Medieval 2 - Total War

Medieval 2: Total War ist ein rundenbasiertes Echtzeit-Strategiespiel, dessen Handlung sich im Mittelalter abspielt. Abgedeckt wird die Zeit von 1080 bis 1530. Den Verlauf der Geschichte bestimmt der Spieler selbst. Er gestaltet sein Reich durch Anlegen von Städten, Siedlungen und Burgen. Wobei bedacht werden sollte, das Burgen gut gegen Angriffe geschützt sind - Städte jedoch nicht. Im Multiplayer Modus findet man 21 Nationen - 17 Nationen davon sind spielbar. Im Medieviel 2 spielt die Religion (Christen, Orthodoxe oder auch Muslime) eine große Rolle. Der Papst ist die höchste Instanz in christlichen Ländern. Anordnungen des Papstes müssen befolgt werden, da ansonsten die Exkommunikation erfolgen könnte, was militärische Folgen haben kann. Muslime und Orthodoxe sind keinem weltlichen Regtenten unterstellt, können aber ihren Glauben in der Welt verbreiten. Weiterhin muß der Spieler Missionen erfüllen. Missionen können vom Papst, dem adligen Rat oder von Gilden erfolgen. So kann der Papst eine Kreuzzug aller christlichen Länder befehlen, der dann zu erfolgen hat. Falls alle Diplomatie versagt und es doch zu einer Schlacht kommen sollte (Sinn des Spieles !), kann der Spieler wählen, ob er den Ausgang der Schlacht dem Computer überläßt, der dann entscheidet wer gewonnen hat oder lieber selber das Kommando in der Schlacht übernehmen will. Als Seefahrer ist man zuerst nur auf die eurpäischen Gewässer beschränkt. Bei Seeschlachten wird aber vom Computer bestimmt, wer als Sieger dasteht. Im weiteren Spielverlauf erhält der Spieler auch die Möglichkeit, Schiffe zu bauen. Einer Entdeckung und Eroberung Amerikas steht so nichts mehr im Weg.
  • PC
Publisher: 
SEGA
Genre: 
Echtzeitstrategie
Letzter Release: 
10.11.2006 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 12
Releases: 
10.11.2006 (PC)
93
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Cheats

  • Cheats

    Cheats für Geld, Unverwundbarkeit, Jahreszeiten, Bevölkerungslimit und mehr.

  • Spieldateien manipulieren

    So könnt ihr alle Völker spielen, mehr Geld bekommen und das Gameplay verändern.

