Little Inferno

In diesem iPad-Spiel geht es nur darum, Gegenstände zu kombinieren und zu verbrennen. Unterhaltsam, spaßig und hinterfragend.
  • PC
  • Switch
  • Wii U
  • iPhone
Publisher: 
Tomorrow Corporation
Genre: 
Adventure
Letzter Release: 
19.11.2012 (PC)
Altersfreigabe: 
n/a
Releases: 
19.11.2012 (PC)
23.03.2017 (Switch)
30.11.2012 (Wii U)
31.01.2013 (iPhone)
81
spieletipps-Wertung

Lösungen & Tipps

Guides

  • Liste aller Combos

    Hier findet ihr eine Liste aller Combos in Little Inferno. Diese Gegenstände könnt ihr kombinieren und gemeinsam verbrennen.

News & Artikel

Bilder & Videos

Little Inferno - Nintendo Switch Trailer
Little Inferno - Nintendo Switch Trailer

Leserwertungen

91
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 5 Meinungen
PC: Ein Kamin ist alles, was du brauchst
01. Dezember 2013
Von
...Mal abgesehen von einem Steam Account und einem PC. Little Inferno ist ein Spiel, was mich sehr, sehr überrascht hat und zwar mit allem. Am Anfang klingt das ganze ein wenig komisch: Man hat einen Kamin, kauft sich Spielsachen etc., verbrennt sie und kauft sich von dem Geld, was die verbrannten Spielsachen geben neues Spielzeug. Klingt dämlich? Ein wenig, ja. Aber das ganze hat durchaus seinen Reiz, denn jedes einzelne Spielzeug hat seine eigene Animation und unter anderem auch sogar Musik. Wo wir gerade bei Musik sind, der Soundtrack ist wundervoll, ich musste ihn mir sofort kaufen, er ist atmosphärisch und passt einfach wunderbar in das Spiel. Natürlich ist das Sachen verbrennen nicht die einzige Sache, die man dort machen kann.. okay, schon, aber es gibt noch Kombos, bzw. Rätsel, die man lösen muss. Die Kombos haben verschiedene Namen und du musst durch die Namen herausfinden, welche Gegenstände du zusammen verbrennen musst, was wirklich Spaß macht. Die Kombos sind abwechslungreich, lustig und sind auch oft nicht gerade leicht. Natürlich hat das Spiel auch ein Ende, was ich aber selbstverständlich nicht verraten werde. Aber das Ende hat mich nochmehr überrascht als das Spiel selbst, da es eine kleine Gesellschaftskritik ist und man ein wenig zum interpretieren gebracht wird. Kurzum, es ist ein Spiel für den kleinen Geldbeutel, welches unbedingt mal gespielt werden sollte, also fast ein Pflichttitel für alle Steam Spieler, oder auch für Leute, die auf dem Handy spielen. Kurzform: Pro: - Es macht extrem Spaß - Es ist knifflig durch die Kombos - Viele verschiedene Items, mit eigenen Animationen und Musik - Wunderschöner Soundtrack Contra: - Manchmal sind die Kombos auch ZU schwer, was aber jetzt nicht soo schlimm ist
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Überraschungshit
07. Juni 2013
Von
Das Gameplay von "Little Inferno" ist schnell erklärt. Man kauft Sachen, zündet sie an und bekommt dafür Geld. Durch das Erfüllen von Combos - dabei muss man zwei bestimmte Dinge zusammen anzünden - schaltet man neue Kataloge mit noch mehr Gegenständen zum Anzünden frei. Da sich das Inventar dadurch immer mehr vergrößert, wird es auch schwieriger, die richtigen Kombinationen herauszufinden. Das Gameplay ist simpel, weiß aber zu unterhalten und macht süchtig. Die Grafikeffekte sehen dabei sehr schön aus. Eigentlich glänzt das Spiel aber durch seine Geschichte. Diese ist sehr innovativ und wird intelligent durch Briefe erzählt, welche der Spieler erhält, während er Fortschritte macht. Während die allgemeine Aufmachung des Spiels eher lustig ist und die Beschreibung der Gegenstände voll von Sarkasmus und Anspielungen sind, kommt die Wahrheit über den Hintergrund mit der Zeit immer mehr als Licht und lässt das Spiel im Gesamtbild nicht mehr lustig, sondern eher traurig, wenn nicht sogar verstörend erscheinen. Insgesamt bietet das Spiel viele Überraschungen, und obwohl es auf den Blick einfach aussieht, besitzt es sehr viel Tiefe. Das Ende hat meine Erwartungen nicht vollständig erfüllt, nichtsdestotrotz hat es mir gut gefallen. Für meinen Durchgang habe ich etwa 4 Stunden benötigt. Nach dem Abschluss des Spiels gibt es leider nichts mehr zu sehen und man kann nur noch mit seinen bereits genutzten Gegenständen herumspielen. Dennoch kann ich das Spiel jedem empfehlen, der mal etwas völlig Anderes ausprobieren will und auf der Suche nach einem guten Spiel für Zwischendurch ist.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Wii U: Außergewöhnliches Spiel
