- Publisher:
- 2K Games, Ubisoft
- Genre:
- Rollenspiel
- Letzter Release:
- 24.03.2006 (PC)
- Altersfreigabe:
- ab 12
- Auch bekannt als:
- Oblivion
- Releases:
- 24.03.2006 (PC, Xbox 360)
- 26.04.2007 (PS3)
mehr Bilder zu The Elder Scrolls 4 - Oblivion
The Elder Scrolls-Reihe anzeigen
99
Beim erste Mal war Oblivion nicht grade der Renner da es zu unübersichtlich (Hauptstory) war, zudem hatte ich die HS vor 3 Monaten innerhalb von 1 oder 1 1/2 tagen durch genau weiß ich es nicht mehr
aber wenn man sich eingelebt hat und die Game Play beherrscht, begeistert
Oblivion mit einer Vielfallt die es in nicht vielen spielen gibt und es gibt immer wieder neue Überraschungen mit denen man nicht rechnet.
(Spoiler "Neulinge besser überspringen)
was ich schade finde ist das die Stadt Kvatch nicht wieder aufgebaut wird(außer durch MOD's) man hat dabei so viele Möglichkeiten außer Acht gelassen.
Wenn man mal von der Grafik absieht die wirklich zu wünschen übrig lässt, gibt es hunderte von Aufgaben Rätsel und Gilden in ganz Cyrodill (sry falls es falsch geschrieben sein sollte) daher sollte für jeden was dabei sein. Aber für die wo den Hals trotzdem nicht voll bekommen, könne immer noch Mod's installiert werden die das Spielgeschehen noch mal um einige Quests erweitern oder neue Funktionen hinzufügen. Anders als bei den meisten Spielen ist man nicht an die Reihenfolge von Aufgaben gebunden und kann frei entscheiden wann man welche Mission machen will, zudem kann man auch mitten drin mal eine Mission kurzzeitig abbrechen und später weiter machen sol lange man nicht eingesperrt wird oder als kriminell eingestuft wird
Aber alles in allem ist TES4 O ein einmaliges spiel das jeder der was als Zocker auf sich hält mal gespielt haben sollte. Ein tolles Spiel wo für es sich auch mal lohnt die nacht durch zu machen.
95
...bietet Oblivion in dieser Zeit. Zwar wurde es 2006 produziert, aber es ist noch lange nicht in vergessenheit geraten. Nicht umsonst wird es "Ein Spiel von Videospielgott" genannt.
Geschichte: Prinzipiell sehr schön und abenteuerlich, aber dennoch viel zu kurz. Anfangs weiß man nicht, was zu tun ist, vorallem wenn man mit Oblivion als erstes Spiel der Elder Scrolls-Reihe anfängt.
Landschaft: Wundervoll, majestätisch und atemberaubend zugleich. Mit detailreichen und wortwörtlich strahlenden Landschaften wird man zu vielen Erkundungstouren eingeladen. Hier wurden die Objekte nicht einfach zusammen gepuzzelt, sondern händisch in die richtige Position gebracht.
Grafik: Für das Jahr 2006 sehr erstaunlich, aber auch heute noch unglaublich schön. Die Lichteffekte machen das Spiel erst so richtig glänzend und lohnenswert. Die Texturen sind auch beachtlich, zumindest für das Produktionsjahr.
Musik: Absolut in Ordnung. Manchmal vielleicht etwas nervig oder nervös machend, aber trotzdem schön. Durch die Musik in der Nacht kommt eine einsame Atmosphäre auf. Also kann man sich durchaus sehr stark ins Spiel hinein versetzen. Auch die Stimmen der NPC's sind fantastisch und im Gegensatz zu Skyrim in guter Lautstärke.
Steuerung: Einfach nur toll! So einfach und simpel, aber trotzdem unglaublich ausführlich habe ich noch nie ein Spiel erlebt. Sowohl in der dritte-Person-Steuerung als auch in der Ego-Perspektive lässt sich das Spiel mühelos auf dem PC spielen. Unrealistisch ist einzig und allein die Sache mit dem Springen.
Fazit: Ein RPG das alle Regeln bricht. Mit ungewissheit steigt man ins Spiel ein, kommt aber total sprachlos wieder heraus. Also lohnt es sich, auch wenn man viel dafür Zahlen muss. Abwechslung gibt es genug, und auch wenn man die Hauptquest gerade nicht machen möchte, kann man sich trotzdem noch mit Nebenquests begnügen. Eines der wohl besten RPG's dieser Zeit und ein Meisterwerk aus dem Hause Bethesda.
83
Oblivion ist ein sehr gutes spiel mit einem Haubtquest und sehr vielen Nebenquesten. Die Grafik ist gut und man hat über 100 Stunden Spielspaß. Es geht um einen Kaiser der von der mystischen Morgenröte ermordet wurde und ihr müsst dass Amulett der Könige in Sicherheit bringen.