Guides

Tipps und Tricks

News & Artikel

Bilder & Videos

Medieval 2 - Total War - Official Release-Trailer

Leserwertungen

90
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 16 Meinungen
PC: Gutes Spiel, aber anspruchsvoll
17. März 2015
Von
Also zu allererst möchte ich sagen dass ich ein Anfänger bei diesem Spiel bin! Tutorial: Also das Schlachten Tutorial verlief Problemlos ich machte was mir gesagt wurde und schloss dieses Tutorial ab. Dann kam das Runden basierte Tutorial indem mir die Frau gesagt hatte ich solle Prinz Rufius in das Schiff stellen ich wählte erst nur ihn aus und versuchte ihn reinzustellen erfolglos, dann versuchte ich die komplette Truppe mit Rufius ins Schiff reinzustellen ebenfalls erfolglos!! Da dieses Spiel schon einige Jahre auf den Buckel hat kann man kein Fix erwarten. BZW. kann es sein dass ich etwas übersehen habe was eigentlich nicht sein kann da ich wirklich alles befolgt habe was mir gesagt wurde. Kampange: Da ich beim zweiten Tutorial nicht weiterkam musste ich mich erst rein finden und alles mir selbst beibringen was relativ gut und schnell ging. Bis zur Pest wo mir gesagt wurde ich solle die betroffenen Städte unter Quarantäne stellen!!! Aber wie?? Schlachten auf einfach auch relativ Schwer für Anfänger persönlich finde ich das gut da ich gerne eine Herausforderung annehme und Herausforderungen will. Generell: +Schönes Spiel +Grafisch super für das Jahr 2006 +macht eine menge Spaß +viele Einheiten +/- schon bei Einfach knifflig -als Anfänger wird man ins Spiel geworfen -Kamera Steuerung per Maus gewöhnungsbedürftig (Schlacht) jedoch kann man sich schnell dran gewöhnen + Positiv +/- Geteilter Meinung -negativ Fazit: Ein Spiel dass wirklich Spaß macht und Taktisches Geschick fordert. Jedoch als Anfänger rein geworfen wird.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Spielgeschehen sollte sich mir anpassen
10. November 2014
Von
Ich habe mal mit Frankreich die Kampagne gespielt und mein Hauptziel war es, England zu erobern. Irgendwann griff ich mit einer sehr großen Armee Caen an und belagerte sie. In der nächsten Runde sagte mir der Papst ich darf ab sofort England nicht mehr Angreifen und sollte Caen diplomatisch bekommen. Habe es 2 mal probiert und was war wohl die Antwort von England "Sicher Nicht". Hätte mich jemand angegriffen und in der nächsten Runde will er meine Burg haben hätte ich die selbe Antwort gegeben. Also war ich an einem TOTEN PUNKT angekommen !!!. Wenn ich bis zur nächsten Runde Caen nicht besitze, oder England angreife exkommuniziert mich der Papst und schickt alle anderen Länder gegen mich in den Krieg.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Mittelalterepos der ersten Klasse
28. April 2014
Von
Das Mittelalter: rau, finster, kalt, düster, gnadenlos, geheimnisvoll, brutal und blutig. Ja, das Mittelalter ist wohl das härteste Zeitalter der Geschichte. Immer wieder kommen neue interessante sowie verstörende Fakten an's Licht, die immer wieder auf's neue Beweis genug dafür sind! In "Medieval 2 Total War" , einem auf Echtzeit und Runden basierendem Strategiespiel im Stile von "Rome Total War" und. Co. versetzt einen das Spiel zurück in Zeit des frühen Mittelalter bis hin in die Anfänge der Neuzeit. Man hat die Wahl zwischen sehr vielen verschiedenen und komplexen Völkern ( z.B England, Frankreich, Ägypten oder den Türken...) und kontrolliert von nun an jede Kleinigkeit seiner Nation, von dem Bau von diversen notwendigen Gebäuden bis hin zu blutrünstigen Kreuzügen und Feldzügen gegen andere Länder. Dabei darf man die Diplomatie oder die Finanzen nie aus den Augen verlieren, sonst sieht man schnell alt aus... Das Highlight Medievals sind ganz klar die tollen Schlachten, bei denen man sich als Hobbystratege richtig austoben kann. Taktik ist alles, in manchen (seltenen) Fällen klappt aber auch dubioses Vorstürmen. Die Kämpfe sehen toll aus und unterhalten eine lange Zeit. Auch historische Schlachten kann man spielen! Fazit: Für Strategie Fans ist Medival 2 definitiv das richtige Spiel, aber auch Neulinge dürfen einen Blick riskieren.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Eine Ära, die bewegt
22. September 2013
Von
Eine der ersten Assoziationen, die viele mit dem Mittelalter verbinden, ist die Zeit der "Finsternis". Doch bei genauerem Hinsehen erkennen wir alle, dass diese Zeit, die Keimzelle unserer heutigen politischen und wirtschaftlichen Welt ist. Heutzutage ist das Mittelalter total "in". Ein Beispiel hierfür sind die vielen Mittelalter-Märkte in ganz Deutschland und in Übersee. Woran mag das wohl liegen? Lag es an der Faszination, in einer Zeit hineinzuschlüpfen, die zwar sehr rauh und hart gewesen sein mag, aber dennoch ihrem Charme versprüht? Oder lag das eher an die vielen Filmen unserer Gegenwart, die mehrmals unsere Wahrnehmung der jeweiligen Jahrzehnte wiederspiegelt? Ich glaube, dass das eine Zusammenspiel von vielen Aspekten ist, und man es gar nicht nur auf ein spezielles Thema reduzieren kann bzw. auch nicht tun sollte. Denn dadurch würde die reale Wahrnehmung dieser Zeit massivst verzehrt werden. Das Spiel gibt einen sehr informativen, geschichtlichen und gesellschaftlichen Überblick über die Gedankenwelt dieser Ära. Viele Völker basieren auf die heute bestehenden Länder. Ich selbst habe dieses Spiel schon seit ca. 5 Jahren. Seitdem liebe ich es, in die Rolle eines dieser Völker einzutauchen und sich um deren Geschicke zu kümmern. Jeder findet darin sein Lieblingsvolk. Auch bei mir verhält es sich so. Mein Lieblingsvolk sind die Schotten. Meiner Meinung nach, sind sie die "Underdogs" Europas. Am Rande Europas gelegen, mussten sie sich schon immer gegen zahlreiche Gegner behaupten. Ihr jahrhundertelanges Bestreben nach einem gefestigten und geeinten Staat, macht es uns alle sehr deutlich, dass man nie aufgeben sollte. Wie schon gesagt, die Welt des Mittelalters hat viel zu bieten. Am Besten ist es, es selbst auszuprobieren. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Spielen!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Jeder Stratege wird sich an diesem Spiel erfreuen
07. März 2013
Von
Medieval 2 Total War ist, meiner Meinung nach, das momentan beste Total War Spiel. Man hat eine Riesenkarte in der man sich um Armeen, Städte, Dörfer und Festungen kümmern muss. Ebenso muss man sich um die Diplomatie zu anderen Nationen kümmern, da Handelsbeziehungen den eigenen Wohlstand immer stärker lassen wachsen als Kriege, denn diese können sehr teuer werden und es müssen Großstädte eingenommen werden, um den Verlust wieder einzufahren. Diese Entscheidungsfreiheiten lassen jeden Strategen lächeln, da man wirklich so viel entscheiden kann. Die Kriege im Echtzeitmodus machen riesenspaß und Strategie ist da immer gefordert, das beeindruckt mich, dass in diesem Spiel wahrlich nur die Strategie wichtig ist, so kann man einen eigentlich verloren geglaubten Kampf dennoch gewinnen. Vorteile: -Entscheidungsfreiheit in praktisch allen Sachen, man bestimmt selbst, wie man spielen will -die Schlachten in Echtzeitmodus und die Feldzüge im Rundenmodus bringen eine gute Abwechslung -sehr detailreiche Grafik, die vorallen in den Kämpfen auffällt -brilliante Schlachten, sodass nicht immer die Anzahl der Soldaten zählt, sondern wie die Soldaten eingesetzt werden Nachteile: -KI ist mittelwertig, weder gut noch schlecht, im Kartenmodus kann man ihr nicht vertrauen, da sie ohne jegliche Gründe einem den Krieg erklärt und in Schlachten immer die selben Verhaltensmuster benutzt Resultat: Alles in allem ein abwechslungsreiches Strategiespiel, das sehr viel Spaß macht und wirklich strategisches Denken vorraussetzt.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
11 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Medieval 2 - Total War
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website