Von
Shadowrider91
In meinem Leben durfte ich schon etliche Videospiele spielen. Ob es nun einfache Jump ‚n‘ Runs waren, RPGs, Adventures, Puzzles, Hack ‚n‘ slays oder Metroidvanias. Davon sind einige wirklich herausragend.
Altbekannte Serien wie Zelda, Super Mario, MegaMan, Rayman, Castlevania, God of War, Spyro, Crash oder Devil May Cry sind wirklich klasse. Doch nur eine Hand voll waren davon genreweisend.
Als ich vor kurzer Zeit das erste Mal eine XBox eingeschaltet habe und ich durch den GamePass stöberte, stach mir das Titelbild von „Ori and the blind forest“ ins Auge. Ich entschied mich, dieses Spiel als erstes anzugehen. Innerhalb der ersten Minuten packte mich das Spiel und schleuderte mich emotional durch. So schnell, wie in diesem Moment, hatte ich noch nie Spielfiguren so stark ins Herz geschlossen. Von da an ließ mich der Bildschirm nicht mehr los. Von der atemberaubenden Grafik, dem einzigartig grandiosen Soundtrack, der erstaunlich einfach von der Hand gehenden Steuerung, der wirklich emotional gestalteten Story bis hin zum sehr anspruchsvollen Adrenalin steigenden Gameplay überzeugte mich das Meisterwerk so sehr, dass eine Wertung von mir den Rahmen sprengen würde. Das Spiel hat alle meine, aus den letzten 20 Jahren erfahrenen Lieblingsgames, mit einem einzigen Schlag aus dem Weg gefegt und preschte auf den Platz 1 mit Überschallgeschwindigkeit.
Wenn bis zu diesem Zeitpunkt gezweifelt wurde, ob Videospiele Kunstwerke sind, der/die sollte mit „Ori and the blind forest“ eines besseren belehrt worden sein.
Im Genre Metroidvania zeigt das Spiel, dass noch sehr viel Potenzial vorhanden ist.
Für mich zeigt sich in diesem Genre ein frischerer Weg, der beschritten wird. Auch „Ori and the will of wisp“ zeigt diese Spuren ganz deutlich und wir Alle dürfen gespannt sein, was Microsoft und Moon studios gemeinsam kreieren werden.
20 von 10 möglichen Punkten.
- Grafik:
-
- Sound:
-
- Steuerung:
-
- Atmosphäre:
-
Ist diese Meinung hilfreich?