Pokémon - Schwert & Schild

Nintendo veröffentlicht "Pokémon Schwert" und "Pokémon Schild", einen neuen Ableger der beliebten Spielereihe. Die beiden Editionen "Pokémon - Schwert & Schild" werden Ende 2019 in den Handel kommen, exklusiv für die Nintendo Switch Konsole. Ihr dürft euch auf die neue Region "Galar" freuen, mit vielen idyllischen Dorflandschaften, Städten, schneebedeckten Bergen und dichten Wäldern. Hier dürft ihr in unterschiedlichen Umgebungen verschiedene Pokémon fangen, es wird auch viele neue Pokémon zu entdecken geben. Das Ziel ist nach wie vor Champion zu werden, zu diesem Zweck müsst ihr verschiedene Arenen besuchen und Duelle bestreiten. Dabei stehen euch drei Starter-Pokémon zur Auswahl, als wählt euch einen Begleiter aus. Zum Beispiel der neugierige Chimpep, ein kleiner Schimpansen-Pokémon vom Typ Pflanze oder das schnelle Hopplo, ein Hasen-Pokémon vom Typ Feuer oder das ängstliche Memmeon, ein Wasserechsen-Pokémon vom Typ Wasser.
  • Switch
Publisher: 
Nintendo
Genre: 
Rollenspiel
Letzter Release: 
15.11.2019 (Switch)
Altersfreigabe: 
n/a
Releases: 
15.11.2019 (Switch)
80
spieletipps-Wertung
Test lesen

Lösungen & Tipps

Guides

35 weitere Guides

Tipps und Tricks

9 weitere Tipps und Tricks

News & Artikel

Bilder & Videos

Pokémon 4 spannende Mysterien und Glitches Abonniere uns
auf YouTube

Mehr als 25 Jahre ist es schon her, als die ersten Pokémon-Spiele auf den Markt kamen. Und trotzdem gibt es noch immer unzählige Glitches und Mysterien zu entdecken.

