- Publisher:
- Nintendo
- Genre:
- Rollenspiel
- Letzter Release:
- 28.11.2014 (3DS)
- Altersfreigabe:
- ab 0
- Releases:
- 28.11.2014 (3DS)
mehr Bilder zu Pokémon - Omega Rubin
99
Alles an diesem Spiel passt. Die Hauptgeschichte ist sehr gelungen. Was aber noch viel wichtiger ist, auch die Delta-Episode ist spannend, sodass man auch nachdem man Champ geworden ist noch Spaß am spielen haben kann.
Auch die Idee mit dem Geheimversteck und die Möglichkeit die Pokémon mittels Heiteira zu trainieren ist einfach grandios.
Jede Menge legendäre Pokémon sind in den Spielen Omega Rubin und Alpha Saphir zu fangen. Man darf jedoch die spezifischen Pokémon der Edition nicht vergessen, sodass man die legendären schnappen kann, die man sich wünscht.
Der Pokemon-Sucher ist einfach klasse. Nachdem du ein Pokemon einmal gefangen hast, kannst du es so oft du willst und ohne Probleme wieder finden. Sehr gut für shiny-chaining.
Sehr zu empfehlen!
95
Pokémon Omega Rubin & Alpha Saphir sind Neuauflagen der Spiele Pokémon Rubin & Saphir für den Game Boy. Mit neuen Mega-Entwicklungen und der Delta-Episode sind dies, meiner Meinung nach die besten Pokémon-Editionen, die bisher erschienen sind. Was auch ganz besonders an diesen Spielen ist: Man kann sich so gut wie alle legendären Pokémon in diesen Spielen fangen; Jedoch mit einem kleinen Haken. Man kann nur beispielsweise Reshiram in Omega Rubin fangen. Für Alpha Saphir gilt: Nur Zekrom. Dies gilt dann natürlich auch für alle anderen legendären Duos:
Ho-oh - Omega Rubin Lugia - Alpha Saphir
Palkia - Omega Rubin Dialga - Alpha Saphir
Groudon - Omega Rubin Kyogre - Alpha Saphir
Es gibt aber nicht nur legendäre Duos. Es gibt auch legendäre Trios, die man alle in beiden Editionen gleich fangen kann. Dazu gehören:
Selfe - Vesprit - Tobutz
Entei - Raikou - Suicune
Kobalium - Viridium - Terrakium
Und was es noch gibt, und meiner Meinung nach total super ist, das es sie auch hier gibt, jedoch sehr schwer zu fangen sind (im Sinne von kompliziert) sind:
Regice - Regirock - Registeel - Regigigas
Und was auch schön abwechlungsreich ist, dass es in Omega Rubin als Schurken Team Magma und in Alpha Saphir Team Aqua gibt.
Die Delta-Episode ist so wie die ganze Story spannend. Außerdem gibt es noch das coole Kampfresort. Hier kann man im Kampfhaus Einzel- , Doppel- , Dreier- , Reihum- und Multikämpfe bestreiten. Bis auf eine kleine Beschränkung: Legendäre Pokémon sind hier verboten!
...Und es gibt Geheimbasen! Geheimbasen, die man nach Lust und Laune mit Deko-Objekten füllen und mit Freunden tauschen kann! Über das Internet kann man sich sogar Geheimbasen von Leuten aus aller Welt ansehen.
Und was zu guter Letzt noch ganz wichtig ist: Das PSS (Player Seach System)! Hier kann man online mit anderen Leuten kämpfen oder Pokémon tauschen und vieles mehr!
Es sind fantastische Editionen, die sich kein Pokémon-Fan entgehen lassen sollte! Viel Spaß beim Spielen von Pokémon Omega Rubin!
95
Omega Rubin und Alpha Saphir, sind zwar Remakes der damaligen Editionen Rubin und Saphir, jedoch gibt es durch die vielen Neuerungen, die seit damals dazugekommen sind, zahlreiche Unterschiede zu den Originalen, sodass sich "OR/AS" beinahe wie ganz neue Spiele anfühlen.
- Durch die Einführung von Galagladi in Generation IV entwickelt sich Heikos Trasla in seiner letzten Stufe nicht zu Guardevoir, sondern eben zu Galagladi und dank des neu eingeführten Galagladinit sogar noch zum ritterlichen Mega-Galagladi.
- Durch die neue Protomorphose sind die Farben der storyrelewanten Gegenstände vertauscht worden. damals stahlen die feinde den Gegenstand der gegenteiligen Farbe, wodurch sie das Urzeitpokemon rasend machten und ihr musstet es durch den Gegenstand in der richtigen Farbe wieder beruhigen. Diesmal ist es umgekehrt, da der Gegenstand in der passenden Farbe auch die Protomorphose auslöst
- Nationaldex sowie nicht heimische Pokemon werden diesmal nicht wie sonst erst nach dem Sieg über die Top 4 geschaltet, sondern bereits nach dem Sieg über das Urzeitpokemon
- Es gibt gelegendlich sogar Anspielungen auf die Original-Editionen, indem beispielsweise ein NPC etwas sagt wie "Stell dir doch nur mal vor, wie es wäre, wenn..."
