Ereignissen und der Atmosphäre, die dieses Spiel ausstrahlt, sind einfach nur unbeschreiblich!! Ich hatte echt so oft Gänsehaut, wie noch nie zuvor bei einem Spiel. Und mich überzeugt ein Spiel eigentlich nicht so schnell. Bei dem, was alles in diesem Spiel passiert, bin ich mir sicher, dass "Life is Strange" das einzige Spiel sein wird, was mir so heftig ins Mark ging. Nicht, weil es gruselig ist, sondern so realitätsnah, dass die Themen jeden von uns betreffen können. Aber es ist ganz schön schwer zu beschreiben. Man muss es echt gespielt haben, um zu verstehen, was ich meine. Ich bin zwar ohnehin ein Fan von solchen Spielen, aber das war unfassbar. Nach dem Spiel hatte ich echt ein komisches Gefühl. Ich sage nur, dass es das herzergreifenste und schönste Spiel ist, was ich jemals spielen durfte. Ich verneige mich für diese Leistung vor Sqare Enix und Co.! Ich bin mir meiner Bewertung immer noch nicht zufrieden, da ich immer noch nicht ansatzweise die Gefühle zum Ausdruck gebracht habe, die das Spiel in mir ausgelöst hat. Ich bin jedenfalls so begeistert, dass ich mir das Spiel nochmal kaufen werde, damit ich es auf einem Ehrenplatz in meinem Regal stehen habe! Macht's gut!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PS4: Meisterwerk mit kleinen Mängeln
10. Februar 2016
Von
Spieltiefe entsteht eben auch unabhängig von grafischen Meisterleistungen. Das beweist auch das 2015 erschienene „Life Is Strange“, welches trotz kleinerer Mängel zu überzeugen weiß. Im Spiel übernimmt man die Rolle der 18-jährigen „Max“ Caulfield, die gleich zu Beginn bemerkt, dass sie mit der Kraft ihrer Gedanken die Zeit zurückdrehen kann. Diese Fähigkeit nutzt sie vorrangig, um Gesprächspartnern Informationen zu entlocken und ihre Mitmenschen vor kleineren und größeren Schäden zu bewahren. In „Life Is Strange“ wird eine packende Geschichte erzählt, welche Stück für Stück die einzelnen Schicksale verschiedener Charaktere miteinander verbindet. Als handlungsfokussiertes Adventure-Spiel muss es sich aber auch mit den Größen seines Genres wie etwa „Beyond – Two Souls“ messen lassen. Während es solchen Titeln in seiner Erzählweise in nichts nachsteht, ist es grafisch nicht auf Augenhöhe. Was zunächst hart klingt, ist jedoch alles andere als tragisch. Der Fokus liegt auf der Erzählung und hier überzeugt es auf ganzer Linie. Die Entwickler haben es geschafft, Spannung über eine mitreißende Handlung, teils sehr gute Synchronsprecher und einen exzellenten Soundtrack aufzubauen. Dabei treten die grafischen Mängel in den Hintergrund. Verbesserungsbedarf bestünde jedoch bei den Auswahlmöglichkeiten während der Dialoge. Natürlich ist es schwierig, in Stichworten wiederzugeben, was Max im Folgenden sagen und machen wird, jedoch wird der Spieler gelegentlich davon überrascht, dass die Protagonistin gewählte Aktionen auf andere Weise ausführt als erwartet. Meist ist dies jedoch halb so wild. Dreht man die Zeit anschließend zurück, kann man sich einfach für eine der anderen Optionen entscheiden. Alles in allem ist „Life Is Strange“ sehr gelungen, auch wenn es sicherlich nicht jedermanns Geschmack trifft. Wer sich jedoch darauf einlässt, für einige Stunden virtuelle Waffen, Lenkräder und Sportutensilien beiseite zu legen, wird mit großer Wahrscheinlichkeit in seinen Bann gezogen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
19 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Life is Strange
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website