- Publisher:
- Atari
- Genre:
- Action Adventure
- Letzter Release:
- 17.06.2004 (PC)
- Altersfreigabe:
- ab 18
- Releases:
- 17.06.2004 (PC, PS2)
- 17.05.2004 (Xbox)
93
Das Spiel, spielt sich von Anfang bis zum Ende flüssig und Spannend durch. Fast so, als wäre man direkt in einem Horrorfilm.
Die Story um die Verschwundenen Schüler, das Retten des eigenen Freundes und das herausfinden was es mit all dem zu Tun hat, lässt ein quasi fast schon zwingen weiter zu spielen.
Auch die Grafik ist Top. Unheimlich, düster und detailliert Kämpft und Rätselt man sich durch das Schulgebäude und die ganzen Gebäude rund um die Schule. Ob düsteres Theater, Unterirdische Gänge und Geheimlabore oder ein verlassendes Wohnheim, die Top Grafik erzeugt ein Gänsehaut Fehling.
Atmosphäre und Sound sind ebenfalls Klasse. Besonders ersteres konnte mich durch die unheimlichen Geräusche und die düsteren Umgebungen vollendend überzeugen.
Mein bisher einziger Kritikpunkt ist, dass man die Kamera nicht bewegen kann. Ansonsten ist die Steuerung aber flüssig und einfach zu handhaben. Klasse finde ich auch die Extra (Von Waffen bis zu Kleidern) die man Freischalten kann. Alles in allem ist Obscure ein Unheimlich Gruseliges Spiel, welches Spaß macht und man immer wider mal spielen kann.
95
Obscure spielt sich wie ein Horrorfilm. An der Grafik ist nichts zu bemängeln, die Monster sehen so echt aus das es fast schon gruselig ist.
Das Spiel zeichnet sich nicht nur wegen der geilen Story aus sondern auch wegen den allseits beliebten Überraschungsmomenten. Wenn sich eines der Biester aus einer Wand oder Tür bricht und du voller Schreck erst mal hirnlos drauflos ballerst.
Wenn man diese Überraschungen nicht alleine aushalten will sollte man sich im Zwei-Spieler-Modus einen Partner besorgen und gemeinsam durch die düstere Schule zu eiern.
An der Steuerung hackt es ein wenig anfangs aber daran hat man sich nach einer Weile gewöhnt.
Und wenn man durch ist kann man dasselbe noch einmal durchspielen mit neuen Kleidern und Waffen.
Horrorfilmflair zum Genießen!
85
Für viele ist das Wort Schule schon allein ein Grund Schweißausbrüche zu bekommen. Obscure wird sicherlich dafür sorgen, dass der ein oder andere Herzstillstand mit dazu kommt.
Schon allein mit der Intro-Musik von Sum 41, entsteht erst mal ein richtiges High-School Feeling. Es scheint alles noch recht friedlich.
3 Teenager trennen sich voneinander und einer bleibt allein in der Sporthalle zurück. Unbemerkt stielt ihm irgendjemand seine Tasche. Auf der Suche nach dieser entdeckt der Schüler ein schreckliches Geheimnis und bleibt am nächsten Tag verschwunden
Nun liegt es an seinen Freunden ihn ausfindig zu machen. Sie lassen sich nachts in der Schule einschließen. Ein gefährliches Abenteuer beginnt.
Insgesamt gibt es 5 Spielbare Charaktere. Zu Beginn stehen euch 3 der Teenager zur Verfügung, von denen ihr euch jeweils 2 aussucht. Jeder hat seine Spezialfähigkeiten, die sich im Verlaufe des Spieles als sehr nützlich erweisen werden. Es gibt zahlreiche Rätsel zu lösen, viele Monster zu bekämpfen und auch mit Schockmomenten wird nicht gegeizt.
Wie bei einem Survival Horror Spiel üblich stehen euch nur wenig Heilmittel und Munition zur Verfügung. Also seid sparsam! Der Soundtrack ist absolut schaurig gemacht, Kinderchöre lehren euch während des Spiels das fürchten. Die Grafik ist recht ordentlich, die Lichteffekte sorgen für eine richtig tolle Atmosphäre. Die Steuerung lässt etwas zu wünschen übrig, besonders beim Auswählen der Waffen und Items hätte man eine andere Möglichkeit finden müssen.
Die Story ist sehr spannend gestaltet und bringt so einige Überraschungen ans Licht.
Obscure ist alles in allem ein würdiges Survival Horror Spiel und bietet reichlich Spaß.
87
Also: Obscure ist ein. naja. wahnsinnig packendes Spiel mit ein paar wenigen Kritik-Punkten.
1. Story: Die Story vom Lehrer, der heimlich Schüler entführt und mit ihnen Experimente durchführt, ist von der Idee her gar nicht mal schlecht. nur leider wird hier die Hintergrund-Geschichte (in meinen Augen) viel zu oberflächlich dargestellt (wieso testet er es ausgerechnet an Schülern?
2. Grafik: Die Grafik ist für die PS2 sehr gelungen. Die Umgebung ist sehr düster und schauderhaft dargestellt. Auch die angreifenden Experimente sind detailliert dargestellt.
3. Steuerung: Richtig toll. Man kann super mit der Figur interagieren. Der Coop-Modus rundet die Sache dann noch ab. Das Kombinieren von z. B: Taschenlampen mit Schrotflinten durch Tastenkombinationen ist auch ein großer Pluspunkt ;D
4. Sound: Der Soundtrack ist von Sum 141 ist richtig rockig Aber auch die nervenaufreibende Musik wärend eines Gangs durch einen langen Korridor können dem Spiel viel Pluspunkte abgewinnen.
5. Atmosphäre: Das Wichtigste an einem Horror-Game: Die Atmosphäre. Sie ist in diesem Beispiel sehr düster. Auch die Schockmomente sitzen richtig. Zudem kommt noch die tolle musikalische Untermalung (oben genannt =D)
Fazit: Zwar kann "Obscure" mit dem Konkurrenten "Resident Evil" nicht richtig mithalten, jedoch hat dieses Spiel einen eigenen Charme. und ist deshalb eins der besten Horror-Games auf der PS2!