Von
theonecalledfabs
Nachdem die Umstellung des Spielprinzips von Mario Party in MP9 umgestellt wurde, bemerkte ich schon, dass Nintendo einfach verzweifelt versucht langjährige Reihen interessanter zu machen. Und WIRKLICH gestört hat mich MP9 nicht. Mario Party 10 ist nun der (heißersehnt?) Nachfolger. Es gibt grob gesehen 3 Hauptmodi:
-Amiibo Party-
Fans der Reihe, die das neue Prinzip (alle fahren in einem Auto und es gibt Ministerne) hassen, werden hier entschädigt. Mit einem Amiibo kann man diesen Modus spielen. Gewürfelt wird auch mit der kleinen Figur, was gut klappt. Man sammelt wieder Münzen um einen Stern zu bekommen.
-Mini-Fazit zu Amiibo Party-
Dieser Modus ist recht gut, da man wieder zu den Wurzeln zurückkehrt aber auch durch die Amiibos etwas aufgepeppt wird.
-Bowser Party-
Die größte Neuerung ist definitiv dieser Modus. Ein Spieler übernimmt das GamePad und ist Bowser,der die 4 anderen Spieler versucht zu töten (Herzen abzunehmen). Team Mario versucht ganz Normal Ministerne zu sammeln und Bowser zu entwischen.
-Mini-Fazit zu Bowser Party-
Das GamePad wird gut genutzt und es macht Laune. Warum aber die Bretter von einem anderen Modi in MP10 kopiert worden sind, versteh ich gar nicht.
-Mario Party-
Das kompett gleiche wie in MP9. Man sammelt Ministerne und versucht einfach (gemeinsam!) das Ziel zu erreichen. Hin und wieder gibt's Bosskämpfe.
-Mini-Fazit zu Mario Party-
Ja,der schlechteste von allen 3. Wer MP9 gespielt hat, kann sich's sparen. Und die Minispiele werden in den Hintergrund geschoben. Grandios.
-Fazit zu den Minispielen-
Sie machen noch immer Spaß, leider forden sie nicht mehr wirklich und sind leicht zu absolvieren.
-Gesamtfazit-
GamePad und Amiibo werden hier super genutzt. Die Neuerungen machen Lust auf mehr. Die Wii-FB fühlt sich irgendwie Fehl am Platz obwohl sie fast überall gebraucht wird. Nicht mehr das Feeling von damals, trotzdem reicht's für einen Partyabend.
- Grafik:
-
- Sound:
-
- Steuerung:
-
- Atmosphäre:
-
0 von 1 Lesern fanden diese Meinung hilfreich. Was denkst du?