Von
Frankies_Testwelt
Es war einmal, vor langer langer Zeit, auf einer weit weit entfernten Insel, irgendwo da wo es warm ist, als ein leichtes Piepen, einer eindringlichen Melodie den Spieler in einer Welt erweckte in der er Guybrush Treepwood spielt, einen jungen der gerne ein Pirat sein will. Im Gegensatz zu heutigen Charakteren wie Monkey D. Ruffy, oder Jack Sparrow, hat unser Freund Guybrush leider keinerlei Ahnung davon was er machen soll, und versucht deshalb alles was ihm einfällt.
Im Laufe des Spieles, und während des sinnlosen Versuchs Pirat zu werden, verliebt sich Guybrush natürlich in Elaine, die Piratenhassende Gouverneurin der Insel, die aber natürlich zügig vom Legendären Geisterpiraten Lee Chuck, wahrscheinlich eine Anlehnung an Chuck Norris, und Bruce Lee, entführt. Was macht unser Held Guybrush also? Richtig er versucht Elaine zu retten.
Bei The Secret of the Monkey Islands ist alles ein bisschen anders, als bei anderen Spielen, denn hier werden Kämpfe zum Beispiel mit Beleidigungen ausgefochten wie zum Beispiel: Du bist kein Gegner für mein geschultes Hirn! Die richtige Antwort lautet dann: Vielleicht solltest du dann mal versuchen es zu benutzen! oder vielleicht lieber diese Variante: Nach meinem letzten Kampf war meine Hand blutüberströmt! Aha, also mal wieder in der Nase gebohrt!
So lustig wie die Kämpfe sind ist das ganze Spiel aufgebaut. Lustige Kämpfe, seltsame Piraten die einen Grog trinken der alles zerstört, inkl. der Becher in denen er ausgeschenkt wird. Verschlafene Hafenkneipen, dunkle Wälder und vieles mehr erwarten den Spieler. Sicherlich die Grafik ist von Vorgestern, aber das Spiel ist ja schließlich auch aus dem Jahr 1990 und damit schon wirklich alt. Ein Absoluter Klassiker, der auch heute noch jede Menge Spaß macht, man darf sich halt nicht an der Grafik aufhalten, sondern das Spiel das einfach nur Atmosphäre hat, und jede Menge Fun bietet!
- Grafik:
-
- Sound:
-
- Steuerung:
-
- Atmosphäre:
-
Ist diese Meinung hilfreich?