Von
LBP_HB
Ich werde mich in diesem Test ausschließlich dem Gameplay widmen.
Shift möchte keine Simulation sein, aber eher in die Richtung des Realismus gehen. Dabei will es den Grad zwischen NFS-Action und Grant-Turismo-Vollsimulation finden. Das hat letztendlich auch, was nicht heißt, dass es gut ist:
1. Geschwindigkeit: Wenn man schnell fährt, beginnen die Armaturen zu verschwimmen und der Schärfe-Fokus liegt auf der Strecke. Der Effekt gefällt mir ganz gut, aber wenn man irgendwo kollidiert, verschwimmt alles und alles wird grau. Dieser Effekt stört v.a. auf Stadtkursen enorm. Von außen sieht das Fahrzeug wie UFO aus, dass über die Strecke schwebt und wackelt - auf einem Flugpisten-artigem Speedway.
2. Kurven: Hier liegt die größte Schwäche des Spiels. Alle Autos fangen auf Anhieb an, zu rutschen und das Heck bricht aus. Es gibt keinen Grenzpunkt, bei dem der Wagen gerade noch Haftung hat und darüber hinaus ausbrechen würde. Nein, dem Frontabtriebler Scirocco bricht wie dem Heckantriebler Z4 das Heck aus. Von außen sieht das aus, als ob man ein Boot lenkt - der größte Schwachsinn, denn eigentlich müsste ein Scirocco über die Frontachse schieben, absolut lächerlich. Schnelle Wagen sind kaum kontrollierbar.
Somit macht das Fahren selbst keinen Spaß, also muss ich alles andere, was das Spiel gut macht, gar nicht erwähnen, wenn die Basis nicht stimmt. Wer Lust auf ein gutes Spiel hat, soll sich GT5 kaufen. Wem das zu realistisch ist, empfehle ich GRID oder GRID 2 - falls es gut wird.
Ich rate dringlichst vom Kauf ab, denn dieses Spiel darf man guten Gewissens als schlecht bezeichnen!
30 Punkte für das Tuning und die schönen Strecken und Autos, leider alles umsonst!
- Grafik:
-
- Sound:
-
- Steuerung:
-
- Atmosphäre:
-
0 von 2 Lesern fanden diese Meinung hilfreich. Was denkst du?