Monster Hunter Freedom 3

Monster Hunter Freedom 3 ist Teil der Monster-Hunter-Reihe, die im Mai 2005 auf der PlayStation 2 mit Monster Hunter ihr Debüt feierte. im dritten Teil des PSP-Ablegers "Monster Hunter Freedom" spielt ihr abermals einen Monsterjäger. Dieser kann große Dinosaurier, Drachen und ähnliches Getier jagen, ausweiden und sich aus den so gewonnenen Rohstoffen neues Rüstzeug, sowie neue, riesige Waffen basteln lassen. Monster Hunter Freedom 3 ist in Japan bereits am 1. Dezember 2010 unter dem Namen Monster Hunter Portable 3rd erschienen. In Deutschland erscheint das Spiel voraussichtlich Ende 2011.
  • PSP
Publisher: 
Capcom
Genre: 
Rollenspiel
Letzter Release: 
01.12.2010 (PSP)
Altersfreigabe: 
n/a
Auch bekannt als: 
Monster Hunter Portable 3rd
Releases: 
01.12.2010 (PSP)
spieletipps-Wertung

News & Artikel

Bilder & Videos

Monster Hunter 3 - PSP Intro-Trailer

Leserwertungen

92
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 25 Meinungen
PSP: Ein Muss für jeden Monster Hunter Fan
20. November 2014
Von
Leute Leute Leute, wer Tri oder 3u gespielt hat kenn die Monster größten Teils. Trozdem ist es immer wieder geil sich eine Quest auszusuchen und gespannt zu sein was denn als nächstes passiert;P. Schade nur dass man ein Deutsch/Englisch Patsch braucht weil das Spiel in Deutschland nicht rausgekommen ist :.( Schade eigentlich weil grade dieses Spiel ist für die westlichen Fans (aus meiner Sicht) am besten geeignet. Monster Hunter ist aus meiner Sicht sowieso eins der besten Spiele in der Weld :). Wer ein richtiger Fan ist holt sich das Spiel wer in die Weld von Monster Hunter eintauchem möchte und gucken will was das alles ist so würde ich dieses Game aber nicht empfhelen sonder MH Freedom unite weil ich es doch einfacher finde (was eigendlich nicht so ist). Das war meine eigene Meinug zu dem Spiel wünsche allen ein bisschen Freude damit und wir sehen uns Spätestens in der Weld von MH 4u das nächste mal....
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PSP: Spass mit Monstern
04. Oktober 2013
Von gelöschter User
Mhp3rd ist ein wirklich gutes Spiel . Nach unite wurden viele änderungen gemacht . 2 katzen kommen mit auf quest , neue angriffe mit den waffen , schönere grafik und auch die monster , die bereits bei anderen mh spielen dabei waren haben Neue angriffe . Leider ist MHP3rd nur in Japan erschienen , allerdings wurde ein englisch und auch ein deutschpatch gemacht (deutsch=Team Vuze ).einfach patch runterladen und Spieldatei patchen . Auch bei diesem Spiel wird Man sehr viel Stunden spielen , um alles zu erledigen (mind.200-?)
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PSP: Extrem cool
24. Mai 2013
Von
Das Game hat zwar nich die beste Grafik aber es ist cool der Sound dürfte auch besser sein. Der Screen wird farbig und erneut stehe ich in der Welt von Monster Hunter. Viel Neues und doch auch altbekanntes weht mir entgegen. Rang für Rang arbeitet man sich wieder hoch, um am Ende als Meisterjäger dazustehen, einer der den Kick beim Jagen liebt, ein Teamplayer, der gern mit Freunden kämpft, oder ein Einzelgänger, der hortet bis die Box platzt. Erneut stürzt man sich ins Abenteuer, erkundet, sammelt und kämpft. Jedoch wurden viele Monster aus Tri übernommen und das Spiel selbst ist viel japanischer angehaucht, so auch das Dorf. Während das Kampfsystem sich kaum von MHFU unterscheidet, gibt es doch einige Neuerungen und Abwandlungen. So kann man nun zwei Felyne auf seine Quest mitnehmen, diese ausrüsten und auch online zur Verfügung stellen. Auch die Morph-Axt, erstmals in Tri eingeführt, hat hier ihren Auftritt. Sie ist eine allseits beliebte Allrounderwaffe und eine einfach nutzbare Neulingswaffe, die sonst immer das Langschwert darstellte. Außerdem gibt es nun nur noch Low- und Highrankquest, der G-Rang fällt völlig weg. Ein nettes Feature ist die Onsen, eine heiße Quelle. Hatte man sich früher vor jeder Jagd ein leckeres Menü zusammengestellt, musste man jetzt baden gehen. So erhöht man automatisch Gesundheit und Ausdauer mit dem kaufbaren Getränk konnte man die Bonusfähigkeiten freischalten. Um die Quelle zu verbessern und neue Getränke freizuschalten ist es notwendig die sogenannten Onsenquests zu machen. Ein nettes Geschenk: Hatte man die Gildenkarte von Freunden erhalten, saßen diese nun in der Online-Halle und verschenkten hin und wieder Items. Natürlich darf die Farm auch nicht fehlen, die wie gewohnt mit Punkten verbessert werden kann. Mein Fazit: MHP3rd unterscheidet sich nicht grundlegend, weder Kampfsystem noch Spielaufbau bleiben unangetastet. Jedoch gibt es viele kleine Details, die einem das Spiel versüßen.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PSP: Wie immer: Ein Must-Have für alle Hunter