Allerdings ist dass nicht so einfach denn ihr habt auch Gegner die dir dass Amulett stehlen. Ab dort beginnt das Spiel. Mit hilfe vom Sohn des Kaisers versucht ihr dass Amulett der Könige zurückzugewinnen. Am ende stirbt dann leider Martin(also der sohn des Kaisers), aber sein Opfer war nicht um sonnst denn dass Land ist nun sicher. Allerdings gibt es dann keinen Kaiser mehr, aber dass Spiel ist sehr empfehlenswert.
98
Oblivion ist mit abstand das beste Rollenspiel das es gibt allein die Grafik ist der hammer.Wenn man mal angefangen hat kann man nicht mehr aufhören zu spielen.Dazu das es nach der Hauptmission noch so viel andere Missionen gibt finde ich klasse. Oder wenn man wo geht und ein feind kommt ist die Musik einfach klasse.
Ausserdem finde ich es cool das es so viele Gilden gibt meine Lieblingsgilde ist die dunkle Bruderschaft.Und das beste wenn man mal alle Missionen hat kann man immer noch weiterspielen und nicht wie bei anderen Spielen nicht Schluss nach der Hauptmission.
99
Oblivion tja das ist schon ein Spiel mit Gewicht rießige Spielwelt, relativ gute Grafik und einfach nur unzählige Quests.
Erstmal fangen wir mit den Mängeln an.
Zuerst ist die Synkronisation manchmal da und manchmal bewegt sich nur der Mund was man eigentlich übergehen kann denn noch will ich dies nicht auslassen.
jetzt kommen wir zu Bugs ich achte nicht besonders auf Bugs und erst garnicht suche diese dennoch sind sehr viele offensichtlich z.b. in Bruma kann man sich ein Haus kaufen Preis laut König 5000 Gold ich hatte zu dem Zeitpunkt 6000 Gold und konnte das Haus nicht Kaufen. Echter Preis 9000 Gold.
Jetzt zum schöneren Teil.
Also man wird duch ein knapp 45 Minütiges Tutorial geführt in dem man alles lernt vom Kämpfen bis hin zum Schlösserknacken.
Am Ende der Einführung hat man noch einmal die Mölichkeit was zu ändern.
Dann kommen wir in die Welt super schön.
Hauptstory für mich nicht zu lang aber auch nicht zu kurz.
Viele Gilden die man beitreten kann und zu guterletzt die Arena.
Wer nicht auf Grafik achtet aber viele Quests erledigen will ist Oblivion ein muss. Es hat zwar seine paar Jahre auf dem Buckel trotzdem perfektes Spiel für Einsteiger in Rollenspielen.
93
Um Oblivion schmackhaft zu machen bei all den neuen Spielen mit besserer Grafik, Sounds, etc sag ich nur eins: Menge! Es macht unglaublich viel Spaß und wenn man Wert darauf liegt alles zu machen hat man für ca 15/20 euro 100/200 spielstd. Spaßl
Du beginnst im Gefängnis der "zufällig" als Fluchtweg des Kaisers dient, da auf seine Familie ein Attentat verübt wird. Im Laufe deiner Flucht wirst du mit der Steuerung vertraut gemacht und stellst deine Klasse als auch Sterne ein. Das besondere ist, dass sich der Vorschlag der KI an deinem Spielstil orientiert, wodurch gerade MMO-Einsteiger geholfen wird.
Am Ende des Tutorial wird man in die Welt entlassen und kann tun was man will. Man kann ein Meuchelmörder oder Dieb sein, sein Geld als Söldner in der Kriegergilde verdienen oder in der Magiergilde eigene Zauber und Verzauberungen erstellen.
Sorry ps3 streikt bei 1000 Zeichen selbst 100000 Zeichen sind zu wenig so gut ist es.
80
Okay Oblivian ist nicht das beste Spiel:
-Die Grafik sieht nicht ganz so schön aus
-Die Gegner leveln mit (eigentlich ein Genickbruch für ein Rollenspiele)
-Rüstungs-DLC für Pferden die unnötig sind und auch einiges Kosten
Und: -Schlechteste Lokalisierung ever, ever, ever
Aber das Spiel überzeugt an anderen Punkten. Dazu gehört definitiv die Story. Diese ist sehr interessant gestaltet, obwohl dies nicht das Hauptaugenmerk des Spiels ist. Diese sind nämlich die Quests. Und davon gibt es viele, sehr viele. So viel, dass man trotz der Mängel spaß am Spiel bekommt. Und das sind auch die beiden einzige gute Punkte, die jedoch stark gewichtet sind im Spiel.
Hardcore-Rollenspieler sollten zwar alle obere Punkten abschrecken, doch für Zeit zu überbrücken ist es gut. Und alle die mit Rollenspiele einsteigen wollen, ist das Spiel ein Blick wert.
97
Ich finde an Oblivion so sehr Gefallen, da ich nun sehr weit bin und sehr viel freigeschaltet habe.
Ausserdem hat das Spiel eine so umfangreiche Story, dass ich innerhalb von 2 Stunden völlig in den Bann gezogen wurde.