Dadurch fühlt man sich in eine Parallelwelt versetzt, ähnlich wie in der Sci-Fi-Serie "Sliders".
Fazit ist, dass sich die Spiele auf jeden Fall lohnen und selbst für Kenner der Originale noch viele Überraschungen bereit hält.
79
Meiner Meinung nach ist Pokemon omega Rubin zu leicht geworden.Denn ich hab auch damals Rubin gezockt und da war das mehr ne Herausforderung als jetzt. Weil man damals einfach mehr machen musste um in der Arena antreten zu dürfen sprich den Arenaleiter suchen etc.
Was noch dazu kommt ist es viel zu leicht geworden ein Pokemon zu fangen durch der neuen Routen anzeige wo man erstens sieht welche Pokemon da rumlaufen und zweitens man wenn man das Pokemon schon mal gefangen hat es immer wieder neu zum suchen eingeben kann und dadurch der lange Spielspaß verloren geht...
Jedoch für Fans und Sammler (Pokemon) ein muss alleine schon weil man einen Haufen an Pokemons fangen kann.
72
Wie erwartet nichts Neues....
Es hat sich echt fast nichts geändert am alten Konzept, es gibt zwar neue Meagentwicklungen und ein paar Spielereien, aber mal im Ernst - Das sind doch alles nur kleine Brocken die uns hingeworfen werden. Was das angeht sind wir aber ja nichts anderes gewöhnt.
Aber ich bin ein riesiger Fan der 3. Generation und habe schon Jahre auf ein Remake davon gewartet, von daher also ein absoluter Hammer. Aber leider kommt es nicht mal annähernd an das Feeling der alten GBA-Titel ran.
Was mich aber am meisten abnervt ist allerdings dass alle möglichen Pokemon in den sogar in den ungewerteten Onlinekämpfen und dem Kampfhaus verboten sind, obwohl das ja eh nur so JFF-Kämpfe sind.
99
Allein das es ein Remake von Pokemon Rubin ist, lässt schon vermuten das dieses Spiel der absolute Wahnsinn wird.
Aber allein die neuen Featuren wie das fliegen auf Mega-Latios oder die Delta-Episode mit anschließenden Weltraum-Kampf gegen Deoxys und viele weitere Neuerungen machen dieses Spiel zum besonderen Erlebnis für Leute wie mich, die schon immer Rubin/Saphir/Smaragd am besten von der Pokemon-Reihe empfinden.
Insgesamt ist es eine leicht spielbare Edition mit guter Grafik im Kampf und großer Auswahl an Möglichkeiten.
92
Ich spiele Pokemon seid Rot und Blau und ich muss sagen, dass ich mich riesig auf die Remakes der dritten Generation gefreut habe.
Warum? Weil Rubin und Saphir nach der etwas schwachen Storys von Gen 1 und 2 extrem gut waren und die Neuerungen mich damals umgehauen haben. Dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen an das Spiel. Und ich kann ruhigen Gewissens sagen, sie wurden fast überall erfüllt.
Während des Spielverlaufs hatte ich absolut nichts am Spiel auszusetzen, die Story war noch etwa die gleiche jedoch wurde sie hübsch aufgebessert und um einiges atmosphärischer gestaltet, man hat nun wirklich das Gefühl, in der Spielwelt zu leben. Überall gab es kleine Überraschungen und optische Aufbesserungen, zudem waren die kleinen Verbesserungen und Veränderungen in der Story sinnvoll platziert und es mache alles extrem viel Spass.
Auch die Delta-Episode hat Spass gemacht, auch wenn ich nie wirklich wusste, ob wir jetzt mit oder gegen Zynia spielen, so war es doch eine nette Ergänzung an den Storymodus und hat das Spielerlebnis stark erweitert.
Ebenfalls zu erwähnen ist der Flug-Modus mit Latios, Nintendos kleines Extra an die Remakes, welches mir endlich erspart, ein flugfähiges Pokemon in meinem Team zu haben.
Wirklich geflash hat mich dann aber die Musik! Ich bin ein grosser Fan der "originalen" Stücke und was Nintendo hier rausgehauen hat ist unglaublich.
Vor allem die Stücke zu Team Aqua/Magma und die beiden neuen Themes zu Heiko und Zynia haben mich lange in den Bann gezogen.
