Ori and the Blind Forest

Das Spiel "Ori and the Blind Forest" ist kein klassisches "Jump & Run"-Spiel, da es zusätzlich auch Spielelemente eines Rollenspiels besitzt. Die Geschichte des Spiels dreht sich um einen Waldgeist, der sich auf einer Reise befindet, um mehr über sich selbst und seine Rolle in der Welt herauszufinden. Die Entwickler von "Moon Studios" haben eine atmosphärische 2D-Welt geschaffen, inspiriert von klassischen Nintendo Spielen der 90er Jahre!
  • PC
  • Xbox One
  • Xbox 360
Publisher: 
Microsoft
Genre: 
Adventure
Letzter Release: 
11.03.2015 (PC)
Altersfreigabe: 
ab 12
Releases: 
11.03.2015 (PC, Xbox One)
tba (Xbox 360)
91
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Komplettlösung

News & Artikel

Bilder & Videos

Komplettlösung Teil 3 - Das Öffnen und Betreten des Ginsobaums

Leserwertungen

93
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 5 Meinungen
Xbox One: Genreweisendes Meisterwerk
12. Januar 2021
Von
In meinem Leben durfte ich schon etliche Videospiele spielen. Ob es nun einfache Jump ‚n‘ Runs waren, RPGs, Adventures, Puzzles, Hack ‚n‘ slays oder Metroidvanias. Davon sind einige wirklich herausragend. Altbekannte Serien wie Zelda, Super Mario, MegaMan, Rayman, Castlevania, God of War, Spyro, Crash oder Devil May Cry sind wirklich klasse. Doch nur eine Hand voll waren davon genreweisend. Als ich vor kurzer Zeit das erste Mal eine XBox eingeschaltet habe und ich durch den GamePass stöberte, stach mir das Titelbild von „Ori and the blind forest“ ins Auge. Ich entschied mich, dieses Spiel als erstes anzugehen. Innerhalb der ersten Minuten packte mich das Spiel und schleuderte mich emotional durch. So schnell, wie in diesem Moment, hatte ich noch nie Spielfiguren so stark ins Herz geschlossen. Von da an ließ mich der Bildschirm nicht mehr los. Von der atemberaubenden Grafik, dem einzigartig grandiosen Soundtrack, der erstaunlich einfach von der Hand gehenden Steuerung, der wirklich emotional gestalteten Story bis hin zum sehr anspruchsvollen Adrenalin steigenden Gameplay überzeugte mich das Meisterwerk so sehr, dass eine Wertung von mir den Rahmen sprengen würde. Das Spiel hat alle meine, aus den letzten 20 Jahren erfahrenen Lieblingsgames, mit einem einzigen Schlag aus dem Weg gefegt und preschte auf den Platz 1 mit Überschallgeschwindigkeit. Wenn bis zu diesem Zeitpunkt gezweifelt wurde, ob Videospiele Kunstwerke sind, der/die sollte mit „Ori and the blind forest“ eines besseren belehrt worden sein. Im Genre Metroidvania zeigt das Spiel, dass noch sehr viel Potenzial vorhanden ist. Für mich zeigt sich in diesem Genre ein frischerer Weg, der beschritten wird. Auch „Ori and the will of wisp“ zeigt diese Spuren ganz deutlich und wir Alle dürfen gespannt sein, was Microsoft und Moon studios gemeinsam kreieren werden. 20 von 10 möglichen Punkten.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
PC: Die Seele eines Spiels
06. Juli 2018
Von
~Eine Heldenreise durch den Wald~ Grafische Darbietung ~Ein einziges Kunstwerk~ Die Welt ist ein großes, fantastisches Kunstwerk. Die Farben sind stark gesättigt, aber nicht übertrieben, die Animationen sind großartig, insgesamt kann man den Wald in all seinen Facetten nicht vergessen. Also spielt man es nochmal, dieses malerische Gesamtpaket aus Bild und Ton, macht Screenshots und dann gerne noch 20 hinterher, schließlich ist die Welt groß genug und die Möglichkeit, stets etwas Neues zu entdecken, gegeben. Denn die Entwickler nehmen ihre Detailversessenheit peinlich genau, jedes Gebiet unterscheidet sich fundamental vom Anderen, man lernt immer etwas Neues, von Ort zu Ort. Ein repräsentatives Bild für das Spiel gibt es daher nicht, Qualität und Quantität geben sich die bunt bemalte Hand. Musik ~Filmische Diversität~ Durch den Soundtrack von Epic-Music-Komponist Gareth Coker festigt sich das Selbstbild der Welt samt Lebewesen weiter. Über allem steht erneut der Begriff der Seele, welcher sich zutiefst in die einzelnen Themes einbrennt. So wird ein jeder dauern in den seichten Tönen etwas davon erkennen können, Höhepunkte finden sich sowohl einerseits offensichtlich im Main-Theme wieder als auch andererseits unbemerkt an einzelnen Stellen, die ihren Ursprung in Mychael Danna finden, welcher in Life of Pi ähnliche Seelenmusik fabrizierte. Sowohl Spiel als auch Film arbeiten stark mit dem Begriff der Seele, Ori lebt davon, Pi wiederum lässt durch sie leben. Gameplay ~Nur Mut~ Ori zeichnet neben seinem ernsten Ton vor allem aber auch letztlich die Spielweise aus. Diese Kombination macht Ori zu etwas Einzigartigem und sondert es einerseits von Super Mario und andererseits von INSIDE ab. Es wurden viele interessante Elemente eingebaut, manche wurden schon anderswo andeutend gezeichnet und hier optimiert, andere waren mir gänzlich unbekannt. Jene Fähigkeiten dürfen schwerpunktmäßig ausgebildet werden, hier ist für Individualität gesorgt.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox One: Deswegen sind Videospiele-Kunst