17. März 2013
Von
Ich hab vor längerer Zeit mal einen Trailer von dem Spiel gesehen und habe mich nur gefreut das ein neues Spiel von den World of Goo Entwicklern kommt. Viel Vorstellen konnte ich mit aber nicht unter dem Trailer. So vergaß ich das Spiel und entdeckte es heute zufällig im eShop. Ich habs einfach gekauft, um zu sehen ob der Charm von World of Goo wieder da ist. Prinzipiell geht es darum sich Gegenstände zu kaufen und sie dann zu verbrennen. Davon erhält man wieder Geld für neue Sachen. Die Sachen unterscheiden sich dabei oft beim Brennverhalten und haben oft sehr lustige Reaktionen aufs Feuer. Zusätzlich gibt es noch Challenges, in Form von Kombies. Ein Wort, was auf 2 Gegenstände hinweißt, welche zusammen verbrannt werden müssen. Außerdem erhält man oft zwischendurch witzige Briefe von anderen Personen. Je mehr man verbrennt, desto mehr Gegenstände schaltet man frei. Hört sich zwar langweilig an, aber macht komischerweise echt Spaß. Der Humor und der tolle Charm ist wie in World of Goo großartig. Ich musste beim spielen fast durchgehend grinsen. Die Stimmung ist insgesamt sehr eigenartig und mysteriös. Insgesamt ist das ein durchaus schönes Spiel, was zwar von Umfang und der Komplexität nicht an World of Goo rankommt, aber durchaus spielenswert ist. Vor allem wenn man Spaß am Experimentieren hat und einen der Stil von World of Goo gefallen hat.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Nur ein brennendes Spielzeug ist ein gutes Spielzeug
14. März 2013
Von
Spiel nicht mit Feuer! Wie oft haben wir diesen Satz früher von Eltern oder Erwachsenen gehört? Aber es macht doch so viel Spaß! Das Spielprinzip von Little Inferno ist einfach: Kaufe Spielzeug - Verbrenne Spielzeug - Bekomme mehr Geld, als du ausgegeben hast - Kaufe noch mehr Spielzeug! Little Inferno ist in keinster Weise eine Herausforderung für den Spieler. Aber genau das macht den Reiz des Spiels aus. Man muss sich nicht davor fürchten, dass das Geld knapp wird. Man hat keine Angst, dass man das Zeitlimit überschreiten könnte, denn es gibt keines! Manchmal will man einfach nur abschalten, keine Vorgaben die man befolgen muss. Man sitzt einfach nur da und schaut zu, wie alles in Flammen aufgeht! Einige fragen sich vielleicht, was das denn alles für einen Sinn hätte? Hm, vermutlich gar keinen, aber den braucht es auch gar nicht! Immerhin hat man ja seinen Little Inferno Entertainment Fireplace. Und was braucht man schon mehr? Eigentlich kann man gar nicht allzu viel über das Spiel sagen. Es gibt 99 Kombinationen, die man freischaltet, wenn man verschiedene Dinge gleichzeitig verbrennt. Das Spiel ist vollgestopft mit Anlehnungen an andere bekannte Spiele, wie etwa Super Meat Boy, Duck Hunt oder World of Goo (das übrigens von denselben Entwicklern stammt) Während man da so sitzt und wertvolle Erinnerungen verbrennt, bekommt man hin und wieder einen Brief von einem mysteriösen Mädchen. Man kann diese Briefe lesen und danach kann man sie verbrennen. Und mit ein bisschen Glück passiert am Ende ja irgendetwas! Aber das müsst ihr schon selbst herausfinden! Ich empfehle das Spiel den Leuten, die sich einfach nur entspannen möchten und vielleicht über den ein oder anderen Witz lachen möchten, von denen das Spiel einige zu bieten hat!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Es muss brennen
04. Januar 2013
Von
Little Inferno ist vom Sound her perfekt Bei der Grafik gibt es ein Problem wenn etwas explodiert ist alles nur orange Bei Little Inferno geht es darum Gegenstände zu verbrennen ( Gegenstände die man im Shop gekauft hat oder per Post bekommen hat Im ganzen Spiel schreibt die Nachbarin Briefe Manchmal müsst ihr für sie etwas besorgen oder kriegt selber was von ihr was ihr verbrennen könnt Im Shop gibt es mehrere Bereiche um einen neuen freizuschalten muss man Kombinationen erledigen Die Steuerung erfolgt hier durch der linken Maustaste und mit Esc kann man das Spiel verlassen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
  1. Startseite
  2. Little Inferno
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website