11. Mai 2013
Von
Der Screen wird farbig und erneut stehe ich in der Welt von Monster Hunter. Viel Neues und doch auch altbekanntes weht mir entgegen. Rang für Rang arbeitet man sich wieder hoch, um am Ende als Meisterjäger dazustehen, einer der den Kick beim Jagen liebt, ein Teamplayer, der gern mit Freunden kämpft, oder ein Einzelgänger, der hortet bis die Box platzt. Erneut stürzt man sich ins Abenteuer, erkundet, sammelt und kämpft. Jedoch wurden viele Monster aus Tri übernommen und das Spiel selbst ist viel japanischer angehaucht, so auch das Dorf. Während das Kampfsystem sich kaum von MHFU unterscheidet, gibt es doch einige Neuerungen und Abwandlungen. So kann man nun zwei Felyne auf seine Quest mitnehmen, diese ausrüsten und auch online zur Verfügung stellen. Auch die Morph-Axt, erstmals in Tri eingeführt, hat hier ihr Debüt. Sie ist eine allseits beliebte Allrounderwaffe und eine einfach nutzbare Neulingswaffe, die sonst immer das Langschwert darstellte. Außerdem gibt es nun nur noch Low- und Highrankquest, der G-Rang fällt völlig weg. Ein nettes Feature ist die Onsen, eine heiße Quelle. Hatte man sich früher vor jeder Jagd ein leckeres Menü zusammengestellt, musste man jetzt baden gehen. So erhöht man automatisch Gesundheit und Ausdauer mit dem kaufbaren Getränk konnte man die Bonusfähigkeiten freischalten. Um die Quelle zu verbessern und neue Getränke freizuschalten ist es notwendig die sogenannten Onsenquests zu machen. Ein nettes Geschenk: Hatte man die Gildenkarte von Freunden erhalten, saßen diese nun in der Online-Halle und verschenkten hin und wieder Items. Natürlich darf die Farm auch nicht fehlen, die wie gewohnt mit Punkten verbessert werden kann. Mein Fazit: MHP3rd unterscheidet sich nicht grundlegend, weder Kampfsystem noch Spielaufbau bleiben unangetastet. Jedoch gibt es viele kleine Details, die einem das Spiel versüßen. Mit dem Deutsch Patch von Vuze ist es verständlich und bereitet keine Probleme.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PSP: Ein Vergleich
29. August 2012
Von
Hier mal ein Vergleich zwischen F3 und FU: Rüstungen&Waffen: Wie in jedem Monster Hunter, hat auch der 4. te Teil der PsP-Reihe ein großes Sortiment an Waffen und Rüstungen, die alle unterschiedliche Fähigkeiten haben. Monster Hunter Freedom Unite hat allerdings wesentlich mehr Rüstungen und Waffen, da es mehr Monster gibt. Es gibt auch eine weitere Waffen-Art nämlich die MorphAxt aus Tri. Monster: Die Monster in Freedom 3 kommen aus Tri, sowie den älteren PsP-Titeln. Natürlich gibt es auch komplett neue. FU hat allerding mehr. Außerdem hat man was neues eingebaut. Im Kampf kann es durchaus kommen das das Monster hunger bekommt und das Gebiet verlässt. In FU konnte das nur der Congalala machen. Die Rathian beispielsweise krallt sich ein Gagua und frisst es dann auch gleich. Andere Monster wie der Baroth ernähren sich lieber von Aas. Das ist auch das nächste Thema. Aas: In F3 stoßt man immer und immer wieder auf Überbleibsel von toten Monstern. Man kann sogar die Rippenknochen sehen. In FU gibt es vielleicht zwei solcher Kadaver. Umgebung: Die Umgebung ist nun sogar zerstörbar. Bäume und Felsen können während einem Kampf vom Monster zerstört werden. Das macht das Spiel nochmal realistischer. Farm: Die Yukomo Farm ist im Gegensatz zur Pokke Farm ein wenig größer. Damit hat sie mehr Platz für noch mehr Ausbauten. Das nervige Angeln und Käfer sammeln wurde abgschafft. Nur beim Erzabbau muss man noch selber arbeiten. Hier trainieren auch die Felyne Kameraden. Kameraden: Die Kameraden sind hier unverzichtbar. Und man kann sogar gleich zwei mitnehmen. Natürlich gibt es noch bessere und mehr Fähigkeiten für sie. Status: Den Status kann nun nicht mehr in der Küche aufwerten, sondern in einer heißen Quelle. Nun muss man allerdings spezielle Quests machen um den Status aufwerten zu können. Zudem kann man noch ein Getränk einnehmen, das Fähigkeiten aktiviert. Allgemein: Beide Spiele sind super und bieten viele Rüstungen, Waffen und Monster. Also: Jagt Los!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
20 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Monster Hunter Freedom 3
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website