24. Juni 2015
Von
Nein, kein Blockbuster Titel hat mich so sehr fasziniert wie Ori & the Blind Forest. Aber wieso reden alle von diesem Spiel? Die Entwickler haben es sich auf die Fahne geschrieben ein Metroidvania Spiel wie in den besten Tagen zu entwickeln. Knackig schwer und fordernd soll es sein, und das ist es wirklich. Ori, das kleine Fabelwesen, steuern wir zweidimensional durch die Welt, lösen Rätsel, bahnen uns durch beinharte Geschicklichkeitspassagen, müssen Feinde besiegen und lernen neue Fähigkeiten. Metroidvania eben. Aber in einer Qualität, wie es Nintendo einst nicht hätte besser machen können. Punktgenaue Steuerung, toller Schwierigkeitsgrad und sehr abwechslungsreiches Gameplay. So muss das! Aber dieses Game spielt sich nicht nur toll, es sieht grandios aus. Man setzt auf einen verspielten und bunten Look, der so rund und schön wirkt, dass man Titel wie Ryse oder The Order 1886 glatt vergessen mag. Dazu kommt der herrausragende orchestrale Soundtrack, der mir auch nach Tagen in den Ohren hing. Diese Mischung erzeugt eine so angenehme Atmosphäre und Bindung zum Spiel, dass man am liebsten in dieser Welt bleiben will. Dazu kommen die Charaktere und das Design der Welt, die nur so vor Charme sprühen. Zudem ist die Inszenierung absolut gekonnt und insgesamt kann man dieses Spiel mit einem Wort zusammenfassen: Wunderschön! Deswegen sind Videospiele so ein schönes Medium, weil so kleine Meisterwerke wie dieses hier entstehen können, und auch mehr Aufmerksamkeit verdient hätten als ein Call of Duty oder Battlefield. Danke an die Moon Studios und Microsoft für mein persönliches Spiele-Highlight der letzten Jahre!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox One: Unglaublich schön und absolut super. Keine Negativpunkte.
26. Mai 2015
Von gelöschter User
Ori ist in diesem Spiel ein kleines , weißes, leuchtendes Fabelwesen, dass schon direkt am Anfang des Spiels nach viel Glück, einen guten Freund fand, und diesen trauriger Weise auch gleich zu beginn des eigentlichen Spiels durch den aussterbenden Wald wieder verliert. Als Ori wieder eine Waise ist, verliert es Hoffnung und Glaube und alles wirkt trostlos und traurig. Doch Ori findet wieder Mut um dafür zu kämpfen, dass der Wald wieder lebt. Und so wächst in manchen Momenten des Spiels die Hoffnung immer wieder ganz rapide an. Aus einem kleinen schwachen wehrlosen Wesen wird ein immer stärkeres, kräftigeres Kerlchen das versucht mit seinen Talenten den Wald wieder zum Leben zu erwecken. Und so wird das ganze Spiel auch durch orchestrale Musik untermalt. Und somit sind die von Hoffnung bereicherten Momente durch die Musik auch die aller schönsten, von denen man fast nicht genug bekommen kann. Aber auch die Gefahren-Momente sind durch die Musikalische Untermalung sehr eindrucksvoll. Ori and the blind forest ist ein unglaublich wunderschönes und sehr spaßiges Spiel mit richtig fesselnden Momenten geworden, dass ich selbst auch schon mehr als 9 Mal angefangen habe, weil es einfach zu schön ist! Und ich kann das Spiel so oft Spielen wie ich will und ich kann noch so sehr suchen. Bis auf so manche echt schwierigen Momenten im Spiel in denen man oft wiederbelebt werden muss, kann ich einfach keine wirklich nennenswerte negative Aspekte finden, an denen ich etwas aussetzen könnte, und vergebe für dieses Spiel, dass man übrigens mit einem Controller spielen sollte, wenn ich könnte, sogar 100 Punkte! Und ich bin selbst überrascht, dass ich dies tue. Einfach Mega-Super-Spiel!!
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Xbox One: Das beste Spiel 2015?
18. März 2015
Von
Also eins vor weck ich bin nie wirklich an Platformern interessiert gewesen (nicht dass ich was dagegen habe) aber dieses Spiel ist ein Meisterwerk. Abgesehen von der Tatsache dass Ori and the Blind Forest keinen einzigen Loading screen hat und die Map riesig ist, hat dieses Spiel so eine gute Kombination aus Sound, Grafik, Steuerung und Story, die fast schon unvergesslich ist. Noch dazu kostet es nur 20 Euro. So jetzt zum eigentlichen: Alles beginnt mit dem Erzähler der euch die Story näher bringt und die Beziehung zwischen den zwei "Tieren" auf dem Cover erklärt.... Im verlauf des Spiels werdet ihr immer mehr Energie sammeln, genauso wie Skillz und Lebenspunkte. Das eigentliche Gameplay wird (wegen den Skillz) nie langweilig und die Story bleibt bis zum Ende interessant. Also ich würde jedem, JEDEM dieses Spiel empfehlen, da es einzigartig ist. Ein Meisterwerk
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
  1. Startseite
  2. Ori and the Blind Forest
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website