Leserwertungen

65
Durchschnittsbewertung
errechnet aus 7 Meinungen
Switch: Enttäuschung von GAME FREAK
02. Dezember 2020
Von
Die 30 Punkte gab es dafür, dass das grundlegende Pokemon Prinzip Spaß macht. Die Qualität der Umsetzung des Spiels ist mangelhaft. Es wurde im Vorfeld gesagt, dass man nicht alle Pokemon übernehmen kann da es zu aufwändig wäre für alle Pokemon neue Modelle zu entwickeln. Wie sich herausgestellt hat wurden dennoch alte Modelle verwendet. Grafisch ist es natürlich das "Beste" Pokemon, jedoch verständlich beim Wechsel vom 3DS auf die Leistungsstärkste Nintendo Konsole. Und wie gute Spiele dort aussehen können haben Andere wie z.B. Legend of Zelda BotW gezeigt. Hier ploppen Figuren und (riesige) Pokemon wie Onix erst vor dir auf, wenn du 2-3 Meter davor stehtst. Macht man einen Schritt zurück verschwinden die Figuren wieder. Grafisch besser als die Vorgänger, aber schlecht für Switch Verhältnisse. Früher musste man sich mit Heil-Items eindecken, um von einem Ort zum anderen zu kommen, seine Pokemon intensiv trainieren und vielleicht einigen Gegnern ausweichen. Jetzt kommt gefühlt in jedem neuen Gebiet eine Person auf dich zu, die alle deine Pokemon heilt. Zusätzlich gibt es von Beginn an einen EP-Teiler, der die EP auf alle Pokemon aufteilt und nicht ausgestellt werden kann. Wodurch das Spiel keine Herausforderung mehr ist. In meinem Durchlauf wurden meine Pokemon kein Mal besiegt.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Switch: Pokémon der Extraklasse
26. Mai 2020
Von
Beide Spiele Schwert wie Schild sind die Besten ihrer Reihe von Pokémon-Spielen und für mich der ja schon zum älteren Semester gehört ganz einfach ein Muß. Wie ja schon angemerkt ist der Sound und die Grafik eine Klasse für sich und der Spielspaß ist auch besser als die der Vorgänger. Am meisten Spaß macht machen mir die völlig neuen Pokémon aber auch alte sind noch dabei und das finde ich besonders gut, dazu kommt noch das sie völlig neue Attacken drauf haben. Was mich noch in Erstaunen versetzt hat ist diese Dynamaximierung.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Switch: Großartig, trotz vieler Kritik
16. März 2020
Von
Dieses Spiel hatte es sehr schwer vor dem Start als erstes Hauptspiel der Pokémon Reihe auf eine Konsole und keinem Handheld, denn es gab ohne Ende Kritiken was die Grafik, Animationen oder die Tatsache, dass man nur 400 von über 800 Pokémon in das Spiel nimmt und nicht alle. Im Nachhinein finde ich das auch nicht mehr so schlimm was die Anzahl angeht, denn es war auch schon schwer genug 400 zu fangen. Ich hatte auch sehr viele Zweifel am Anfang, da ich auch nicht begeistert war vom Dynamixing. Kurz nachdem ich das Spiel begonnen habe, habe ich direkt gemerkt wie toll dieses Spiel wirklich ist. Es ist zwar noch sehr linear, mehr als andere Teile vorher und es ist kein Stück schwer, denn ich habe keinen Kampf verloren. Lag aber auch daran, dass das Levelsystem sehr stark angepasst wurde das man sein Team schneller levelt und damit, mit den dynamischen Boxen, immer Zugriff auf alle seine Pokémon hat und somit auch mehr als 6 in seinem Team haben kann. Ich habe dann doch die klassische Variante genommen und mit meinem Hauptteam gespielt und war somit immer mit meinem Level über meinen Gegner, was aber auch vor allem daran lag, dass ich noch bevor ich den ersten Orden hatte, schon über 50 Pokémon gefangen habe und somit viel gelevelt habe. Hier sieht man auch schon ein Beispiel, wieso ich dieses Spiel so sehr mochte, auch wenn ich vorher kein Fan der Naturzone war, grade auch, weil ich keine Spoiler sehen wollte, um so viel wie möglich vom Spiel selber zu erleben. Kaum in der Naturzone angekommen hat es nur wenige Minuten gedauert und ich war direkt hin und weg. Klar grafisch hätte man noch das ein oder andere verbessern können, doch war mir das egal, da es hier ums Fangen der Pokémon ging. Das Spiel hat sich schnell von einem gedachten Flop zu einem meiner Lieblingsteile entwickelt.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Switch: Gleichzeitig gut und schlecht
07. Januar 2020
Von
Pokémon Schwert und Schild haben mich ehrlich gesagt trotz allem stärker positiv überrascht als erwartet. Warum Dynamax das Spiel zerstören soll, kann ich nicht nachvollziehen, da es auf drei Runden begrenzt ist, die Effekte der Attacken nicht immer zum jeweiligen Dynamax-Pokémon passen (z. B. Senken der Spez.-Vert. durch einen physischen Sweeper) und man Dynamax-Pokémon auch ohne Dynamax besiegen kann - und das teilweise ziemlich leicht. Das Open World Design der Naturzone und die dortige Steuerung sind richtig gut, in Sachen Dyna-Raids sind die verbündeten NPC's allerdings öfters eher schlecht, was gegen stärkere Gegner mit fünf Sternen problematisch werden kann. Deutlich spürbar ist das Fehlen der GTS. So ist man beim Tauschen online auf pures Glück angewiesen, was sehr ärgerlich ist, wenn man ein bestimmtes Pokémon sucht. Und für alle Online-Aktionen musste man eine kostenpflichtige Mitgliedschaft haben. Das gab es auf vorherigen Konsolen nicht. Manche Dynamax-Pokémon kann man ohne Mitspieler nicht besiegen und daher auch nicht fangen. Dass so viele Pokémon nicht im Spiel verfügbar sind, tut dem Spiel allerdings keinen Abbruch, da doch viele Pokémon verfügbar sind. Die Story hätte allerdings durchaus etwas spannender sein können, die Remakes der 3. Generation waren da erheblich besser. In Sachen Kleidung hätte ich mir mehr Möglichkeiten gewünscht - und die Möglichkeit, als Champ seine eigene Uniform für Turniere zu designen. Da stellt man sich extra ein cooles Outfit und ne tolle Frisur zusammen und kann das bei Arenakämpfen und so gar nicht tragen. Auch wenn ich die Art der Auffassung des Themas Sport mehr als gelungen finde, stört mich das schon, wenn ich mir die Arenaleiter und Delion ansehe. Dass es neben TM's jetzt auch sammelbare TP's gibt, welche an die ursprünglichen TM's angelehnt sind, ist ne nette Abwechslung. Alles in allem ist es gut, dass man diesmal nicht alles aufsammeln oder kaufen kann, TP's bekommt man auch durch Dyna-Raids.
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
Switch: Schlechteste Pokémonspiel überhaupt.
06. Januar 2020
Von
Das neue Pokemon Spiel macht hat viele Verbesserungen aber auch wenn nicht mehr auch Verschlechterungen. Pros: *Umfangreiche Welt * Beim Fangen bekommt man EP Contra: * Durchs Fangen levelt man jetzt schneller dies wurde aber nicht angepasst. Bevor ich das Spiel durchgespielt habe hatte ich ein lvl 95 Gengar *Dynmaximierung oder so zerstören die Kämpfe *Raid sind teilweise ohne Internet nicht machbar *NPC in den Raids sind extrem schlecht *Fang raten von Pokemon sind komisch (vermutlich ein Bug) *Charaktere Model ist extrem schlecht bsp.: Betys ein Arenaleiter/Rivale schaut aus wie eine Frau ist aber männlich das ganze auch mit Ness. *Geschlecht kann man nicht anpassen man hat eine Auswahl von 10 Models 8 davon schauen weiblich aus der rest ist nicht zuordenbar. Daher Charakter Anpassung nicht möglich *Neue Pokemon Models sind nicht einfallsreich Hasen, Pinguine der als normal Kopf ein Eiswürfel ist *Was aber das schlimmste ist wenn man Internet aktiviert wird das Spiel viel langsamer. Keine Kaufempfehlung außer man steht auf schwachsinnige Model und auf Schmerzen
Grafik:
Sound:
Steuerung:
Atmosphäre:
2 weitere Artikel
  1. Startseite
  2. Pokémon - Schwert & Schild
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website