Ich konnte nicht mehr aufhören. In der Story gibt es warscheinlich mindestens 200 Missionen, bei denen du wählen kannst ob du sie machst oder nicht, was mir genauso gefallen hat, denn in manchen Spielen muss man ja alle, wirklich alle Missionen machen.
Hier könnte ich auch sagen: Nein, ich habe keine Lust auf Missionen, ich kaufe mir ein Haus und ein Pferd, ich führe ein ruhiges Leben.
Oder aber ich sage: Ich bin ein "Leonidas" und stürze mich ins Gemetzel, vernichte alle ohne Harnisch und so weiter.
Oder ich sage: Ich erfülle einige Missionen, auf die ich Lust habe, die spannend für mich sind. Ich müsste aber bedenken, dass ich einige Missionen nur spielen kann, wenn ich einige andere erfüllt habe, was klar ist.
Genauso muss man eine Entscheidung fällen, die (zumindest sieht sie so aus) anscheinend leicht zu fällen ist: Cheate ich oder nicht? Klar geben Cheats Vorteile, aber sie zeigen nicht, was ich wirklich kann.
Irgendwann lebe ich mich so darin ein, dass ich nicht mehr aufhören kann.
Das Spiel ist, (meiner Meinung nach) so Topp wegen der Grafik, der Atmosphäre und der Story, dass man von Ego auf normale Sicht umschalten kann und dass man nicht so schnell aufhören möchte.
99
Ich habe mir vor zirka zwei Jahren Oblivion gekauft. Bis zu dem Zeitpunkt wusste ich noch gar nichts von der Elder scrolls Reihe. Ich hab das Spiel installiert und angefangen. Allein der Titelbildschirm sah schon episch aus und die Musik ist einfach schön. Schon in der ersten Quest in der mann aus der Kanalisation rauskommen muss, war ich völlig an den Bildschirm gefesselt.
Die Atmosphäre war fast so gruselig wie in einem Horrorspiel wie Slender. In dem Moment in dem mann zum ersten mal das Tageslicht sieht ist mann einfach nur baff. Dieses Spiel soll von 2006 sein. Die Licht und Schatten-Effekte waren und sind immer noch extrem schön. Die Musik passt sich der Situation an,die Städte sind wunderbar detailreich und ich werde nie die bedrückende und düstere Atmosphäre der unzähligen Dungeons vergessen.
Danke Bethesda für das wahrscheinlich größte Videospiel-Erlebnis der letzten Jahre.
94
"The Elder Scrolls IV : Oblivion" ist mein Rollenspielfavorit, der durch gute Quests, modfreundlichkeit und vieles Mehr Punktet.
Mit hat das Spiel am anfang schon einen sehr schönen Moment bescherrt. Fast alle Oblivion-Spieler kennen den Moment, wenn man aus den Abwässerkanälen herrauskommt, und die Aussenwelt das erste mal sieht. Mir ist da, wie vielen von euch sicherlich auch, der Mund aufgegangen. Heute werden nur noch wenige über diesen Moment staunen, da die Grafik für heutige verhältnisse einfach veraltet ist. Aus der Nähr sieht das Spiel allerdings deutlich besser aus, als in der Ferne. Doch Das Spiel ist ja auch mittlerweile 8 jahre alt. Dafür hat das Spiel ein sehr gutes Levelsystem, und viele, sehr viele liebevioll gestaltete Quests. Kommen wir also zur Wertung meinerseits.
GRAFIK : (4/5)
Leider plagt Oblivion ein unter älteren Spielen weit verbreitetes Problem - Technische Schwäche. Zwar sieht das Spiel bei einem flüchtigen Blick nicht schlecht aus, doch spätestens beim bestaunen von fernen Bergen bemerkt man, dass das Spiel alt ist. Dem kann man aber nachhelfen, indem man sich Texturepacks installiert, Shchatten moddet usw. Mehr dazu beim Oblivionartikel von Spieletipps.
SOUND : (5/5)
Dem Sound merkt man sein Alter im gegensatz zur Grafik nicht wiorklich an. Die Sprachausgabe war ja ein heißes Disskusionsthema, doch in meiner Oblivion-Version, nähmlich der "Game of the Year-Edition" konnte ich keine großen Fehler bemerken. Die Musiksücke sind onordnung, und untermahlen die Märchenhafte Atmosphäre. Ein eindeutiger Pluspunkt ist, dass jedes Wenen tamriels seine eigenen Sounds hat, und sich so weiter induviduallisiert.
STEUERUNG : (5/5)
Dazu gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Man kann die Steuerung frei belegen und sie geht flott von der Hand.
ATMOSPHÄRE : (5/5)
Die märchenähnlige Athmosphäre kann mir immernoch in den Dungeons das fürchten lehren. Die Atmo der einzelnen Städte ist übrigens sehr stimmig.
Farzit : Ein stimmiges Werk von Bethesda
mehr