Was dem Spiel jedoch fehlt, sind die Elemente aus Smaragd - und ich spreche damit vor allem die Arenaleiter-Rematches und die Kampfzone an. Nintendo bringt seid Generation 3 diese Elemente in jedem zweiten Teil oder Remake,aber hier fehlten sie komplett, was mir als Compatetiv-Spieler vor allem in Hinsicht an die Kampfzone recht schmerzt.
Ansonsten aber ein durchaus gelungenes Remake, meiner Meinung nach hat Nintendo fast alles mögliche aus dem Spiel rausgeholt. Danke Nintendo!
88
Ich habe mich als eingefleischter Pokémon-Fan schon seit Jahren riesig auf die Remakes der 3. Generation gefreut.
Und das was ich bekam, hat mich gefallen, die Story hat man kaum geändert und Team Magma ist nach wie vor nicht von Grund auf böse.
Besonders an dem Spiel hat mir gefallen, dass man nun "richtig" fliegen kann, also auf dem Rücken von Mega-Latios, dass am Anfang größtenteils nur die Pokémon, die ohnehin schon in Saphir und Rubin fangbar waren, auch in Omega Rubin fangbar waren und erst später die aus späteren Generationen, und das Dex-Navi.
Was mich ziemlich enttäuscht hat, dass die Arenaleiter zu einfach sind. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da habe ich ewig mein Team trainieren müssen, damit ich gegen Ben und Svenja überhaupt eine Chance hatte, jetzt besiege ich sie mit den ersten zwei zufälligen Pokémon in meinem Team.
Außerdem kann man, im Gegensatz zu Smaragd, nicht gegen die Arenaleiter nochmals kämpfen, was ich sehr schade finde.
Die Top Vier waren auch zu einfach, ich habe diese beim ersten Anlauf besiegt. Das einzige Pokémon, bei dem ich wirklich Probleme hatte war Troys Panzaeron.
Die Story um Proto-Groudon war jetzt zwar nicht die Beste, aber wie man die Edelsteine zur Proto-Entwicklung eingebaut hat, war sehr sinnvoll.
Ich muss sagen, ich habe sowohl nach den Erhalt von Latios (was auch etwas lächerlich war) und Groudon, die beiden nie in mein Team aufgenommen und hatte dennoch keine Probleme jeden Arenaleiter beim ersten Anlauf zu besiegen.
Glück hatte ich, als ich über StreetPass ein Äon-Ticket bekommen habe und auf diese Weise auch Latias fangen konnte. Da haben die Hirne bei Nintendo mal eine gute Idee gehabt, wie man dieses verteilen könnte.
Was würde ich daran verbessert haben wollen?
- schwerere Arenaleiter und Top Vier (!)
- die Möglichkeit nochmals gegen Arenaleiter kämpfen zu können
- Latios fangbar machen
Was mir besonders gut gefallen hat:
- "Wunderzonen"
- Überflieger
- Story
Alles in allem: sehr empfehlenswert!
99
Hallo erstmal,
ich bekam Pokemon Omega Rubin zu Weihnachten und war natürlich sehr darüber erfreut.
Ich wünschte mir das Spiel, da ich Pokemon Rubin für den GBA schon gespielt hatte und mir die neue remastered edition natürlich nicht entgehen lassen konnte.
Zum Spiel: Viele sagen es ist zu kurz, aber ich finde es gibt noch so viele Sachen, die man nach der Hauptstory erledigen kann, sodass man sich eigentlich nicht beschweren kann. Seit Pokemon X und Y hat sich die Grafik zwar nicht mehr soviel verändert, aber trotzdem ist es für den Nintendo Ds, der natürlich nicht die selbe Grafik wie eine Konsole bieten kann, eine ganz gute Grafik im Anime Style für Pokemon. Das Spielgeschehen läuft wie in allen Pokemon Spielen gleich ab: 8 Orden sammeln, ein böses Team, das einen verfolgt und natürlich am Ende das legendaäre Pokemon fangen, welches vorne auf der Packung ist. :)
Mein Fazit: Echte Pokemon Fans sollten sich diese Remastered Edition von Pokemon Rubin nicht entgehen lassen und auch für alle anderen ist es meiner Meinung nach eine gute Wahl. Ich wünsche allen Viel Spaß mit dem Spiel und einen Daumen nach oben.
85
Sicherlich sind Omega Rubin und Alpha Saphir mindestens genauso gut, wie ihre Vorgänger, doch ein ganz bestimmter Haken wurde nicht behoben. Nennt mich kleinkariert, aber mir will nicht klar werden, warum wilde Schalokos bzw. Panekons in den Remakes immer noch nur Härtner einsetzen können, während wilde Waumpel schon Tackle und Fadenschuss können und sogar noch vor der Entwicklung durch Levelanstieg Giftstachel erlernen. Es steht zwar außer Frage, dass der Spielspaß dadurch nicht sonderlich gemindert wird, aber trotzdem finde ich diese Logiklücke einfach nur unnötig.